Thu Jan 23 16:19:43 CET 2014
|
MarioE200
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Autos
Die Freude, was man alles in Rückleuchten erkennen kannHallo allerseits. Leider waren wir schon am Ende unserer Reise angelangt. Kennt ihr auch Bespiele? |
Tue Aug 06 16:37:22 CEST 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Autos, Scenic RX4 Rover Streetwise R2
Seit gut 10 Jahren sind sie gehäuft anzutreffen: Alltagsfahrzeuge in Geländewagenoptik. -Den Rover Streetwise R2 -Den Renault Scenic RX4 Diese Liste darf ergänzt werden! Vielen Dank |
Sat Jul 27 01:43:46 CEST 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
190er, Autos, Mercedes, W201
Wir alle kennen sie: - die Sondermodelle damit verbinden wir Ausstattungsgoodies, welche nahezu kostenlos dem Fahrzeug mit beigefügt sind. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Ford mir der "weißen Serie" damit angefangen hat, um Kunden bei der gerade eingefürten Mehrwertsteuer auch wirklich einen Mehrwert zu bieten. Ich suche aber nach ganz anderen Modellen - nämlich die, deren Grundaustattung "beschnitten" wurde und sogar kleinere Motoren eingepflanzt bekamen, so dass sich auch Leute diese Fahrzeuge kauften, die eher einer anderen Marke oder kleinerem Modell der Marke ansonsten gekauft hätten. Das beste Beispiel ist für mich der Mercedes W201 1,8 Auch gab es Ende der 60er Jahre, Anfang der 70er Jahre den Opel GT Junior Dann war da auch noch der BMW 315 der Baureihe E21 Selbst bei den Japanern gab es mal ein "Downsizing" Ich suche an dieser Stelle solche Fahrzeuge, die eine "Minderausstattung" haben. Mein aktueller E34 518i hat eigentlich nur einen kleineren Motor als Ergänzung bekommen - die Ausstattung blieb gleich. Wer kann an dieser Stelle helfen? Ich freue mich auf eure Antworten. Es grüßt |
Thu Jul 04 13:27:42 CEST 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (71)
| Stichworte:
Autos, Krankenfahrzeuge Ligier
25 km/h Fahrzeuge - gehören die in den öffentlichen Straßenverkehr?Bevor mein "kleiner" BMW wieder Erwähnung in diesem Blog findet, möchte ich euch mal fragen, ob ihr euch auch darüber ärgert: Ich starte deswegen hier diese Umfrage. Danke fürs Lesen und eure Kommentare! Gruß |
Thu Feb 21 16:51:41 CET 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Autos, Felgen, Reifen, Winterreifen
Wie fahrt ihr eure Winterreifen![]() Ein Blogbericht von Dr. Seltsam hat mich heute umgestimmt. Nach langer Pause starte ich meine nächste Umfrage: Es geht, wie oben zu lesen, um Winterreifen. Doch wie fahrt ihr sie? |
Wed Sep 07 21:56:05 CEST 2011
|
MarioE200
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Autos
Welche dieser 12 Fahrzeuge sieht man am häufigsten mit dieser Art von Reparatur?Bei dem Begriff "Stoßstange" weiß jeder, was gemeint ist. Ich starte daher diesen Block mit einer Umfrage: Um den teuren Austausch und der Lackierung aus dem Weg zu gehen, versuchen viele Hobbybastler, das Problem der zerdötschten Stoßstange auf ihrer Art zu "reparieren". Platz 1 ist das Panzertape |
Fri May 09 17:24:35 CEST 2014 |
MarioE200
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Autos
die Bequemlichkeit des Seins !
Heute eröffne ich mal einen Blog-Bericht (auch) in eigener Sache.
Und zwar suche ich das beste Low-Budget Fahrzeug Automatikgetriebe.
Klar, Mercedes ist hier wohl die erste Wahl - schoss es mir sofort in den Kopf.
Doch stimmt das wirklich?
Ich bin mal eine A-Klasse W168 der letzten Serie mit Automatik gefahren, und das war so naja.
Die alte 4-Gang im W201 und W124 hält zwar ewig, ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei, da in der unteren Preisklasse verschlissene Bremsbänder oder Kilometermillionäre eher an der Tagesordnung sind, als z. B. bei einem Citroen Xantia.
Der Audi 80 B3 bzw. B4 ist ja der Low-Budget Gebrauchtwagen schlechthin, aber das Automatikgetriebe ist unterirdisch (vor allem im B3 mit nur 3 Fahrstufen).
Von der Ford-Automatik sollte man ja auch eher die Finger lassen. (Stichwort: Mondeo)
Was ich suche, ist ein 4-türiges Fahrzeug mit ausreichend Platz für 4 Personen mit einem guten Automatikgetriebe im Low Budget Bereich (also zwischen 0,- und 2500,- €)
An Ausstattung sollte mit an Bord sein: ABS, Airbags, Servo, Schiebedach und/oder Klimaanlage, Zentralverriegelung. Mehr brauche ich nicht. (kann aber gerne mehr sein!)
Der Durchschnittsverbrauch sollte unter 10 Liter liegen.
Damit keine Mißverständnisse aufkommen:
-es wird ein Drittfahrzeug, welches längere Zeit in der Familie bleiben soll.
BMW und Nissan bleiben.
Ein Mercedes W202 C180 aus Bj. Ende 1998 wäre momentan meine erste Wahl.
Auf eure Vorschläge (mit Begründung natürlich) bin ich sehr gespannt.
P.S.
einige werden sich jetzt bestimmt fragen:
-warum stellt er die Frage nicht einfach im Kaufberatungs-Thread ein?
Antwort:
-weil es anschließend eine Zusammenfassung mit Abstimmung und Artikelergänzung gibt, welches im o.g. Thread eigentlich nicht so möglich ist, auch da kaum jemand die Suchfunktion benutzt und ich immer wieder mit großer Begeisterung die Frage lese: Anfänger sucht Erstauto bis 1500,- Euro oder 1400,- Euro oder 1300,- Euro oder 1200,- Euro oder ...
Vielen Dank für euer Interesse!