• Online: 691

Im kleinen Maßstab

Rund um Autos < 1:1

Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020    |    Christian8P    |    Kommentare (1378)

[bild=1]
Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist.
Hier ist dann also endlich der Platz, um sich über das Thema in epischer Breite auszutauschen.

Doch erstmal kurz mir.
Ich heiße, welch Wunder, tatsächlich Christian, werde nächsten Monat 39 Jahre alt und treibe mich hier sonst i.d.R. in den einzelnen Audi A3-Foren rum, oder ich hänge im Oldtimer-Forum ab.
Ich selbst sammle ausschließlich Fertigmodelle von Serienfahrzeugen, hauptsächlich in den Maßstäben 1:43 und 1:18, wobei mein Hauptaugenmerk auf Audi gerichtet ist, aber wenn mir sonst noch etwas gefällt, dann findet das natürlich auch den Weg zu mir.

[bild=2]

Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan.

Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch",
was Modellautos angeht.😛 Es muss schon der "richtige" Hersteller sein, wobei das leider auch nicht immer ein Garant für Qualität und Detailtreue sein muss.

Was heißt aber nun richtiger Hersteller?

Mein persönlicher Favorit:
Ottomobile
Bestellt man rechtzeitig vor, dann geht es einigermaßen günstig. Versucht man ein werksseitig vergriffenes Modell, z.B. in der Bucht, zu ergattern, wird es u.U. absurd teuer.
Geht aber halt manchmal nicht anders...🙄😛

BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild.

[bild=3]

GT Spirit
Für meinen Geschmack haben die jetzt nicht so viel im Angebot,
aber den Audi RS3 als Sportback und Limousine habe ich als
A3-Forenpate natürlich dankend eingesackt.[bild=4] [bild=5]

Norev
Die haben manchmal ganz gute Ideen.

AutoArt
Da habe ich ein paar Stücke von, die heute im Schnitt das Doppelte wert sind.
Den Sport quattro habe ich vor über 10 Jahren neu für unter 100 Euro gekauft. Mein Glück!😁
Ich verkaufe übrigens nicht.😮😛

Minichamps
In 1:43 für mich eigentlich immer noch die Benchmark.

Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin.

Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken?
Erstmal soll er VolkerIZ einen Platz bieten, wo er seine unzähligen Modelle und Empfehlungen entsprechend präsentieren kann.😁
Ja, ich werde nach der Nachtschicht und/oder in den nächsten Tagen auch noch mehr Bilder bringen,
diese "Audi-Dominanz" ist gerade etwas meinem Rechner auf der Arbeit geschuldet.
Ich bitte dies zu entschuldigen, es geht mir hier absolut nicht ausschließlich um die Ring-Dinger.😉

Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden.
Interessantes, Neuheiten, limitiertes Zeug, skurriles, oder was auch immer.

Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen!

8P-Parade
8P-Parade
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Feb 01 21:06:00 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich habe gerade Post von Otto bekommen. Die nächsten Neuheiten sind auf der Heimseite zu sehen, u.a. der unvergleichliche Renault Safrane der 2. Generation und auch ein Audi Avant.

Mon Feb 01 21:23:18 CET 2021    |    8V17

Den Audi A6 allroad hab ich die Tage schon entdeckt, der gefällt mir auf den Bildern ... 🙂 🙄

Mon Feb 01 21:24:50 CET 2021    |    VolkerIZ

So richtig üble Modelle baut Otto eigentlich auch nicht. Und wenn welche mal ein paar Schwächen haben, sind das meistens Audis, um Christian zu ärgern. 😁
Aber den hier finde ich auch in jeder Hinsicht überzeugend. Mal abwarten, was der Fachmann dazu sagt.

Tue Feb 02 09:42:59 CET 2021    |    Christian8P

Mir wäre lieber gewesen, wenn sie den RS6 Avant wieder aufgelegt hätten...😛

Tue Feb 02 09:52:12 CET 2021    |    VolkerIZ

Irgendwie habe ich erwartet, dass Du unzufrieden damit bist. 😁 Den RS6 Avant hast Du aber doch oder wie war das? Nur nicht die teuerste Farbe, aber die kommt sowieso nicht wieder.

