Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Dec 19 23:12:48 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ist mir klar Christian....vergiss aber nicht,wir haben hier doch ne "super" Anbindung ans Bahnnetz 😁 da könnte auch mal noch so einer kommen 😁
Sat Dec 19 23:12:55 CET 2015 |
Christian8P
Du siehst keine
Taigatrommel, sondern
Ludmillain ihrer 140km/h-Variante BR 234.
Sat Dec 19 23:14:34 CET 2015 |
Christian8P
Auf jeden Fall. Seit letzten Sonntag geht es bei euch ja richtig modern zu.😁
KLICKSat Dec 19 23:18:10 CET 2015 |
ToledoDriver82
Jup...schön zu erkennen die neuen Gleisanlagen
Sat Dec 19 23:19:38 CET 2015 |
MrMinuteMan
Die Waggons sehen aus wie leicht modernere Silberfische. Aber wenigstens weiß ich jetzt wie das Vorbild meiner Nachbarin aussieht (Taigatrommel) 😁
Sat Dec 19 23:21:11 CET 2015 |
ToledoDriver82
Christian...haste dir auch gleich noch das Video vom neuen HBF Umbau angeschaut
Sat Dec 19 23:26:35 CET 2015 |
Christian8P
Auf denen jetzt uralte Wagen aus DR-Beständen nach Leipzig fahren...
Sat Dec 19 23:29:54 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wem sagst du das.....aber hauptsache wir reißen schöne alte Brücken ab ohne Grund und unsere Straßenbahn kann durch den HBF fahren
Sat Dec 19 23:34:46 CET 2015 |
Christian8P
Ist vom Land so bestellt worden, weil billig. Anderswo wird ein Mindestalter und eine Mindestausstattung an die einzusetzenden Fahrzeuge geknüpft. Moderner und zeitgemäßer Regionalverkehr sieht eigentlich anders aus.
KLICK
Sat Dec 19 23:36:34 CET 2015 |
ToledoDriver82
Die Bahn hat sich ja eh zurück gehalten
Sat Dec 19 23:41:43 CET 2015 |
Christian8P
Die DB hat 10-15 Jahre alte Triebwagen eingesetzt, die zumindest über eine Klimaanlage verfügen.
Sat Dec 19 23:43:52 CET 2015 |
ToledoDriver82
Was glaubst du wer noch dran glaubt das hier mal wieder ein ICE durch kommt....für was auch....
Sat Dec 19 23:57:59 CET 2015 |
Christian8P
Das wird nicht mehr passieren. Selbst Rostock hat zum Fahrplanwechsel alle ICE-Verbindungen verloren.
Dafür gibt es aber immerhin noch einige Verbindungen mit dem IC.
Auf der Sachsen-Frankenwald-Magistrale hat man erfolgreich die Kundschaft vergrault.
Bis 2000 war die Welt in Ordnung. Alle zwei Stunden fuhr ein IR von Dresden über Chemnitz und Hof nach Karlsruhe.
Dann begann eine wahre Odyssee.
Da die Diesel-ICE im Jahr 2000 noch immer keine Zulassung hatten, und man die IR-Wagen ganz gut im Expo-Verkehr gebrauchen konnte, erlebte der gute alte D-Zug sein Comeback. Das Älteste vom Ältesten wurde aus den Ecken geholt und auf die Reise geschickt.
2001 durfte dann endlich der lang ersehnte ICE-TD auf die Strecke, doch die Freude war schnell vorbei. Probleme mit der Neigetechnik und den Achsen führte ~ 2003 zum Entzug der Betriebserlaubnis!
Der Ersatzverkehr war dann der absolute Knaller! Zweiteilige Nahverkehrstriebwagen, denen man die ICE-Lackierung verpasste, sollten als IC (und auch zum IC-Preis) die Lage beruhigen. Das taten sie natürlich nicht, also kamen wieder lokbespannte Züge zum Einsatz.
Im Hinterstübchen gab es allerdings schon neue Pläne. Warum soll man den ganzen Kram eigenwirtschaftlich betreiben, wenn die Länder dafür doch auch Regionalexpresse bestellen (und bezahlen) können? Also stellte man den Fernverkehr komplett ein und die Länder Sachsen und Bayern bestellten Regionalexpresse zwischen Dresden und Nürnberg. Das ist mittlerweile aber auch schon wieder Geschichte und es fahren RE zwischen Dresden und Hof. Von IC- (oder gar ICE-) Verbindungen spricht man schon lange nicht mehr.
Sun Dec 20 00:03:37 CET 2015 |
ToledoDriver82
Hier schon...immerhin begründet die Bahn viele ihrer Projekte damit. Deswegen besteht auch so heftiger Widerstand gegenüber einiger Projekte....und völliges Unverständnis in Bezug der Reaktion der Stadt und dem Land....
Sun Dec 20 00:08:28 CET 2015 |
Christian8P
In der neuen Fernverkehrsoffensive ist Chemnitz mit einem 2-Studentakt (IC) dabei. Ob dieses Zielnetz aber tatsächlich so umgesetzt wird, weiß heute noch keiner so 100%.
KLICK
Sun Dec 20 00:11:49 CET 2015 |
ToledoDriver82
Na vor 2020 soll das ja auch nicht passieren😉
Sun Dec 20 00:17:00 CET 2015 |
Christian8P
Ich wage folgende Prognose:
Auch danach wird sich nichts ändern. In Berlin hat man ein "kleines" Problem entdeckt...
