Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52821)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Tue Jul 03 17:53:43 CEST 2018 |
Dynamix
Vermutlich so auf dem Benz Trip das er vergessen hat das er plötzlich in einem Audi saß 😁
Tue Jul 03 17:55:41 CEST 2018 |
nick_rs
Naja, mit der linken Hand löst man beim Mercedes nunmal die Fußfeststellbremse. Dass ich beim Audi dort quasi immer hingreife ist inzwischen normal. Da ich die letzten Tage die Haube sehr oft entriegeln musste war ich den Zug an dem Hebel eben schon gewohnt. Aus Gewohnheit von Mercedes griff ich also dort hin und fasste den mir ebenfalls bekannten Hebel, wodurch wohl das Verlangen aufkam daran zu ziehen. 😁
Es war auch noch früh am Morgen.
Tue Jul 03 18:06:13 CEST 2018 |
PIPD black
Wieso muss man die FUSSbremse mit der HAND lösen😕
Ich kenne die elektronische Parkbremse bisher nur von Audi. Da greift die direkt nach dem Anhalten und löst sich mit dem Losfahren. Alles von allein, ohne händischen Eingriff.
Tue Jul 03 18:06:43 CEST 2018 |
nick_rs
Ich habe im Sommer 2013, als ich den Audi noch im Alltag fuhr immer das Armaturenbrett des Mondeos mit dem Schlüssel zerkratzt. Im Audi ist dort das Zündschloss, im Mondeo war es an der Lenksäule.
2014, als ich im Alltag Saab fuhr drückte ich den Zündschlüssel des Audi immer in die Mittelkonsole.
Winter 2014/2015 lies ich den Anlasser des Mondeos immer viel zu kurz arbeiten, weil ich die „Tippstart-Funktion“ der E-Klasse gewohnt war.
Die Tippstartfunktion der C-Klasse nutze ich auch gerne und habe damit im Audi keine Probleme mehr. Ebenso der ständige Umstieg von Automatik und Schalter. Da legt sich dann ein „Schalter um“ wenn ich ins Auto Stiege. Nur den Griff zur Feststellbremse konnte ich mir noch nicht abgewöhnen.
Und letztens habe ich gehupt als ich mit dem „Multifunktionslenkrad“ die Musik lauter machen wollte 😁
Sowas ist irgendwie typisch für mich.
Tue Jul 03 18:09:03 CEST 2018 |
nick_rs
@PIPD black kennst du Fußfeststellbremsen die man mit dem Fuß wieder löst 😕? Ich nicht
Tue Jul 03 18:13:01 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Ich schon - gab's zumindest im Lexus GS der zweiten Generation, daher möglicherweise auch in anderen Lexus-Modellen.
Tue Jul 03 18:14:08 CEST 2018 |
nick_rs
Wie funktioniert das Prinzip?
Tue Jul 03 18:18:40 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Man stellt die Feststellbremse ganz normal fest, indem man drauftritt und löst sie, indem man ein zweites Mal etwas fester zutritt.
Einzig gewöhnungsbedürftig daran ist, dass man nicht überprüfen kann, ob man die Feststellbremse genug betätigt hat, weil man sie eben mit dem zweiten Betätigen löst. Ansonsten aber ein vollkommen okayes System.
Tue Jul 03 18:32:13 CEST 2018 |
Goify
Am schlimmsten ist der Wechsel von Tempomat und Blinker. Beim einen ist er oben und beim anderen dort, wo der Blinker ist. Eben genau vertauscht. Dreisterweise hat das Mercedes sogar selbst gemacht. Aktuell habe ich zwei Mercedes, wo Fußfeststellbremse und Tempomat identisch angeordnet sind. Nur Nach den Fensterheberschaltern suche ich jedes Mal: Traditionell bei Mercedes in der Mittelkonsole, weil aber irgendwer Ende der 90er meinte, das sei total doof, sind sie bei dem neueren in der Tür.
Dafür will ich manchmal am Comand-Rad die Lautstärke einstellen, obwohl ich das am Lenkrad und am Radio selbst kann...
Tue Jul 03 18:32:24 CEST 2018 |
nick_rs
Interessant. Kenne ich so noch nicht. Weiß nicht, ob ich das gut fände.
