Sun Feb 12 00:44:45 CET 2017
|
Dynamix
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
9C1, Caprice, Chevrolet, Sheriff
Hello Petrolheads, [bild=14] Ihr erinnert euch sicherlich noch an unsere Jagd nach dem richtigen Decal und das leider eher pixelige Foto von der Tür was wir gefunden hatten 🙂 Nun, wir fragten Ihn ob er uns ein gutes Foto von besagtem Decal besorgen oder sogar die originalen Decals schicken kann. Nun, letzteres hat leider nicht funktioniert aber wir haben tatsächlich ein paar brauchbare Detailfotos vom Decal bekommen! Hier erkennt man wirklich alle Details des Sterns sehr gut und die Bilder werden auch beim zoomen nicht all zu pixelig. Damit kann unser Grafiker jetzt sicherlich mehr anfangen. Er hat die Bilder bereits erhalten und will mal sehen was er daraus machen kann. Er hatte ja schon einige Vorarbeit geleistet, hatte aber starke Schwierigkeiten mit dem County Seal innerhalb des Sterns da in unserem Falle ja eine ältere Version des County Seals genutzt wurde und zu allem Überfluss auch noch das Seal auf dem Türbild nur als Pixelbrei erkennbar war sobald man mal rangezoomt hat 🙁 [bild=1] Weiterhin haben wir eher aus Zufall auf der Seite des Hanford Sentinel ein Bild von dem Sheriffstern gefunden. Der musste wohl mal als Titelbild für irgendeine Story herhalten. Umso besser für uns, da das Foto auch eine gute Auflösung besitzt. Je mehr um so besser 🙂 Auch bezüglich der Citizens on Patrol Schriftzüge konnte uns unser Mann in Hanford helfen. Die Schrift hatte wohl tatsächlich die gleiche Farbe wie die des Sheriff Schriftzug, gold reflektierend. Was man auf besagtem Bild auch sehr gut erkennt ist das der Schriftzug ein Teil ist und nicht wie wir vorher annahmen aus einzeln geklebten Buchstaben besteht. Wir sind gespannt was unser Grafiker aus den neuen Vorlagen zaubert 🙂 Kommen wir aber nun zum neuen Part der uns einen riesigen Schritt weiterbringen wird! Meine bessere Hälfte hatte letztes Jahr tatsächlich die junge Frau ausfindig machen können die den Wagen damals beim County ersteigert hat. Nach ein paar mal hin und her versprach Sie uns sich noch einmal mit den nötigen Infos zu melden. Jetzt war fast ein halbes Jahr Funkstille weswegen wir nicht mehr dran geglaubt hatten je noch eine Antwort zu bekommen. Nun, wir wurden eines besseren belehrt. Aus heiterem Himmel bekamen wir eine Antwort und was für eine! [bild=8] Dieser hat den Wagen als Daily Driver genutzt, hat allerdings darauf bestanden das der Wagen vorher komplett abgerüstet wird was die Verkäuferin auch getan hat. Sein Plan war wohl den Wagen umzulackieren damit man nicht mehr sieht das der Wagen mal ein Streifenwagen war. Gott sei Dank ist es dazu nie gekommen! Den Wagen ist er ein bisschen gefahren und hat Ihn dann bei einem Händler für einen Pick-Up in Zahlung gegeben. Da den Wagen wohl niemand wollte ist der Wagen dann im Paket mit einigen anderen Autos versteigert worden wo er dann bei unserem Händler gelandet ist. Das gleiche Prinzip also wie in Deutschland wo in Zahlung genommene Autos schnell mal beim Fähnchenhändler landen 😉 [bild=16] Ein gutes hat die Sache dann allerdings doch! Zum einen können wir genau den benötigten Käfig auch über einen Freund hier in Deutschland bekommen und zum anderen wissen wir jetzt das die Konsole vom County Shop angefertigt, ist also keine Fertigware. Noch besser: Die gute Frau hat noch die Baupläne und Maße der Konsole und Sie kann uns diese zuschicken so dass wir uns die Konsole nachbauen lassen können 😎 [bild=6] Das Gun Rack muss definitiv mal drin gewesen sein. Man beachte die Spuren neben der "Elektrikplatte". Da bei anderen 93er Caprice des Kings County Sheriff das Gun Rack gesessen hat muss es bei uns auch dort gesessen haben. Heißt aber im Umkehrschluss auch das die Antenne die auf den Verkaufsfotos drauf sind noch die originalen sind. Dann bleibt aber wieder die Frage: Wofür war die Antenne gut? Zweites Funkgerät kann nach Aussage des Commanders und der Verkäuferin ausgeschlossen werden und der Laptop brauchte wohl eine andere Antenne. Mal wieder neue Fragen aber die kann uns aufgrund der neuen Erkenntnisse hoffentlich der Commander beantworten. Ich hoffe er hat sich einfach nur bei dem Auto vertan. Er selbst ist ja jahrelang einen 96er Caprice gefahren. Vielleicht erinnert er sich an die Ausstattung der 93er Caprice sobald er die Innenraumfotos sieht 🙂 [bild=12] Die neuen Infos werden uns definitiv bei dem Projekt weiterhelfen 😎 Wir werden uns im nächsten Schritt die Pläne für die Konsole besorgen und gleichzeitig mal bei unserem Commander nachfragen ob er uns zu den Bildern was sagen kann und ob Ihm dazu vielleicht nicht noch irgendwas einfällt 🙂 [galerie] |
Sun Feb 12 09:02:40 CET 2017 |
PIPD black
Es geht voran.🙂
Aber immer noch Puzzlekram ohne Ende.🙁
Aber ihr macht das schon.😉
Sun Feb 12 09:06:57 CET 2017 |
Dynamix
Es bleibt wie immer spannend 😉 Die gute Frau sagte ja der Wagen hatte noch Sirene und Funkgerät. Jetzt soll Sie uns Mal sagen was da damals verbaut war. Wir haben da die Vermutung das doch was anderes verbaut gewesen ist als wir dachten. Diese Schalterleiste an der Konsole ist verdächtig. Ein Bekannter tippt auf Lightbar Steuerung. Vielleicht weiß Sie was das ist. Sie hat ja mit dem Wagen ein bisschen gespielt wie man auf dem YT Video sehen kann 😉
Sun Feb 12 09:45:58 CET 2017 |
PIPD black
Was fürn Video?
