• Online: 1.051

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sat Jul 07 17:28:31 CEST 2018    |    Dynamix

Bin ich heute noch fleißig oder bin ich faul?

Hatte überlegt den Caprice mal schnell zu detailern und dann mal das Hybrid Wax als Schutz aufzutragen. Dauert eigentlich nicht lange aber ich fürchte ich bin im Moment einfach zu faul 😁

Sun Jul 08 17:19:20 CEST 2018    |    nick_rs

Sun Jul 08 18:01:01 CEST 2018    |    Dynamix

Passend zum CSD 🙂

Sun Jul 08 18:28:35 CEST 2018    |    PIPD black

Sehr geil. Sogar noch die originalen Schriftzüge wieder drauf. Sehr konsequent.
Wenn jetzt der Innenraum auch noch entsprechend gestaltet würde, würde sogar ich das Ding fahren.
Wenn ich jetzt aber an den orangen Innenraum denke, wird mir gerade übel, obwohl ich es ja auch gern mal bunt mag.

Sun Jul 08 18:34:56 CEST 2018    |    nick_rs

Muss ich nachher mal schauen. Steht noch da 😉

Sun Jul 08 21:05:59 CEST 2018    |    nick_rs

War doch nicht mehr da :/

Mon Jul 09 14:44:15 CEST 2018    |    Trottel2011

Voll ärgerlich. Ich bin eigentlich ein Nike und Supra Schuhträger. Da ich schwarze Schuhe (Sneaker) nicht in braucare Grösse bei Nike bekommen konnte (bin da recht eigen) griff ich zur Deutschen Konkurrenz Assi-Dat. Schuhe sind gerade mal nach 20 h so, dass sich die Zungen zerlegen... Sauber! Also sind nicht nur die deutschen Autos so... Auch die Schuhe 😁 Super, richtig edel 😁

Mon Jul 09 14:59:42 CEST 2018    |    Goify

Es ist Sommer, da kannst du auch barfuß gehen. 😉

Mon Jul 09 15:59:42 CEST 2018    |    Dynamix

Du sollst darin laufen, nicht daran lecken bis sich deine Zunge auflöst 😁

Mon Jul 09 16:31:10 CEST 2018    |    Goify

Der Bruder von Assi macht doch auch Schuhe. Vor 15 Jahren waren die Puma ganz ordentlich und langlebig.
Ansonsten habe ich Turnschuhe nur zum Joggen und da habe ich ein Paar Asics, die nun schon ein paar Jahre gut hielten und keinen Verschleiß zeigen.

Mon Jul 09 17:39:43 CEST 2018    |    nick_rs

Also ich bin nicht Markenfetischistisch bei Mode.

Kann ich mit Schuhgröße 48 aber auch nicht sein. Da geht man ins Sondergrößengeschäft und kauft das, was halbwegs jugendlich aussieht und nicht gerade 500€ kostet.

Mon Jul 09 17:40:33 CEST 2018    |    nick_rs

Ich habe letztens mal gezählt. Irgendwie habe ich trotzdem 29 paar Schuhe 😕

Mon Jul 09 18:42:09 CEST 2018    |    Goify

Markennamen sind mit da egal. Ich bin in den Schuhladen, hab dem Verkäufer gesagt, dass ich gerne durch den Wald laufe und er hat mir eben das Paar hingestellt, was mir dann auch gut passte und sich angenehm läuft. Hätte auch jeder andere Name drauf stehen können. Solange es hochwertig ist und lang hält, ist für mich alles ok.
Bei Wanderschuhen war es noch einfacher, er hatte nur ein einziges Paar, was nicht aus Gore-Tex, sondern Leder besteht und da es sich angenehm darin lief, habe ich es genommen. Waren glaube ich Meindl oder sowas.
Ich kann Schuhe nicht im Internet kaufen, wie andere, weil man dort erstens viel zu viel Auswahl hat und andererseits wüsste ich auch nicht, was gut und schlecht ist und wie es sich darin läuft.

