Fri Dec 30 16:53:30 CET 2011
|
Kollegola
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
500SE, Mercedes, S-Klasse, W126
So die Arbeit hat begonnen. Nachdem ich dann alles angeschaut habe, ging es los. Nun habe ich mir immer überlegt wie ich die Löcher in den Ecken zumache. Spachteln möchte ich nur wenns nicht anderst geht. Nachdem alles Geschweisst und Entrostet war, kam das Grundieren und Lackieren dran. Somit waren die Wichtigsten Roststellen bearbeitet und beseitigt. An den letzten Bildern erkennt ihr die Bessere Bildqualität, da ich eure Kritiken und Anregungen auch Ernst nehme, habe ich mir eine Digital Kamera besorgt😁😁😁 Jetzt wird es mal eine längere Pause geben, denn die Nächste Aktion ist der TÜV, aber den mache ich erst im Frühjahr. |
Fri Dec 23 17:33:19 CET 2011
|
Kollegola
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
500SE, Mercedes, S-Klasse, W126
Horridoo Dann war für mich Heute schon Bescherung, denn ich habe die Originalen Felgen und Federn bekommen. Nächste Woche gehts nach unten, da werden wir das Schweissgerät anwerfen. |
Sat Dec 17 21:45:07 CET 2011
|
Kollegola
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
500SE, Mercedes, S-Klasse, W126
Nachdem ich die Aufgabenliste erstellt habe ging es dann los. Fortsetzung folgt |
Sat Dec 17 20:55:45 CET 2011
|
Kollegola
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
500SE, Mercedes, S-Klasse, W126
Nachdem ich schon lange auf der Suche nach einem W126 war, fand ich diesen 500 SE in einer Tiefgarage. Der Motor lief sofort an und schnurrte leise vor sich hin, ohne irgendwelche Geräusche. Nachdem ich ihn mir sehr genau angesehen habe, entschloss ich mich diese Herausforderung anzunehmen. Die Daten vom Wagen, und Bestelliste Km stand 240 000 km Zuhause angekommen, habe ich ihn erst mal Gewaschen und die Weißen Rückleuchten gegen die Originalen getauscht. Das Ergebnis: Die erste Mission gilt aber erst mal neu TÜV machen. Fortsetzung folgt |
Sat Mar 03 19:51:35 CET 2012 |
Kollegola
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
500SE, Mercedes, S-Klasse, W126
Horridoo Liebe mit-Benzler😁
Nun ist es Tatsächlich geschafft, mein Dicker hat Tüv bekommen.
Nich ganz so wie ich es mir Vorgestellt habe, da eine gebrochene Auspuffschelle mir den Titel "ohne Mängel" vermieste.
Aber was solls, wichtig ist die Plakette 😁
Vorher wurden noch die Originalen Federn eingebaut und somit ist er wieder absolut im Original Zustand.
Bei dem Problem mit dem unruhigen Motorlauf bin auch auch etwas näher gekommen.
Ich hatte ihn in der Werkstatt um mal an die Geräte zu hängen und alles auszutesten, da war zuerst der CO 2 wert unter aller Kanone, den er aber einigermaßen eingestellt hat.
Dabei fand er heraus das er doch irgendwo unter dem Luftmassenmesser Falschluft zieht.
Beim Absprühen merkte man es nicht am Motorlauf, aber am Testgerät hat man es gesehen.
Da er aber den AU Test bestanden hat, so kann ich mir jetzt in aller Ruhe dem Problem annehmen.
Nun zu den Tiefen.
Bei uns hat es ja vor 2 Wochen kräftig geschneit mit starken Windböhen, da hat sich auf meinem Carport gut und gerne 50 cm Schnee gesammelt.
Normalerweise Schaufel ich die immer herunter, aber in dieser Woche bin ich entweder gar nicht, oder sehr Spät nach Hause gekommen, so das ich nicht darauf achtete.
Diese Nachlässigkeit wurde mir zum Verhängnis.
Als der Schnee schmolz, stürtzte das Carport dann ein🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Beid Autos waren darunter, die C-Klasse wohl nur halb, aber die Motorhaube und das Dach wurden auch beschädigt.
Als ich das Bild von aussen sah, dachte ich, das wars mit dem Dicken, der ist Fertig😰😰😰😰
Als wir uns dann bis zum Dicken durchgearbeitet haben, wurde mir klar das ich sehr viel Glück hatte.
Das Carport kam genau über der A und C säle auf, da wurde das Dach etwas Eingedrückt, was aber ein guter Spengler sicher richten kann.
Da ich ihn ja so oder so Lackieren möchte hält sich der Schaden in Grenzen.
Sonst hat er keinerlei schäden, ausser ein paar kratzer und eine Abgeknickte Antenne.
Die Schäden an der C-lasse ärgerten mich mehr, da der Wagen wirklich ein Top zustand hat, einer der wenigsten w 202 ohne Rost.
Das kann an einem Nagen.
Nun 2 Wochen nach dem Vorfall und die Erfolgreiche Tüv abnahme, haben mich dann gleich wieder besänftigt.
So nun habe ich schon sehr viele Arbeiten an meiner Liste Abgearbeitet.
Wenn der Motor dann gut Läuft, bleibt dann nur noch den Fahrersitz neu Satteln, den Heckscheibenrahmen machen, die Dulle und am Schluss die Lackierung.
Über weitere Fortschritte wird Natürlich berichtet😉
Am Montag wird er dann erst zugelassen, und dann mache ich mal ein paar Schöne Bilder vom Dicken.