Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020
|
Christian8P
|
Kommentare (1378)
[bild=1] in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist. Doch erstmal kurz mir. [bild=2] Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan. Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch", Was heißt aber nun richtiger Hersteller? Mein persönlicher Favorit: BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild. [bild=3] GT Spirit Norev AutoArt Minichamps Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin. Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken? Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden. Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen! |
Sat Dec 26 08:41:18 CET 2020 |
Christian8P
Hat er.😎😁
Sat Dec 26 08:41:18 CET 2020 |
VolkerIZ
Ja, nö, limitiert nicht, aber 4PS weniger, vorhanden, ausgereift, bewährt und sicher auch schon sämtliche Fertigungsanlagen abgeschrieben.
2 Liter könnte aber für einige Exportmärkte Sinn gemacht haben, z.B. Italien, da wäre ja sonst beim kleinen 5-Zylinder mit115 PS Schluss gewesen.
Da gab es überhaupt die wildesten Konstrukte, Bremer mit 200D-Motor und 1303-Cabrio mit 34PS und so. Als ob die da nur Flachland hätten und keine Überhitzungsgefahr.
Ätt Hat er: Das lässt mich wieder ruhig schlafen. 😁
Sat Dec 26 08:47:17 CET 2020 |
Christian8P
Den kleinen Fünfender gab es im B4 schon nicht mehr.
Sat Dec 26 08:49:03 CET 2020 |
VolkerIZ
Das erklärt natürlich einiges.
Sat Dec 26 08:50:49 CET 2020 |
Christian8P
Beim B3 war das aber auch nicht der große Verkaufshit gewesen.
Sat Dec 26 08:52:28 CET 2020 |
VolkerIZ
Irgendwas war auch damit. Der hat jedenfalls nicht so einen guten Ruf wie der Große. Wirklich schlechte Motoren gab es ja bei VW/Audi nicht, aber immer mal wieder welche, die Stress mit den Anbauteilen hatten, man denke nur an den elektronischen Vergaser in den 1600ern. Ist mir jetzt entfallen, was das konkret beim kleinen 5-Ender war, aber es wird immer gerne davon abgeraten.
Sat Dec 26 09:03:39 CET 2020 |
Christian8P
So auf die Schnelle finde ich da eigentlich keine typischen Schwachstellen.
Preislich war er aber eine Ansage, im direkten Vergleich zum Audi 80 1.9E und später dem 2.0E. Leistungsmäßig gleichauf, der 90er aber im Schnitt 4.500 DM teurer!
Den 90er könnte auch mal einer neu auflegen, muss auch nicht gleich 1:18 sein.
Sat Dec 26 09:23:17 CET 2020 |
VolkerIZ
War beim 90er denn außer der edleren Optik noch irgendwas Produktives an Extras mit drin, was man sonst zusätzlich bezahlen musste?
Sat Dec 26 09:27:41 CET 2020 |
Christian8P
Ein zusätzlicher Zylinder.😁
Ansonsten Nebelscheinwerfer el. einstell- und beheizbare Außenspiegel, das war es eigentlich auch schon.
Sat Dec 26 09:30:03 CET 2020 |
VolkerIZ
Der Zylinder war klar. 😁
Sat Dec 26 09:30:38 CET 2020 |
Christian8P
Interessanter Maßstab und nicht schlecht gemacht, aber ganz schön teuer dafür:
KLICK
Sat Dec 26 09:33:23 CET 2020 |
VolkerIZ
Teuer sowieso. Und Maßstäbe außerhalb des Normalen führen bei mir immer zur Verunsicherung.
Nicht teuer, um nicht zu sagen: Das Zeug ist lächerlich billig. Hole ich morgen ab. Was man hat, hat man. Fehlen nur noch die Räumlichkeiten dafür. 😁
Sat Dec 26 09:36:58 CET 2020 |
Christian8P
Für nen 10er würde ich den nehmen, aber der muss ja auch noch aus Japan kommen.
Sat Dec 26 09:37:56 CET 2020 |
Christian8P
Da hängen bei meiner Mutter noch drei Stück an der Wand, die muss ich da auch mal abholen.
