14.02.2021 18:31
|
Dynamix
|
Kommentare (9)
Wir haben 2021 und die Saisonpause ist schon zu einem guten Teil vorbei bzw. die neue Saison klopft so langsam an die Tür
Alles fing damit an das ich mal wieder ein bisschen ausgemistet und umgeräumt habe. Bei zwei Garagen im Haus und einer Abstellkammer kommt da schon ein bisschen was zusammen und da wollte ich bestimmte Dinge einfach los haben bzw. anders lagern. Diverses Equipment vom Sheriff lagert noch in der großen, ein bisschen Kleinkram ebenso in der kleinen und bei der Kälte wollte ich das Zeug dann doch lieber im Keller haben. Da ist die Temperatur wenigstens konstant. Dabei bin ich mal wieder über die Gasanlage gestolpert die jetzt auch schon wieder ein knappes Jahr in der Garage vergammelt. Hmm, könnte ich ja noch einmal bei FB reinsetzen, vielleicht gibt es ja dieses Mal jemanden der mich davon erlöst. Und siehe da, es dauerte gerade mal eine Stunde und ich hatte schon ein knappes halbes dutzend Interessenten. Kasten Bier als Gegenleistung scheint also besser zu funktionieren als "macht mir ein Angebot"
Punkt 1: Die Sache mit dem Haken
Durch die ganze Geschichte bin ich dann auch wieder auf die Anhängerkupplung gekommen. Zum einen habe ich die in mittlerweile 7 Jahren Besitz nicht einmal genutzt, zum anderen fehlt mir der Lappen um damit die volle Anhängelast auszunutzen. Meine Frau fand das Teil immer schon hässlich und jeder andere eigentlich auch. Da ich mir daran auch mehr als einmal das Schienbein angehauen habe stand der Entschluss dann nach all den Jahren fest. Das Ding soll weg! Wäre also schon einmal der erste Punkt für die Liste für 2021
Punkt 2: Schöner wohnen
Punkt 2 wäre das kleine Loch in meinem Armaturenbrett was noch von der verfrickelten Hupe stammte. Ich hatte mich mal schlau gemacht und es gibt tatsächlich Firmen die sowas richten können. Dürfte für den Profi kein großes Thema sein und wird wohl auch nicht teuer. Passenderweise sitzt eine renommierte Firma im gleichen Ort wo auch die Garagen liegen. Denke da frage ich mal an.
Das Loch von der Gasanlagensteuerung werde ich aufgrund des aufwendigen Drucks des Teils nicht erneuern können, aber da werde ich wohl den FM-Transmitter davorkleben. Bin es eh leid das der immer in der Gegend herumliegt und die Ecke ist der einzige Platz wo sowas hinpasst. Aus dem Grund wird man da wohl auch die Tankanzeige für die Gasanlage hingedengelt haben. Schade, da der Innenraum sonst wirklich in einem perfekten Zustand wäre und dieses Adjektiv gebrauche ich im Zusammenhang mit alten sonst Autos wirklich nie! Naja, der Transmitter wird es zumindest kaschieren und dieses blöde Loch verhöhnt mich dann nicht jedes Mal wenn ich es anstarren muss
Punkt 3: Klimawandel
Punkt 3 auf meiner Liste wäre die Klimaanlage, mal wieder
Punkt 4: TÜV
Ein Punkt den ich schon fast wieder vergessen hätte. Der Wal wäre im Januar mal wieder für den TÜV fällig gewesen, fällt aber dank Saisonzulassung einfach mal aus. Fragt nicht warum er die letzte HU in der Saisonpause hatte........
Naja, holen wir dann Anfang der Saison nach. Wenn jetzt nicht plötzlich irgendwas unvorhergesehenes kommt sehe ich der HU relativ gelassen entgegen. Der Wagen wurde ja von unserem Vereinskollegen letztes Jahr mal auf der Bühne begutachtet und soweit für gut befunden. Im jetzigen Zustand würde er auch problemlos die H-Abnahme schaffen.
Das wäre es fürs Erste, klar hätte ich da noch andere Punkte aber die sind erst einmal optional bzw. etwas für eine spätere Saison.
Optionaler Punkt 1: Hohlraumkonservierung
Hä? Hat der das nicht schon mal gemacht? Richtig! Hatte ich, da das Fluid Film aus der Dose allerdings nur 4 Jahre hält und die auch schon wieder rum sind könnte bzw. müsste man da mal wieder ran.
Optionaler Punkt 2: Hintere Bremse
Gut, nicht das der Punkt wirklich nötig wäre weil die Bremswerte hinten immer noch ziemlich kräftig sind, aber das war so ein Punkt den ich immer schon angehen wollte weil die Trommeln mittlerweile doch schon was gammelig sind. Ersatzbeläge hätte ich schon. Viellelicht nutze ich mal das nächste Schraubtrtreffen, falls es eins geben sollte, und arbeite die alte Trommel wieder auf. Ein bisschen entrosten und oberflächlich ansprühen sollte ich gerade so noch hinbekommen. Schlimmstenfalls kaufe ich doch mal die Trommeln neu. Da drücke ich mich jetzt schon vor seit ich den Wagen habe, aber wirklich nötig war und ist es halt auch nicht
Optionaler Punkt 3: Lack ausbessern
Der Lack hat schon die ein oder andere Stelle die definitiv ausgebessert gehört. Besonders am vorderen Kotflügel hat der Lack ein bisschen gelitten. Zum Glück rostet es an der Stelle nicht, da ich den Wagen zum einen nicht im Winter fahre und zum anderen den Wagen immer sauber halte. Da die Stahlqualität auch um Welten besser ist als bei vielen anderen Autos aus der Zeit gammelt der Kotflügel auch nicht weiter. In Sachen Rost steht der Wal auch noch recht gut da, was Ihm jetzt schon von mehreren Seiten (darunter Werkstätten) aus bescheinigt wurde. Ein Kumpel meinte schon das der Wagen mal ein Kanditdat für eine kleine Behandlung mit der Strahlpistole wäre damit man den Unterboden danach schön versiegeln kann. Dann gammelt da auch die nächsten 100 Jahre nix.
