Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289967)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Dec 05 13:14:41 CET 2014 |
Fensterheber48756
Servus! Ich würde meine Autos ungern wechseln, da ich eine enge emotionale Bindung zu ihnen hab. Vielmehr würde ich immer neue Autos kaufen, wenn ich Lust auf was anderes hätte. Zum Glück sagt mein Lohnzettel etwas anderes 😁
Fri Dec 05 13:17:04 CET 2014 |
Dortmunder 65
bei mir nicht nur der Lohnzettel 😁😁😁
Fri Dec 05 13:26:44 CET 2014 |
Christian8P
Also die alte Platte. Sollte ich mal ganz groß im Lotto abräumen, werde ich auch zum extremen "Car-Hoarder".😁
Fri Dec 05 13:47:33 CET 2014 |
Dynamix
Sieht bei mir ähnlich aus 😁 Sollte mein Kontostand ganz unvermitteln in 6-7 stellige Bereiche (+nataürlich!) abdriften hätte ich schon so einige Pläne!
Eigene Schrauberhalle mit angeschlossener klimatisierter Garagenhalle, natürlich beides nett und ansprechend eingerichtet, passend dazu eine "kleine" aber feine B-Body Sammlung 😎
Impala SS, Impala SS Supernatural, einen D-SK Station, einen 93er LTZ mit wirklich allem was auf der Aufpreisliste stand und dazu vielleicht noch ein Cop Car aus jedem Baujahr, mit unterschiedlichen Motoren und den jeweils unterschiedlichen Übersetzungen die es mal so gab 😉
Ich weiß ich bin schlimm 😁
Dazu noch irgendeine nette, gut motorisierte und ansprechend ausgestattete Limousine und schon wäre automobiltechnisch sehr glücklich und dazu noch sehr gut ausgestattet 😁
Fri Dec 05 13:55:00 CET 2014 |
Christian8P
Ich wüsste überhaupt nicht wo ich da anfangen sollte.
Große Halle und Werkstatt sind natürlich gesetzt, aber welche Autos sollten da rein?
Wahrscheinlich wäre ich nur noch mit einem Trailer unterwegs und würde alles aufkaufen, was ich für interessant und erhaltenswürdig erachten würde.
Fri Dec 05 13:56:24 CET 2014 |
Schlawiner98
Tachschön 😉
So ein Kontostand wäre fein. Dann könnte ich mir den Traum vom dreitürigen E-Kadetten Caravan mit 60 PS und 4-Gang Schaltgetriebe sicherlich erfüllen 😁
Fri Dec 05 13:57:25 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Das klingt aber noch recht bezahlbar, Dyna.
Früher wäre ich auch so drauf. Heute wüsste ich gar nicht, was ich kaufen würde. Vor allem müsste erst ein Haus mit entsprechender Stell- und Schrauberfläche her.
Fri Dec 05 14:00:26 CET 2014 |
Turboschlumpf6
@Schlawiner:
Ein solcher Kadett würde sicherlich den preislichen Rahmen sprengen. Unter 200.000 € sind die kaum zu bekommen 😉
Fri Dec 05 14:01:33 CET 2014 |
Schlawiner98
Ja, und der selbe Betrag ginge noch in die Restauration 😁 Aber egal, was kostet die Welt?
Fri Dec 05 14:02:19 CET 2014 |
Christian8P
Die werden mittlerweile in ähnlichen Preisregionen gehandelt, wie ein Ferrari 250 GTO. Sind ja auch nur noch in ähnlichen Dosen erhältlich.😁
Fri Dec 05 14:02:44 CET 2014 |
bronx.1965
Na also, da wüsste ich schon so einige. Ascona A Voyage, Manta A, Astra F-Cab, Kadett E-Formheck und C-Van (am besten den seltenen 3-Türer), mehrere Fiat Modelle der 60er/70er (124; 125 speciale; 128 Rallye (unbedingt auch ein Zastava 1100); 132 (nur erste Serie); Mirafiori (dito) und nicht zuletzt ein MGB (keinesfalls das "Gummiboot"😉 sowie ein Morris Minor mit "Woody-Heck".
Ach ja, sollte mehr Platz sein, es dürften gern noch ein früher 353er Wartburg und ein 601er Trabant drin stehen. Neben einem Wolga M 24, erste Serie.
