• Online: 2.954

Im kleinen Maßstab

Rund um Autos < 1:1

Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020    |    Christian8P    |    Kommentare (1329)

8P-Parade8P-Parade

Liebe Leserinnen und Leser,

 

in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist.

Hier ist dann also endlich der Platz, um sich über das Thema in epischer Breite auszutauschen.

 

 

 

 

 

Doch erstmal kurz mir.

Ich heiße, welch Wunder, tatsächlich Christian, werde nächsten Monat 39 Jahre alt und treibe mich hier sonst i.d.R. in den einzelnen Audi A3-Foren rum, oder ich hänge im Oldtimer-Forum ab.

Ich selbst sammle ausschließlich Fertigmodelle von Serienfahrzeugen, hauptsächlich in den Maßstäben 1:43 und 1:18, wobei mein Hauptaugenmerk auf Audi gerichtet ist, aber wenn mir sonst noch etwas gefällt, dann findet das natürlich auch den Weg zu mir.

 

AudiAudi

 

Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan.

 

 

 

Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch",

was Modellautos angeht.:p Es muss schon der "richtige" Hersteller sein, wobei das leider auch nicht immer ein Garant für Qualität und Detailtreue sein muss.

 

Was heißt aber nun richtiger Hersteller?

 

Mein persönlicher Favorit:

Ottomobile

Bestellt man rechtzeitig vor, dann geht es einigermaßen günstig. Versucht man ein werksseitig vergriffenes Modell, z.B. in der Bucht, zu ergattern, wird es u.U. absurd teuer.

Geht aber halt manchmal nicht anders...:rolleyes::p

 

BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild.

 

Audi V8Audi V8

 

GT Spirit

Für meinen Geschmack haben die jetzt nicht so viel im Angebot,

aber den Audi RS3 als Sportback und Limousine habe ich als

A3-Forenpate natürlich dankend eingesackt.RS3 und S3RS3 und S3 Audi Zentrum WarnemündeAudi Zentrum Warnemünde

 

Norev

Die haben manchmal ganz gute Ideen.

 

AutoArt

Da habe ich ein paar Stücke von, die heute im Schnitt das Doppelte wert sind.

Den Sport quattro habe ich vor über 10 Jahren neu für unter 100 Euro gekauft. Mein Glück!:D

Ich verkaufe übrigens nicht.:o:p

 

Minichamps

In 1:43 für mich eigentlich immer noch die Benchmark.

 

Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin.

 

Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken?

Erstmal soll er VolkerIZ einen Platz bieten, wo er seine unzähligen Modelle und Empfehlungen entsprechend präsentieren kann.:D

Ja, ich werde nach der Nachtschicht und/oder in den nächsten Tagen auch noch mehr Bilder bringen,

diese "Audi-Dominanz" ist gerade etwas meinem Rechner auf der Arbeit geschuldet.

Ich bitte dies zu entschuldigen, es geht mir hier absolut nicht ausschließlich um die Ring-Dinger.;)

 

Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden.

Interessantes, Neuheiten, limitiertes Zeug, skurriles, oder was auch immer.

 

Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen!

Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Feb 07 11:52:12 CET 2021    |    Christian8P

Also ich bin für den Typ43 definitiv nicht der beste Ansprechpartner und habe da auch nur so Grundwissen und sehr dürftige Literatur. Außerdem bin ich auch noch bis 19 Uhr auf der Arbeit.

Sun Feb 07 11:59:46 CET 2021    |    VolkerIZ

Das sind aber lange Arbeitstage bei Euch. Die ganze Zeit richtig was tun oder mehr sowas wie Bereitschaft?

Sun Feb 07 12:23:55 CET 2021    |    Christian8P

Sonntags gibt es bei uns nur 12 Stunden...:rolleyes:

Sun Feb 07 12:24:45 CET 2021    |    VolkerIZ

Heftig. Hoffentlich bist Du wenigstens im geheizten Raum. Anders hält man es nicht aus.

Sun Feb 07 12:25:57 CET 2021    |    Christian8P

Gut beheizt, ruhige Lage und jetzt erstmal Mittag.