Ich habe nur 11 Paar Schuhe und da sind sogar die Schlittschuhe und Badelatschen mit eingerechnet. Was stimmt mit mir nicht? 😁

Mon Jul 09 19:17:55 CEST 2018    |    Trottel2011

Ich weiss bei Nike dass mir die Schuhe mit meiner Grösse (45.5) passen. Sie sitzen, halten, sitzen. Früher gab es nur billige Schuhe die vielleicht 1 Jar gehalten haben. Ich denke aber dass ich mittlerweile wohl irgendwo die 35 Schuhpaare geknackt habe. Stiefel, Sportschuhe, Laufschuhe, Hightops, Sneaker, ... Ich kaufe aber nie zum vollen Preis.

Mein Schrank ist voll mit Markenklamotten. Die halten halt. Hosen von G-Star (die Grösse passt, die Schnittformen sind interessant und anders), Schlübbies von Tommy Hilfiger (die liebkosen mein Popo Wunderbar), Socken nur von Nike (weil ich darin lustigerweise nicht schwitze!?), T Shirts von G-Star und Religion (weil sie meine komische Form halt brauchbar formen), Hoodies von G-Star (weil sie meine Armlänge haben), Hemden von Hollister und Tommy Hilfiger (weil schlicht und die Armlänge passt), diverse Bomber/Parka/... von Alpha Industries/Nike/Canada Goose/The North Face/... Je nach Lust und Laine kombinierbar! Und alles hält schon Ewigkeiten! 🙂 Und für nichts davon habe ich den vollen Preis bezahlt... Dank Amazon und Google Experience 😉

Mon Jul 09 21:38:45 CEST 2018    |    V8-Junkie

Ich hab genau fünf Paar Schuhe, davon sind schon mal zwei Paar fürs Motorradfahren. Ein Paar fürn Anzug, ein Paar für die Arbeit und die Converse Sneaker die Sommer wie Winter für alles andere herhalten müssen. Am liebsten lauf ich trotzdem barfuß herum.

Mon Jul 09 21:49:43 CEST 2018    |    Trottel2011

Barfuss ist Zuhause und im Urlaub meine Hauptfussbekleidung 😁

Mon Jul 09 21:53:30 CEST 2018    |    Dynamix

Aber hoffentlich auf allen 3 Beinen.

Mon Jul 09 22:46:10 CEST 2018    |    Goify

Auf allen drei Beinen? 😁
Fährt jemand von euch barfuß Auto? Angeblich ist das eine Grauzone und nicht explizit verboten. Ich will mal testen, ob man damit sicher eine ABS-Bremsung machen kann.

Mon Jul 09 22:59:27 CEST 2018    |    V8-Junkie

Schon öfters gemacht, hauptsächlich auf längeren Strecken. Vollbremsung geht auch ohne Probleme. Fühlt sich nur etwas komisch an. Sauberer Fußraum ist halt zu empfehlen. Wegen Steine und div. anderem Straßendreck und so....

Tue Jul 10 07:20:51 CEST 2018    |    PIPD black

Gas und Bremse sind wohl weniger das Problem, eher das Kuppeln.

Tue Jul 10 07:57:10 CEST 2018    |    Goify

Daher hätte ich das erst mal mit dem Automatik-Auto getestet und dann mal mit dem anderen. Ich glaube eher, dass ein festes Drücken des (bei Schaltgetriebe kleinen) Bremspedals das Problem sein kann, weil die nackte Haut auf den geriffelten Gummi drückt.

Tue Jul 10 08:02:02 CEST 2018    |    PIPD black

Glauben kannst du inner Kirche.....PROBIER'S aus.😛

Tue Jul 10 08:23:27 CEST 2018    |    Trottel2011

Wer barfuss fährt, schwitzt beim Kacken.

Tue Jul 10 08:48:40 CEST 2018    |    Goify

Sollte ich mich nicht mehr melden, hat das mit dem Barfuß-Bremsen nicht funktioniert. 😁

Tue Jul 10 09:48:44 CEST 2018    |    PIPD black

Interessante These, Trottel.😁

Tue Jul 10 10:21:03 CEST 2018    |    Trottel2011

Die These ist bereits bewiesen. Ich schwitze nicht beim Kacken, fahre aber immer mit Schuhen 😁 Somit ist es schon mal bestätigt. Wer das Gegenteil behauptet kennt sich mit der Orthoexkrementation nicht aus 😁

Tue Jul 10 10:33:27 CEST 2018    |    PIPD black

Nach deiner These müßte man bei Verwendung von leichtem "Schuh"werk ala FlipFlops, Addiletten, Gummiclogs.... auf dem Klo leicht schwitzen.😛

Tue Jul 10 10:40:23 CEST 2018    |    Trottel2011

Nur beim Fahren. Je leichter das Schuhwerk, desto mehr Schweiss. Bis kein Schuhwerk, dann ölt man.