Ganz anders als mein Golf wo jede offene Stelle selbt bei 30°C und gefühlt 0 Luftfeuchtigkeit nach 3 Tagen schon gegammelt hat wie nichts Gutes. Das bekommt man hoffentlilch mit Smart Repair wieder hin, da ich ungern den kompletten Kotflügel neu machen möchte. Alleine schon wegen der Zierstreifen die es nicht mehr gibt und wo sich auch diverse Firmen mit schwer tun die sowas hauptberuflich machen.
Alle Lackmacken würde ich nicht wegmachen wollen. Zum einen würde damit eine komplette Neulackierung fällig, die mich nebenbei bemerkt ein halbes Vermögen kostet, zum anderen würde ich damit die Patina zerstören was nicht der Sinn der Sache ist. Ich finde dem Auto darf man sein Alter schon in gewisser Weise ansehen. Nicht verlebt, aber kleine Kratzerchen und Steinschläge durfen schon sein. Der Wagen ist mittlerweile fast 30 Jahre alt und ich finde das darf sich auch im Erscheinungsbild wiederspiegeln. Das ich mit der Meinung nicht alleine dastehe zeigt die Tatsache das Survivor mittlerweile begehrter sind als die totrestaurierten Exemplare. Scheinbar stirbt die Klientel für diese Hochglanzrestos ein bisschen aus.
Das war es aber auch wirklich mit den Punkten! Wie man sieht eher Kleinigkeiten bzw. relativ übersichtlich, aber irgendwann neigt man da auch zu einer gewissen Perfektion. |
14.02.2021 18:41 |
ToledoDriver82
Soviel zu Thema "damit bin ich soweit fertig"
14.02.2021 18:58 |
Dynamix
Zuviel Zeit, gepaart mit Langweile und einer Prise "man könnte ja mal"
14.02.2021 19:08 |
ToledoDriver82
Langeweile kenn ich nicht, zuviel Zeit hab ich auch nicht und die Liste mit "man könnte ja mal" ist irgendwo verloren gegangen
14.02.2021 19:18 |
Dynamix
Bei dir läuft ja auch gefühlt jedes Jahr mindestens ein neues Auto ein, da hätte ich auch keinen Sinn für so Klenigkeiten
14.02.2021 19:26 |
ToledoDriver82
Man mag mich dafür schlagen aber aktuell komm ich mit dem nicht vorhandenen Termindruck ganz gut zurecht
klar,Urlaub fehlt schon aber sonst...ich wäre sogar froh über etwas weniger Arbeit,dann hätte man privat mehr Zeit 
17.02.2021 22:15 |
Sir Firekahn
Na, klingt doch Alles in Allem überschaubar
.
Das mit der Lackpatina seh ich genauso. Nur grobe Dinge und eben der Gammel müssen auf jeden Fall weg. Außer Gretchen beschließt anzudocken
Hast Du mal ein Bild vom "Perfekten Innenraum" würde mich interessieren
? Und wieviel darf der Maximal an den Haken nehmen?
Ach son richtiger Cruiser mit 0% Sport und 101% Entspannung wäre auch mal was
17.02.2021 22:18 |
Dynamix
Schau mal ins Profil
Da sind Bilder vom Innenraum. Die Sitze sind halt noch wirklich gut, normalerweise sind die knittrig oder rissig.
Dashboard ist auch nicht gerissen, Lenkrad nicht abgegrabbelt, nix abgebrochen oder anderweitig gerissen. Das genaue Gegenteil ist der Sheriff.
Da sieht man halt wieder was ein ordentlicher Umgang alles so ausmacht!
Anhängelast sind 2320kg eingetragen, entspricht so ziemlich den 5000 Pfund aus dem US Prospekt. Wobei auf der Kupplung nur 1800kg stehen. Aber egal, hab damit eh nie was gezogen.
19.02.2021 14:38 |
Sir Firekahn
Das wäre schon was, Bodo und Cat zusammen auf einem großen Hänger
Dann aber bitte etwas mit dem LT1. 
19.02.2021 15:49 |
Dynamix
Dürfte zumindest vom Gewicht her kein Problem sein
Du kannst notfalls auch einen 9,4 Liter Big Block reinhängen welcher mit einem popeligen Doppelvergaser schon 640 PS abdrückt
Passen tut er
Mit ner Einspritzung gehen da auch problemlos 750 PS, alles noch alltagstauglich wohlgemerkt!
Deine Antwort auf "Whale Diaries: What's next?"