Tue Feb 02 09:54:02 CET 2021    |    Christian8P

Ich habe den RS2 und den auch nur, weil Otto eine Neuauflage gebracht hat, die man mittlerweile auch schon nicht mehr bezahlen kann. Du hattest mal einen bezahlbaren RS6 gefunden, aber da hat sich der Typ nicht mehr gemeldet.
Wenn mal einer angeboten wird, dann sind wir gleich jenseits der 200 Euro.

Tue Feb 02 09:56:36 CET 2021    |    VolkerIZ

Ach ja, der Hoschi war das. Er ist ein Opfa, sag ihm das.

Tue Feb 02 11:46:53 CET 2021    |    Christian8P

Na dann...
KLICK

Tue Feb 02 11:48:25 CET 2021    |    VolkerIZ

Hast Du mal Bock, einen zu ärgern?

Tue Feb 02 11:49:40 CET 2021    |    Christian8P

Jetzt bin ich gespannt.😛

Tue Feb 02 11:51:41 CET 2021    |    VolkerIZ

Biete hier doch mal 30 Euro. Habe ich gestern auch gemacht und der hat das abgelehnt. (!) Also nicht 5 Euro, sondern 30. Ich habe das jetzt noch nicht ganz verarbeitet. Evtl. brauche ich noch ein paar mehr Leute zur Unterstützung. Man muss dann nur im richtigen Moment 25 bieten. 😁

Tue Feb 02 11:52:55 CET 2021    |    Christian8P

"Ihr Preisvorschlag wurde nicht akzeptiert."😁

Tue Feb 02 11:56:11 CET 2021    |    VolkerIZ

Der sitzt da tatsächlich den ganzen Tag und wartet darauf, dass er Leute mobben kann. Aber danke für den Einsatz. Morgen ist dann der nächste Freiwillige dran.

Tue Feb 02 11:57:46 CET 2021    |    Christian8P

Ich gehe mal eher davon aus, dass man das automatisch so einstellen kann.😉 Die Antwort kommt ja in Sekundenbruchteilen.

Tue Feb 02 11:59:11 CET 2021    |    VolkerIZ

Noch schlimmer. Der will gar nicht verkaufen. Aber wir arbeiten dran. So schnell gibt der Dicke nicht auf.

Heute bin ich sowieso wieder nur von Dilletttanten umgeben. Foto: Ausschnitt aus der Heimseite eines Fachbuchverlages. Dem Inhalt ist sich genau so gut als wie die Rechtschreibung.

Und hier mal 2 Angebote zum Vergleichen.

Nr. 1

Nr. 2

Der zweite ist korrekt vom Preis, wenn ich in Kiel wäre, würde ich den auf dem Rückweg mitbringen. Aber da fahre ich jetzt nicht hin.


Tue Feb 02 15:49:20 CET 2021    |    Christian8P

Warum sind die denn bitte so teuer?

Es ist noch einer in rot im Angebot, der ist aber nur 10 Euro günstiger.

KLICK

Tue Feb 02 15:50:58 CET 2021    |    VolkerIZ

Hat sich vielleicht genau so schlecht verkauft wie das Original und jetzt, wo der 75 langsam zum Liebhaberfahrzeug wird, wollen alle einen haben?

Tue Feb 02 15:51:59 CET 2021    |    Christian8P

Bei den Preisvorstellungen muss mein MG ZT erstmal weiter alleine bleiben.
Der war mit Versand aus Großbritannien immer noch günstiger!

Tue Feb 02 15:53:22 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich finde ja immer noch um die 70 Euro für einen 1:43er zu teuer, einmal habe ich mir das gerade angetan, Foto folgt. Vielleicht werden es mal mehr, wenn ich die als Vorlage für 1:87er nehmen kann, dann finanzieren sie sich selber. Das muss nicht zwingend einscännen und drucken sein, eine 3D-Vorlage auf dem Tisch hilft mir manchmal mehr als alle Zeichnungen dieser Welt, vor allem wenn man nicht ständig den Taschenrechner braucht, sondern nur durch 2 teilen muss, das kann ich noch im Kopf ganz gut.

Tue Feb 02 15:55:56 CET 2021    |    Christian8P

Naja, ich habe ja zwei Audis für jeweils über 100 Euro in 1:43, aber für ein normales Modell von Schuco zahle ich das auch nicht, wie im Fall des Rover 75.

