• Online: 1.989

Fri Feb 26 20:25:34 CET 2021    |    Dynamix    |    Kommentare (31)    |   Stichworte: 4, Caprice, Chevrolet, Sheriff

Die Saison steht jetzt so gut wie vor der Tür und wie schon beim Wal, so kamen auch beim Sheriff die Überlegungen auf was man 2021 so weiter an dem Wagen machen könnte. Da wir bei dem Sheriff noch nicht so weit sind fällt hier auch die Liste etwas größer aus.

[bild=1]
Punkt 1: Der Durchblick

Der Sheriff bräuchte mal eine neue Windschutzscheibe. Die Alte hat schon den ein oder anderen Einschlag. Man hat zwar schon versucht das Ganze etwas zu fixen allerdings reißt es da auch schon wieder ein bisschen. Da macht es Sinn die Scheibe endlich mal neu zu machen. Schadet davon ab auch nicht und der Ästhetik ist es auf jeden Fall zuträglich 😉 Da bin ich mal gespannt ob es wirklich reicht einfach nur eine Impala SS Scheibe zu bestellen. Da beide Autos jetzt auch endlich eine Vollkaskoversicherung haben (gut, die TK hatten wir vorher schon und reicht für die Scheibe) können wir den Punkt durchaus gelassen angehen. Die SB ist im Anbetracht des Aufwandes verkraftbar.

Punkt 2: Neuer Dachhimmel

Ein Punkt der mich persönlich schon immer gestört hat war der in Fetzen hängende Dachhimmel. Meine Frau stört es zwar nicht, allerdings lässt er den Wagen schäbiger wirken als er ist. Zudem hängt er zum Teil in den Blickfeld des Rückspiegels hinein. Da ich dank der Vespa einen fähigen Sattler gefunden habe, darf der sich den Himmel mal ansehen 🙂 Geht natürlich erst wenn die Saison wieder angefangen hat 😉 Wenn es soweit ist werde ich den Sattler mal damit belästigen und schauen was er sagt. Kann nicht teurer werden als die Sitzbank der Vespa.

Punkt 3: Weiter mit dem Innenraum

Ich würde endlich gerne die Konsole fertigstellen. Das hier ist mit Abstand der schwierigste Teil des Projektes. Hier hängen so viele Wenn und Abers sowie viel Arbeit dran das es das Ganze schon fast ekelhaft knifflig macht. Aber da bin ich schon dran. Da werde ich mir mit Hilfe von ein paar Papierteilen eine Schablone zusammen puzzlen und versuchen das auf meinen PC Entwurf zu übertragen. Danach sollte man da hoffentlich ein echtes Teil daraus machen können. Danach könnte man auch mal mit dem Einbau des Equipments anfangen welches ich Zuhause horte, bis auf den Käfig und das Gun Rack haben wir ja soweit alles.

Punkt 4: Wellnesswochenende

Ein Punkt der für mich kein großes Thema darstellt, aber trotzdem im Hinterkopf sitzt. Die Decals sind ja seit letzter Saison dran und jetzt könnte ich darüber nachdenken mal die nächsten Schritte der Aufbereitung zu wagen bzw. den Wagen dann auch endlich mal zu wachsen und zu konservieren. Ging beim letzten Mal nicht, da der Lack zum auftragen ja möglichst frei von allem sein sollte was die Haftung der Decals schwächt. Wird eine Arbeit für ein warmes Wochenende, aber eine die sich bestimmt lohnen wird 🙂

Wir erinnern uns an die letzte Aufbereitung wo aus dem Lack doch noch einiges rauszuholen war 😎