Als Prof. Dr. Dr. Der Orthoexkrementation ist sowas Basiswissen 😉 Es ist eine exponentielle Grafik vorhanden.

Schuhwerk = 0 Schweiss
.
.
.
.
.

Kein Schuhwerk = 1 Schweiss 😁

Tue Jul 10 11:32:58 CEST 2018    |    Goify

Muss ich ausprobieren. Wollt ihr Fotos davon haben, wie ich schwitzend also nun ja, ihr wisst schon? 😁

BTW: Gerade war der Xerox-Mann da gewesen und hat mir einen neuen gebrauchten Drucker gebracht. Mit dem kann man jetzt sogar, ähm, drucken, wie der davor, aber er scannt jetzt direkt auf meine Netzwerkfestplatte von Apple, was nicht jeder kann und er unterstützt nun auch das Airprint (Drucken vom iPad aus). Zudem ist die monatliche Leasingrate billiger geworden - nach zähen Verhandlungen.

Tue Jul 10 12:26:55 CEST 2018    |    PIPD black

Zum Drucken vom EiBrett benötigt man kein AirPrint zwangsweise. Das sollte mit jedem wlan-fähigem Netzwerkdrucker gehen. Macht unser HP auch schon seit Jahren ohne extra-Äpp und son Geschiss. Nur wenn man von nem Androiden-Sschmierfon etwas drucken will, braucht man eine zusätzliche Äpp.🙄

Tue Jul 10 13:05:39 CEST 2018    |    Goify

Airprint ist keine App, sondern hat jedes iOS-Gerät drauf. Ist deren Druckertreiber. Mein alter Xerox war zwar auch im Netzwerk, konnte aber mit Airprint (anfangs sogar mit PostScript) nichts anfangen, sodass nur Windows-Rechner kompatibel waren und dann mit dem PostScript-Modul auch Macs drucken konnten. Scannen ging leider nur auf echte NAS-Laufwerke oder auf physische Windows-Rechner, bzw. -Server.
Jetzt ist das alles viel entspannter und sogar unsere Ubuntu-Rechner können drucken.

Tue Jul 10 13:08:53 CEST 2018    |    Dynamix

Was schafft ihr euch auch so Apfelzeug an. Auf der einen Seite wollt ihr voll exklusiv sein aber dann beschweren wenn 90 Prozent der vorhandenen Hard- und Software nicht funktionieren 😁

Tue Jul 10 13:11:10 CEST 2018    |    PIPD black

Ich drucke auch von Apfelgeräten. Bin aber der Meinung, dass das jeder Drucker kann, wenn er denn per WLAN angesprochen werden kann. Beim Musikabspielen hingegen ist es mit AirPlay tatsächlich so, dass die Endgeräte das unterstützen müssen und die Hersteller entsprechend Kohle an Äppel überweisen müssen dafür. Blauzahn allein reicht ja auch.😉

Tue Jul 10 13:13:26 CEST 2018    |    PIPD black

@Dynamix Das ist wie mit den Rasierern und Rasierklingen. Funktionieren tut nur gut, was zusammen gehört. Mit allem anderen wird es "bunt". Wobei ich ja kein MäcBuck habe und da nicht mitreden kann. Schmierfon und EiBrett reichen erstmal. Und das läuft. Für mich einfacher und nachvollziehbarer als der Androidenkram. Aber das Thema hatten wir hier schon öfter.😉😎

