Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020
|
Christian8P
|
Kommentare (1378)
[bild=1] in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist. Doch erstmal kurz mir. [bild=2] Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan. Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch", Was heißt aber nun richtiger Hersteller? Mein persönlicher Favorit: BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild. [bild=3] GT Spirit Norev AutoArt Minichamps Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin. Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken? Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden. Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen! |
Thu Feb 04 17:15:31 CET 2021 |
Christian8P
Da frage ich mich dann immer, ob die Verantwortlichen blind sind oder so.
Thu Feb 04 17:16:59 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich habe auf der Rückseite noch was ergänzt.
Thu Feb 04 17:19:40 CET 2021 |
Christian8P
KLICK
Thu Feb 04 17:22:12 CET 2021 |
VolkerIZ
Das ist wohl eher silber und so dieses graumetallic wie mein Volvo kann ich mir auch vorstellen, aber doch nicht Baufahrzeuggrau, was man dann als Metallic verkauft.
Edith sagt: Die Farbe könnte gemeint sein, Helligkeitsgrad und Blauanteil stimmt. Aber so sieht Metallic aus.
Thu Feb 04 17:24:15 CET 2021 |
Christian8P
Das dürfte auf dem Bild aber auch etwas täuschen.
Thu Feb 04 17:25:19 CET 2021 |
VolkerIZ
Man muss ihn ja nicht kaufen, aber bei der Farbe erkennt man die Form am besten.
Thu Feb 04 17:26:06 CET 2021 |
Christian8P
Die Frage ist auch, ob wir wirklich dann drei Stufenheck Cosworths in 1:18 brauchen, zumal Otto die Messlatte verdammt hoch angelegt hat.
Thu Feb 04 17:27:05 CET 2021 |
VolkerIZ
Wer ist denn Nr.3?
Thu Feb 04 17:29:27 CET 2021 |
Christian8P
Otto, KK und MCG. Zusätzlich gibt es den ersten Sierra Cosworth in 1:18 auch noch von Minichamps und ich meine auch von AutoArt.
Thu Feb 04 17:30:18 CET 2021 |
VolkerIZ
MCG jetzt auch noch?
Thu Feb 04 17:31:05 CET 2021 |
Christian8P
Steht doch bei dem Grauen mit dabei und in schwarz soll der auch noch kommen.🙄
Allerdings noch mit orangenen Blinkern.
KLICK
Thu Feb 04 17:32:40 CET 2021 |
VolkerIZ
Interessant, was die Bildersuche so alles ausspuckt, wenn man "KK Ford Sierra Cosworth" eintippt. 😁
Ob die zusammenarbeiten? Irgendwo hatte ich mal gesehen, dass KK genau die 3 Farben angekündigt hat.
Thu Feb 04 17:34:17 CET 2021 |
Christian8P
Nach dem es erst nur den weißen von Otto gab, finde ich die Entwicklung mittlerweile etwas inflationär.
Weder der Sierra, noch Cosworth, haben dieses Jahr irgendein rundes Jubiläum oder so.
Thu Feb 04 17:35:59 CET 2021 |
VolkerIZ
Wer sich darüber am meisten ärgert, sind vermutlich die Hersteller selber, wenn es nicht gerade ein Gemeinschaftsprojekt ist, evtl. als MGC mit ein paar Details weniger, ist ja auch billiger.
Thu Feb 04 17:37:09 CET 2021 |
Christian8P
Aber trotzdem, wozu gleich drei Stück von den Dingern?
Es hätte genug andere Vorbilder gegeben.
Thu Feb 04 17:38:01 CET 2021 |
VolkerIZ
Das hätten die nicht gemacht, wenn die gewußt hätten, dass Otto gerade an der Neuauflage arbeitet. Jedenfalls gehe ich immer davon aus, dass sie alle verkaufen wollen.
Thu Feb 04 17:39:48 CET 2021 |
Christian8P
Das kann natürlich gut möglich sein, aber die werden doch auch genau ihren Markt beobachten und da Otto gerne mal Neuauflagen bringt, wäre man mit einem XR4i oder einem stinknormalen Sierra besser bedient gewesen. Na mal schauen, wie sich die Preise entwickeln werden.
Thu Feb 04 17:40:51 CET 2021 |
VolkerIZ
Otto hat es bisher wenig weh getan, wenn ein anderer dasselbe gebaut hat. Meistens konnten die aber auch nicht mithalten.
Thu Feb 04 17:46:05 CET 2021 |
Christian8P
Und wenn, dann haben andere meist auch nur das genommen, wo eigentlich klar war, das sich das gut verkaufen lässt.
Golf II von Norev zum Beispiel.
Ich halte den Cosworth 4x4 jetzt nicht unbedingt für einen Selbstläufer, da die meisten Leute eher an den vollverspoilerten Dreitürer denken.
Thu Feb 04 17:52:59 CET 2021 |
VolkerIZ
Wer war das jetzt, der den in 1:87 angekündigt hatte? PCX? Dann gibt es immerhin schon 2 Nobelmodelle, aber keinen normalen Sierra. Den Flügel-Cosworth hätte man sich auch aus dem Wiking-Modell schnitzen können. Aber wenn ich jetzt einen baue, kommt der nächstes Jahr von Brekina.