Soweit meins 😁
Fri Dec 05 14:04:00 CET 2014 |
Fensterheber48756
Original erhaltene Modelle (also mit sehr viel Rost, ausgeblichenem Lack und etwas Wartungsstau) kosten sogar deutlich mehr als die billigen restaurierten. Denn, nur Original ist legal 😁
Fri Dec 05 14:04:36 CET 2014 |
Dynamix
@XG30_2000 Du verarschst mich jetzt oder? 😁
Ich spreche hier von einer wahrlich großen Werkstatt und einer wahrlich großen Halle 😉 Das will unterhalten und gebaut/gekauft werden. Die Autos sind zwar so gesehen "günstig" (bis auf die beiden Impalas, die kosten schon was an Geld und einen rettungswürdigen D-SK Kombi muss ich erst einmal finden 😁) aber auch da versenkst du meist noch ordentlich Kohle in meist noch vorhandene Baustellen 😉
Fri Dec 05 14:20:52 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Ok ok. Ist aber nicht so wie manche mit Ihren Millionen-Ferraris oder Bugattis aus den 30ern.
Fri Dec 05 14:23:23 CET 2014 |
Dynamix
Das mag schon sein, aber ich hab da einfach "günstigere" Ansprüche 😁
Fri Dec 05 14:23:49 CET 2014 |
Christian8P
Ich versuche mich auch mal an einer ersten Liste:
Alfa
Alfa Giulia
Alfa Giulietta. Die von 1977
Alfa 75
Alfa 90
Alfa Arna. So ein hässlicher Eimer muss aufgehoben werden.
Alfa Alfetta
Audi
Audi 80 2.8E quattro
Audi 90 2.3E
Audi 90 quattro 20V
Audi Coupé 2.3E
Audi Coupé S2
Audi RS2 Avant
Audi S2 Avant und Limousine
Audi A3 3.2 quattro
Audi 100 2.8E
Audi S4 (C4)
Audi S6 (C4)
Audi S6 Plus (C4)
Audi 200 Turbo (C3, frühes Exemplar)
Audi 200 Avant (C3, sehr selten)
Audi V8 4.2
Audi V8 Evo
Audi V8 Langversion
Audi quattro 20V
Audi Sport quattro
Austin
Metro
Maestro
Montego
Allegro
Ambassador
"Princess" (als Morris, Austin und Wolseley)
BMW
M5 (E34)
M5 (E39)
M5 (E60)
M5 (F10)
M3 (E30)
E31
"Normale" Versionen von E34-F10
Z1
Z3 Coupé
Citroen
XM V6
DS Cabriolet
BX 4TC
Ford
RS200
Sierra Cosworth als frühes Modell und als spätes Modell
Jaguar
E-Type Coupé
XF Limousine
Lancia
Delta S4
Delta HF Integrale
Thema 8.32
Stratos
Mercedes
560 SEL (W126)
500 SEL (W140)
600 SEL (W140)
Irgendeinen W220
S 500 (W221, Mopf und Vormopf)
500 SL (R129)
Frühes G-Modell
Nissan
GT-R
Opel
Corsa A GSi
City-Kadett
Kadett D
Kadett E GSi
Vectra 2000
Omega 3000
Omega Caravan MV6 (Ja, ich weiß...)
Calibra
Peugeot
205 GTi
205 Turbo 16
405
405 Mi16
505
505 Break
504
504 Break
504 Coupé
404 Break
305 Limousine und Break
Porsche
928 S4
911 GT3 RS + Löschanlage, Käfig und so gerade noch einer Straßenzulassung
Renault
9
11
18
21
25
Avantime
Alpine A110
Alpine A610
Rover
P5
P6
SD1
200
800
75
City-Rover (siehe Alfa Arna)
Saab
9000 (ganz frühes Modell)
Triumph
Dolomite Sprint
Spitfire
Acclaim
VW
Polo 86C
Golf Country
Passat Variant Syncro G60
Corrado G60
T3, als simplen Transporter
Wiesmann
MF5
TVR
S2
Das wäre mal meine erste Wunschliste. Wahrscheinlich fehlt da noch die Hälfte, aber ich mag einfach zu viele Autos.😁
Fri Dec 05 14:27:14 CET 2014 |
bronx.1965
Okay,
DUbräuchtest mehrere Hallen! 😎🙂
Da sind aber auch ein paar Perlen dabei! 😉
Fri Dec 05 14:29:15 CET 2014 |
Schlawiner98
Auf sowas muss man wohl nicht antworten 🙄
(942 mal aufgerufen)
Fri Dec 05 14:29:32 CET 2014 |
Christian8P
Davon kann man mal ganz gepflegt ausgehen und wie gesagt: Diese Liste ist noch nicht komplett, sondern beinhaltet nur die Autos, die mir jetzt spontan eingefallen sind.😁
Fri Dec 05 14:30:28 CET 2014 |
bronx.1965
Hm, vlt ne ausrangierte Autofähre oder einen RoRo-Liner günstig erstehen! 😉
DER muss ja nicht mehr fahren, nur noch "dümpeln".
