• Online: 2.495

Im kleinen Maßstab

Rund um Autos < 1:1

Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020    |    Christian8P    |    Kommentare (1329)

8P-Parade8P-Parade

Liebe Leserinnen und Leser,

 

in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist.

Hier ist dann also endlich der Platz, um sich über das Thema in epischer Breite auszutauschen.

 

 

 

 

 

Doch erstmal kurz mir.

Ich heiße, welch Wunder, tatsächlich Christian, werde nächsten Monat 39 Jahre alt und treibe mich hier sonst i.d.R. in den einzelnen Audi A3-Foren rum, oder ich hänge im Oldtimer-Forum ab.

Ich selbst sammle ausschließlich Fertigmodelle von Serienfahrzeugen, hauptsächlich in den Maßstäben 1:43 und 1:18, wobei mein Hauptaugenmerk auf Audi gerichtet ist, aber wenn mir sonst noch etwas gefällt, dann findet das natürlich auch den Weg zu mir.

 

AudiAudi

 

Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan.

 

 

 

Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch",

was Modellautos angeht.:p Es muss schon der "richtige" Hersteller sein, wobei das leider auch nicht immer ein Garant für Qualität und Detailtreue sein muss.

 

Was heißt aber nun richtiger Hersteller?

 

Mein persönlicher Favorit:

Ottomobile

Bestellt man rechtzeitig vor, dann geht es einigermaßen günstig. Versucht man ein werksseitig vergriffenes Modell, z.B. in der Bucht, zu ergattern, wird es u.U. absurd teuer.

Geht aber halt manchmal nicht anders...:rolleyes::p

 

BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild.

 

Audi V8Audi V8

 

GT Spirit

Für meinen Geschmack haben die jetzt nicht so viel im Angebot,

aber den Audi RS3 als Sportback und Limousine habe ich als

A3-Forenpate natürlich dankend eingesackt.RS3 und S3RS3 und S3 Audi Zentrum WarnemündeAudi Zentrum Warnemünde

 

Norev

Die haben manchmal ganz gute Ideen.

 

AutoArt

Da habe ich ein paar Stücke von, die heute im Schnitt das Doppelte wert sind.

Den Sport quattro habe ich vor über 10 Jahren neu für unter 100 Euro gekauft. Mein Glück!:D

Ich verkaufe übrigens nicht.:o:p

 

Minichamps

In 1:43 für mich eigentlich immer noch die Benchmark.

 

Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin.

 

Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken?

Erstmal soll er VolkerIZ einen Platz bieten, wo er seine unzähligen Modelle und Empfehlungen entsprechend präsentieren kann.:D

Ja, ich werde nach der Nachtschicht und/oder in den nächsten Tagen auch noch mehr Bilder bringen,

diese "Audi-Dominanz" ist gerade etwas meinem Rechner auf der Arbeit geschuldet.

Ich bitte dies zu entschuldigen, es geht mir hier absolut nicht ausschließlich um die Ring-Dinger.;)

 

Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden.

Interessantes, Neuheiten, limitiertes Zeug, skurriles, oder was auch immer.

 

Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen!

Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Mar 03 16:50:27 CET 2021    |    Christian8P

Das ganze Ensemble hätte ich mir vielleicht überlegt, aber einzeln hält sich mein Interesse in engen Grenzen.

Wed Mar 03 16:57:09 CET 2021    |    VolkerIZ

Du kannst ja mal beobachten, wo der Preis noch hin geht. Wie gesagt, z.Zt. finde ich das noch in Ordnung. Und ein Diorama mit Kreuzung treibst Du auch noch irgendwo auf. Da ist meistens das Problem mit dem Versand, dass das meistens Selbstabholer-Angebote sind. In dem Fall braucht man natürlich unbedingt noch das hier.

Wed Mar 03 17:08:49 CET 2021    |    Christian8P

Soll ich den Lärmschutzwall nachbauen oder was?:p

Wed Mar 03 17:10:36 CET 2021    |    VolkerIZ

Seitdem kann ich mir kein Diorama mehr ohne ein Vento Taxi vorstellen. Und weil bei den letzten Sammlungsaufkäufen immer noch keins dabei war, habe ich den Dioramenbau erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben.