Tue Feb 02 16:02:46 CET 2021    |    VolkerIZ

Eigentlich hat es ja mit dem Tempo angefangen, günstigsten Anbieter gefunden, überprüft, was der sonst noch so hat und gleich noch den Käfer bestellt. Muss man haben, beide. Der Käfer ist mit Abstand der beste in 1:24, den ich kenne. Da kann allerhöchstens noch der Bausatz von Fujimi mithalten, wenn man denn in der Lage ist, den so gut zusammenzubauen. Und er füllt eine Lücke zwischen Ovali von Gunze Sangyo und 66er von Fujimi und vom Hasen Gawa. 14,95 ist natürlich auch nicht normal, aber der wäre auch die 10 Euro mehr wert, die andere Händler verlangen. Und auf der Verpackung steht tatsächlich "Standard".


Tue Feb 02 16:41:42 CET 2021    |    Christian8P

Dann zeige ich auch noch ein paar Eindrücke.

Teil 1

Lancia Delta HF Integrale Evo 2

Hersteller: Ricko
Maßstab: 1:87

Ja, so wollen alle einen Delta haben.😮😛


Tue Feb 02 16:47:45 CET 2021    |    Christian8P

Teil 2

Alpine A610

Hersteller: Ottomobile
Maßstab: 1:18

Die Endstufe der klassischen Alpine. Mir gefällt sie außerordentlich gut, also musste sie zumindest in 1:18 her.


Tue Feb 02 16:50:51 CET 2021    |    VolkerIZ

Welch Zufall, dass ich auch gerade dabei bin, einen Delta zu restaurieren. Und einen zweiten habe ich vor ein paar Monaten aus Hamburg mitgebracht, für 3 Euro. Steht noch drauf.


Tue Feb 02 16:52:48 CET 2021    |    Christian8P

Teil 3

VW Passat Variant VR6

Hersteller: KK-Scale
Maßstab: 1:18

Eigentlich ist das eine Karikatur eines 35i, aber es gibt halt momentan leider noch nichts besseres auf dem Markt. Freunde des 32b sind da eindeutig besser dran, mit dem tollen Modell von BoS.


Tue Feb 02 16:54:39 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Welch Zufall, dass ich auch gerade dabei bin, einen Delta zu restaurieren. Und einen zweiten habe ich vor ein paar Monaten aus Hamburg mitgebracht, für 3 Euro. Steht noch drauf.

Aus welcher Mottenkiste ist der denn?

Tue Feb 02 16:55:09 CET 2021    |    VolkerIZ

So schlimm finde ich den jetzt nicht. Und wenn man einen schlechten 32b in 1:18 haben möchte, nimmt man eben den Santana vom Chineserer. Den gibt es in verschiedenen Maßstäben und ich habe keinen davon. Das ist Absicht.

Wg. Delta: Dream Car in der Wandsbeker Chaussee. Der hat öfter so exotischen Kram. Sammlungsauflösungen usw.

Tue Feb 02 16:59:29 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

So schlimm finde ich den jetzt nicht. Und wenn man einen schlechten 32b in 1:18 haben möchte, nimmt man eben den Santana vom Chineserer. Den gibt es in verschiedenen Maßstäben und ich habe keinen davon. Das ist Absicht.

Oh doch, der 35i ist schon ziemlich gruselig. Aus etwas Entfernung betrachtet geht er wohl, aber das könnte man eindeutig besser machen. Besonders der viel zu weit vorstehende hintere Stoßfänger und die durchgezogene Sicke auf dem Tankdeckel gehen eigentlich überhaupt nicht! Aber wie gesagt, es gibt ja halt (noch) nichts besseres.

Tue Feb 02 17:00:41 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich finde eher den Übergang von der Haube zur Scheibe etwas eigenartig, da ist der von Herpa eindeutig besser. Aber bei der dunklen Farbe ist das noch einigermaßen unauffällig.

Tue Feb 02 17:01:29 CET 2021    |    Christian8P

Das kommt noch hinzu. Irgendwie ist das ganze Ding ziemlich unproportioniert.

Tue Feb 02 17:04:17 CET 2021    |    Christian8P

Teil 4

Audi 80 2.8E

Hersteller: Schabak
Maßstab: 1:43

Noch so ein Auto, das man heute eindeutig besser machen könnte, aber in 1:43 gibt es da bis heute quasi nichts. Darum sind die wahrscheinlich auch heute noch so teuer. Dieses Jahr werden die ersten 30 Jahre alt, vielleicht erbarmt sich da ja noch ein Hersteller. Für ein 30 Jahre altes Modell ist er aber eigentlich nicht schlecht.