Das Prinzip von Mercedes, BMW, den Amis und den meisten sonstigen Herstellern mit Fußfeststellbremse und Handentriegelung ist aber glaube ich dennoch weitläufig bekannt 🙂
Tue Jul 03 18:33:21 CEST 2018 |
Goify
Die Fußfeststellbremse mit der Handentriegelung fand man sogar mal im Audi Q7.
Tue Jul 03 18:39:19 CEST 2018 |
nick_rs
Der Tempomathebel wurde bei MB (zumindest bei der C-Klasse) Mitte 2013 vertauscht. Unsere hat ihn noch oben. Das sorgte bei dem ein oder anderen 205er Mietwagen bei mir für Verwirrung. Auch griff ich damals beim Mondeo oft ins leere, da dort die Hebel recht weit oben sind und bei Mercedes eben recht weit unten. Deswegen blinken viele „Fremde“ auch mit dem Tempomaten 😁
Das mit den Fensterhebern ist auch immer nervig. Bei meinem Audi, BMW, beim Mondeo und der C-Klasse in der Türe, bei E-Klasse und den Saabs in der Mittelkonsole. Aber auch sonst immer ein ticken anders positioniert.
Achja, als ich diese Saison das erste mal mit dem Cabrio in den Regen kam (ich stand an einer Ampel) musste ich echt ein paar Sekunden überlegen wie nochmal der Scheibenwischer anging.
Hach, kompliziert alles. Es sollten einfach alle nur Mercedes fahren 😁
Ich glaube ein Modell mit Fußfeststellbremse hat(te) fast jeder Hersteller. Gerade in der Oberklasse war das oft anzutreffen. BMW, VW, Audi, Porsche,...
Tue Jul 03 18:43:41 CEST 2018 |
Goify
Oder die Hersteller einigen sich mal. In meinen Augen ist jeder Hebel in den 60ern und 70ern bei Mercedes ein für alle mal richtig positioniert worden. Da haben sich hochbezahlte Ingenieure ganz lange Gedanken gemacht und es kam eine perfekte Lösung dabei raus. Die hätten alle kopieren können, so wie z. B. den tollen Drehlichtschalter.
Ich habe daher für mich beschlossen, zukünftig ausschließlich Mercedes fahren zu wollen, weil es für mich am einfachsten ist. Ich bin bei manchen Sachen extrem schwer umzugewöhnen und mich wirft sowas schon mal aus der Bahn. Mit den internen Änderungen muss ich dann zwar leben, aber wenigstens bleibt die Logik dahinter gleich. Der aktuelle W205 Mopf täte mir nämlich richtig gut gefallen tun.
Tue Jul 03 18:48:43 CEST 2018 |
nick_rs
Hmm. Der 205er Mopf hat die Fensterheber in der Türe, den Tempomaten als Tasten im Lenkead, den Automatikwahlhebel dahinter und statt der Fußfeststellbremse einen Knopf.
Da bleibt doch nichts mehr! Früher war alles besser!!!! Danke Merkel!!!11!!
Tue Jul 03 18:52:22 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Wobei ich es für nachvollziehbar halte, dass die Bedienung der Feststellbremse etwas vernachlässigt wird.
Im 213er (und somit wahrscheinlich auch im 205er Mopf) reicht es, beim Abstellen des Fahrzeugs ein Mal den Start/Stop-Knopf zu drücken und der Wagen legt selbsttätig P ein und zieht die Feststellbremse an.
Tue Jul 03 18:58:48 CEST 2018 |
Goify
Nick, das stimmt, aber die Logik bleibt gleich, bzw. die Position wandert nicht weit. Denn ob Hebel hinter oder direkt auf dem Lenkrad an der gleichen Seite, ist keine große Umgewöhung. Wären die Knöpfe nun rechts, wäre das unlogisch.
Tue Jul 03 19:14:59 CEST 2018 |
PIPD black
Nu hat mir der leere Akku den Text vermasselt.🙁
Ich hab kein Bock neu zu tippen.
Kurzform: Betriebsbremse mit Fuß, Feststell- oder Handbremse mit der Hand. Letztere mittels Hebel zwischen den Vordersitzen, heutzutage gerne durch ein elektronisches System mit Autohold ersetzt, was manuellen Betätigungen oftmals unnötig macht.
Fußfeststellbremsen kenne ich nur aus Zeitschriften und aus dem Fernsehen von historischen Automobilen, oft LKW.