Tue Mar 09 16:15:49 CET 2021    |    Christian8P

Was ist das denn bitte?

Ich habe bereits einen blauen 8P von Minichamps (und das ist immer noch ein hübsches Modell. Oben im Text kann man ihn sehen), von Schuco gibt es den hier: KLICK

Für den Preis in Ordnung, aber mit der Nachrüstblende im Kühler? Will ich sowas haben, oder nicht?

KLICK

Tue Mar 09 16:27:37 CET 2021    |    VolkerIZ

Sind das beides die gleichen? Schöne Farbkombination. Und sehr korrekter Preis. Aber was für Blende? Gehört das nicht so?

Aber was mir zum Thema Nachrüstblende gerade einfällt: Kennst Du noch diese fürchterlichen Chromrahmen für den C3 und B3, die versuchten, wie der Vorsprung durch Technik beim V8 auszusehen? Gerne auch mal als einziges Nachrüst-Extra bei sonst gar nicht gepimpten Audis. Die muss man wirklich nicht haben.

Tue Mar 09 16:33:44 CET 2021    |    Christian8P

Die sind beide identisch. Die Blende gab es z.B. von ABT, da der 8P nicht von Beginn an den Singleframegrill hatte. Wurde gerne nachgerüstet, sieht aber beim Original schon doof aus.

Tue Mar 09 16:38:44 CET 2021    |    VolkerIZ

Die meisten Nachrüstlösungen sehen doof aus. Der LKW-Grill in Audi-PKWs sieht aber sowieso fragwürdig aus. Aber sonst kann man sich den für den Preis wirklich antun.

Überhaupt muss man sich wundern, was von Billigherstellern so Hochwertiges angeboten wird. Im Zeitschriftenladen verkaufen sie gerade ein 1:24-Modell vom Commodore A Coupe. Das Teil ist richtig gut, genau wie der grüne Käfer, den ich vor ein paar Wochen gekauft habe oder diese 1:43er von De Agostini, vermutlich haben die auch die 1:24er verursacht. Und bei "Schuco" (ist ja auch nur noch der Name) verstehe ich die Modellpolitik nicht so ganz. Bei den 1:18ern machen sie auf edel und teuer, mal eben die Hälfte teurer als andere und auch nicht besser und dann kommt so ein Sonderangebot wie der A3 zum 1:87er Preis.

Tue Mar 09 16:43:36 CET 2021    |    Christian8P

Ich verstehe auch nicht, warum Schuco ausgerechnet den 8P gebracht hat. Den gibt es von Minichamps schon seit Ewigkeiten und in der Bucht in allen Farben hinterhergeschmissen.

Tue Mar 09 16:44:40 CET 2021    |    VolkerIZ

Alte Form von Minichamps billig aufgekauft? Hast Du die mal nebeneinander gestellt? Oder war das evlt. sogar eine Auftragsproduktion für Minichamps und jetzt ist der Vertrag ausgelaufen und die dürfen den selber vermarkten.

Mal so zum Vergleich: Die kleinen Dinger hier liegen bei ca. 20 Euro pro Stück. Leider ist aktuell gerade so ein Hersteller mit so abgehobenen Preisen führend bei der Modellauswahl. Da kommt man nicht dran vorbei. Demnächst kommt noch eine größere Menge Volvos und der Passat Fließheck in blaumetallic.


Tue Mar 09 16:48:53 CET 2021    |    Christian8P

Minichamps

 

In silber kommt die Form bei Minichamps deutlicher rüber. KLICK

 

Schuco

 

Ich denke nicht.

Tue Mar 09 16:50:15 CET 2021    |    Christian8P

Komm, für 13 Euro gehe ich das "Wagnis" mal ein.:p

Bestellt!