Tue Feb 02 17:04:24 CET 2021    |    VolkerIZ

Eigentlich müsste sowas nicht mehr sein. Vom 35i gibt es mit Sicherheit schon CAD-Dateien und sonst schiebt man ein Originalfahrzeug durch den Scänner. Das macht Brekina seit Jahren so. Wenn auch nicht ganz mit 100% Erfolg, weil man bei den kleinen Modellen einfach bestimmte Details überzeichnen muss, damit sie echter aussehen. Kennst Du den C-Rekord? Das war der erste, glaube ich und bei dem sieht man beides sehr deutlich. Perfekte Form, aber sehr schwache Gravuren. Später hat man dann gelernt, dass da doch noch von Hand nachgearbeitet werden muss.

Tue Feb 02 17:07:49 CET 2021    |    Christian8P

Teil 5

Audi 100 (C4)

Hersteller: Schabak
Maßstab: 1:43 und 1:24

Was ich gerade zum Audi 80 geschrieben habe, gilt auch hier! Nur sind die ersten Exemplare mittlerweile 30.😛


Tue Feb 02 17:09:37 CET 2021    |    Christian8P

Teil 6

Audi S6 plus Avant

Hersteller: Spark
Maßstab: 1:43

Aber immerhin gibt es mittlerweile einen C4 in hübsch!🙂 Weitere Varianten folgen hoffentlich noch.


Tue Feb 02 17:10:20 CET 2021    |    VolkerIZ

Da zeigt sich mal wieder, dass man das mit den Aufmachtüren wirklich nur bei absoluten Präzisionsmodellen machen sollte. In der unteren bis mittleren Preisklasse sieht das immer aus wie gewolt und nicht gekonnt. Beim Audi 80 ist das noch ganz gut gelungen, aber beim 1:43er Audi 100 sind die Spaltmaße dann doch etwas entglitten.

Tue Feb 02 17:13:02 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Da zeigt sich mal wieder, dass man das mit den Aufmachtüren wirklich nur bei absoluten Präzisionsmodellen machen sollte. In der unteren bis mittleren Preisklasse sieht das immer aus wie gewolt und nicht gekonnt. Beim Audi 80 ist das noch ganz gut gelungen, aber beim 1:43er Audi 100 sind die Spaltmaße dann doch etwas entglitten.

Und das gerade bei einem Auto, bei dem Audi äußerst penibel auf Spaltmaße und Finish geachtet hat.

Der Audi 100 sollte damals die Anmutung einer Limousine der Luxusklasse bekommen und durch das Projekt "Wir C4" sollte sich jeder Mitarbeiter, von Piech angefangen, bis zum Montagearbeiter, mit dem Produkt identifizieren können.

Tue Feb 02 17:15:44 CET 2021    |    VolkerIZ

Und wo sind die meisten davon heute? Im Ostblock, wo nur sauber gearbeitet wird, wenn der Auftraggeber ein Oldtimerbesitzer aus dem Westen ist. So sieht dann ein Audi aus, der nach einem heftigen Einschlag mit 2 Treckern wieder gerade gezogen wurde. 😁

Tue Feb 02 17:17:55 CET 2021    |    Christian8P

Die Reihen haben sich bei uns deutlich gelichtet.

Tue Feb 02 17:18:30 CET 2021    |    Christian8P

Teil 7

Audi 80 Competition
Audi S2 Coupé
Audi RS2 Avant

Hersteller: Ottomobile
Maßstab: 1:18

Was soll ich sagen?
In 1:18 hat sich bei Audis Mittelklasse einiges getan.🙂 Wer sich jetzt fragt, warum ich denn nicht auch das Cabrio habe, der möge das mal bitte selber googeln.😮


Tue Feb 02 17:19:14 CET 2021    |    VolkerIZ

Hier auch. Die fallen schon auf. Ich hätte nicht gedacht, dass die so schnell verschwinden. Vollverzinkt, G-Kat, unkaputtbare Technik. Es muss an der Teileversorgung liegen oder daran, dass Ivan Export einfach zu gute Preise bietet.

Der Avant, ist das der, der bei Porsche gebaut wurde? Gleiche Felgen wie beim 911er?

Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"

Blogautor(en)

Christian8P Christian8P

Fährt jetzt 8Y

Audi

Blogleser (9)

Besucher

  • anonym
  • Go}][{esZorN
  • ProfiAmateur
  • Audi2010