Sun Feb 07 13:03:19 CET 2021    |    8V17

Auf Wikipedia sind einige Außenlackierungen zu finden :)

https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_100_C2

Sun Feb 07 13:55:06 CET 2021    |    VolkerIZ

Da steht auch Folgendes, was aber auch allgemein bekannt ist:

 

Das Interieur entwarf Ro-80-Designer Claus Luthe[2] und die in den 1970ern moderne Farbpalette in gedeckten Braun-, Blau-, Orange- und Grüntönen wurde in Zusammenarbeit mit dem Münchener Architekten Paolo Nestler entwickelt. Dieser war auch dafür verantwortlich, dass anfangs kein kräftiges Rot lieferbar war („Rot schafft vermeidbare Aggressionsreize“). Grundgedanke war dabei, den Fahrzeuglenker von grellen Farbkontrasten abzuschirmen und verstärkt auf naturähnliche Farbtöne zu setzen. Dabei wurden nicht nur die Bezugsstoffe farblich abgestimmt, sondern auch die Innenverkleidungen, das Armaturenbrett, die Bodenteppiche und sogar die Prallplatte des Lenkrads Ton in Ton gehalten.

 

Neben dem dunklen Malagarot gab es noch so ein blasses Orangerot. Das war aber natürlich auf Dauer nicht durchzuhalten, während andere Hersteller in Massen knallrote Autos verkauften, irgendwann gab es dann auch dieses. Evtl. aber wirklich erst mit der Modellpflege ab 1979.

 

Ätt Christian: Der Roververkäufer hat sich gemeldet, die Überweisung habe ich aber auf dem Rückweg vom Katzenfüttern vergessen, liegt im Volvo und geht dann morgen mittag raus. Er weiß bescheid, dass das länger dauert.

Sun Feb 07 15:48:21 CET 2021    |    Christian8P

Herzallerliebst!:)

Sun Feb 07 19:17:57 CET 2021    |    8V17

Nach dem Typ 43 von heute morgen hier noch ein Audi Modell... :)

 

A2 von Minichamps (1:43)


Sun Feb 07 20:15:22 CET 2021    |    Christian8P

Auch immer noch hübsch.:)

Tue Feb 09 09:44:23 CET 2021    |    VolkerIZ

Grüße aus Pinneberg, die Ottos sind noch nicht da. Wir haben das auf unbestimmte Zeit verschoben, er meldet sich.

Tue Feb 09 09:46:38 CET 2021    |    Christian8P

Alles klar.

Tue Feb 09 17:18:18 CET 2021    |    VolkerIZ

Wieder da. Habe mal etwas eingekauft zum günstigen Gesamtpreis. Das war eine der Antworten auf meine Anzeige. Das meiste davon ist vielleicht nicht das, was ich da gesucht habe, aber wie so häufig, wer den Laden leerräumt, bekommt Mengenrabatte ohne Ende. Die Loks sind aber nicht dabei, das ist alles Gleichstrom und ich wollte jetzt nicht mit einem zweiten System anfangen. Die Vitrine wäre auch abzugeben für 100 Euro. Das ist fast geschenkt, aber für so ein monumentales Teil habe ich leider keinen Platz.

Die nächsten Tage kann ich dann mal durchsortieren, ein großer Teil davon wird natürlich auch wieder verkauft.

 

Auspacken ist ja immer wie Weihnachten. Wir haben das alles im Schnellverfahren mit 2 Leuten in Zewarollen gewickelt, für die PKWs, Trecker und sonstigen Kleinkram war der Verkäufer zuständig. Von daher weiß ich noch gar nicht genau, was da alles dabei ist. Man findet immer wieder Überraschendes. Ich meine ja, mich ein wenig in den Weiten des Lastendreiradtums auszukennen, aber was ist das Gelbe?


Tue Feb 09 18:47:24 CET 2021    |    Christian8P

Sieht zumindest interessant aus.:p

Tue Feb 09 19:03:19 CET 2021    |    VolkerIZ

Der Verkäufer schrub eben "Vielleicht Preiser". Ich bin mir fast sicher, dass es das nicht ist. Ich kenne dieses Fahrzeug nicht mal im Original. Aber das Heck hat Ähnlichkeit mit den Roco-Militär-Motorrädern. Das könnte weiterhelfen. Muss ich mich nur noch mal schlaumachen, was das fü eine Marke ist.

Tue Feb 09 19:57:09 CET 2021    |    VolkerIZ

Bis hierhin fertig. 1+2: Behalten (Vitrinentauglich, z.T. neu). 3+4: Verkaufen (was in Ordnung ist z.T. auch neu), 5+6: Bastelkiste (wird noch mit dem Vorhandenen zusammengerührt und dann wieder nach behalten und verkaufen sortiert, einige davon sind aber schnell repariert, da fehlt vielleicth mal ein Scheinwerfer, den ich woanders noch habe usw.). Und im Auto ist noch eine Kiste Trümmer, aber auch nicht alles völlig wertlos, da sind noch Aufkleber, Weinert-Teile usw. dabei.


Tue Feb 09 20:03:16 CET 2021    |    Christian8P

Den Liaz von Igra hältst du nicht für vitrinentauglich?

