• Online: 2.871

Thu May 30 16:04:58 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: 24h, 24h Rennen, 24 Stunden Rennen, Nürburgring, Peugeot, PeugeotAktion24h

Hallo zusammen und Willkommen zu meinem ersten Blog ever hier auf MT. Der Anlaß dafür ist schnell erklärt:

Ich gehörte zu den wenigen Glücklichen die das Vergnügen hatten von Peugeot und MT zum 24h Rennen eingeladen zu werden. Ich hatte mir damals eigentlich keinerlei Gewinnchancen ausgerechnet. Ich dachte mir hauptsächlich: "Dabei sein ist alles".

Umso verwunderter, oder sollte ich besser sagen verwirrter, war ich als ich den Anruf erhielt. Ca 2. Wochen vor dem Rennen erhielt ich den Anruf mit das ich gewonnen (als das Wort kam schrillten bei mir alle Alarmglocken da ich tatsächlich vergessen hatte teilgenommen zu haben 😁) hätte. Auf die Frage kam die etwas wirre Gegenfrage: "Was habe ich eigentlich gewonnen?" 😕

Als die freundliche Dame mir am Telefon nochmal alles erklärte, fiel es mir doch glatt wieder ein! "Stimmt ja! Du hattest doch mal aus Jux bei dem Gewinnspiel mitgemacht!" 😰

Ich war im ersten Moment erstmal baff! Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet.

So zogen die 2 Wochen dann auch wie im Flug ins Land und nach regem Kontakt mit Tamara von Peugeot (ein herzliches Dankeschön hier auch nochmal meinerseits!) um alle offenen Punkte zu klären ging es dann auch schon letzten Samstag los.

Zuerst mal stand eine kleine Autowäsche auf dem Plan. Man will ja bei Peugeot nicht mit einem völlig siffigen Auto aufkreuzen.😉

Danach ging die Fahrt zum Ring auch schon los. Da das Rheinland nicht allzuweit von der Schleife entfernt ist, ging es sehr entspannt zum Ring 😉 Staus gab es auf der 61 zu dem Zeitpunkt keine und das Wetter war wider erwarten sehr gut!

So kamen wir dann auch entspannt um 4 Uhr im Peugeot Center in Meuspath an. Erster Programmpunkt war natürlich zuersteinmal die Begutachtung des Centers und der ganzen dort geparkten Autos 😉

Als erstes begrüßte einen erstmal ein knappes dutzend brandneuer 208 GTi. Ich habe schon schlechtere Begrüßungskomitees gesehen 😁

Nachdem wir uns im Center registriert hatten trafen wir auch schon auf Anja von MT und Tamara von Peugeot. Kurz darauf trafen auch schon die nächsten Gewinner ein. Man fachsimpelte ein bisschen und man kam auch schnell zu dem wichtigsten Thema: Autos! 😎

Jetzt kam der spontane Teil mit dem ich persönlich nicht gerechnet hätte 🙂

Scheinbar suchte Timo noch 2 Leute die für MT bei der Falken Drift Show dabei sind. Anja fragte also in die Runde wer darauf Bock hätte bei der Falken Drift Show dabei zu sein.

So schnell habe ich die Hand von meiner besseren Hälfte noch nie in der Luft gesehen und so waren wir dabei. Da die ganze Sache relativ kurzfristig war, ging es gegen halb 6 auch schon hoch zur Strecke. Dort trafen wir dann Timo und Andre (auch hier ein fettes Danke schön meinerseits an Andre für die wirklich gute Orga!!!!!!) von der Agentur die den ganzen Spaß organisiert hat. Nach einer kurzen Einweisung seitens Andre was uns heute und die nächsten Tage erwartet fuhren wir dann in die Loge in der Müllenbachschleife.

Dort angekommen haben wir erstmal das Fotoequipment startklar gemacht. Man wollte ja schließlich ein paar nette Bilder haben 😉

Los ging es erstmal mit einem Formel 3 Rennen auf der Grand-Prix Strecke und es war schon sehr faszinierend dort zuzusehen. Vor allem weil man bei gut einem Drittel der Fahrer die Uhr danach stellen konnte an welcher Stelle vor der Kurve Sie sich verbremsen 😁

Nach dem Rennen brauchten wir erstmal was zu futtern. Ich hatte mir seit der Abfahrt nicht wirklich etwas zwischen die Kiemen geschoben und so hing mir der Magen natürlich erstmal in den Kniekehlen.

Nach einer schnellen Druckbetankung mit Tierfleisch (Marke Rind) ging die Drift Challenge auch schon los. Zuersteinmal wurde eine kleine Aufwärmrunde gefahren bevor es richtig losging.

