Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020
|
Christian8P
|
Kommentare (1378)
[bild=1] in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist. Doch erstmal kurz mir. [bild=2] Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan. Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch", Was heißt aber nun richtiger Hersteller? Mein persönlicher Favorit: BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild. [bild=3] GT Spirit Norev AutoArt Minichamps Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin. Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken? Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden. Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen! |
Tue Dec 22 14:10:41 CET 2020 |
VolkerIZ
Die anderen Modelle auch. Der Polo ist ein wenig rundlich geraten, aber noch in Ordnung. Man findet überhaupt viele Bilder von PCX-Modellen mit Milchglas. Bei den eigenen Bildern von Händlern oder Privatverkäufern haben die dann aber immer richtige Scheiben. Da werden wohl die Formen erst anch den ersten Probeabgüssen fertig poliert.
Tue Dec 22 14:22:54 CET 2020 |
Christian8P
Der Polo sieht schon irgendwie merkwürdig aus.
Die Form des 86C sollte doch eigentlich kein Hexenwerk sein, aber irgendwie bekommt den keiner gescheit hin. Der von BoS ist ja auch nicht so ganz stimmig.
Und Otto hat dann mal den B4 als Competition rausgebracht, in manchen Details auch nicht so ganz getroffen. Der Heckspoiler müsste weiter nach hinten und minimal steiler anlaufen, dass sie die Front vom S2 Coupé genommen haben war klar und die gehört da beim Original auch hin, nur hat Otto die auch beim Coupé schon nicht so richtig getroffen.
Der RS2 Avant ist da eindeutig näher am Original, die Ellipsoid-Scheinwerfer reißen da viel raus.
(360 mal aufgerufen)
(360 mal aufgerufen)
(360 mal aufgerufen)
(360 mal aufgerufen)
(360 mal aufgerufen)
Tue Dec 22 14:23:44 CET 2020 |
VolkerIZ
Den finde ich für 1:18 richtig schlimm. Bei den kleinen Modellen ist das ja nicht immer so ganz einfach. Aber bisher gab es den ersten 86c ja nur als Kleinserienmodell, auch nicht schlecht für einen einteiligen Resinklotz, aber da ist PCX schon ein Stück weiter. Und ich sehe gerade, der Spiegel hat den letzten Umzug nicht überstanden.
(300 mal aufgerufen)
Tue Dec 22 14:38:10 CET 2020 |
Christian8P
Von Spiegeln kann ich dir ein Lied singen...🙄
Mit etwas Bastelkleber lässt sich das aber immer fix wieder richten, sobald man den Spiegel wiedergefunden hat.😛
(355 mal aufgerufen)
(355 mal aufgerufen)
(355 mal aufgerufen)
(355 mal aufgerufen)
(355 mal aufgerufen)
(355 mal aufgerufen)
Tue Dec 22 14:40:56 CET 2020 |
VolkerIZ
Der Spiegel von dem Polo war sowieso Eigenbau. Sowas ist bei den Kleinserienbausätzen nicht dabei. Ich weiß aber nicht, ob ich heute noch die Fingerfertigkeit hätte, um den zu replikieren und seit ich eine Lesebrille brauche, ist es mir zum Basteln auch bei jeder Beleuchtung zu dunkel. Bleibt also erstmal so.
Tue Dec 22 14:43:51 CET 2020 |
Christian8P
Von wem ist denn eigentlich der Scirocco?
Tue Dec 22 14:47:22 CET 2020 |
VolkerIZ
Norev. Dafür, dass der jahrzehntelang erwartet wurde, ist er dann doch ziemlcih selten geblieben. Aber ich war gerade im richtigen Moment im richtigen Laden. Frag mich nicht, wie häufig ich nach einem Scirocco 2 gefragt wurde, wenn ich mit ein paar Kisten Modellautos auf dem Teilemarkt gestanden habe. Das war mein am meisten nichtverkauftes Modell, weil es keinen gab. Den gab es dann später auch in Kleinserie von MFM und daran bin ich nicht ganz unbeteiligt.