Tue Mar 09 16:54:38 CET 2021    |    VolkerIZ

Jo, kann man machen. Jetzt weiß ich auch, was Du meinst, den schwarzen Streifen vorne, der bei dem anderen blau ist. Sieht man jetzt aber, dass die nicht gleich sind. Auf den ersten Blick fallen schon mal die Nebelleuchten auf, die sind schon von der Form ganz anders. Bei der Bildergröße ist ein abschließendes Urteil natürlich schwierig, aber ich finde, das Schuco-Modell wirkt sogar in vielen Details feiner. Auf jeden Fall nicht so dick lackiert.

Und die Polos sind auch da. Ich schaffe es aber erst nächste Woche, die abzuholen.

Tue Mar 09 16:58:28 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Jo, kann man machen. Jetzt weiß ich auch, was Du meinst, den schwarzen Streifen vorne, der bei dem anderen blau ist.

Richtig. Beim Dreitürer wurde das im Sommer 2005 der SFG und weil viele den unbedingt haben wollten, fand die Blende von ABT doch einige Verbreitung. Nur ist der originale SFG schmaler und darum sieht diese Blende einfach daneben aus.:p

Zitat:

Bei der Bildergröße ist ein abschließendes Urteil natürlich schwierig, aber ich finde, das Schuco-Modell wirkt sogar in vielen Details feiner. Auf jeden Fall nicht so dick lackiert.

Der von Minichamps ist auch so alt wie das Original, also von 2003.

Wenn der von Schuco hier ist, gibt es natürlich Vergleichsbilder.

Zitat:

Und die Polos sind auch da. Ich schaffe es aber erst nächste Woche, die abzuholen.

Sehr schön! Ich habe nächste Woche ein paar Tage frei.

Tue Mar 09 17:00:13 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich weiß ja nicht, wie es bei uns weitergeht, aktuell habe ich noch 2 angesagte Präsenztage, morgen und übermorgen, danach auf unbestimmte Zeit weiter Heimarbeit, was natürlich auch ganz schnell beendet werden kann, wenn die Chefin meint, dass das sein müsste. Aber aktuell gehe ich mal von Montag aus.

Den kann ich nämlich nur von hier aus besuchen. Wenn ich von Kiel komme, würde ich zu lange irgendwo in der Gegend rumhängen, weil er erst ab 17 Uhr auf hat.

Der Panda, den ich bestellt habe, ist noch nicht da und der Lada war ja sowieso erst für April angesagt.

Tue Mar 09 17:00:55 CET 2021    |    Christian8P

Montag hätte ich Zeit.

Tue Mar 09 17:02:14 CET 2021    |    VolkerIZ

Das ist mir aber zu kurzfristig. Ich muss mit dem Zeug ja erst wieder hier sein und dann schreiben, dass es auch geklappt hat. Wolltest Du dann um 22 Uhr kommen? Ich meine, ich mache ja jeden Blödsinn mit, aber das geht doch sicher auch entspannter einen Tag später oder 2.

Tue Mar 09 17:03:00 CET 2021    |    Christian8P

Wie es dir beliebt, ich habe nächste Woche durchweg Zeit.:p

Tue Mar 09 17:08:10 CET 2021    |    VolkerIZ

Das ist gut. Also ich stehe da um 17 Uhr vor der Tür und hoffe, dass er pünktlich ist, dann mache ich Feierabend. Und am Dienstag machen wir einen Termin, dann fahre ich nachmittags nach M., sorge für Kaffee, füttere die Puscheltiere ab und dann schlägst Du da irgendwann auf. War da noch was außer dem Rover?

Tue Mar 09 17:11:34 CET 2021    |    Christian8P

Klingt nach einem Plan, also halte ich Dienstag in M. mal fest.

Rover, Polo und das müsste es doch eigentlich gewesen sein.

Tue Mar 09 17:12:19 CET 2021    |    VolkerIZ

Sehr schön. Falls sich noch etwas ändern sollte, melde ich mich. Arbeiten wäre aber kein Hindernis, irgendwann Mitte Nachmittag wäre ich immer da.