Besonders die Fahrer aus der Falkencrew wollten es offenbar wissen. Unfassbar was die Jungs da für eine Show abgeliefert haben! Querer ging kaum und bei der ganzen Show dürften wohl einige Europaletten Reifen draufgegangen sein. Man merkte das die Autos nicht mehr viel mit der Serie zutun hatten. Zum Einsatz kamen hauptsächlich Fabrikate aus dem Land der aufgehenden Sonne, aber auch die Autos mit dem Propeller kamen bei den Piloten offenbar gut an. Natürlich waren auch noch andere Teams am Start. Die Jungs mit den Borbet Aufklebern (weiß jemand zufällig was das für ein weißer Japan Pick Up war? Japaner mit Ami V8 sind doch schon sehr selten anzutreffen 😁) sind mir dabei genauso im Gedächtnis geblieben wie der einsame Camaro von Irmscher.

Nach einer guten Stunde war die Show dann auch vorbei. Wir machten uns für's erste auf den Weg zum Hotel. Auf dem Weg in das Hotel musste ich feststellen das die Landstraßen um die Nordschleife teilweise gefährlicher sind wie die Nordschleife selber 😰 Gegen 11 Uhr kamen wir dann völlig erschöpft aber mit einem Dauergrinsen im Gesicht in das Hotel. Hätten wir gewusst was die nächsten Tage auf uns zukommt, hätte man uns das Grinsen an dem Abend wohl operativ entfernen müssen.

Dazu aber mehr im nächsten Teil 😉


Thu May 30 16:18:06 CEST 2013    |    PIPD black

Zitat:

Ich gehörte zu den weniger Glücklichen die das Vergnügen hatten von Peugeot und MT zum 24h Rennen eingeladen zu werden.

Ist ein MT/Peugeot-Gewinn so schlecht, dass man darüber nicht sehr erfreut ist.😕😉

Thu May 30 16:40:25 CEST 2013    |    Dynamix

Ahhhhhhhhhhhh!!!!

Gut das du mich drauf stößt 😉 Sollte eigentlich "wenigen" heißen .

Ich korrigiers gleich! Erinnert mich wieder mal daran das man nicht mehrere Dinge gleichzeitig tun sollte 😁

Thu May 30 16:42:25 CEST 2013    |    plaustri20

Wahrscheinlich zu den wenigen Glücklichen😉

Dynamix, mir ging es letztes Jahr genauso. Ich dachte mir beim Gewinnspiel zum DTM-Finale auch "einfach mal mitmachen, du bist eh der geborene Verlierer"😁 Naja, hab dann zwei Wochenend-Tickets gewonnen!
War ein absolut gelungener Tag!

Thu May 30 16:43:42 CEST 2013    |    Dynamix

@Plaustri:

So sollte es definitiv sein 😉

DTM hat auch was für sich, wobei mich die ADAC GT-Masters auch mal reizen würden!

Sun Jun 02 09:37:42 CEST 2013    |    remarque4711

Ich hab vor über 20 Jahren mal Karten für die Show am Ring gewonnen (von wem und zu welchem Anlass weiß ich nicht mehr). Leider waren die erst am Donnerstag vorher im Briefkasten und angerufen hat keiner 😠.

Da ich damals noch einen Job mit Wochenenddienst hatte und das Selbige bereits deswegen verplant war, konnte ich die Karten nicht nutzen und habe auch niemanden gefunden, der sie wollte 🙁.

Dafür konnte ich den Gewinn 2002 zur F1 auf dem Hockenheimring mit meinem Sohn genießen.
Eines Morgens kam in SWR1/SDR1 die Meldung "Karten für F1 auf dem Hockenheimring zu gewinnen, wenn Sie die folgende Frage richtig beantworten".

Also gehört, Antwort gewusst, angerufen, durchgekommen, richtig beantwortet, live im Radio, 2 Tage später die Karten im Briefkasten 🙂. An dem Wochenende mussten dann die Kollegen ran mit arbeiten.

Abgesehen von F1 gibt es da auch noch andere nette Rennen, die man i.d.R. im Fernsehen gar nicht zu sehen bekommt, z.B. Porsche Cup, F3 u.v.m. Hat sich wirklich gelohnt, die paar Cent in den Anruf zu investieren.

Mon Jun 03 14:09:15 CEST 2013    |    Dynamix

@remarque4711:

Danke für deinen Kommentar! 🙂

Bei einem Radiogewinnspiel muss man auch erstmal durchkommen! Ich hätte mir das wohl gespart, da ja erfahrungsgemäß immer viele Leute bei solchen Gewinnspielen anrufen.

Witzigerweise hat ein lokaler Radiosender diverse Zeltplätze an der Nordschleife verlost. Meine bessere Hälfte war froh das es in unserem Falle doch ein Hotel war 😁

Einer war sogar so verrückt direkt an der Döttinger Höhe zu zelten 😰 Wenn man bedenkt das da zwischen Strecke und Hauptstrasse maximal 5 Meter Grünstreifen lagen, kann ich nur sagen: Respekt!

Deine Antwort auf "Welcome to Hell!"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Blackgolf84
  • Badland
  • Lumpi3000
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • LT 4x4