• Online: 685

Im kleinen Maßstab

Rund um Autos < 1:1

Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020    |    Christian8P    |    Kommentare (1378)

[bild=1]
Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist.
Hier ist dann also endlich der Platz, um sich über das Thema in epischer Breite auszutauschen.

Doch erstmal kurz mir.
Ich heiße, welch Wunder, tatsächlich Christian, werde nächsten Monat 39 Jahre alt und treibe mich hier sonst i.d.R. in den einzelnen Audi A3-Foren rum, oder ich hänge im Oldtimer-Forum ab.
Ich selbst sammle ausschließlich Fertigmodelle von Serienfahrzeugen, hauptsächlich in den Maßstäben 1:43 und 1:18, wobei mein Hauptaugenmerk auf Audi gerichtet ist, aber wenn mir sonst noch etwas gefällt, dann findet das natürlich auch den Weg zu mir.

[bild=2]

Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan.

Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch",
was Modellautos angeht.😛 Es muss schon der "richtige" Hersteller sein, wobei das leider auch nicht immer ein Garant für Qualität und Detailtreue sein muss.

Was heißt aber nun richtiger Hersteller?

Mein persönlicher Favorit:
Ottomobile
Bestellt man rechtzeitig vor, dann geht es einigermaßen günstig. Versucht man ein werksseitig vergriffenes Modell, z.B. in der Bucht, zu ergattern, wird es u.U. absurd teuer.
Geht aber halt manchmal nicht anders...🙄😛

BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild.

[bild=3]

GT Spirit
Für meinen Geschmack haben die jetzt nicht so viel im Angebot,
aber den Audi RS3 als Sportback und Limousine habe ich als
A3-Forenpate natürlich dankend eingesackt.[bild=4] [bild=5]

Norev
Die haben manchmal ganz gute Ideen.

AutoArt
Da habe ich ein paar Stücke von, die heute im Schnitt das Doppelte wert sind.
Den Sport quattro habe ich vor über 10 Jahren neu für unter 100 Euro gekauft. Mein Glück!😁
Ich verkaufe übrigens nicht.😮😛

Minichamps
In 1:43 für mich eigentlich immer noch die Benchmark.

Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin.

Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken?
Erstmal soll er VolkerIZ einen Platz bieten, wo er seine unzähligen Modelle und Empfehlungen entsprechend präsentieren kann.😁
Ja, ich werde nach der Nachtschicht und/oder in den nächsten Tagen auch noch mehr Bilder bringen,
diese "Audi-Dominanz" ist gerade etwas meinem Rechner auf der Arbeit geschuldet.
Ich bitte dies zu entschuldigen, es geht mir hier absolut nicht ausschließlich um die Ring-Dinger.😉

Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden.
Interessantes, Neuheiten, limitiertes Zeug, skurriles, oder was auch immer.

Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen!

8P-Parade
8P-Parade
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Jan 12 16:26:49 CET 2021    |    Christian8P

Zum Glück habe ich die meisten Modelle, die ich einfach haben musste, ja mittlerweile auch zusammen und bei den Neuheiten bleibt der "Muss-Haben-Effekt" in letzter Zeit auch oft aus. Spart Geld und Platz.😛

Irgendwer muss aber noch einen gescheiten neuen A3 auf den Markt bringen.

Tue Jan 12 16:28:16 CET 2021    |    VolkerIZ

Da hast Du echt Glück. 😁
Ich kann bei den aktuellen Neuheiten in 1:18, aber auch 1:87, die werden ja auch immer teurer, dankbar sein, dass die Beschaffung immer so umständlich ist. So verlagert sich das dann immer auf längere Zeit.
Warum ist denn der neue A3 noch nicht da? Wegen Corona? Normal gibt es doch die Werbemodelle immer gleichzeitig mit dem Original und im Laden dann ein paar Wochen später auch.

Tue Jan 12 16:30:54 CET 2021    |    Christian8P

Also meine Wunschliste wäre noch lang, aber irgendwie tut sich nichts so richtig in die Richtung.
Ottos B4 war aber zumindest mal ein kleiner Lichtblick.

