Tue Apr 18 20:22:26 CEST 2023
|
Dynamix
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Lappen
Heute habe ich meine letzten Fahrstunden vor der Prüfung und wie viele Fahrschulen das so machen, finden in dem Zeitraum gerne die "Fahrten bei Dunkelheit" statt. Wir erinnern uns, drei Stunden Fahrt bei dunklen/dämmrigen Lichtverhältnissen sind Pflicht. Wenn die Stunden so werden wie damals beim Auto, dann werden das die mit Abstand entspanntesten Fahrstunden von allen 🙂 Da hatte ich allerdings die Rechnung ohne meinen Fahrlehrer gemacht, der mit mir noch einmal an den Grundfahrübungen feilen wollte, da er hier noch Potenzial sah. Also nochmal alle Übungen durch! Heute war an dem Tag noch einmal ordentlich was los. Neben einer weiteren Klasse A, hatten wir hier noch eine Mofastunde und einen Schüler für Klasse B, welcher hier die ersten Fahrversuche gemacht hat. Macht die Sache natürlich nicht einfacher wenn man noch auf die anderen achten muss, aber da muss ich durch. Stop and Go [bild=1] Gefahrenbremsung Danach wollte der Fahrlehrer noch einmal die Gefahrenbremsung sehen, aber da hatte ich bisher keine Probleme und das hat Ihm auch gut gefallen. Da gab es nix zu verbessern. Slalom mit Schrittgeschwindigkeit Auch so eine Übung wo es auf viel Fingerspitzengefühl ankommt. Mein Problem ist das ich immer noch einen Ticken zu schnell bin. Laut Lehrbuch sollen es ca. 5 km/h sein, mein Fahrlehrer besteht auf 5 km/h maximal. Heißt 6-7 ist schon wieder zu viel. Und da hab ich mich selbst dabei erwischt eben jene 6-7 km/h zu fahren. Auch ne Sache der Übung und gegen Ende hab ich auch einfach den Aufbau der anderen Motorradfahrschule mitgenutzt, einfach um es stupide bei jedem Durchgang zu üben! Slalom 4x7 [bild=2] Ausweichen ohne Abbremsen Die Übung klappte relativ gut, allerdings meinte mein Fahrlehrer ich gehe da mit "zu viel Körpereinsatz rein". Heißt ich drücke nicht sondern lege. Da würde er gerne sehen das ich die Maschine drücke. Gut, bekommen wir hin. Ausweichen mit Abbremsen [bild=3] Langer Slalom Auch hier waren wir wieder beim Missverständnis vom normalen Slalom, so konnte ich mich hier rasch verbessern. Hier schaue ich mir aber heute Abend noch an ab welcher Pylone ich drücken statt legen muss, die letzten beiden Pylone sind in einem kürzeren Abstand aufgestellt. Aber ganz ehrlich? Den Abstand zwischen 9m und 7m kann ich da im Eifer des Gefechts nicht erkennen, also schaue ich mir da das Bildchen aus dem "Lehrbuch" an und präge mir ein ab welcher Pylone ich lege. Dann ist es perfekt und so wie der Fahrlehrer das sehen möchte. Und damit war der Tag auch schon durch. Ich werde mir im Laufe des Abends noch meine "Problemübungen" genau einprägen damit ich das auch in der Prüfungssituation drin habe. Und damit verabschiede ich mich für heute 🙂 Wünscht mir Glück für morgen! Quelle: Degener Verlag |
Tue Apr 18 20:29:11 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Dann hoffentlich gutes Gelingen bei der Prüfung🙂
Tue Apr 18 21:00:10 CEST 2023 |
PIPD black
Viel Erfolg.🙂
Tue Apr 18 23:53:50 CEST 2023 |
Jungbiker
Von mir auch viel Glück!
Schaffst du sowieso.
Wed Apr 19 22:41:21 CEST 2023 |
greenline87
Wenn es dir so geht wie bei mir (schon länger her), dann kann nichts schief gehen:
Starker Regen, alle ohne Prüfungsfahrt bestanden!:-))
Fri Apr 21 08:36:30 CEST 2023 |
Lewellyn
So als generellen Tipp: Man fällt nicht durch, weil man eine Prüfung zu langsam gefahren ist. Es gibt keine Bonuspunkte für "Exakt 50" vor der Ausweichübung. 40 reicht, macht die Sache viel einfacher und sollte es dem Prüfer tatsächlich zu langsam gewesen sein, läßt er sie Dich wiederholen. Dann eben mit 45. 😉
Fri Apr 21 08:38:16 CEST 2023 |
Dynamix
Das Problem war auch nicht der Prüfer sondern mein Fahrlehrer der wollte das ich es "nach Lehrbuch" mache. Wohl auch weil er genau für dieses "man fällt nicht durch weil zu langsam" mal von einem Prüfer auf den Deckel bekommen hat.
Fri Apr 21 10:36:06 CEST 2023 |
Lewellyn
Der Prüfer sieht nicht Deinen Tacho und man kann dir keinen Strick draus drehen, dass Du bei so einer Übung auf die Strasse und nicht auf den Tacho guckst.
Ich bin damals durchgefallen, weil ich genau diese Übung "perfekt" machen wollte, die Abstände für 50 aber zu eng gesetzt waren (alles Augenmaß) und ich dann hinten überbremst und in Folge gestürzt bin.
Fri Apr 21 10:40:07 CEST 2023 |
Dynamix
Wie auch immer, es hat ja jetzt alles geklappt 🙂
Um irgendwelche Fahrübungen unter offizieller Beobachtung muss ich mir die nächsten Wochen wohl keine Gedanken mehr machen 😉
Deine Antwort auf "Dynamix macht den Lappen, Tag 16: Wer hat das Licht ausgemacht?"