Das muss so um 1997 gewesen sein, der Scirocco von Norev kam dann noch mal ein paar Jahre später. Die haben auch irgendwie zu wenig draus gemacht. Am Anfang gab es 2 Farben, eine davon unpassend (gelb), ich weiß nicht mal, ob es eine zweite Auflage gab.
Tue Dec 22 14:57:12 CET 2020 |
Christian8P
Ich erinnere mich, da hattest du mal von erzählt.
Gelb ist ja nun nicht so eine typische Farbe für den Scirocco II, da hätten sie sich mal lieber an einem
White Cat versuchen sollen, denn schlecht sieht das Ding ja nicht aus.
Tue Dec 22 15:03:05 CET 2020 |
VolkerIZ
Hätte der nicht die Beplankung gehabt? Aber die Variante hätte sich auf jeden Fall gelohnt. Bei den späteren Modellen gab es ja noch eine Menge interessanter Varianten.
Den Scirocco 2 kenne ich tatsächlich nicht in gelb. Ich schrub ja schon mal, die 80er waren eine ungelbe Epoche. Einige Hersteller haben sich daran versucht, aber mit wenig Erfolg. Ein anderes Modell, das es normal nicht in gelb gab, war der Fiat Panda. Wenn ein Panda original gelb ist, dann ist er von der österreichischen Post und hat meistens Allrad.
Tue Dec 22 15:06:00 CET 2020 |
Christian8P
Andere Schweller und einen schwarzen Strich über die Seite. Fertig wäre der White Cat gewesen.
Tue Dec 22 15:08:17 CET 2020 |
VolkerIZ
Jo, die Schweller. Wer mitdenkt, berücksichtigt das beim Formenbau schon vor der ersten Variante, dass man das später ändern kann.
Tue Dec 22 15:16:20 CET 2020 |
Christian8P
Oder man geht den einfachen Weg und bringt halt irgendeinen zusammengepfuschten Mix auf den Markt.😛
Tue Dec 22 15:19:56 CET 2020 |
VolkerIZ
Sowas hier? 😁
Tue Dec 22 15:22:05 CET 2020 |
Christian8P
Zum Beispiel.😁
Tue Dec 22 21:58:25 CET 2020 |
PIPD black
@Volker Danke für den Link zum Ränger. Leider ist es die US-Version (kein Überrollbügel und geprägte Heckklappe). Schade. Aber findet sicherlich auch Käufer.
Tue Dec 22 22:40:52 CET 2020 |
Christian8P
Und keine Ä Striche.😛
Tue Dec 22 23:04:15 CET 2020 |
PIPD black
Die gibt es ja nicht mal in D serienmäßig.😛
Wed Dec 23 04:13:40 CET 2020 |
VolkerIZ
Die Prägung war mir auch gleich aufgefallen, hatte das aber für modellbauerische Freiheit gehalten, um Aufdrucke zu sparen. Das gab es wirklich? Bemerkenswert.
Ätt Christian: Ich habe den silbernen Polo bei einem Händler in Pinneberg bestellt, außerdem den Panda von KK und den Lada 2106 in braun, der kommt aber erst im April. Die anderen beiden werde ich dann wohl im Februar abholen. Falls Du auch einen haben möchtest, sagt mal bescheid.
Mein Händler in Hamburg hatte Anfang Dezember nicht viel Interessantes da. Eigentlich findet man da immer was, aber man darf selbst da nicht mit der festen Vorstellung hin fahren, dass man jetzt unbedingt dieses oder jenes Modell haben muss. Ich hätte ja auch gerne mal den 123er Kombi in weiß, so wie ich den mal hatte. Hatte er nicht da und so einige andere Neuheiten der letzten Wochen auch nicht.
Wed Dec 23 04:41:23 CET 2020 |
Christian8P
Volker?
KLICK
Oder in teuer:
KLICK
Wed Dec 23 04:44:13 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Habe oben noch was ergänzt.
So wichtig wäre mir der 1203 als Modell dann auch nicht, dass ich "in teuer" kaufen würde und der andere ist mir dann doch zu fertig für das Geld. Aber was ich noch suche, ist der Skoda 120, den gab es auch mal als Kunststoffmodell in der Größe. Findet man ab und zu mal, aber auch teuer.