Tue Feb 09 20:20:23 CET 2021    |    VolkerIZ

Theoretisch ja, der passt aber nicht in meine Sammlung. Die beiden Kisten, was verkauft wird, da ist viel Gutes dabei. Aber entweder Fahrzeuge, die hier nicht in die Landschaft passen, detaillerungstechnisch überholt, zu bunt, doppelt, usw.

Bei den Feuerwehrfahrzeugen behalte ich z.B. auch nur neutrale oder wenn irgendwas aus dem Raum Schleswig-Holstein / Hamburg draufsteht, noch besser. Bei den Fernverkehrs-LKWs ist mir das ziemlich egal, alles was überwiegend regional unterwegs war (z.B. Getränke) muss schon wieder passen.

Ich weiß, ich bin kompliziert. :D

Tue Feb 09 20:23:23 CET 2021    |    Christian8P

Ach was.:D

Thu Feb 11 12:19:51 CET 2021    |    Christian8P

Auf jeden Fall!

Thu Feb 11 12:27:09 CET 2021    |    VolkerIZ

Sag ich doch. War mal wieder Beifang, damit sich der Versand lohnt. Aber ohne das Teil geht es nun wirklich nicht. :D

 

Und das ist der Nicht-Beifang. Mal wieder von dem Händler, der immer hunderte Modelle im Angebot hat, davon immer viele gleiche, da geht fast alles weit unterm Preis weg. Man muss eben nur nehmen, was er da hat. aber weil wir die Mercedes-Heckmotor-Modelle hier gerade hatten, passte es so schön und was zum Paketfüllen findet man immer.


Thu Feb 11 21:10:43 CET 2021    |    VolkerIZ

Die zahlreichen Neuzugänge machten mal wieder ein Umsortieren des gesamten Bestands nötig. Bei der Kälte hat man nicht mal ein schlechtes Gewissen, dass man eigentlich was anderes zu tun hätte, aber irgendwie entspannt das. Immerhin ist jetzt noch fast überall Reserve für das, was noch kommt. Die 18 Euro für die schwarze Vitrine waren jedenfalls gut angelegt und das war genau das, was noch fehlte.


Thu Feb 11 21:38:19 CET 2021    |    Christian8P

So, jetzt habe ich mich auch aus dem Schnee befreit.

Vom Parkplatz auf der Arbeit kam ich nur noch mit abgeschaltetem ESP vom Fleck, sonst wäre da überhaupt nichts mehr gegangen. Ist halt Winter.:D

 

Bei dir muss es doch mittlerweile aussehen wie im Museum.:D

Thu Feb 11 21:46:13 CET 2021    |    VolkerIZ

So schlimm bei Euch? Hier ist es wirklich harmlos, selbst an den Tagen, wo es mal geschneit hat. Aber ich komme noch problemlos von hinten auf den Hof und geräumt habe ich da nichts. Außer den Mietern hat da keiner was zu suchen und das sind Bauern, die fahren da mit dem Trecker durch, wenn der Schnee über die Gummistiefel gehen würde, aber davon sind wir weit entfernt.

Museum? Ich bin immerhin einer der wenigen, die fast nur antike Möbel in der Werkstatt als Werkzeugschränke haben, aber das war alles vorhanden und fast alles umsonst (geerbt, gefunden,...) und wird ja auch schonend behandelt. Und Tantchens Porzellansammlung hatte ich ja auch schon mal hochgeladen. Aber die Modelle sind nur zum sehr kleinen Teil aus der Zeit der Originalfahrzeuge, wirklich alt ist da nicht so viel.

Thu Feb 11 21:48:00 CET 2021    |    Christian8P

Hier hat es den ganzen Nachmittag über sehr heftig geschneit, vorher war das auch eher harmlos.

Fri Feb 12 18:05:50 CET 2021    |    Christian8P

Pride of Longbridge!:)

Fri Feb 12 18:22:21 CET 2021    |    VolkerIZ

Er sieht natürlich im Original besser aus als auf den Bildern. Aber der Blitz findet jeden Fussel und beschlagen war die Scheibe auch noch. Der Transit vom Hermes-Onkel hat ja keine Laderaumheizung. Aber fährt immer, im Gegensatz zu den Spielzeugen der Post mit Braunkohleantrieb, die hier meistens auf dem Abschleppwagen vorbeigefahren werden. Die Post ist aber vorbildlich organisiert und findet immer sofort einen Leihwagen.