Sat Dec 26 09:40:13 CET 2020 |
VolkerIZ
Was macht Deine Mutter damit? Sammelt sie auch irgendwas in der Richtung? Das wäre allerdings völlig exotisch. Ich kenne überhaupt nur eine Modellautosammlerin außer denen, die sich 1 oder 2 Modelle von Autos, die sie mal hatten, zwischen anderem Kram in die Vitrine stellen.
Sat Dec 26 09:41:36 CET 2020 |
Christian8P
Quatsch!😁
Das sind noch meine 1:87 Restbestände.😛 Ich habe seinerzeit eigentlich nur die PC-Modelle von Herpa mitgenommen, der Rest blieb in Selm und da ist er auch heute noch.
Sat Dec 26 09:45:45 CET 2020 |
VolkerIZ
Die größte 1:87-Audi-Sammlung von NRW oder auch andere?
Sat Dec 26 09:49:40 CET 2020 |
Christian8P
Querbeet. Drei Kästen voll und jede Menge noch original verpackt.
Sat Dec 26 09:50:39 CET 2020 |
VolkerIZ
Das kenne ich irgendwoher. 😁
Sat Dec 26 09:53:46 CET 2020 |
Christian8P
Bei mir sind das aber ausschließlich nur 1:87er, größere sind alle hier oben.
Sat Dec 26 10:26:11 CET 2020 |
VolkerIZ
Der Händler aus Pinneberg meinte ja, evtl. ist bis Februar wieder alles normal und man könnte sich dann auch in Kellinghusen zur Börse treffen. Von mir aus gerne, ich glaube nur nicht dran. Nicht mal, was Herr Steinmeier gestern sagte, dass nächstes Jahr Weihnachten wieder alles normal ist. Wurde auch gleich entsprechend kommentiert, ich hatte mir vorher schon gedacht, der ist ja sehr optimistisch.
Sat Dec 26 10:27:20 CET 2020 |
Christian8P
Ich würde mich freuen, wenn es im Februar halbwegs klappen würde. Allein mir fehlt der Glaube...
Sat Dec 26 10:28:40 CET 2020 |
VolkerIZ
Kellinghusen mit Sicherheit nicht, da würde ich wetten. Also fahre ich nach PI und wir werfen uns die Modelle und die Geldscheine kontaktlos von weitem zu. Du bekommst auf jeden Fall Deinen Polo. Noch mal so ein Reinfall wie mit den Audis muss ich nicht haben.
Sat Dec 26 10:31:28 CET 2020 |
Christian8P
Bis jetzt haben wir immer eine Lösung gefunden, also auch dieses Mal.😉
Sat Dec 26 10:33:01 CET 2020 |
VolkerIZ
Wenn alle so gut wären wie wir, dann wäre das sowieso alles kein Problem.
Sat Dec 26 10:39:48 CET 2020 |
Christian8P
Davon geh mal aus.
Sat Dec 26 10:41:03 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich bin dann mal weg, bis heute abend.
Sun Dec 27 13:07:10 CET 2020 |
VolkerIZ
Die Vitrinen sind da. Die Große war schon verkauft, 2 Wochen keine Interessenten, dann 2 an einem Vormittag. Aber er hat zu meinen Gunsten gewürfelt. Die hätte ich sowieso noch gar nicht unterbringen können. Als erstes habe ich mal einen großen Teil der 1:43er aus den anderen Vitrinen rausgenommen und damit Platz für andere Modelle geschaffen. Und hier jetzt mal ein paar der wichtigsten Hochlichter der Automobilgeschichte zusammen in einer Vitrine.
(295 mal aufgerufen)
Sun Dec 27 13:59:39 CET 2020 |
Christian8P
Das sieht doch mal ordentlich aus.
Sun Dec 27 14:08:22 CET 2020 |
VolkerIZ
Noch mal 2 mehr, weil das in der anderen Vitrine keine ganze Reihe mehr ergeben hätte und es ist immer noch Platz für die 2 Stück, die in den nächsten Tagen hier noch aufschlagen werden. Passt vorzüglich.
