14.04.2023 16:12
|
Dynamix
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Lappen
Heute stand die nächste Fahrstunde an. Mein Fahrlehrer hatte mir für heute versprochen Autobahn zu fahren, bis zum erbrechen! Da die Autobahn, auch schon pendlerbedingt, meine zweite Heimat ist und ich das Spielchen ja schon vom Auto kenne kann ich mir denken was kommt: - Viel geradeaus Bei meinem Autoführerschein hat mein Fahrlehrer mich mal gepusht 160 zu fahren, mal schauen wie schnell wir heute werden. Ich wurde vorgewarnt das ich durchaus mal zeigen soll ob ich das hinbekomme, da er auch Fahrschüler hat die sich nicht schneller als 100 auf dem Motorrad getraut haben, so soll es natürlich nicht sein. Richtgeschwindigkeit will er definitiv sehen und wenn es sich anbietet auch was mehr. Ich muss mich auch echt für die Prüfung wieder dran gewöhnen zu überholen statt mich mit dem Abstandstempomat einfach in die rechte Spur zu lümmeln. Da ist man von den ganzen Assistenten schon verwöhnt muss ich gestehen. Besonders der Part mit dem beschleunigen und überholen dürfte bei DEM Leistungsgewicht der Fahrschulhonda Spaß machen Die Wetterbedingungen könnten heute kaum besser sein. Hatte mir Regen die letzten zwei Tage etwas verhagelt, so wachte ich bei strahlendem Sonnenschein auf. Die Straße sind auch gut abgetrocknet, gestern Abend hatte es bei uns noch einmal gut geschüttet. Die Wettervorhersage versprach auch weniger als 10% Niederschlagswahrscheinlichkeit für den Tag und die Höchsttemperatur sollte heute auf 16°C steigen. Freut euch Leute, der Frühling kommt An der Fahrschule angekommen wieder das übliche Prozedere. Rein in die Garage, Maschine vorbereiten, zusammen raus und dann ganz normal fahren. Erstmal sind wir in der Stadt geblieben, auch weil mein Prüfer mir den Startpunkt der Prüfung zeigen wollte der mitten in der Stadt liegt. Ist ja immerhin nächste Woche schon soweit! Danach ging es auch schon auf die Autobahn, leider hat sich zwischendrin die Funke verabschiedet. Also bin ich bei passender Gelegenheit runter von der Bahn und rechts ran. Wir haben dann ausgemacht das er vorfährt und ich hinterher. Hat dann für den Rest der Stunden auch gut geklappt. So durfte ich auch mal kurzzeitig gut 150 km/h fahren. Da fängt der Wind natürlich schon ordentlich an zu blasen, aber noch nicht so das ich Angst haben müsste das es einem vom Motorrad zieht. So ein bisschen Angasen macht schon Spaß, aber dauerhaft stupide geradeaus macht dann doch nicht so viel Spaß. Zumindest nicht auf einem Naked-Bike. Wie das bei was vollverkleidetem aussieht, wäre auszutesten. Im Grunde sind wir jetzt den Großteil der Zeit die lokalen Autobahnen rauf und runter gefahren, darunter auch den Abschnitt der in der Prüfung drankommt. Wie gut das der Abschnitt auf dem Weg zur Garage liegt in der die Caprice für gewöhnlich residieren Wie gesagt, er war zufrieden und auch ich hatte heute meinen Spaß Weiter geht es dann nächste Woche, ich weiß allerdings noch nicht was mich in der nächsten Stunde erwartet. Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann wären es gutes Wetter und eine schöne Landstraße! Dienstag ist die Nachtfahrt an der Reihe und Mittwoch morgen geht es schon zur Prüfung. Wünscht mir weiter Glück |
14.04.2023 16:52 |
Guzzi97
... dann drücke ich gaaaaaanz fest die Daumen für die Prüfung

wg.der CB.. jou, ab 8.tsd geht der Spass los..
schnell fahren macht auch laune, aber auch nur wenn wenig Verkehr ist.. gibt einfach zu viele die den speed vom bike unterschätzen..
das mit dem winddruck gewöhnst dich drann wenn dein halsmuskeln stärker werden
14.04.2023 17:24 |
Dynamix
Stimmt schon, heute hat mich auch jemand auf der Bahn übersehen und der nächste ist dann zwischen mich und das Fahrschulauto gezogen. Ich hab ja die Weste von der Fahrschule nur zu Dekozwecken an.........
