• Online: 691

Im kleinen Maßstab

Rund um Autos < 1:1

Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020    |    Christian8P    |    Kommentare (1378)

[bild=1]
Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist.
Hier ist dann also endlich der Platz, um sich über das Thema in epischer Breite auszutauschen.

Doch erstmal kurz mir.
Ich heiße, welch Wunder, tatsächlich Christian, werde nächsten Monat 39 Jahre alt und treibe mich hier sonst i.d.R. in den einzelnen Audi A3-Foren rum, oder ich hänge im Oldtimer-Forum ab.
Ich selbst sammle ausschließlich Fertigmodelle von Serienfahrzeugen, hauptsächlich in den Maßstäben 1:43 und 1:18, wobei mein Hauptaugenmerk auf Audi gerichtet ist, aber wenn mir sonst noch etwas gefällt, dann findet das natürlich auch den Weg zu mir.

[bild=2]

Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan.

Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch",
was Modellautos angeht.😛 Es muss schon der "richtige" Hersteller sein, wobei das leider auch nicht immer ein Garant für Qualität und Detailtreue sein muss.

Was heißt aber nun richtiger Hersteller?

Mein persönlicher Favorit:
Ottomobile
Bestellt man rechtzeitig vor, dann geht es einigermaßen günstig. Versucht man ein werksseitig vergriffenes Modell, z.B. in der Bucht, zu ergattern, wird es u.U. absurd teuer.
Geht aber halt manchmal nicht anders...🙄😛

BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild.

[bild=3]

GT Spirit
Für meinen Geschmack haben die jetzt nicht so viel im Angebot,
aber den Audi RS3 als Sportback und Limousine habe ich als
A3-Forenpate natürlich dankend eingesackt.[bild=4] [bild=5]

Norev
Die haben manchmal ganz gute Ideen.

AutoArt
Da habe ich ein paar Stücke von, die heute im Schnitt das Doppelte wert sind.
Den Sport quattro habe ich vor über 10 Jahren neu für unter 100 Euro gekauft. Mein Glück!😁
Ich verkaufe übrigens nicht.😮😛

Minichamps
In 1:43 für mich eigentlich immer noch die Benchmark.

Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin.

Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken?
Erstmal soll er VolkerIZ einen Platz bieten, wo er seine unzähligen Modelle und Empfehlungen entsprechend präsentieren kann.😁
Ja, ich werde nach der Nachtschicht und/oder in den nächsten Tagen auch noch mehr Bilder bringen,
diese "Audi-Dominanz" ist gerade etwas meinem Rechner auf der Arbeit geschuldet.
Ich bitte dies zu entschuldigen, es geht mir hier absolut nicht ausschließlich um die Ring-Dinger.😉

Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden.
Interessantes, Neuheiten, limitiertes Zeug, skurriles, oder was auch immer.

Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen!

8P-Parade
8P-Parade
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Mar 15 08:34:53 CET 2021    |    VolkerIZ

Um 3 ins Bett gekommen, von daher heute spät aufgestanden. Da ist was eskaliert. Eigentlich hatte mir vor ein paar Wochen einer nur eine ganz harmlose Anfrage zu meiner Modell-Suchanzeige geschickt. Ein paar Stück hatte ich gekauft, er findet immer wieder welche beim Aufräumen und jetzt haben wir uns schon den 2. Abend festtelefoniert. Der ist gerade mal so alt wie ich und weiß so unglaublich viel, kennt alle möglichen (z.T. ehemaligen) Hersteller und Händler persönlich, in ganz Europa, weil er mal Fernfahrer war. Ich bin dabei nicht mal müde geworden. Heute muss er erstmal ins Nachbardorf, einen Krauss-Maffei-Möbelwagen mit Baum durch fotografieren. Sowas gibt es tatsächlich noch mitten in NRW. Wenn es dazu ein Modell geben würde, wäre das ja auch noch mal eine Dioramen-Idee. Zur Not kann man aber auch einen Mercedes oder MAN nehmen. 😁
Hast Du schon einen Plan, wann Du morgen aufschlägst, ab ca. 14 Uhr geht alles, ich weiß es nur gerne vorher auf ca. eine Std. genau. Und bring alte Klamotten mit, da ist inzwischen doch deutlich mehr Baustelle als vor 2 Jahren. Und das sauberste da ist Laikas Kuscheldecke. (Nur echt mit Haaren vom Wuschelschäferhund). Aber für saubere Kaffeetassen sorge ich noch, keine Angst.
Blöderweise hat der Modellhöker in Schenefeld zu, den hätte ich heute auf dem Weg nach PI noch gerne besucht. Aber bei dem fängt die Woche erst am Donnerstag an.