Tue Jan 12 16:35:45 CET 2021    |    VolkerIZ

Die ersten davon bekommen ja dieses Jahr erst ein H, der wird erst langsam interessant. Aber da kommt was. Garantiert. Alleine schon, weil das eins der Modelle ist, von dem aus seiner Zeit mit am meisten überleben werden. Und dann gehen da auch die Modellhersteller ran.

Tue Jan 12 16:38:26 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Warum ist denn der neue A3 noch nicht da? Wegen Corona? Normal gibt es doch die Werbemodelle immer gleichzeitig mit dem Original und im Laden dann ein paar Wochen später auch.

Es ist nicht so dass es ihn noch nicht geben würde, aber den will ich nicht.

KLICK

Der ist auch in Lack ertränkt worden und was mich noch mehr stört, die Dachantenne fehlt und ohne gibt es den 8Y im Original nicht!

Ich hoffe noch auf Herpa (vielleicht auch in 1:43...) und in 1:18 auf den RS3 von GT Spirit, falls die den rausbringen.

Tue Jan 12 16:41:38 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Die ersten davon bekommen ja dieses Jahr erst ein H, der wird erst langsam interessant. Aber da kommt was. Garantiert. Alleine schon, weil das eins der Modelle ist, von dem aus seiner Zeit mit am meisten überleben werden. Und dann gehen da auch die Modellhersteller ran.

Abwarten und der Passat 35i ist bisher auch sträflich vernachlässigt worden.

Ja, es gibt den VR6 in 1:18, aber der hat genug Fehler im Detail. Auch wenn er natürlich sehr günstig ist, verglichen mit Otto und Co.

Edit.: Wobei günstig auch nicht richtig ist, wenn man sich die Werkspreise bei Otto ansieht. Dann ist er sogar zu teuer!

Tue Jan 12 16:43:53 CET 2021    |    VolkerIZ

Beim 35i erwarte ich auch Nachschub in den nächsten Jahren.
Und Herpa macht noch 1:43? Wußte ich gar nicht. Die haben mal einen richtig schönen 124er gebaut und noch ein paar mehr, aber ich dachte immer, das hätten die ganz schnell wieder aufgegeben.

Tue Jan 12 16:46:05 CET 2021    |    Christian8P

Ich weiß nicht, ob Herpa überhaupt noch in 1:43 baut, aber vor ein paar Jahren gab es tatsächlich ein paar richtig schöne neue Modelle in 1:43.

KLICk

Tue Jan 12 16:50:52 CET 2021    |    VolkerIZ

Immerhin über 1300 Stück bei Ebay. Bemerkenswert.
Ein Teil davon ist natürlich kein Herpa, einige Leute sind einfach zu doof, die richtige Marke anzuklicken. Aber da sind sogar solche Ikonen wie der Seat Cordoba dabei.

Und der auch. Den habe ich nicht mal in 1:87, weil er immer so absurd teuer ist.

Tue Jan 12 16:53:45 CET 2021    |    Christian8P

Ich dachte damals erst, dass sich der Anbieter verschrieben hat, aber es war tatsächlich Herpa. Daraufhin habe ich mir dann mal den Passat bestellt und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Wegen mir können sie da am Ball bleiben, auf der Homepage blickt ja kein Schwein durch.

Tue Jan 12 16:55:19 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Ein Teil davon ist natürlich kein Herpa, einige Leute sind einfach zu doof, die richtige Marke anzuklicken. Aber da sind sogar solche Ikonen wie der Seat Cordoba dabei.

Polo Harlekin und Seat Cordoba gehören ja noch zu den 1:43ern aus den 90ern. Irgendwann so 2013 rum hat Herpa aber wieder neue Modelle in 1:43 ins Programm genommen.

Tue Jan 12 17:04:30 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Und der auch. Den habe ich nicht mal in 1:87, weil er immer so absurd teuer ist.

Der orientiert sich allerdings nicht am Serienfahrzeug, sondern an einem Auto aus der Werbung aus der Frühphase des Polo 6N.

Und was hat Herpa da eigentlich wieder für Felgen aufgetan? Konnte man die überhaupt regulär bekommen? Ich kenne die nur an Vorserienfahrzeugen, auf der Straße hatte die keiner!