Da tue ich definitiv gut daran weiterhin mit Reserve zu fahren und immer mit der maximal dümmsten/egoistischsten Reaktion der Anderen zu rechnen.
15.04.2023 07:45 |
cutf
Wenn der Motor bis 12000 dreht, dann dürfte er bis 6000 so etwa 30-40% der gefühlten Leistung bringen. Meistens beginnt der erste grosse Knall bei 6-7000 und der Zweite bei 9-10000.
Ich hatte damals als erste grosse Maschine auch eine 600er Vierzylinder, genau weil sie sehr angenehm zu dosieren war, zusammen mit einem sehr breiten Drehzahlband. So konnte ich mich aufs Ganze konzentrieren.
15.04.2023 08:17 |
Dynamix
Laut Testberichten soll die Honda da relativ linear beschleunigen. Das ist jetzt auch mein Eindruck von den Fahrstunden. Mir gefällt die Charakteristik auch, lässt sich gut dosieren. Viele werden jetzt vermutlich langweilig schreien aber ich mag das. So kann man auch mit sehr wenig Gaseinsatz schön geschmeidig beschleunigen.
Empfinde das als sehr angenehm.
15.04.2023 08:56 |
cutf
So soll‘s auch sein. Hast genügend andere Dinge zum lernen. Später kann man sich immer noch weiterentwickeln.
Mit Linear wird eigentlich beschrieben, dass sie bei tiefen Drehzahlen wenig Leistung und bei hohen Drehzahlen viel Leistung hat, ohne grossartige Hänger dazwischen. In der Praxis haben aber Motorradmotoren, die ja zu Automotoren immer nocht recht simpel gebaut sind, immer irgendwo im Drehzahlband einen spürbar nichtlinearen Leistungszuwachs. Was ja durchaus auch Spass macht
15.04.2023 10:26 |
Dynamix
Mit linear meine ich das die gleichmäßig über das Drehzahlband zieht, also die Leistungskurve sauber ist. Das so ein Motor obenrum zulegt liegt ja im Prinzip begründet.
Klar, einige finden es geil wenn es ab einer bestimmten Drehzah erstl voll abgeht, aber so was gleichmäßiges muss nix schlechtes sein.
15.04.2023 14:25 |
Jungbiker
Good Luck! Hast du gut gemacht.
Kann mich noch rudimentär an meine erste Autobahnfahrt erinnern. 130 Km/h auf der ollen Vergaser-BMW (ich glaube es war eine R80) fand ich damals ganz schön schnell. Sozusagen "wahnsinnige Geschwindigkeit".
16.04.2023 09:25 |
Dynamix
Dank dir
Wie gesagt, der Fahrlehrer war sehr zufrieden. Bin ja auch auf den Autobahnen die wir gefahren sind, jahrelang rauf und runter gefahren um zur Arbeit zu kommen. Die Routen und den Verkehr kannte ich also schon, so konnte ich mich auch mehr auf das Motorrad konzentrieren. Und gerade die Auf- und Abfahrten sind super um Schräglage zu üben
Schöne lange Kurven, was will man da mehr?
17.04.2023 08:46 |
Erwachsener
Natürlich umso wichtiger, beim Abfahren zu gucken, gerade nach längerer BAB-Fahrt, ob man WIRKLICH genug runter ist. Die gefühlte Geschwindigkeit ist ja immer auch 'n bisschen Gewöhnung ... Kann mich da aus meiner Moppedzeit an paar brenzlige Kurvensituationen erinnern.
17.04.2023 09:20 |
Dynamix
Ist ja beim Auto nicht anders. Auch da tritt der Gewöhnungseffekt auf und auch 4 Räder sind kein Garant für unendlichen Grip
Da muss man eben bei beidem entsprechend angepasst fahren.
Deine Antwort auf "Dynamix macht den Lappen, Tag 14: Zeit für Speed!"