Mon Mar 15 16:38:08 CET 2021    |    CarFan_77

Mon Mar 15 17:04:37 CET 2021    |    Christian8P

Das kannst du gleich hier reinwerfen.😛

KLICK

Mon Mar 15 17:29:15 CET 2021    |    CarFan_77

🙂

Mon Mar 15 18:55:46 CET 2021    |    Christian8P

Weißt du was mir aufgefallen ist?
Otto hat beim G40 die Nebelscheinwerfer vergessen! Laut Katalog waren die zumindest seit 1992 serienmäßig, beim "Genesis" hat Otto doch auch dran gedacht.

Mon Mar 15 18:57:58 CET 2021    |    VolkerIZ

So genau kenne ich mich da nicht aus. Und vor 1992? Gab es den G40 da noch nicht?

Mon Mar 15 19:03:09 CET 2021    |    Christian8P

Doch, da gab es den natürlich auch schon. Da waren die Blinker noch orange, aber selbst da kenne ich nur Bilder mit Nebelscheinwerfern.

Mon Mar 15 19:05:54 CET 2021    |    VolkerIZ

Ärgerlich sowas. Dann stell ihn mit dem hinteren Ende nach vorne.
Aber wir können dankbar sein, dass das überhaupt geklappt hat. Er hat mir da so ein paar Details erzählt, Otto betreibt wohl einen Club, die Mitglieder werden zuerst beliefert (und die Privatkunden wohl auch, ich hatte da jedenfalls bis auf den unfähigen Versender nie Probleme) und die Händler bekommen auch meistens nur 2 Modelle, manchmal nicht mehr die. Von daher verstehe ich so langsam auch die Problematik mit dem Audi bei dem anderen Händler. Aber der hätte dann einfach nicht mehr Bestellungen annehmen dürfen.

Mon Mar 15 19:08:43 CET 2021    |    Christian8P

Ich glaube ich kann da auch so irgendwie mit Leben.😛

Mon Mar 15 19:10:04 CET 2021    |    VolkerIZ

Du hast ja noch fast einen Tag Zeit, Dich menthol darauf einzustellen (Wie Boris Becker sagen würde).

Mon Mar 15 19:11:10 CET 2021    |    Christian8P

😛😛😛

Tue Mar 16 19:18:01 CET 2021    |    VolkerIZ

14,95 bei Edeka. Sag ich doch, dass für die Premium-Hersteller die Luft langsam dünn wird. Ich wüßte jetzt nicht, außer Funktionsteilen oder einer perfekt detaillierten Unterseite (was andere aber auch nicht haben), was hier noch fehlen könnte.


Tue Mar 16 22:13:06 CET 2021    |    Christian8P

Ware beim Empfänger abgegeben und nochmal vielen Dank für einen reibungslosen Deal. Gerne wieder!😛

Tue Mar 16 22:14:29 CET 2021    |    VolkerIZ

Danke, von mir dasselbe.

Wed Mar 17 17:52:42 CET 2021    |    Christian8P

Wed Mar 17 18:13:53 CET 2021    |    VolkerIZ

Wer Licht von unten hat, braucht auch keine Nebelleuchten. 😁

Post von Otto. Für mich ist da nichts bei. Aber für Dich wieder ein Audi.