Wed Dec 23 04:46:30 CET 2020 |
Christian8P
An dem Polo G40 hätte ich schon Interesse, der ist kürzer als ein Golf III und passt so noch in einen beleuchteten Ikea-Plastikwürfel.😛
Wed Dec 23 04:51:31 CET 2020 |
VolkerIZ
Also bestellen? Geht ab.
Wed Dec 23 04:52:21 CET 2020 |
Christian8P
Ja bestellen, nächstes Jahr kann man den wieder nicht mehr bezahlen.
Wed Dec 23 04:53:28 CET 2020 |
VolkerIZ
Erledigt. Der hängt tatsächlich um diese Zeit vorm Rechner und schrub eben, er will mal rumhorchen, ob er den Audi 80 auch noch besorgen kann. Kann aber nichts versprechen.
Wed Dec 23 04:55:56 CET 2020 |
Christian8P
Also für mich ist der B2 jetzt nicht lebensnotwendig, mir war der B4 wichtiger.
Wed Dec 23 04:57:44 CET 2020 |
VolkerIZ
Nachvollziehbar. 2 rote Audis nebeneinander wirkt auch irgendwie nicht.
Die Zusage für den Polo ist auch gerade angekommen.
Wed Dec 23 05:02:36 CET 2020 |
Christian8P
Sehr gut, den bekomme ich gerade noch so unter.😛
Wed Dec 23 05:03:41 CET 2020 |
VolkerIZ
Das erinnert mich jetzt an unseren Nachbarn, der immer schon einen Mercedes haben wollte (und sich auch spätestens seit den 70ern einen leisten konnte), aber auf den 190er warten musste, weil die Garage zu klein war. 😁
Wed Dec 23 05:07:33 CET 2020 |
Christian8P
So ähnlich geht es mir aber tatsächlich.😛
Wed Dec 23 05:13:31 CET 2020 |
VolkerIZ
Das sinnvolle Sortieren nach Marken ging hier auch nur ein paar Tage gut, seitdem ist einiges durcheinander.
(304 mal aufgerufen)
Wed Dec 23 05:16:27 CET 2020 |
Christian8P
Ich sortiere bei den 1:18ern nur noch nach Größe und vorhandenem Platz.😛
Also V8 oder A8 in der ersten Reihe passt so gerade noch, wenn noch welche dahinterstehen müssen, ohne sich zu berühren.😁
Wed Dec 23 05:25:20 CET 2020 |
VolkerIZ
Volvo und Renault ergänzt sich ganz gut, nicht nur bei mir im Alltagseinsatz. 😁
(315 mal aufgerufen)
(315 mal aufgerufen)
Wed Dec 23 05:31:57 CET 2020 |
Christian8P
Also der R25 ist eines der gelungensten Modelle von Otto!
Wed Dec 23 05:33:25 CET 2020 |
VolkerIZ
Hast Du eigentlich schon die Hanssammlung vollständig?
Wed Dec 23 05:36:33 CET 2020 |
Christian8P
Bei den Katalogen ja.😛
Wed Dec 23 05:38:05 CET 2020 |
VolkerIZ
Also 2x 4CV, R16, 20, 30, 25, Safrane, BMW E 32, E36, Omega, Scorpio, W 202, war da noch was?
Wed Dec 23 05:41:48 CET 2020 |
Christian8P
Nee, so viele habe ich dann auch noch nicht.😛
Wed Dec 23 05:48:59 CET 2020 |
VolkerIZ
Keine Panik, Du bist ja noch jung, das schaffst Du noch.
Wed Dec 23 05:57:08 CET 2020 |
Christian8P
Die Frage ist eher, ob ich das überhaupt schaffen möchte.😛
Wed Dec 23 16:11:40 CET 2020 |
VolkerIZ
Wenn ich jetzt Audi-Sammler wäre, würde ich den kaufen. Man beachte den Ort des Anbieters. Leider schreibt er nichts zur Herkunft des Modells. Man müsste den mal mit dem normalen 1:18-Modell vergleichen. Evtl. mal ein Versuch, eine Kopier- oder CNC-Fräse auszuprobieren? Handarbeit kann das bei dem Preis nicht sein.
Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"