Tue Jul 10 13:13:38 CEST 2018    |    Goify

Wieso, geht doch jetzt alles. Ist halt blöd, wenn die zwei Großkonzerne Apple und Xerox aus dem gleichen Land miteinander nicht richtig reden wollen.
Sogar der Scanner hat keinen Scan-Gate-Bug, wo aus 8en und 6ern das umgedrehte wurde. War ein kleiner Skandal vor ein paar Jahren, weil insbesondere große Archive Originaldokumente einscannten und dann die Papierversion schredderten. Das konnte enorm in die Hose gehen. Und da Xerox der Marktführer ist, betraf das fast jedes große Unternehmen auf der Welt, weil man sich nicht darauf verlassen konnte, dass der Scann fehlerfrei ist.
Kann man hier anschauen von dem Entdecker des Bugs. Ist sehr lustig: https://youtu.be/7FeqF1-Z1g0

Wed Jul 11 14:13:40 CEST 2018    |    Goify

Ich lese gerade über diverse Dröhn-Probleme bei verschiedenen Mercedes-Typen und da ist mir aufgefallen, dass es den W212 mit 3 verschiedenen Automatikgetrieben gab: 5G-Tronic, 7G-Tronic (Plus) und 9G-Tronic. Das ist schon irgendwie krass. Dazu noch die verschiedenen AMG-Automatiken und das Schaltgetriebe. Komplizierter geht es ja kaum.
Die 5G-Tronic gab es auch in dem aufgeladenen Jaguar XK (wie ihn Andyrx fuhr) von 1998 bis 2003. Der letzte Mercedes mit diesem Getriebe war der CL 600 und 65 AMG von 2013. Im Ssangyong Chairman H (W211-Clon) sogar noch ein Jahr länger.
Das bedeutet, dieses 5-Gang-Getriebe gab es seit Erscheinen im W140 1996 bis 2014, also 18 Jahr lang.

Wed Jul 11 14:25:25 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Spricht schon für das Getriebe, allerdings wären mir 5 Gänge heutzutage zu wenig.
Mein BMW hat ja auch eine 5-Gang-Automatik, wobei die Übersetzung zumindest für den kleinen Motor einfach zu lang ist. Spart zwar Sprit, erzeugt aber größere Drehzahlsprünge.

Wed Jul 11 14:32:07 CEST 2018    |    Dynamix

Es gibt keine falsche Übersetzung, es gibt nur zu wenig Power 😁

Im Ernst, wenn der Motor abartig viel Leistung hat dann kann man auch mit wenigen Gängen und einer ellenlangen Übersetzung einigermaßen komfortabel unterwegs sein. Gibt ja genug Drag Racer in den USA die mit verstärkten Powerglide Getrieben fahren und die kennen nur 2 Gänge. Low und High 😁

Wenn man jetzt natürlich einen kleinen Motor hat und dieser nicht allzu zugeschnürt wirken soll machen möglichst viele Gänge mit enger Spreizung schon Sinn. Bei Performance Modellen macht man das ja eigentlich auch nur um den Motor mit jedem Schaltvorgang im idealen Leistungsbereich zu halten um irgendwo auf dem Track noch die ein oder andere Sekunde rauszuholen.

Wirklich brauchen tut man das für den Alltag nicht zwingend, wobei es natürlich angenehm ist wenn man in den ersten 6 Gängen eine Übersetzung hat die viel Durchzug ermöglicht und dann dafür Gang 7 -X so ellenlang übersetzt sind das sich wirklich ein Spritspareffekt einstellt. Das Prinzip dahinter ist ja auch schon wieder uralt, scheint sich aber in Europa erst jetzt so richtig durchzusetzen. Die Amerikaner kennen das seit Jahrzehnten als Overdrive 😉

Wed Jul 11 14:58:57 CEST 2018    |    Goify

Ich halte die 5 Gänge in meinem Auto auch für zu wenig, weil die Drehzahlsprünge schon sehr groß sind und um hochzuschalten braucht man dieseluntypisch sehr hohe Drehzahlen. Wobei ich auch ein sehr altes Auto fahre. Im Vorgänger W203 gab es schon die 7G-Tronic bei den V6 seit 2005.

Wed Jul 11 14:59:42 CEST 2018    |    Dynamix

Wie gesagt, du brauchst nicht mehr Gänge sondern einfach mehr Power 😁

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • miko-edv
  • Blackgolf84
  • ToledoDriver82
  • opelfanaustria
  • Clio.0815
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Badland