Tue Mar 09 17:15:33 CET 2021    |    Christian8P

Bescheid.

Fri Mar 12 16:11:47 CET 2021    |    VolkerIZ

Sat Mar 13 15:36:58 CET 2021    |    Christian8P

Der 8P von Schuco ist da.

 

Für den Preis geht er echt in Ordnung, allerdings bekommt man in der Bucht den 8P von Minichamps ebenfalls für schmales Geld hinterhergeworfen.

Der Fairness halber sei gesagt, dass der von Schuco aus der "Junior-Serie" stammt, also eher ein "Einsteigermodell" ist, was auch den günstigen Preis erklärt. Dafür ist er aber eigentlich ganz gut gemacht.

Beim Grill bin ich mir nicht so sicher, ob man hier tatsächlich die Nachrüstblende von ABT darstellen wollte, oder nur einen unglücklichen SFG fabriziert hat.

 

Beide stellen natürlich mal wieder einen 3.2 quattro dar.

 

Soll sich jeder selbst sein Bild machen.


Sat Mar 13 18:11:51 CET 2021    |    Christian8P

Suchauftrag!

Sollte irgendwem mal irgendwo der hier über den Weg laufen, dann bitte mal einen kleine Wink an mich.

Sat Mar 13 18:15:53 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich finde die beide absolut gelungen. Junior für Billiges hätte man sich jetzt eher als Sparausführung ohne Aufdrucke und mit Einheitsrädern vorgestellt, aber der hat doch alles, was sein muss. 3,2 Quattro ist ja sowieso schon mal spektakulär für ein Auto in der Größe und reizvolle Lösung, andere Hersteller hätten da eher einen kleinen Motor mit Turbo aufgepustet, aber Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Bei der Farbkombination und sonstigen Ausstattung (nicht mal ein Schiebedach) würde man aber eher einen CL oder GL mit einem mittleren Benziner vermuten, Sportmodelle sind doch meistens schwarz, knallrot, graumetallic oder dieses andere Blau wie beim Color-Concept-Golf. Von daher finde ich die Auswahl jetzt etwas untypisch. Real hätte das aber ungefähr so viel Stil wie ein 300E-24 in hellelfenbein mit Kratzern an der Regenrinne und Stahlfelgen. "Was hat mich da gerade überholt und warum?" :D

 

Der Takatuka-A3 ist auch 1:43? Da fällt mir spontan nur der Händler in Hamburg ein. Der hat eine Menge Auswahl. Manchmal auch Gebrauchte. Ich denke mal, wenn der noch lieferbar wäre, hättest Du ihn?

Sat Mar 13 18:21:13 CET 2021    |    Christian8P

Das war gerade immer das faszinierende am 3.2 im A3.

Optisch unterscheidet der sich nicht von seinen schwächeren Geschwistern und wenn man einen ohne Modellschriftzug am Heck hat, dann geht der auch als 1.9 TDI durch. Äußerlich ist da nichts anders.

Das ist die gleiche Maschine, die auch im Golf R32 werkelte, dort ist sie aber weniger dezent verpackt.

 

KLICK

 

Wenn der gelbe A3 noch lieferbar wäre, dann hätte der schon längst seinen Platz hier gefunden.:p

Sat Mar 13 18:27:21 CET 2021    |    VolkerIZ

Das habe ich doch schon vermutet. Auch ohne Glaskugel.

Sat Mar 13 19:00:23 CET 2021    |    Christian8P

Tukangelb ist aber auch einfach eine geile Farbe.:p

Sat Mar 13 19:02:47 CET 2021    |    VolkerIZ

Das passt auch zum 3,2. Aber da kommt dann auch fast jeder Halbdoofe drauf, dass da mehr als 75 PS drin sind.

Sat Mar 13 19:04:49 CET 2021    |    Christian8P

Interessanterweise sind die meisten gelben 8Ps bei mobile eher 1.6 oder 1.9 TDI.:p 3.2 sind meist schwarz oder grau.