Punkt 5: Innenausstattung

Das ganze Plastik im Interieur hat schon ziemlich gelitten, was zum Großteil an der Hitze lag die der Wagen über 20 Jahre ausgesetzt war. Der Wagen bräuchte ein neues Armaturenbrett und wenns geht noch einen kompletten Satz Türpappen, oder zumindest die für vorne. Die hinteren gehen noch. Problem an der Sache: Woher nehmen? Neu produziert wird da nichts mehr und in den USA findet man die beigen Innenausstattungen leider nur sehr selten. Dazu kommt das die Verkleidungen für 93 mehr oder weniger einzigartig sind da es die in der Form nur im 93er Modelljahr gab. Davor waren die von der Optik leicht anders und 94 kam schon die große Modellpflege mit neuem Interieur und neuem Antrieb. Zum einen benötigt man das Dashboard mit der Aussparung für das "Münzenfach" (welche es meines Wissens nur 93 gab) und zum anderen waren die Türpappen ab 93 zumindest von den Anbauteilen anders bedruckt. Wobei man die eh wiederverwendet. Leicht wird es mit der Farbe aber trotzdem nicht, da grau, blau und rot die Standardfarben waren. Beige war da eher selten. Das wird noch ne schwierige Nummer und wohl nicht mehr in 2021 passieren 🙁

Punkt 6: Hohlraumkonservierung

Der Wagen steht zwar in Sachen Blech so gut wie perfekt dar was die Rostfreiheit angeht, damit dies auch so bleibt wäre aber eine kleine Holraumkonservierung nicht verkehrt 😉 Vielleicht kann ich da mal einen Kumpel bequatschen das bei Ihm zu machen, da er den Platz und die Möglichkeiten dafür hat. Dazu hat er das Zeug Eimerweise auf dem Hof stehen, denke da lässt sich was gegen einen kleinen Obolus machen 😉

Punkt 7: Kühler

Bei einem kurzen Check viel mir mal auf das in dem Kühler schon ein bisschen Rost schwimmt, könnte man vielleicht mal neu machen da ich auch nicht weiß wie alt der Kühler ist. Würde sich anbieten da der nächste Punkt auch noch so ganz tief in meinem Hinterkopf umherschwirrt. Der Ölkühler hat auch schon bessere Tage gesehen und ist etwas verbeult, könnte man auch mal erneuern.

Punkt 8: Wärmetauscher

Die Heizung tut es nicht so wie Sie sollte, ich denke da ist der Wärmetauscher auch einfach was zu. Wenn man den Hauptkühler eh neu macht kann man den auch gleich mitmachen. Wäre ein Abwasch und ein weiterer kleiner Schritt zur technischen Perfektion.

Punkt 9: Kühlschläuche verbauen

Da bei unserem Auto schon mal diverse Kühlerschläuche kaputt gegangen sind, wurden diese durch ganz normale Silikonschläuche ersetzt. Allerdings haben Caprice Police Package Autos spezielle Schläuche aus hitzeresistentem Silikon in giftgrün. Beim Ford Crown Victoria Police Interceptor sind die Schläuche himmelblau 😉 Wie auch immer, wir hatten die "fehlenden " Schläuche noch auf Lager liegen und das wäre ne gute Gelegenheit die mal einzubauen 😎

Das wären mal so die ersten groben Punkte die man in der Saison angehen könnte. Werde ich das alles schaffen? Dies wird die Zeit zeigen 😉

img-20200819img-20200819

Fri Feb 26 20:46:53 CET 2021    |    ToledoDriver82

Wir werden gespannt sein und weiter deinen Ausführungen folgen 😁

Fri Feb 26 21:22:26 CET 2021    |    PIPD black

Dann wirst du wohl mal nen Roadtrip wie Katastrophen-Micha quer durch die USA und über sämtliche Schrottplätze machen müssen. Wenn du noch Mitreisende suchst.......frage ruhig.😁

Fri Feb 26 22:10:35 CET 2021    |    Dynamix

Katastrophe!