KLICK
Da wird man für Fernverkehr "im Off" nicht mehr viel übrig haben.
Sun Dec 20 00:23:13 CET 2015 |
ToledoDriver82
Recht gut zusammen gefasst....solange die Bahn nicht attraktiver wird für Fernreisen.....und damit sag ich mal gut Nacht und zieh mich mal für paar Stunden zurück....schön Dienst noch
Sun Dec 20 00:24:25 CET 2015 |
Christian8P
Gute Nacht nach Chemnitz. Bis 2Uhr (um 1:14 und 1:21 kommen noch zwei Eisenbahnen) sitze ich hier noch rum und bin dann hoffentlich um 3Uhr im Bett.
Sun Dec 20 13:26:31 CET 2015 |
MrMinuteMan
Es gibt einen neuen Schrottwagenhändler in Lübeck. Man was der da stehen hat. Himmel hilf 😁
http://ww3.autoscout24.de/classified/271769941?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/281660910?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/269230906?asrc=st|as
😁
Sun Dec 20 13:32:34 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nur erlesene Stücke und super Preise 😛😁
Sun Dec 20 13:35:55 CET 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits,
der Grüne könnte evtl. noch interessant sein. Für den Kurs kann man nix Perfektes erwarten und den Rest müsste man aus der Nähe gesehen haben.
Sun Dec 20 13:36:22 CET 2015 |
Christian8P
Mahlzeit!
Da greift man doch gerne zu.
Sun Dec 20 13:37:29 CET 2015 |
bronx.1965
😁😁😁
Mahlzeit!
Sun Dec 20 13:48:33 CET 2015 |
MrMinuteMan
Mahlzeit 😁
Der Typ hat mich einfach geflasht. Wir haben hier ja schon so einen Händler, mit Christian und Volker war ich dort schon mal. Aber der Neue sprengt alles. Und wie weiß ich davon? Sogar hier am anderen Ende der Stadt, eigentlich schon Nachbarstadt, lagen Flyer im Briefkasten. Glaubt man gar nicht wie emsig die sind.
Das allerdings noch 70er Benze bei sonem Typen landen wundert mich. Müssten da nicht die "der letzte echte Benz" Geier längst drauf kreisen sobald mal einer in den Verkauf kommt?! 😁
Sun Dec 20 13:56:23 CET 2015 |
ToledoDriver82
Na da weißte doch wo der nächste Yolowagen steht 😁
Sun Dec 20 13:59:13 CET 2015 |
MrMinuteMan
Wieso nicht. Ein 200 D für 2.500 € und einem Monatssteuersatz der wohl meinem Gehalt entspricht 😁
Sun Dec 20 14:00:40 CET 2015 |
Christian8P
Warum? W123 können alle ein H bekommen.
Sun Dec 20 14:05:06 CET 2015 |
MrMinuteMan
Stimmt, dass H hat ich vergessen. Aber irgendwas lässt mich doch an meinem Opel festhalten. Vielleicht das er keine 30 Jahre und über 400 K Kilometer schwer ist 😁
Sun Dec 20 14:07:03 CET 2015 |
VolkerIZ
400tkm können beim 200D schon Probleme bereiten, einen 220er oder 240er kann man da noch ohne Bedenken kaufen. Aber beim 200er fehlt die Kolbengeschwindigkeit, so dass schon geringe Kompressionsverluste im Winter reichen, dass er nicht mehr anspringt.
Sun Dec 20 14:09:03 CET 2015 |
ToledoDriver82
Also...als nächstes kein Corsa sondern endlich mal nen Stern 😁
Sun Dec 20 14:09:24 CET 2015 |
MrMinuteMan
Vielleicht war das auch der Grund, warum er dort gelandet ist. Wie gesagt, normalerweise müssten sich doch schon längst die Sternjünger auf dieses Vehicel gestürzt haben.
Sun Dec 20 14:12:30 CET 2015 |
ToledoDriver82
Aber nur die 😉😁
Sun Dec 20 14:15:26 CET 2015 |
bronx.1965
Naja, einen kurierten Sternenjünger haben wir ja hier im Club. 😉
Sun Dec 20 14:16:15 CET 2015 |
ToledoDriver82
"Jünger" ist vielleicht bissel hoch gegriffen 😉
Sun Dec 20 14:17:07 CET 2015 |
MrMinuteMan
Ich würd mir nie n T-Modell kaufen das älter als 10 Jahre ist. Wer weiß wer was wie und wann mit dem Ding rumgegurkt hat. Allein dieser Blödsinn mit der Niveauregulierung is n No-Go für mich 😁
Sun Dec 20 14:18:14 CET 2015 |
Christian8P
Wenn schon mit Stern, dann muss es auch eine S-Klasse sein und nicht so ein oller Bauern-Diesel.😛
Sun Dec 20 14:19:24 CET 2015 |
ToledoDriver82
Och....so schlecht war er nun auch wieder nicht...zumindestens was das Konzept angeht. Aber nicht in dieser Preisklasse und nicht mit ungewisser Vorgeschichte.....unter anderen Umständen und ein viel besseres Exemplar voraus gesetzt,würd ich schon noch mal ein nehmen 😉
Edit: Als nächstes würde mich aber nun wirklich ein Omega A reizen....auch wenn da das Rostrisiko nicht kleiner ist 😉
Sun Dec 20 14:22:07 CET 2015 |
Christian8P
Is klar Hans!😁
Sun Dec 20 14:23:46 CET 2015 |
ToledoDriver82
Hier ist doch jeder mal "Hans" 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"