• Online: 2.468

Sun Aug 06 11:39:44 CEST 2017    |    Dynamix    |    Kommentare (8)

Am 17./18. Juni rief der US Car Club NRW wieder zum jährlichen Treffen. Das Treffen fand auf dem alten Kasernengelände in Hemer statt welches jetzt unter dem Namen Sauerlandpark bekannt ist. Das Gelände war zu Kriegszeiten ein Strafgefangenenlager der Nationalsozialisten bevor das Gelände als Kaserne an die Bundeswehr übergeben wurde. Man hat aus dem alten Gelände echt was gemacht! Auf dem Hauptplatz auf dem früher der Helikopterlandeplatz war "thront" jetzt ein großer Brunnen. Direkt daneben ist eine große Bühne die sich hervorragend für Live Events eignet. Dazu noch die hübsche Bepflanzung auf dem ganzen Gelände. Hier fand wohl mal eine Landesgartenschau statt, womit sich der Park perfekt für den ZDF Fernsehgarten eignet. Mit der Meinung war ich übrigens nicht alleine 😁

[bild=1]
Das Treffen wurde von keinem geringeren als Ron Williams moderiert. Der Ex-AFN Sprecher hatte immer einen launigen Spruch parat und war eine echte Bereicherung für das Treffen. Wer Ihn nicht kennt, klickt bitte einmal hier rein:

http://www.ron-williams.de/biographie.html

Der beste Spruch kam von Ihm im Zusammenhang mit dem großen Militärjeep. Der Wagen stammte wohl ursprünglich aus der Schweiz. Als er das hörte fragte er nur: Schweiz?! Was haben wir (also die Amerikaner) denn da gemacht? 😁

Neben der guten Stimmung war auch das Wetter sehr gut. Gut, mein Gesicht dürfte da anderer Meinung gewesen sein 😁 Generell war es ein sehr nettes Meeting das prima ohne die für US-Cars typische Folklore auskam. Klar gab es auch hier wieder die üblichen "Spinner" aber ein paar davon waren wirklich zum schießen. Leute die sich passend zu Ihrem Auto anziehen und Leute mit Kameras zum Fotos schießen nötigen sind dann doch wieder so bekloppt das man einfach nur lachen muss 😁

Genug geschnackt! Viel Spaß mit den Bildern 🙂
[galerie]

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Aug 06 13:53:06 CEST 2017    |    PIPD black

Schöne Bilders.🙂
2 sind beim Upload wohl kaputt gegangen. Tut dem Ganzen aber keinen Abbruch.

Aber unter jedem Auto ne Pappe? Sogar am Straßenrand? Da hat aber einer zu tun gehabt.😮

Sun Aug 06 13:58:20 CEST 2017    |    Dynamix

Auf die Pappe haben Sie tatsächlich peinlichst genau geachtet! War aber auch ne Vorgabe vom Sauerlandpark, da man sich das relativ neue Gelände verstänlicherweise nicht mit tausenden Ölflecken versauen wollte. War in Karlsruhe aber nicht anders! Da hat jedes Auto so ne Fußmatte bekommen die das Öl im Fall der Fälle aufsaugen soll.

Bezüglich der Bilder: Mir ist MT abgeschmiert während ich den Artikel speichern wollte, kann sein das dabei die Bilder etwas gelitten haben.

Sun Aug 06 14:32:45 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Schicke Bilder...und ich find das gar nicht so schlecht mit dem unterlegen solcher Matten,hab ich schon bei vielen Treffen gesehen

Sun Aug 06 14:49:04 CEST 2017    |    Dynamix

Ist ja auch irgendwo berechtigt. Alte Autos neigen nun mal zum ölen, Dichtungen halten schließlich auch nicht ewig. Das Gelände war in unserem Falle ja auch noch relativ neu. Keine 10 Jahre alt und echt hübsch gemacht dazu. Da kann ich es voll verstehen wenn der Veranstalter sagt das er die Pappen gerne unter den Autos sehen würde.

Mon Aug 07 13:12:33 CEST 2017    |    pico24229

Sehr schöne Autos!

Mon Aug 07 17:02:32 CEST 2017    |    Trottel2011

Also, ich sehe bei jedem Treffen unter den Briten immer solche Matten liegen... Und immer sind da Öltropfen drauf 😁 Hoffentlich muss ich das nicht machen wenn ich soweit bin 😉

Mon Aug 07 17:16:23 CEST 2017    |    Dynamix

Wie hieß es doch so schön: British cars are like british girls. Always a little bit wet downstairs 😁

Mon Aug 07 17:24:15 CEST 2017    |    Trottel2011

Haha 😁

Deine Antwort auf "On Tour: US-Car Treffen Hemer 2017"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Dynamix
  • Andi2011
  • Blackgolf84
  • kommi
  • Astra-f-anatic
  • BS80
  • Bnuu
  • Krawumm
  • LT 4x4