Momo sagt auch: Dicker, lass es. Bleib sitzen.
(243 mal aufgerufen)
Thu Feb 04 18:00:58 CET 2021 |
Christian8P
Weil es mir gerade mal so auffällt.
Der Sierra von Wiking ist kein Cosworth, auch wenn er verdammt oft so angeboten wird, das ist ein XR4i!😛
Thu Feb 04 18:02:53 CET 2021 |
VolkerIZ
Korrekt. Das wollte ich damit auch nicht gemeint haben. Es ändert aber nichts daran, dass wir dann 2 Modelle haben, von denen eins im Original selten und das andere sehr selten war.
Thu Feb 04 18:05:12 CET 2021 |
Christian8P
Und wie ich gerade sehe, den "Flügel-Cosworth" gibt es in 1:18 auch noch von Norev.
Sind also auch drei Stück! Minichamps, AutoArt und Norev.
Thu Feb 04 18:06:20 CET 2021 |
VolkerIZ
Die haben echt nichts anderes zu tun. 😁
Thu Feb 04 18:09:13 CET 2021 |
Christian8P
Irrsinnig.
Thu Feb 04 18:30:07 CET 2021 |
Christian8P
Was ist denn mit unserem japanischen Kollegen hier los?
KLICK
Thu Feb 04 18:36:55 CET 2021 |
VolkerIZ
Der hat vermutlich den falschen Umrechnungskurs. Das merkt man doch nicht bei Währungen vom anderen Ende der Welt.
Thu Feb 04 18:45:47 CET 2021 |
Christian8P
Das ist doch so eine Hight-Tech-Nation und dann scheitert es am Umrechnen von Yen in Euro?😛
Thu Feb 04 18:55:23 CET 2021 |
VolkerIZ
Der muss ja nur in der Zeile verrutscht sein. Dass er mit der M-Funktion umgehen kann, sieht man ja daran, dass die Preise alle so absurd sind.
Sat Feb 06 04:06:21 CET 2021 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Interessant für Dich? Immerhin mal ein normaler Preis.
Sat Feb 06 06:32:40 CET 2021 |
Christian8P
Das ist ja schon ein Facelift wie mein MG ZT, eigentlich suche ich ja ein Vorfacelift...
Aber wenn du den klarmachen kannst, dann nehme ich den wohl.
Sat Feb 06 06:38:33 CET 2021 |
VolkerIZ
Alles klar, ich bemühe mich.
Sat Feb 06 06:45:31 CET 2021 |
Christian8P
"Er war stets bemühlt."😛
Geiler ist nur noch: "Er war sehr gesellig."😁
Sat Feb 06 06:46:39 CET 2021 |
VolkerIZ
Oder: War meistens ehrlich und pünktlich. 😁
Sat Feb 06 06:54:43 CET 2021 |
Christian8P
KLICK
Sat Feb 06 07:04:01 CET 2021 |
VolkerIZ
Als Trabi hat er die auch. Sieht nach Herpa-Kopien aus.
Sat Feb 06 07:06:21 CET 2021 |
Christian8P
Den Trabi habe ich auch gerade gesehen.
Sat Feb 06 18:32:50 CET 2021 |
VolkerIZ
Von dem Rover-Verkäufer habe ich bisher keine Antwort. Hatte ihm aber auch geschrieben, dass ich erst abends wieder da bin, damit er sich nicht wundert, wenn er von mir keine Rückmeldung bekommt.
Sun Feb 07 07:54:20 CET 2021 |
Christian8P
Danke!🙂
Halte mich mal auf dem Laufenden.
Sun Feb 07 09:01:18 CET 2021 |
VolkerIZ
Mache ich. Bis jetzt nichts. Auch nichts vom Pinneberger. Ich hatte ihn vorgestern angeschrieben, dass ich nächste Woche vorbeikommen würde und er soll mal eine allgemein passende Uhrzeit vorschlagen.
Und weil es gerade an anderer Stelle zum Thema passt: Der bessere Typ 43. Nicht von Herpa, sondern von Fleischmann. Bessere Details und schönere Proportionen als das Herpa-Modell. Fleischmann hat zu der Zeit mindestens 5 PKWs gebaut, die es aber alle schon von anderen Herstellern gab: Außer dem Audi noch einen ähnlich überlegenen Rekord E, Mercedes W 126 und BMW E23, die sich von Herpa aber nur durch die schlichtere Ausstattung unterscheiden (die feine Formenteilung an der Front beim BMW hat das Fleischmann-Modell z.B. nicht) und einen richtig schlechten Golf 1.
Den Audi werde ich mal schönmachen. Eigetnlich wollte ich den nicht lackieren, weil da auch nichts nachgearbeitet oder gespachtelt werden muss und die Oberfläche auch sehr hochwertig ist. Vorausgesetzt, es gibt sowas überhaupt in der Kombination: Lange Stoßstangenecken, keine Zierleisten und knallrot? Helf mir doch mal bitte weiter, Du hast doch die Unterlagen, wenn Du das nicht sowieso alles im Kopf hast.
(274 mal aufgerufen)
(274 mal aufgerufen)
(274 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"