KLICK

Serienmodelle haben die breiten Stoßfänger, weiße Blinker vorne und hinten abgedunkelte Scheinwerfer, die zum sog. "Style-Paket" gehörten.

KLICK

Dieses Style-Paket habe ich 1996 meiner Oma aufgenötigt, als sie einen neuen Polo bestellte.😁

Tue Jan 12 17:06:51 CET 2021    |    VolkerIZ

Das sehe ich jetzt auch zum ersten Mal, dass es da unterschiedliche Stoßstangen gibt. Ich glaube auch nicht, dass Herpa das geändert hat.

Tue Jan 12 17:09:45 CET 2021    |    Christian8P

Herpa hatte immer nur die Ausführung mit den "normalen" Stoßfängern im Programm und daraus hat man dann eben auch noch den Harlekin gezaubert. Wenn man es nicht weiß, dann ist das eigentlich ein schönes Modell, ansonsten stört es den Gesamteindruck gewaltig.😛

Tue Jan 12 17:11:16 CET 2021    |    VolkerIZ

Schon im wilden Westen war es nicht gut, zu viel zu wissen. 😁

Tue Jan 12 17:12:56 CET 2021    |    Christian8P

😁😁😁

Tue Jan 12 18:19:32 CET 2021    |    Christian8P

Okay, als richtiges Modellauto geht er nicht durch, aber ich weiß noch wie ich als Kind wochenlang beim Coop (erinnert sich noch wer...) in freudiger Erwartung zum Regal mit den Siku-Autos gelaufen bin, in der Hoffnung, dass er endlich ausgeliefert worden ist. Wir hatten ja auch gerade einen in 1:1 bestellt gehabt.
Als es dann soweit war, hat mir meine Mutter den dann auch gekauft. Was haben die damals gekostet?
Das muss doch noch unter 5 DM gewesen sein.

Heute...
Immerhin originalverpackt.

Tue Jan 12 18:24:55 CET 2021    |    VolkerIZ

Für Siku-Verhältnisse ist der ja noch richtig gut. Unter 5 DM schätze ich auch. Viel mehr kosten die doch heute auch nicht? Im Gegensatz zu anderen Marken hat sich da ja an der Qualität nicht viel verbessert.

Tue Jan 12 18:28:00 CET 2021    |    Christian8P

Ich habe keine Ahnung was die heute kosten.

Tue Jan 12 18:37:39 CET 2021    |    Christian8P

Den habe ich mal zu Weihnachten bekommen und es gibt noch ein Bild, auf dem sitze ich Heiligabend bei Oma auf dem Sofa ganz hinten in der Ecke, während mein Vater und meine Onkel mit diesem Kran beschäftigt sind.

KLICK
Da gehörte aber doch noch eine Zugmaschine zu.

Die Autobahnbrücke war eines meiner liebsten Spielzeuge.
KLICK

Von dem haben zumindest die Container die harten Einsätze im Sandkasten überlebt. Bei meiner Mutter im Keller steht noch eine Kiste, da könnten die eventuell sogar noch drin sein.
KLICK

War schon cool, so eine Kindheit in den 80ern.😁

Tue Jan 12 18:46:31 CET 2021    |    VolkerIZ

Ein paar Weihnachtsgeschenke habe ich auch noch. Bei vielen weiß ich noch, wo ich die her habe, aber meistens nicht mehr, wann genau. Der blaue LKW ist das einzige Modellauto, das mir meine Lieblingstante geschenkt hat "Haben Sie Hertha-Modelle?", was beim Fachberater ein heftiges Rofln auslöste, damit war das Thema durch für sie. Den Audi habe ich auch irgendwann zu Weihnachten bekommen, 1980 oder so und den LT zum Nikolaus.


Tue Jan 12 18:52:12 CET 2021    |    Christian8P

Bei vielen kann ich es heute nicht mehr sagen, wo ich die herhabe.

