Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020
|
Christian8P
|
Kommentare (1378)
[bild=1] in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist. Doch erstmal kurz mir. [bild=2] Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan. Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch", Was heißt aber nun richtiger Hersteller? Mein persönlicher Favorit: BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild. [bild=3] GT Spirit Norev AutoArt Minichamps Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin. Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken? Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden. Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen! |
Tue Oct 22 20:48:19 CEST 2024 |
Christian8P
Ich bin da hauptsächlich im Historischen Forum und bei den Wagen unterwegs und ergänze ab und zu Betriebsbilder von Loks, denen das Ende auf dem Schrott bevorsteht. Deinen Beitrag habe ich aber jetzt auch gefunden und gelesen.
Tue Oct 22 20:51:53 CEST 2024 |
VolkerIZ
Jo, also viel ist dem nicht hinzuzufügen. Dieses Jahr mache ich erstmal meine Fortbildung zu Ende und dann sehen wir weiter. Ich sage nur: Möglichkeiten ohne Ende, die man sich in unserer Zeit überhaupt nicht vorstellen konnte. Vermutlich wird man in ein paar Jahren drüber lachen, wenn die Technik so weit ist, das Objekt als Auto zu erkennen und sich selber über die KI weitere Daten ausm Internetz zieht, dann sind sogar Kolben im Motor und alles wird noch in der richtgen Farbe ausgespuckt.
Tue Oct 22 20:52:51 CEST 2024 |
Christian8P
Die Geschichte hat auf jeden Fall Potenzial.
Tue Oct 22 20:56:49 CEST 2024 |
VolkerIZ
Nur mal eben ganz schnell....
(34 mal aufgerufen)
Tue Oct 22 20:59:41 CEST 2024 |
Christian8P
Die willst du selber auch noch mal bauen bzw. drucken?
Tue Oct 22 21:04:09 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wenn das so einfach ist: In den Scänner werfen, ausdrucken, zusammenbauen, fertig. Dann ja. Bleibt natürlich das Problem mit den Verglasungen, da müsste man dann einen Vollguss drucken, alles rundrum abfräsen, von den Scheiben auch noch ca. 0,5mm weg und dann Tiefziehtechnik wie gehabt. Interessant finde ich, was Mitze schrub, man kann Teile anpassen, z.B. Zierleisten weiter vorstehen lassen, um sie besser anmalen zu können. Dass man bei kleinen Modellen Details überzeichnen muss, wußte schon Friedrich Peltzer. Und in der 1:18er Vitrine steht noch mehr. Und in der Scheune noch mehr. Er hat ja in einem älteren Beitrag mal so nebenbei angedeutet, dass man auch 1:1-Fahrzeuge einscännen kann.
Tue Oct 22 21:11:22 CEST 2024 |
Christian8P
Also das Platten-Dreirad wird dir z.B. wohl kein Hersteller bauen.😛
Verlockend klingt das alles schon irgendwie und sollte man auf jeden Fall mal im Blick behalten.
Tue Oct 22 21:13:48 CEST 2024 |
VolkerIZ
Daran dachte ich auch: Beide Platten-Dreiräder wird keiner bauen. Den Hakotrac auch nicht. Da würde ich aber einen andren nehmen,meiner ist zerlegt und hat z.T. falsche Teile. Und wenn der Aufwand nicht so groß ist, kann man auch mal riskieren, dass das Modell doch noch mal in Serie kommt, das könnte z.B. beim Holder und beim Shopper passieren.
Tue Oct 22 21:19:57 CEST 2024 |
Christian8P
Gibt es den Shopper nicht sogar schon?
Tue Oct 22 21:22:40 CEST 2024 |
VolkerIZ
In 1:87? Woher weißt Du das? Es gab eine inoffizielle Kleinserie von einem Privatmenschen, die nur unterm Tisch verkauft wurde. Ich habe mal so ein Teil in der Hand gehabt bei einem Typen irgendwo im Pinneberger Raum, wo ich ein paar Modelle gekauft habe. Leider keine Kontaktdaten ausgetauscht, sonst hätte ich mir den schon ausgeliehen zum Kopieren, als ich mit den Resingüssen angefangen habe.
Und der 1:43er ist 4mm zu breit. Der taucht nicht als Vorlage.
Tue Oct 22 21:28:01 CEST 2024 |
Christian8P
Vom Shopper in 1:87 wusste ich nichts, aber von dem in 1:43.😉
Tue Oct 22 21:29:01 CEST 2024 |
VolkerIZ
Den habe ich auch, aber der Anblick ist nur direkt von der Seite zu ertragen.
Thu Oct 31 19:39:26 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich habe dann mal investiert. Jetzt muss ich mich aber erstmal um die ersten Prüfungen kümmern und gedruckt wird sowieso erst im Sommer im Garten.
(27 mal aufgerufen)
(27 mal aufgerufen)
Sun Nov 03 08:43:49 CET 2024 |
VolkerIZ
Gestern haben wir den ganzen Tag an unserer Projektarbeit gearbeitet, da habe ich mir spät abends mal erlaubt, etwas zu experimentieren. Natürlich ist das so noch nicht gut. Aber die Richtung stimmt. Mehr dann in 2 Wochen.
(19 mal aufgerufen)
(19 mal aufgerufen)
Sat Nov 23 12:13:26 CET 2024 |
VolkerIZ
Neu in 1:24, der schrägste Opel aller Zeiten. Muss man haben. In 1:43 habe ich den ja schon. Für unter 30 Euro (für den großen) kann man sich das antun.
(31 mal aufgerufen)
(31 mal aufgerufen)
(31 mal aufgerufen)
Sat Jan 25 21:13:52 CET 2025 |
VolkerIZ
Neuheiten bis der Arzt kommt, für jeden etwas dabei, u.a. auch der Sport Quattro und noch viel mehr...
Edith sagt: Video gelöscht. Ich bekomme sicher nicht mehr alles zusammen, also neu von Brekina / PCX:
Sport Quattro, Audi 100 C1, VW 411 4-Türer, Derby 1, Peugeot 106, 405 und 505, Senator A2, Ascona B, Volvo 360 Stufenheck, Lancia Thema, Fiat Uno, sicher die Hälfte vergessen.
Sat Apr 05 19:46:35 CEST 2025 |
VolkerIZ
Wir trauern um Friedel Fiedler. Lange habe ich gerätselt, wie alt er sein mag, mindestens 70 hätte ich schon geschätzt, in der MAZ hat er sich nie dazu geäußert. Jetzt hat er uns mit 75 Jahren verlassen und ich kann mich dem Autor (den ich auch aus diversen Foren und durch persönlichen Mäilkontakt kenne) nur anschließen, was die Betroffenheit angeht. Gerade uns als letzte und jüngste Sammlergeneration hat die MAZ ganz stark beeinflusst und geprägt und auch wenn ich sie lange nicht mehr lese, ich habe ihn zunehmend bewundert, wie er dieses Relikt aus einer besseren Zeit bis ins Rentenalter immer noch weiter betrieben hat, im Ganzen 45 Jahre.
Thu Apr 17 19:59:07 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mit dieser Farbe habe ich nicht gerechnet, war ja nicht so häufig. Habenwollen!
Fri May 23 20:47:43 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Kuckstu.
Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"