(267 mal aufgerufen)
Sun Dec 27 14:32:21 CET 2020 |
Christian8P
Für 1:43 findet sich immer noch irgendwo ein Platz.😉
Sun Dec 27 14:34:24 CET 2020 |
Christian8P
Schon wieder so ein merkwürdiges teures kleines Ding:
KLICK
Sun Dec 27 14:38:05 CET 2020 |
VolkerIZ
Wenn die sich mal auf einen normalen Maßstab einigen würden, wäre das Teil irgendwie schon interessant. Gut gemacht und ein seltenes Modell. Da kann sich doch kaum noch einer dran erinnern, dass der hier angeboten wurde. Dabei waren die gar nicht so übel. Viele sind so lange rumgefahren, bis es wirklich überhaupt keine Teile mehr gab, nicht mal für die normale Wartung.
Teuer ist klar. Aber die ersten 1:87er Großserien-PKWs erreichen auch schon die 20-Euro-Grenze. Anders lässt sich wohl nicht der kleine Teil noch aktiver Sammler mit Nachschub versorgen.
Ätt Christian: Ich kenne Dich ja nun schon etwas länger, sonst würde ich es immer noch für eine besondere Form von Humor halten, aber so lange hält das keiner durch, anderen was vorzumachen, um sich heimlich darüber zu beeumeln 😁 . Vorher war ich aber fest überzeugt, dass ich der jüngste Modellautosammler überhaupt bin. Das war auch nicht nur so ein Gefühl, das hatte sich durch jahrzehntelange Erfahrung verfestigt und immer wieder bestätigt. Ich gebe den Titel dann damit offiziell weiter.
Sun Dec 27 14:44:45 CET 2020 |
Christian8P
😰 Ich denke nicht dass ich der Jüngste bin.
Sun Dec 27 14:49:31 CET 2020 |
VolkerIZ
Auch in Deinem Alter kann man noch irgendwo der Jüngste sein, ohne dass man ins Seniorenheim umziehen muss. 😁
Die meisten Sammler sind so zwischen Kriegsende und Mitte der 60er geboren, ich kenne ein paar wenige, die sind fast in meinem Alter, aber alle doch so ein paar Monate bis Jahre älter.
Sun Dec 27 14:52:21 CET 2020 |
Christian8P
Guck dich aber doch mal richtig auf den einschlägigen Börsen und so um, da sind viele Leute, die nochmal locker 15-20 Jahre jünger sind.
Sun Dec 27 14:54:27 CET 2020 |
VolkerIZ
Jo, die genervten Kinder, die Papa tragen helfen müssen und dann den ganzen Tag mit dem Gameboy daneben sitzen. 😁
Die anderen Leute, die da rumlaufen, kenne ich teilweise seit den 80ern. Bei den meisten weiß ich nicht, wie sie heißen und wo sie wohnen, aber man sieht sich immer wieder. Am Anfang musste ich immer noch andeuten, dass ich für meinen Vater einkaufe, sonst hätten die mich gar nichts anfassen lassen.
Sun Dec 27 14:55:39 CET 2020 |
VolkerIZ
Inzwischen habe ich mal umgeräumt, die erste ältere Vitrine ist dann soweit, so kann das erstmal bleiben. Hier also Einsatzfahrzeuge, Post, Bahn und Regionales. Die sonstigen Busse sind umgezogen und schaffen hier dann schon mal wieder Platz.
(265 mal aufgerufen)
Sun Dec 27 14:58:15 CET 2020 |
Christian8P
Der Markt hat sich aber auch verstärkt ins Netz verlegt. Gibt ja auch kaum noch Läden. Darum bekommt man das vielleicht auch nicht so mit, wer was wie und warum sammelt.
Sun Dec 27 15:00:17 CET 2020 |
Christian8P
Ist wie mit den ganzen "Eisenbahnfreunden".
In Rostock haben wir jetzt einige ICEs, die mit dem ICE-1 gefahren werden und das lockt auch nur
"Jungvolk" an, um ein Fahrzeug zu knipsen, das in den meisten Fällen doppelt so alt sein dürfte wie der Fotograf.
Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"