Wed Mar 17 18:15:04 CET 2021    |    Christian8P

Dass Otto den Allroad bringen will hatten wir hier aber schon diskutiert.😉

Wed Mar 17 18:17:58 CET 2021    |    VolkerIZ

Entschuldigung, ich werde nicht jünger.
Und der hier stand heute bei einem im Regal, mit dem ich Geschäfte gemacht habe. Sein erstes Auto. Das Modell kanntei ich noch nicht. Ich vermute mal, der gehört zu der Fabbri-Serie, die es mal vor ein paar Jahren in Italien gab. Und die vermutlich auch irgendwie mit DeAgostini verwandt sind. Ganz neu heute bei Edeka: Diplomat Coupe in 1:24. Aber ich will nicht auch noch damit anfangen. So klein sind die auch nicht und dann ist ganz schnell wieder ein Regal voll.

Normal hat ein Prinz doch nicht diesen Blinkpunkt? Spricht für Italien.


Wed Mar 17 18:37:28 CET 2021    |    Christian8P

Der sieht doch ganz brauchbar aus.

Wed Mar 17 18:39:26 CET 2021    |    VolkerIZ

Jo, wirklich schön gemacht. Ich denke sowieso, das ist alles derselbe Verein: DeAgostini, Fabbri, Atlas, Hachette, White Box, usw. Ich habe bestimmt noch die Hälfte vergessen.
Immer wenn er genug verkauft hat, dass er gewerblich werden müsste, meldet er den Laden auf den Namen seiner (nächsten) Frau an. 😁 😁 😁

Was anderes: Ist Dir eigentlich mal aufgefallen, wie ähnlich sich Audi À4 und A8 sind, wenn man ohne Brille einen Euro bietet?

Wed Mar 17 18:44:28 CET 2021    |    Christian8P

Hängt vom Baujahr ab.😛

Wed Mar 17 18:49:38 CET 2021    |    VolkerIZ

Ihm hier. Eigentlich wollte ich da nur einen Volvo 850 von Wiking haben, aber ich biete dann ja als typischer Kistenaufkäufer immer auch gleich den obligatorischen Euro auch für andere Modelle, die ich noch nicht habe, Auch so als Hintergrundmodelle für spätere Projekte, damit nicht immer dasselbe durchs Bild fährt, manchmal auch zum Verkaufen, da kann man nichts verkehrt machen. Und eben habe ich einen kleinen Karton voll abgeholt und stelle fest, das ist kein A4. Wenn man bei den Modellen ein Gefühl für Größenverhältnisse hat, merkt man das sofort, Ist aber auch nicht schlimm. Im Original hätte auch keiner gemeckert.


Wed Mar 17 18:51:18 CET 2021    |    Christian8P

Von vorne ähneln sich B5 und 4D schon sehr, aber das Heck ist beim A4 doch ganz anders.

Wed Mar 17 18:55:23 CET 2021    |    VolkerIZ

Da ist es doch ein netter Zufall, dass der Verkäufer schon das Paket zum Versand gepackt hatte (Massenprodukte von Wiking, Herpa, usw. kaufe ich aber nicht im Versand) und das Originalfoto als Ausdruck draufgeklebt. Danach habe ich ihn gekauft. Das Heck ist mir in der Tat auch noch vor der Größe aufgefallen. 😁


Wed Mar 17 19:05:12 CET 2021    |    Christian8P

In der Größe unterscheiden sie sich schon beträchtlich.😛

Wed Mar 17 19:06:27 CET 2021    |    VolkerIZ

Das auf jeden Fall. Aber die Rückleuchten hatte ich zuerst gesehen. Und dann eben auch die Größe.

Fri Mar 19 07:54:55 CET 2021    |    VolkerIZ

Mal ein (extremes) Beispiel zum Thema: Verpasste Neuheiten. Normal sind die Wiking-Modelle der letzten Jahre wertstabil, im Gegensatz zu denen aus der Zeit der Überproduktion, aber über Neupreis ist selten. Aber den suchen wohl alle.