Sat Mar 13 19:08:08 CET 2021    |    VolkerIZ

Schwarz und grau ist ja nun auch nicht gerade ungewöhnlich für die dicken Maschinen. Aber ich dachte immer, der A3 mit den kleinen Motoren wird eher von älteren Leuten gekauft, da finde ich gelb dann doch ungewöhnlich. Für die ganz Jungen, die so eine Farbe vielleicht kaufen würden, ist doch selbst die Sparausführung zu teuer.

Sat Mar 13 19:13:54 CET 2021    |    Christian8P

Für junge Leute ist ein neuer A3 oft ein kleiner finanzieller Kraftakt und so ziemlich alles kostet Aufpreis, dann nimmt man halt die kleine Maschine. So war es bei mir 2005 ja auch. Rentner-A3 sind meist Ambiente (quasi GL) mit Automatik und zu 99% silber.:p

Sat Mar 13 19:15:32 CET 2021    |    VolkerIZ

So wie der Verpilzte von Heinz. Den hat er ja von seinem Onkel geerbt, der wäre jetzt so um die 100, wenn er noch leben würde. Obwohl, Automatic hatte der nicht, aber mittlerer Benziner, 102 PS glaube ich, Ausstattung hat nicht ganz billig ausgesehen, auch nicht extremer Luxus und natürlich silber und 3-Türer.

Sat Mar 13 19:23:42 CET 2021    |    Christian8P

Der 1.6 (102 PS) ist in den ersten beiden Generationen der Basis Benziner gewesen. Keine Ausgeburt an Spritzigkeit, dafür nahezu unzerstörbar und mit minimalem Aufwand zu unterhalten. Mit Automatik verliert er den letzten Funken Dynamik. Wenn man flott schaltet, dann kann man mit dem Handschalter aber durchaus leben.

Sat Mar 13 19:29:37 CET 2021    |    VolkerIZ

Von dem Motor war ich völlig begeistert. Ich hatte ihn ja einmal umgedreht und dafür mal kurz die Straße hoch und runter gefahren. Vorher hatte er 2 Jahre gestanden. Sofort angesprungen, sofort rund gelaufen und hing absolut sauber am Gas. Genau wie mein 32b, wenn ich den alle 2 Jahre mal umparken musste. Aber vermutlich ist der Unterschied da auch gar nicht so groß.

Sat Mar 13 19:32:21 CET 2021    |    Christian8P

Das ist die Kernkompetenz dieser Maschine.:p

Stammt direkt vom Brontosaurus ab, ohne viel Peripherie, simpler Sauger.

Sat Mar 13 19:34:23 CET 2021    |    VolkerIZ

Aber vermutlich ist so ein Motor auch im guten Zustand nichts wert, wenn er bei jedem Fragment immer das letzte brauchbare Teil ist. :D Ich weiß nicht, was Heinz für den Audi bekommen hat, aber vermutlich hat der Käufer vom Golf Cabrio den für ein Dankeschön mitgenommen. Ist aber gut so. Bevor der da noch länger kompostiert.

Sat Mar 13 19:40:26 CET 2021    |    Christian8P

Da kann der Rest schon weggefault sein, aber anspringen tut er immer noch. Könnte fast von Toyota sein.:p

Sat Mar 13 19:44:06 CET 2021    |    VolkerIZ

Sichtbaren Rost hatte der nur an den Türunterkanten und an einigen Schnittkanten minimal, das war da aber zu sehen, dass es von außen kam. Aber das hat ja bei modernen Autos nichts zu sagen. Da sind die äußeren Blechteile ja meistens noch sehr lange gut, wenn unten nichts mehr ist. Spätestens seit der Einführung der Innenkotflügel sieht man den Verfall von außen kaum noch. Außer wenn das mit dem Ablauf unten nicht funzt so wie bei VW oder beim Twingo.

Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"

Blogautor(en)

Christian8P Christian8P

Fährt jetzt 8Y

Audi

 

Blogleser (9)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black