Fri Feb 26 22:26:12 CET 2021    |    PIPD black

Genau.
Bitte stilecht nur mit fettem SUV und 10m-Caravan......ne Antonov wird ja keiner von uns besorgen und fliegen können.😉😁

Sat Feb 27 06:54:34 CET 2021    |    ToledoDriver82

Wir können ja mal Bronx fragen 😁

Sat Feb 27 12:08:04 CET 2021    |    ElHeineken

s' gibt immer was zu tun 😁

Sat Feb 27 12:16:38 CET 2021    |    Dynamix

Und wenn es nichts gibt, sucht man sich was zu tun 😉

Sat Feb 27 12:56:37 CET 2021    |    ToledoDriver82

😁😁😁

Sun Feb 28 13:13:48 CET 2021    |    Dynamix

Jetzt sind mir doch noch ein paar Punkte beim Vorsaisoncheck vorhin aufgefallen, habe die mal im Artikel ergänzt 😉

Hat hier irgendjemand Perfektionist geschrien? 😁

Sun Feb 28 13:24:25 CET 2021    |    ToledoDriver82

Na dann ran...die Frau will doch fahren 😁

Sun Feb 28 13:31:27 CET 2021    |    Dynamix

Im Moment tatsächlich eher nicht, so ganz ohne Treffen macht Ihr das Ganze nicht so viel Spaß. Kann ich auch irgendwo verstehen, mit so einem Auto ist man im normalen Straßenverkehr dann doch immer so auffällig wie eine bunt gescheckte Ziege, da kann ich schon verstehen das man sich da lieber auf Treffen beschränkt wo es dann nicht so auffällig ist.

Wenn die Saison dieses Jahr wieder so mau ausfällt ist wenigstens die Zeit für die ganzen Reparaturen da. Wobei dafür dann auch erst einmal wieder Geld da sein muss. Ich sehe jetzt schon wieder hunderte von Euro in dem schwarz weißen Gulli auf 4 Rädern verschwinden 🙁🙄😁

Sun Feb 28 13:46:21 CET 2021    |    ToledoDriver82

😁 woher kenn ich das nur 😉

Was die Treffen angeht,die waren immer schon nur ein Bonus...bei uns zumindestens,dafür wurde auch nicht geplant,halt so wie es kommt. Nun waren wir ja letztes Jahr auf nicht einem und das Coupe hat die komplette Saison ausgesetzt,mir fehlt es nicht wirklich,wenn es auch mal wieder schön wäre. Tatsächlich mag ich das Fahren selber mittlerweile mehr und Frauchen ist nun auch schon ganz hibbelig,will wider fahren,sollte diese Saison wieder ohne Treffen laufen,nun ja,dann ist dem halt so. Und wenn doch Treffen sind und diese ohne großese Gedöns stattfinden können,dann kann man sich das mit dem Besuch ja überlegen....ein Treffen nach aktuellen Vorgaben würde ich nicht besuchen.

Sun Feb 28 17:29:20 CET 2021    |    PIPD black

Ich hab dann mal die blauen Kennzeichen angeschraubt.🙂

Sun Feb 28 17:38:28 CET 2021    |    Dynamix

Hab mir dafür für morgen einen Reminder gesetzt, aber vielleicht mach ich es heute noch wenn mir langweilig ist. Muss am Sheriff eh die Batterie wieder einbauen und das Massekabel neu vercrimpen weil ich Depp das heute galant von dem Kabelschuh getrennt habe 🙄

Ich denke ich mach das neu und dann kommt da noch ein Schrumpfschlauch drüber, dann sollte es auch noch einmal zusätzlich halten.

Sun Feb 28 18:14:33 CET 2021    |    PIPD black

Hmmm.....warum ist denn mein Beitrag hier gelandet? Sollte doch eigentlich ins Diner.😮

Sun Feb 28 18:18:49 CET 2021    |    Dynamix

Weil du alt wirst? 😁

Um mal beim Thema zu bleiben:

Hab gerade aus dem alten Zeug ein neues Massekabel gebastelt und an die Enden noch einmal einen Schrumpfschlauch gebastelt der das Ganze zusätzlich hält und isoliert. Mal schauen ob es dieses Mal hält 😉

Sun Feb 28 19:41:00 CET 2021    |    PIPD black

Hast du denn so eine fette Crimpzange, um eine anständige Verbindung mit dem Massekabel herzustellen?
Ich hab mir schon für dünnere Kabel eine große Crimpzange kaufen müssen.