Tue Jan 12 18:56:50 CET 2021    |    VolkerIZ

Bei den meisten weiß ich, dass ich mir die selber gekauft habe. Aber die ersten Jahre wäre das ohne die Unterstützung meiner Eltern nicht möglich gewesen. Alleine schon die 10 Tage im Krankenhaus wegen Mandeloperation, das muss auch so um 1980 oder 81 gewesen sein, hat mir meine Mutter jeden Tag einen PKW mitgebracht und am Ende den ersten großen LKW, einen Mercedes-Sattelzug von Wiking, wo "Kühne und Nagel" draufsteht. Das ist auch das einzige von den alten unmaßstäblichen Wiking-Modellen, das in der Vitrine steht. Halt, stimmt nicht ganz. Der Gelenkbus von Schaulandt steht da auch, weil regionaies Produkt.

Wed Jan 13 07:43:26 CET 2021    |    VolkerIZ

Heimarbeit hat ja was für sich. Man kommt sich manchmal doof vor, ein paar km weiter wäre Arbeit ohne Ende und ich sortiere hier meine alten Modellbauprojekte. Aber ich kann ja nicht weg, es ist ja bezahlte Arbeitszeit. Gestern mal wieder ein paar Kartons durchwühlt. Unglaublich, was ich alles noch so habe. So um 2010 habe ich mal aus beruflichen Gründen, weil ich mich dringend um andere Dinge kümmern musste, alles abgeräumt und weggepackt. Hier hatte ich mal versucht, aus 3 Vespa-Rollern von Preiser einen Zündapp R50 und 2 Heinkels zu bauen (altes und neues Modell). Der Zündapp-Roller ist schon erkennbar. Ob ich damit mal weitermache? Ob ich das überhaupt noch kann?


Sat Jan 16 08:34:00 CET 2021    |    VolkerIZ

Ätt Christian: Seit gestern erzählt mir MT, Du hättest um 00.24 den letzten Beitrag geschrieben. Aber immerhin ist dieses Thema jetzt in meinen markierten Foren drin, dass ich nicht immer suchen muss. Hatte ich eigentlich gleich am ersten Tag angeklickt.

Sat Jan 16 10:16:03 CET 2021    |    8V17

Mir wurden auch neue Beiträge angezeigt, konnte allerdings keine finden. Komisch

Sat Jan 16 12:01:47 CET 2021    |    Christian8P

Das ist schon richtig so.😛

Ich wollte eigentlich in einem der Foren einen Link setzen, was aber nicht so richtig klappen wollte, da habe ich es hier mal kurz getestet und anschließend wieder gelöscht.

Sun Jan 17 19:33:12 CET 2021    |    MarMor2000

Hab meinen neulich erwähnten Siku Bus mal dem kleinen entführt und geknipst aber der ist schon arg ramponiert und ich hab noch damals die Rückleuchten „modifiziert“


Tue Jan 19 07:43:16 CET 2021    |    VolkerIZ

Sag ich doch, für Siku ganz brauchbar.
Ich heimarbeite inzwischen mal weiter. Was anderes kann man nicht machen, wenn man den ganzen Vormittag vorm Rechner sitzen muss. Aber immerhin wird die Zeit bezahlt.


Sat Jan 23 19:03:18 CET 2021    |    VolkerIZ

Mal wieder eine Kiste Trümmer gekauft, hochinteressantes Zeug dabei und noch wertvoller wird der Kontakt mit dem Verkäufer. Ich denke mal, nach Corona wird das mal ein gemütlicher Abend mit viel Kaffee. Ich brauche jetzt erstmal einen zweiten Karton zum Auseinandersortieren, dann mehr Bilder.
Das Interessante daran war, dass ich damit viele LKWs hier aus der Gegend doppelt habe. Bei einigen besteht natürlich einiges an Restaurierungsbedarf, aber das macht nichts. Meine Vitrinenmodelle bleiben unverändert und so hat man dann mal was für die Modellbahn oder Diorameneinsätze und das sind auch keine Schmuckstücke, da kann man dann auch Spiegel ankleben, Kleinteile anmalen, usw, dann sehen sie richtig gut aus. Das grüne Ding ist natürlich kein Modellauto, aber immerhin steht Wandmaker drauf, was anderes von denen wird man wohl nicht finden.
Und was sonst in der Kiste war, ist auch sein Geld wert. 2 oder 3 Modelle sind sogar in Ordnung und den Rest kann man mal für Umbauten verwenden und wenn ich mal wieder alle Kisten durchsortieren, auch wieder mal einiges verkaufen.