Sun Feb 12 09:52:04 CET 2017 |
Dynamix
Ich hatte in einem anderen Artikel mal das Video verlinkt das die Verkäuferin von dem Auto auf Youtube eingestellt hatte 😉
Weil du es bist:
https://www.youtube.com/watch?v=Lozy3fCXzKA
Sun Feb 12 09:53:52 CET 2017 |
PIPD black
Oh man....das ist fast 2 Jahre her. Ich kann mich bekanntlich an vieles erinnern, aber nicht an alles.😛
Danke dir.🙂
Sun Feb 12 09:56:44 CET 2017 |
Dynamix
Kein Thema 😉
Ich werde meine bessere Hälfte heute mal pieksen damit Sie Ihr heute noch antwortet. Jetzt will ich auch wissen was in dem Auto bei Ausmusterung tatsächlich alles verbaut war. Die Käuerin scheint ja Ahnung von der ganzen Materie zu haben 🙂 Jede Wette Sie kann uns noch sagen was in dem Wagen alles an Equipment verbaut war.
Mich beschleicht langsam das Gefühl das doch diese Uraltsirene in dem Wagen verbaut von der ich natürlich nicht weiß was es für eine ist 🙄
Aber wir werden das mal mit unserem Commander querchecken. Vielleicht kommt er auch so noch an Leute heran die den Wagen tatsächlich gefahren sind und kann uns mehr sagen.
Die Bilder helfen uns zumindest schon mal weiter und vieles von den Teilen die man auf den Bildern noch sehen kann kriegt man wohl auch noch und teuer sind Sie auch nicht 🙂 Die Platte neben der Konsole mit den ganzen Kabeln gehört wohl zur Elektrik des Lichtbalkens. Die Lampe an der Konsole bekommt man mit etwas Glück sogar noch neu vom Hersteller. Müsste man mal genauer suchen. Den Hersteller kennen wir, jetzt muss uns nur noch Google gesonnen sein 😁
Sun Feb 12 13:26:08 CET 2017 |
Trottel2011
Das klingt doch mal gut!
Ich habe jetzt per Zufall neulich auch über den "XJ-S/XJS Club" erfahren, dass meine alte Lady mal irgendwann in 2005 in GB den "Best of Show" Preis für den XJ-S Club machte 😁 Das erklärt auch, warum an der Seite ein "Jaguar Enthusiasts Club" Aufkleber dran ist 😁
Sun Feb 12 13:36:57 CET 2017 |
Dynamix
Das ist natürlich auch was Gutes. Hast du den Wagen eigentlich in einem guten Zustand gekauft oder war er verlottert?
Sun Feb 12 13:49:15 CET 2017 |
Trottel2011
Also, wenn er 2005 den 1. Platz machte, muss er in einem guten Zustand gewesen sein ODER war genauso wie jetzt, nur waren die anderen Autos schlechter 😁 Das glaube ich eher weniger.