Sun Feb 28 19:43:46 CET 2021    |    Dynamix

Ich hab zwei die bis Größe 6 gehen und das ist auch der Durchmesser von den Steckern. Ist aber auch das größte was ich crimpen muss. Vielleicht hab ich beim letzten Mal einfach nicht fest genug gecrimpt oder so.

Sun Feb 28 19:51:20 CET 2021    |    PIPD black

Ja, da muss man ordentlich drücken. Ich brauchte auch mehrere Anläufe, bis alles wirklich fest war.

Sun Feb 28 19:52:26 CET 2021    |    Dynamix

Ich hab jetzt dieses Mal wirklich wie irre gepresst, man muss aber auch erst einmal über diesen gewissen Widerstand hinaus kommen. Naja, werde ja morgen sehen obs klappt. Falls nicht lass ich mir sowas mal von nem Profi basteln.

Sun Feb 28 20:05:37 CET 2021    |    PIPD black

Ein paar Ösen hab ich auch versaut. Lehrgeld halt. Der Profi muss das nicht mehr mit Muskelkraft machen.

Sun Feb 28 20:16:43 CET 2021    |    Dynamix

Bin halt auch kein Profi, aber wenn ich dabei was lerne warum nicht? Ist ja auch nur ein Massekabel, das schlimmste was da passiert ist das der Wagen dann halt nicht angeht.

Fri Mar 05 21:43:01 CET 2021    |    Dynamix

Juhu, heute festgestellt das die Servopumpe tatsächlich undicht ist! 🙄

Fri Mar 05 21:43:45 CET 2021    |    ToledoDriver82

Uh...kannst du die reparieren oder braucht es ne neue?

Fri Mar 05 21:46:32 CET 2021    |    Dynamix

Denke es macht Sinn da gleich ne neue zu besorgen. Fürs erste muss dann wohl die Flasche mit Servoöl reichen bevor das richtig repariert wird. Er soll jetzt erst einmal zurück in die Garage, aber dafür brauch ich erst einmal das Öl damit er zumindest die Strecke schafft ohne die alte Pumpe komplett zu schrotten.

Sat Mar 06 07:23:18 CET 2021    |    ToledoDriver82

Keine Möglichkeit die erstmal neu abzudichten, das geht doch meist bei den Teilen noch

Sat Mar 06 07:59:40 CET 2021    |    Dynamix

Für den Ausbau muss die Lima weg. Und wenn ich die zum abdichten ausbauen muss kann ich da auch gleich ne neue reinsetzen.

Sat Mar 06 08:12:34 CET 2021    |    ToledoDriver82

Ok, da hab ich wieder Glück, die Servopumpe geht einfacher raus als die Lima 😁 ist frei zugänglich...an den Wechsel vom Lenkgetriebe mag ich aber lieber nicht denken

Sat Mar 06 08:16:07 CET 2021    |    PIPD black

Das Lenkgetriebe war bei mir mit ein Grund neben anderen Dingen, warum ich mich vom Passat trennte.
So richtig gut und einfach zu wechseln, war das da auch nicht.

Sat Mar 06 09:28:11 CET 2021    |    ToledoDriver82

Ich hab drei da davon 2 die dicht sind, ausgebaut hab ich auch schon mal eins...schön ist es trotzdem nicht

Sat Mar 06 10:43:26 CET 2021    |    Badland

Sorry falscher Thread 😁 🙁

Deine Antwort auf "Sheriff Tales: What's next?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Swissbob
  • PIPD black
  • Lumpi3000
  • LT 4x4
  • ToledoDriver82
  • miko-edv
  • Dynamix
  • Go}][{esZorN
  • ElHeineken