24.06.2011 19:26
|
Mephisto735
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
A7, Auto, BLK, Modell, Nische, X1
![]() Uns deutsche faszinieren die heimischen Autos sehr. Einst geschaffen als reines Fortbewegungsmittel, sind wir heute soweit, dass wir die Qual der Wahl haben zwischen 2 oder 4 Türen, Schrägheck, Fließheck oder Stufenheck. Cabrios oder SUV´s stehen schon länger in Showräumen der Verkäufer. Seit neustem aber auch Cross Over, SAV´s und Co. Brauchen wir da diese Modelle wirklich? Liebe Motor –Talk Community, ich gebe zu diese frage ist leicht rhetorischem Charakter. Doch so schwer es scheint diese Frage zu beantworten, so schwer fällt es mir zu begreifen wer solch etwas abstruse Modelle ala´ Cross Polo kauft. Viel Spaß beim Diskutieren Euer Life´s Stuff Team (Fehler vorbehalten, Quelle Bild:http://i.auto-bild.de/ir_img/73008459_2099e1a5c4.jpg ) |
18.06.2011 19:01
|
Mephisto735
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
70er, 80er, Auto, früher, Gurt, heute, modern
![]() Wenn du nach 1985 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun - Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt! Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und du gehörst auch dazu. Euer Life´s Stuff Team (inspiriert durch "franzis World, http://home.arcor.de/franzi.f/lunadat/genauso.html) |
02.06.2011 21:00
|
twindance
|
Kommentare (37)
Sind Frauenparkplätze berechtigt und zu respektieren?Nachdem die Diskussion pro und contra Frauenparkplatz zugegeben etwas vom initialen Thema abwich, wollen wir einfach hier die Möglichkeit der Diskussion in einer Mod-Freien Zone bieten. Natürlich mit ein wenig Würze einer Umfrage, ob denn die Existenz von reservierten Parkflächen für die Damen auch dem Gerechtigkeitssinn des parkplatzsuchenden Bürgers entspricht Zunächst der Link zum Ursprung der Beiträge. Und nun - Viel Spaß Eure Blogautoren |
27.06.2011 17:21 |
Mephisto735
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Chat, Community, Facebook, social Network, VZ
Ich nutze Soziale Netzwerke....
Was Datenschützer als Horrorplattformen ansehen, nutzen deutschlandweit Millionen von Bürgern - die social Networks! Ob Facebook, Twitter oder VZ, nahzu jeder von uns kennt diese Communitys und ist selbst bei diesen registriert. Doch was bringt uns eine Mitgliedschaft bei Facebook und Co?
Das Kiffer-Foto von der letzen Party, das Dessous-Foto, welches eigentlich nur für die beste Freundin gedacht war, widerliche Männer-Communities, die sich an den "schärfsten" Frauenfotos ergötzen und die Furcht, dass der spätere Arbeitgeber mal etwas genauer ins Netz schaut und die peinlichen Partyfotos aus jungen Jahren entdeckt, geben den sozialen Netzwerk einen faden Beigeschmack. So argumentieren Gegner dieser Plattformen.
Allerdings gibt es auch Für-Sprecher dieser Networks, welche darauf verweisen, dass Updates zu Univorlesungen, Jobangeboten und Freuzeitaktivitäten einzig und allein über Twitter u.a. gepostet wird.
Ist dem wirklich so? Vor zig Jahren, noch während meiner Studienzeit, legte ich mir einen solchen StudiVZ Account an. War ja hip. Mein Fazit daraus, ich habe trotzdem keine Partys verpasst, Neuigkeiten in Sachen Unigeschehen und Partys am Campus habe ich trotzdem erfahren. Jetzt Verrotten meine Daten bei StudiVZ.
Jedoch ist es immernoch so, ein stitiger Zuwachs an sozialen Netzwerkusern ist zu verzeichnen. Also kann sich eine "Generation Netz" irren? Sind diese Plattformen wirklich hilfreich, unersetzlich oder gar lebensnotwendig? Wie schlimm ist es wirklich, wenn persönlichste Daten gespeichert und vernetzt werden. Aber vielleicht gebt ihr alle gar keine persönlichen Daten an? Welchen Sinn ergibt dann aber so ein System?
Ich empfinde es als eine katastrophale Entwicklung, wenn man Nachrichten und News sich über Twitter und Facebook aneigenen muss. Will ich mich Freunden verabreden, so benutze ich klassisch das Telefon und kann so sicher gehen, dass nicht plötzlich tsd fremde Menschen vor meiner Haustür stehen.
Viel Spaß beim Diskutieren
Euer Life´s Stuff Team
Quellen: http://chaosradio.ccc.de/cr134.htmlhttp://www.friedenshort.de/typo3/typo3temp/pics/1be175607b.jpg