Mon Jul 20 23:45:53 CEST 2015
|
Ascender
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
3er, BMW, E30
Hallo liebe Motor Talker! Lange Zeit war es aus persönlichen Gründen ziemlich still in meinem Blog. Umso erfreulicher ist es natürlich wenn ich diesen mit einer etwas unkonventionellen Anfrage reaktiviere. I WANT YOU! Um was geht es? [bild=1]Für den 15. August 2015 suche ich nach einem Die Rennserie heißt GLP-1. Es handelt sich um Lauf #5 in diesem Jahr. Die Veranstaltung wird im Rahmen der "Venntrophy" auf der Nürburgring Nordschleife stattfinden. Dabei handelt es sich um kein Rennen im üblichen Sinne, sondern um eine Gleichmäßigkeitsprüfung. Ziel ist es nicht Höchstgeschwindigkeiten und Bestzeiten zu erreichen, sondern möglichst konstante Rundenzeiten. Dank der Wartezone am Ende einer jeden Runde liest sich das jetzt vielleicht etwas langweiliger als es das tatsächlich ist. Ich kann euch versprechen, dass ihr in jedem Fall auf eure Kosten kommt. Erforderlich ist eine Rennfahrerlizenz der Stufe National C. Falls diese nicht vorhanden ist, kann vor Ort eine beantragt werden. Das kostet einen als ADAC-Mitglied etwa 30 EUR. Dafür ist man dann aber auch unfallversichert, und die Lizenz gilt für das gesamte Jahr. Anforderungen an den Beifahrer: - Der Magen sollte relativ fest sein Was gilt es noch zu beachten? Wenn du Interesse hast beachte bitte, dass es sehr früh am Samstag Morgen los geht. Wenn ich denjenigen abholen kann mache ich das gerne. Voraussetzung ist natürlich, dass du entweder aus Dortmund und Umgebung stammst, oder dass ich dich auf dem Weg einsammeln kann. Bevorzugt sind da natürlich Autobahnparkplätze. Ich fahre naturgemäß ab Dortmund die A1 runter bis zur Eifel. Es wäre schön, wenn ein Motorradhelm nach ECE-5-Norm vorliegt. Falls dieser nicht vorhanden ist kann einer von mir gestellt werden. Zumindest eine Sturmhaube wäre toll, damit der Helm nicht so vollgeschwitzt wird (gibt es bspw. gegen geringes Entgelt bei Kart-Bahnen). Denk auch unbedingt an deinen Personalausweis. Dieser muss zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch gültig sein! Alternativ kannst du auch einen gültigen Reisepass mitbringen. Was kommen für Kosten auf mich zu? Keine! Das ist ein einmaliges Angebot. Normalerweise ist eine Kostenaufteilung von 50:50 üblich, insbesondere wenn man denjenigen nicht kennt. Da ich aber keine Garantie geben kann ob das Auto zu dem Zeitpunkt funktioniert oder nicht, würde ich bei diesem Lauf davon absehen eine Beteiligung einzufordern. Was erwartet mich? Ich bin ein sehr routinierter und ruhiger Fahrer mit vielen hundert Runden Erfahrung auf der Nordschleife. Des Weiteren habe ich bereits viele andere Rennstrecken in Europa, sowie den Daytona Speedway in Florida, USA unter die Räder genommen. Bis auf zwei Ausritte ins Grüne und ein kleiner "Feindkontakt" war bisher nichts wildes dabei. Des Weiteren habe ich große Autoreisen in Kanada, den USA und weiten Teilen Europas unternommen. Ich bin kein Profi-Rennfahrer, ich werde also nicht dafür bezahlt. Ganz im Gegenteil: Ich stecke als Amateur sehr viel Zeit, Liebe und Geld in dieses Hobby! Ich gebe daher NIEMALS 100 Prozent auf einer Rennstrecke. Ich muss niemanden etwas beweisen, bei einer solchen Amateur-Veranstaltung erst recht nicht. Das ist nicht die Formel 1. Mein Fahrzeug ist nach den neuesten FIA-Sicherheitsbestimmungen ausgerüstet. Dazu zählen etwa die Sitze, die Rückhaltesysteme (Gurte), sowie die Sicherheitszelle (eingeschweißter Käfig aus Chrom-Molybdän-Stahl). Vorhanden ist ebenfalls ein Feuerlöscher. Ich möchte da keinem Illusionen machen: Motorsport ist gefährlich! Eine 100%ige Sicherheit wird