Mon Jan 25 09:15:16 CET 2021    |    Christian8P

Dann frisch ans Werk.😛

Mon Jan 25 09:27:04 CET 2021    |    VolkerIZ

Jo, da muss ich mal bei. Da ist einiges inzwischen in gehäufter Form vorhanden. Wenn ich darf, kann ich das auch hier mal anbieten.

Mon Jan 25 09:32:02 CET 2021    |    Christian8P

Natürlich darfst du das hier anbieten, ich habe an solchen Kisten allerdings kaum Interesse.😛

Mon Jan 25 09:37:56 CET 2021    |    VolkerIZ

Da ist auch einiges an PKWs und nicht nur Trümmer, einfach nur doppelte und dreifache. Ich sammele ja auch keine Farbvarianten , außer manchmal bei sehr häufigen Autos, davon darf man auch mehrere Modelle haben, aber irgendwann ist mal gut, dann muss wieder was weg. Gerade wenn man gerne ganze Kisten aufkauft, weil es billiger ist und weil man dann auch zwischen den Weihnachtsfesten immer was zum Auspacken hat. 😁

Mon Jan 25 09:43:53 CET 2021    |    Christian8P

Du weißt ja, was mich so grob interessiert.😉

Mon Jan 25 17:43:20 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich kann mich dunkel erinnern. Der eine oder andere Audi könnte auch dabei sein. Aber vermutlich die übliche Massenware, die Du schon hast.

Mon Jan 25 20:49:10 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich habe auch mal wieder was getan. Mal wieder für Günstiges eine Vitrine gekauft, d.h. eigentlich 2, gestern schon eine geholt. Das Teil hier hat definitiv kein Tischler gebaut, mit Holz konnte der Kollege umgehen, aber Möbelbau hat er sich nur angelesen, vermutlich ein Zimmerer oder sowas. Die Maßhaltigkeit würde für einen Dachstuhl reichen, da müssen noch ein paar Dichtungen rein und Schieberiegel, damit die Türen auch ohne den Keil zu bleiben. Aber von erdbebensicherer Stabilität. Und damit habe ich in diesem Teil der Sammlung auch endlich mal etwas Struktur, die waren bisher auf mehrere Vitrinen verteilt. Und wenn die Vitrine staubdicht ist, brauchen auch einige noch mal eine Komplettreinigung.


Tue Jan 26 14:12:50 CET 2021    |    VolkerIZ

Der "Fehlkauf" des Jahres. 😁
Ich bin ja ständig auf der Suche nach den Gießharz-Kleinserienmodellen u.a. von Oestmann. Rein zufällig tauchten dann im großen Auktionshaus gleich 2 Stück gleichzeitig auf von verschiedenen Anbietern, einer davon mit dem Text "der kleinste Messerschmitt". Das muss jetzt nicht verwundern, weil der Meister seine Werke nur mit einem Fisch signiert hat und kein Hersteller draufsteht. Ich habe jedenfalls auf beide geboten und beide bekommen. Beide unter 5 Euro. Nicht schlimm, sind verschiedene Farben und überhaupt, der KaRo war das erfolgreichste Modell von Oestmann und davon kann man auch 2 haben. Nr. 2 ist dann heute eingetroffen und irgendwie kam mir der Umschlag viel zu dünn vor. Da sollte ein Messerschmitt drin sein? Habe ich das wieder nicht richtig gelesen und nur auf ein Foto geboten? Und dann packe ich aus und finde das hier. Einen KaRo in 1:160. Hätte ich vermutlich auch genommen, wenn ich es gewußt hätte. 😁 Vor allem für den Preis. Den Goggo in passender Größe und Farbe hatte ich schon.


Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"

Blogautor(en)

Christian8P Christian8P

Fährt jetzt 8Y

Audi

Blogleser (9)

Besucher

  • anonym
  • Go}][{esZorN
  • ProfiAmateur
  • Audi2010