Fri Dec 05 14:31:12 CET 2014 |
Christian8P
Die Idee ist nicht schlecht.😎
Fri Dec 05 14:31:35 CET 2014 |
V8-Junkie
Wenn ich da anfange aufzuzählen müsste ich wohl die Montagehalle von Boeing in Everett kaufen!!
Fri Dec 05 14:32:11 CET 2014 |
bronx.1965
Ja, vor allem dicht am Wasser. 😉
Fri Dec 05 14:34:26 CET 2014 |
Schlawiner98
Ich würden einen schönen, kleinen und ruhigen Kiesplatz kaufen. Old- und Youngtimer sind schließlich auch nur Autos, die können draußen stehen 😁
Fri Dec 05 14:35:27 CET 2014 |
Christian8P
Meine Exponate müssten alle im Neuwagenzustand in der Halle bzw. den Hallen stehen! 😁
Fri Dec 05 14:36:35 CET 2014 |
bronx.1965
Hab noch einen vergessen: diesen hier.
So einen fuhren meine Grosseltern Väterlicherseits bis etwa 1971, dem Zeitpunkt meiner Einschulung.
Allerdings war es ein 39er Modell, den 2. Nebelscheinwerfer besassen nur die 38er Modelle.
Fri Dec 05 14:37:17 CET 2014 |
Schlawiner98
Schöne Vorstellung. Würdest du die "Heiligen Hallen" auch gegen einen gewissen Obolus von Touristen besichtigen lassen?
Fri Dec 05 14:40:41 CET 2014 |
Christian8P
Wie bitte? Touristen? Das wäre mein persönliches Vergnügen und die Teile würden auch regelmäßig bewegt werden. Zum Bier holen oder so.😁
Ansonsten würde folgendes gelten:
KLICK
Fri Dec 05 14:44:06 CET 2014 |
bronx.1965
😁😁😁
Dito!
Fri Dec 05 14:44:13 CET 2014 |
Schlawiner98
Sowas ähnliches habe ich als kleiner Junge mal auf'm Campingplatz losgelassen 😁
Fri Dec 05 14:44:14 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Ja, aber aufpassen, dass dort nicht reingesch... wird 😉.
Fri Dec 05 14:50:52 CET 2014 |
bronx.1965
XG: auf keinen
Fall!🙂😉
Fri Dec 05 14:53:41 CET 2014 |
Turboschlumpf6
😁
Fri Dec 05 14:55:32 CET 2014 |
Christian8P
Meine Mutter(!) meinte mal zu mir, die Rolle des Walt Kowalski in Gran Torino hätte ich auch spielen können, ohne mich groß verstellen zu müssen. Ich habe das mal als Kompliment aufgenommen.😁
Fri Dec 05 14:58:40 CET 2014 |
bronx.1965
Ich stelle mir das gerade mal vor. Auch unter den Eindrücken des WE's. Interessante Besetzung! 😎
Fri Dec 05 14:59:00 CET 2014 |
Schlawiner98
Ich habe den Film nicht komplett gesehen. Bin nach kurzer Zeit eingeschlafen und später wieder aufgewacht 😁 Hab die Mitte also verpennt 😉
Fri Dec 05 15:01:00 CET 2014 |
Christian8P
Wenn ich so darüber nachdenke, finde ich mich in dieser Rolle schon wieder.
Todsünde! Einer der wenigen Filme, die man unbedingt gesehen haben muss!😮
Fri Dec 05 15:01:06 CET 2014 |
bronx.1965
Würde in etwa in diese Richtung gehen. 😎
Fri Dec 05 15:01:40 CET 2014 |
Dynamix
Jepp, Gran Torino fand ich wirklich gut 🙂
Fri Dec 05 15:02:55 CET 2014 |
bronx.1965
Wie kann man bei diesem grandiosen Streifen einpennen? 😕😕😕
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"