Mon Feb 15 16:11:42 CET 2021    |    VolkerIZ

Der Japaner mit dem kaputten Rechner ist wieder da. Und die Neuheiten von PCX offensichtlich in Japan auch schon. Muss ich mal meinen Händler erinnern, dass er mir welche weg packt.

Mon Feb 15 16:43:57 CET 2021    |    PIPD black

Oh man, nu schneit das hier teils kräftig.:(

Tue Feb 16 07:42:12 CET 2021    |    VolkerIZ

Darauf hat die Welt gewartet: Einhorn in 1:87 für aufm LKW zum Kleben. Die Idee als Solches finde ich äußerst löblich, an der Ausführung muss der Künstler aber noch arbeiten. Für mich sieht das aus wie ein Klumpen eingetrockneter Plastikkleber.

Tue Feb 16 08:45:57 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Oh man, nu schneit das hier teils kräftig.:(

Hier wohl auch wieder und ich habe gestern erst das Auto mal in der Waschbox vom Salz befreit...

Zitat:

Darauf hat die Welt gewartet: Einhorn in 1:87 für aufm LKW zum Kleben. Die Idee als Solches finde ich äußerst löblich, an der Ausführung muss der Künstler aber noch arbeiten. Für mich sieht das aus wie ein Klumpen eingetrockneter Plastikkleber.

Natürlich hat die Welt genau darauf gewartet.:o:D Die Ausführung lässt aber echt zu wünschen übrig.

Tue Feb 16 08:49:06 CET 2021    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Hier fängt es langsam an, wegzutauen, die Straße ist nur noch nass. Aber bis die großen Schneehaufen weg sind, das dauert noch.

Thu Feb 18 15:27:14 CET 2021    |    VolkerIZ

Und so sieht ein 3-D-gedrucktes Modell aus. Habe ich mir mal geleistet. Meine Hoffnung, jemanden kennenzulernen, der Urmodelle digitalisieren kann, hat sich leider zerschossen. Der Verkäufer kann auch nur Bausätze zusammenbauen. Der ist aber offensichtlich nicht als CAD-Zeichnung entstanden, sondern aus einem abgewandelten Herpa-Modell. Das gibt es auch dazu für die nicht gedruckten Teile und einen Satz richtig schöne gedruckte Räder mit den typischen Stahlfelgen von Ford aus den 70ern. Seine 6 Euro ist er wert. Auch bei mäßiger Oberflächengüte. Mal abwarten, wie er nach dem Grundieren aussieht.


Sun Feb 21 19:56:59 CET 2021    |    VolkerIZ

Zufallsfund beim Aufräumen. Ich wußte wirklich nicht mehr, dass das Teil noch existiert. Eigentlich hatte ich auch völlig verdrängt, dass ich das mal gebaut habe. Muss mindestens 35 Jahre alt sein. So ungefähr gab es dieses Fahrzeug auch im Original bei uns. Nur das Pferd war etwas kleiner, aber ich hatte kein anderes. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ich den Bierbauch und die Mütze des Weihnachtsmannes aus Spachtelmasse gemacht habe. Eigentlich war das mal eine Militär-Figur von Roco oder Roskopf.

 

Edith sagt: Ist ja mal wieder wie Weihnachten. Das Modell von meinem ersten Moped ist auch wieder da. Realistisch betrachtet war das richtig schlecht, muss ich mal restaurieren.


Sat Feb 27 08:11:54 CET 2021    |    VolkerIZ

Wenn mir jemand gestern erzählt hätte, dass ich jemals ernsthaft den Erwerb von Playmobil-Produkten in Erwägung ziehen könnte, hätte ich gesagt: Geh Arzt. Aber das hat doch mal Stil.

Wed Mar 03 16:35:16 CET 2021    |    VolkerIZ

Äußerst realistische Darstellung. Der BMW hatte ja wohl Vorfahrt. Wie im täglichen Leben.

Wed Mar 03 16:43:32 CET 2021    |    Christian8P

Bekommt man denn das ganze Diorama, oder nur den M3 und den Gollator einzeln? Bei dem Preis wird es ja bestimmt nur die Autos geben.

Wed Mar 03 16:46:16 CET 2021    |    VolkerIZ

Das war auch mein erster Gedanke. Es sind natürlich nur die Autos. Was ich jetzt nicht zu viel finde, die sind für Unfalldarstellungen einigermaßen gut gemacht. Aber kaufen werde ich die nicht, außer er würde den silbernen rechten Spiegel mitgeben, der auf der Straße liegt. Der hing wohl noch am Gollator dran, nachdem er ihn woanders abgefahren hatte.

Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"

Blogautor(en)

Christian8P Christian8P

Fährt jetzt 8Y

Audi

 

Blogleser (9)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black