Fri Mar 19 16:06:32 CET 2021    |    VolkerIZ

Ford gute. Maßhaltigkeit Länge und Breite gut, Höhe etwas knapp, aber noch tolerierbar, Proportionen 95%, ausbaufähig. Jetzt soll sich Kollege aus dem Schwabenländle mal zu meiner Anfrage wegen guter Abformchemikalien äußern, dann gibt es bald ganz viele davon. 😁


Sat Mar 20 08:57:20 CET 2021    |    VolkerIZ

Sowas schon mal gesehen? Hier würde ich mal potentielle Wertsteigerung erwarten. Leider nur Selbstabholer in Bayern, sonst würde ich mir das Ding wegstellen und in ein paar Jahren wieder anbieten. 😁

Sat Mar 20 09:09:35 CET 2021    |    Christian8P

Für den Preis auf jeden Fall kaufen!

Deine Schlüsselanhänger sind angekommen, ich kann die aber erst Montag im Paketshop abholen.

Sat Mar 20 09:13:47 CET 2021    |    VolkerIZ

Den hätte ich gekauft, wenn er nicht so weit weg wäre. Nur an Selbstabholer.
Ätt Schlüsselanhänger: Sehr schön. Ist ja auch nicht eilig. Wer weiß, wann man sich mal wieder sieht. Spätestens, wenn in Hamburg die Tanke wieder aufmacht, schätze ich mal. Aber z.Zt. geht die Entwicklung in die andere Richtung.

Sat Mar 20 09:21:19 CET 2021    |    Christian8P

Zur Not kann ich auch mal wieder nach M kommen, denn Hamburg scheidet in nächster Zeit wohl noch weiter aus.🙁

Sat Mar 20 10:02:19 CET 2021    |    Christian8P

Sat Mar 20 10:11:07 CET 2021    |    VolkerIZ

Warte mal ab, da wird sich immer etwas ergeben, die werden ja nicht schlecht. Außer man wird von der Großserie überholt. PCX hat gerade das Escort Cabrio angekündigt. 😁 Als Übungsobjekt wäre es nicht verkehrt, aber das schlägt schon auf die Motivation.

Ätt A3: Deiner? Hat ein paar km verloren beim Aufschlag.

Sat Mar 20 10:12:39 CET 2021    |    Christian8P

Eindeutig meiner!
Hat in zweiter Hand ja lange gehalten.🙁

Kilometer kommen hin, ich habe ihn mit ganz knapp über 230.000km abgegeben und die Autobahnvignetten aus der Schweiz und Österreich von 2019 habe ich da oben in die Ecke geklebt.

Sat Mar 20 10:17:58 CET 2021    |    VolkerIZ

Alles klar, ich hatte das jetzt mit dem anderen verwechselt, der hatte knapp unter 400 oder wie war das?
Aber dann ist der ja wohl doch in Deutschland geblieben. Und ganz schön teuer für den Zustand. Wir leben ja nicht mehr in den 80ern, als man Unfallwagen für mehr verkaufen konnte als heile, weil die z.B. in Holland als Ersatzteile verzollt wurden und das lohnte sich immer noch.

Sat Mar 20 10:19:21 CET 2021    |    Christian8P

Der erste rote A3 war kurz vor 400.000km.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass Nummer 2 noch in Deutschland ist. Bitter! Ich habe 4.250 Euro dafür bekommen und da war er unfallfrei! Fühlt sich sehr komisch an, wenn man ihn jetzt so sieht.

Sat Mar 20 10:21:48 CET 2021    |    VolkerIZ

Ja schade, die Wertsteigerung wäre so einfach gewesen. Zielen, Anpeilen und Gas!
Fürs nächste Mal weißt Du bescheid.
Und ich muss jetzt erstmal weg. Bis später. Danach wird dann Resin und Silikon bestellt, Bezugsadresse und Empfehlung ist auch angekommen.

Sat Mar 20 12:15:11 CET 2021    |    8V17

Zitat:

Eindeutig meiner!
Hat in zweiter Hand ja lange gehalten.🙁

Kilometer kommen hin, ich habe ihn mit ganz knapp über 230.000km abgegeben und die Autobahnvignetten aus der Schweiz und Österreich von 2019 habe ich da oben in die Ecke geklebt.

Oh! 🙁

Wie hast du den wieder entdeckt?

Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"

Blogautor(en)

Christian8P Christian8P

Fährt jetzt 8Y

Audi

Blogleser (9)

Besucher

  • anonym
  • Go}][{esZorN
  • ProfiAmateur
  • Audi2010