es NIEMALS geben. Die kann ich dir auch nicht versprechen. Ein gewisses Risiko wird immer bestehen! Konditionell ist es für einige Mitfahrer - und das zeigte die Vergangenheit immer wieder - manchmal zu anstrengend. Wir fahren ca. drei Stunden ununterbrochen im Kreis. Es gibt evtl. einmal eine kleine Tankpause, welche auch zum schnellen - und die Betonung liegt wirklich auf "schnell" - Toilettengang genutzt werden kann. Wer dazu nicht in der Lage ist sollte sich besser nicht bewerben. Des Weiteren kann es unter Umständen sehr heiß werden im Auto. Je nach Außentemperatur manchmal bis zu 50 Grad Celsius. Ich habe keine Dämmung im Fahrzeug. Das heißt die Wärmestrahlung des Motors, des Getriebes, aber auch des Auspuffs dringt ungehemmt in den Innenraum ein! Es gibt keine Klimaanlage an Bord, und manchmal muss sogar die Heizung aktiviert werden um einer Überhitzung des Motors vorzubeugen und den Kühlkreislauf zu entlasten. Und sonst so? Wie ich bereits erwähnte:[bild=2] Welche Bewerber werden bevorzugt? Vor allem solche, die zuverlässig sind - und da ich keine Überraschungen mag, etwa wenn ich früh morgens 220 Kilometer abspule, nur um dann festzustellen, dass mein Beifahrer nicht erschienen ist und ich wieder den Heimweg antreten darf - bevorzuge ich solche Foristen, die hier schon länger aktiv sind, und die ich evtl. sogar schon längere Zeit kenne. Da wäre etwa die U-25-Gruppe zu nennen, oder aber auch andere Motor Talker, mit denen ich bis jetzt noch nicht so viel zu schaffen hatte. Natürlich werden auch solche bevorzugt, die entweder aus der Umgebung kommen, oder die ich unterwegs einsammeln kann - in genau der Reihenfolge. Unvorhergesehene Schwierigkeiten Es könnte sein, dass ich mit dem Auto nicht fertig werde (geringe Wahrscheinlichkeit). Ihr tragt sowieso kein finanzielles Risiko. Ihr haftet nur mit eurer Zeit und eurem Leben. Ich fühle mich angesprochen! Gut, dann bewirb dich jetzt indem du mir eine PN schreibst. Eine Handy-Nummer wäre vom Vorteil. Ich kann nicht versprechen, dass ich mich bei jedem sofort melden werde. |
Mon Jul 27 13:10:22 CEST 2015 |
PIPD black
Oder Gewinnerin?😛
Mon Jul 27 13:35:06 CEST 2015 |
Dynamix
Ich weiß wer es wird und es wird ein "er" 😉
Thu Aug 13 22:27:36 CEST 2015 |
Ascender
So, die Dose ist bereit. Sie ist dicht, ihr wird nicht zu heiß, alles funktioniert, Semi-Slicks sind aufgezogen, Equipment ist verstaut.
Ich packe morgen meine Tasche und stelle sie in den Kofferraum. Ich konnte mir für morgen leider keinen Urlaub nehmen. Ich habe einen wichtigen externen Termin, der sich wohl bis zum späten Abend hinziehen wird. Das sind natürlich beste Voraussetzungen um am Samstag um 3 Uhr morgens aufzustehen. Vielleicht mache ich die Nacht durch. Aber so ein bis zwei Stunden Schlaf tun dann doch ganz gut.
Für Samstag wird 50% Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt. 🙁
Egal: All conditions are racing conditions. 😎
Fri Aug 14 09:36:04 CEST 2015 |
PIPD black
Machst du dem Gewinner jetzt Angst?😕
Apropos.....wer war's nochmal?😛
Fri Aug 14 09:56:41 CEST 2015 |
Abarth1368
Bin auch schon rennen gefahren, bei dem ich keine Schlafmöglichkeit hatte - vor und nach dem Rennen geht es einem Hundsmiserabel, wenigstens dazwischen ist die Welt vollkommen 🙂. Deine Dose wird doch im Regen mehr spass machen, wie im trockenen, nicht? Ich liebe Regen, das in Verbindung mit Hinterradantrieb... 😎 Aber ich freu mich schon auf deinen Bericht (oder des Beifahrers 😉)
Sat Aug 15 15:11:35 CEST 2015 |
Ascender
So, sicher wieder zu Hause eingetroffen. Blog-Artikel folgt sobald ich Fotos habe. Ich hau mich jetzt erstmal hin. Schönen Dank an Flo-95. 😉
Deine Antwort auf "I WANT YOU!"