Ich habe den nicht "verlottert" gekauft. Er war in einem guten allgemein Zustand. Allerdings zeigte sich einfach im Laufe der Zeit, dass etwas wenig Pflege betrieben wurde... Statt z.B. Dictungen zu tauschen, wurden sie abgewischt. Dennoch, das Wichtigste erfolgte regelmäßig: Ölwechsel, Ölwechsel, Ölwechsel! 🙂
Ein paar Dellen waren drin. Minimal Rost. Dennoch, für das Geld ein Schnäppchen... 🙂 Macht aber auch mehr Spaß den wieder zusammen zu bauen 😁 Fertig kaufen kann jeder! Built, not bought! 😁
Sun Feb 12 13:54:03 CET 2017 |
Dynamix
Ich Frage auch nur weil du den Wagen ja wirklich schon komplett auseinander hast 😉
Da liegt der Verdacht nahe das irgendjemand den Wagen hat verlottern lassen 🙂
Sun Feb 12 14:01:27 CET 2017 |
Trottel2011
Also, ich denke der direkte Vorbesitzer hat den Wagen gekauft und dann nicht so die Dichtungen erneuert, als sie fällig wurden. Der Ölschmodder vorne war nicht alt. Ich bin glaube der 13. oder 14. Besitzer und da ist es natürlich schwer das genau nachzuvollziehen. Ich weiß, dass Besitzer Nummer 9 (er hatte den Wagen am längsten von 1999 bis 2007) da den Preis bekam. Seine ganzen Rechnungen habe ich. Somit ist das, was im Motorraum danach los war ab 2007 passiert. Und da man den XJ-S leider so fährt, als dass man von Reparatur zu Reparatur lebt (sprich etwas geht kaputt, man läßt es reparieren, stößt den Wagen ab, der nächste kauft es und stößt es nach der nächsten Reparatur ab - weil halt die Reparaturkosten oftmals ziemlich hoch sind), ist unklar wer Schuld hatte. Da ich es mit noch 8 Monate MOT (also 2/3tel RestTÜV) kaufte, hatte wohl der letzte Besitzer irgendwie kein Geld mehr dafür 😁 Er hatte es aber auch vielleicht um die 6 Monate... Die vorderen Bremssättel waren damals nagelneu. Somit denke ich mal, dass es so sein wird...
Tue Feb 14 11:52:19 CET 2017 |
Dynamix
14. Besitzer? Boah, DAS ist krass 😁
Dagegen bin ich mit 6 Vorbesitzern bei meinem Caprice (wobei einer davon doppelt ist) ja noch echt harmlos 😉
Und bei dem Cop Car wären wir sogar erst der offizielle 4. Besitzer 🙂
Tue Feb 14 11:57:18 CET 2017 |
Dynamix
Wieso sagt mir eigentlich keiner das die verdammte Bildergalerie schon wieder fehlt?! 😁
Das ist doch das Beste an dem ganzen Artikel!
Tue Feb 14 12:01:20 CET 2017 |
Trottel2011
Na, woher sollen wir wissen, dass da eine Galerie fehlt!? 😁 Ts ts ts! 😁
Und ich sehe, ja, krass aber das ist typisch beim XJ-S... Beim XJ6 war ich der 4. Besitzer, bei Rusty bin ich der 3. - wobei Rusty wahrscheinlich mehr Fahrer gesehen hat 😁
Tue Feb 14 12:06:39 CET 2017 |
Ascender
Sollte er lieber nicht tun. Sind reflektierende Schriftzüge nicht verboten? Also zulassungstechnisch.
Tue Feb 14 12:10:38 CET 2017 |
Dynamix
Kann sein, müsste ich aber dann mal im Detail abklären. Ich hab ja nen Kumpel bei der Polizei der nen Grafiker kennt. Die können mich da sicherlich beide mal zu dem Thema beraten 😉 Zur Not fahre ich einfach nichts wenns dunkel ist. Dann sieht man das mit der Reflektion auch nicht 😛
Tue Feb 14 12:16:09 CET 2017 |
Trottel2011
Ich glaube nicht, dass sie verboten sind... Sonst dürften ja die LKW mit Plane keine Reflektionsstreifen in Gelb dran haben. Und Baustellenfahrzeuge und Mülllkw keine Rot/Weißen Warnbaken reflektierend nutzen.
Hier fährt auch ein Blau Silberner Sprinter rum mit Reflektionsstreifen drauf... Ist kein Polizeiwagen sondern nur ein Biertransporter 😁
Tue Feb 14 12:27:05 CET 2017 |
Ascender
Seit wann lebt ihr in Deutschland? Hier ist ALLES geregelt, und im schlimmsten Fall erlischt die Betriebserlaubnis.
http://reflexfolie.de/media/content/r-104.pdf
Wed Feb 15 15:11:19 CET 2017 |
Dynamix
Wie gesagt, ich spreche das im Detail noch mal mit meinem Kumpel ab der bei der Polizei ist. Der betreibt das Hobby ja selbst. Wenn der mir das nicht im Detail erklären kann, wer sonst? 😉
Aber um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Wir haben soeben mal wieder eine Mail an den Commander geschrieben incl. der neuen Erkenntnisse. Hoffentlich hat er jetzt ne Art Geistesblitz und kann sich vielleicht sogar konkret an dieses Auto erinnern 😉
Mon May 01 13:37:18 CEST 2017 |
Daniel28021991
Immer sehr intressant Deine Beträge über das Copcar. 😉
Deine Antwort auf "Sheriff Tales: Jackpot! Part 3"