Anordnung von Funktionen in Fahrzeugen sind oft nicht nachvollziehbar. Auch Ford wechselt gern mal die Positionen der Funktionstasten am Lenkrad oder Lenkstockhebeln. Jedesmal eine Eierei, wenn ich im Fiesta den Tempomaten oder die Scheibenwischer bedienen will.
Tue Jul 03 20:36:19 CEST 2018 |
nick_rs
@el lucero orgulloso macht die 205er, richtig. Ich bin sowieso ein riesen Fan von E-Handbremsen. Dass es in normalen Autos noch Mechanische gibt ist für mich ebenso unverständlich wie Schaltgetriebe oder mechanische Automatikwahlhebel. Ebenso finde ich es erschreckend, dass wir im Jahre 2018 immer noch zum Rangieren oder im Stop&Go Verkehr einen Verbrennungsmotor anschmeißen müssen. Wenigstens die Mild-Hybrid-Technologie hätte schon seit vielen Jahren Standard sein sollen. Zum Glück ist sie gerade im kommen.
Tue Jul 03 20:38:21 CEST 2018 |
Goify
Wobei da Mercedes einer von den ganz späten ist. Die hatten zwar schon vergleichsweise früh die ein oder andere Hybrid-Version, aber die wollte keiner haben oder/und sie war völlig überteuert.
Tue Jul 03 20:41:38 CEST 2018 |
nick_rs
Alle deutschen Hersteller sind da recht spät, wobei Mercedes und VAG ja jetzt in vielen neuen Modellen nur noch Mild-Hybride anbieten.
Ich hoffe der Trend geht so weiter.
Tue Jul 03 20:43:28 CEST 2018 |
Dynamix
Warum noch umständlich mit Hybrid wenn es schon richtige E Autos gibt?
Tue Jul 03 20:53:08 CEST 2018 |
Goify
Verstehe ich auch nicht. Ich hätte gerne ein Auto in der Größe einer C-Klasse mit 450 km Reichweite für 50.000 € LP als E-Auto. Wäre genau mein Ding und gibt es nicht. Und bis der Tesla 3 hier in Deutschland kommt, ist dieses Jahrzehnt rum.
Tue Jul 03 21:08:55 CEST 2018 |
PIPD black
Die Chinesen stellen dir bald dein Wuschauto vor die Tür. Hat dann nur den chinesischen Stern drauf.😉
Tue Jul 03 21:12:51 CEST 2018 |
Goify
Ich schrieb doch oben, dass ich nur Mercedes fahre. Was ist daran so schwer zu verstehen? 😁 😁 😛
Tue Jul 03 21:15:24 CEST 2018 |
Dynamix
Stern ist Stern 😛
Tue Jul 03 21:16:47 CEST 2018 |
Goify
So ein roter 5-armiger Stern wäre schon schön, aber nee, es muss ein Dreizack sein: Zu Lande, in der Luft und im Wasser.
Tue Jul 03 21:20:45 CEST 2018 |
Dynamix
Maserati ist aber ein bisschen teuer.
Tue Jul 03 22:09:15 CEST 2018 |
Goify
Maserati hat ne Mistgabel als Logo. Ist ein altes Bauerngeschlecht.
Wed Jul 04 08:56:59 CEST 2018 |
Trottel2011
Wie ich sehe wird Mercedes immer noch überdisktuiert. Adios...
Wed Jul 04 09:04:54 CEST 2018 |
Goify
Bist du irgendwie eingeschnappt?
Wed Jul 04 09:11:31 CEST 2018 |
nick_rs
@Dynamix. Weil E-Autos den Verbrenner noch nicht vollumfänglich ersetzten kann. Stichwort Langstrecke oder ländliche Gebiete. Außerdem führen Hybride die Leute langsam an die E-Mobilität heran und fördern die Akzeptanz.
Wed Jul 04 09:12:42 CEST 2018 |
Goify
Gerade im ländlichen Gebiet ergibt ein E-Auto besonders viel Sinn, weil die Menschen dort meist eine Garage mit Stromanschluss haben. In der Stadt ist das eher die Ausnahme.
Wed Jul 04 09:35:35 CEST 2018 |
nick_rs
Wenn man da wohnt ja, wenn man dort hinfährt nein. Stell dir mal ein Ringtreffen mit E-Auto vor. Geht, keine Frage. Ist aber Umständlich
Wed Jul 04 09:35:46 CEST 2018 |
Trottel2011
@Goify
Nein, eingeschnappt bin ich nicht. Aber ich habe ein Problem mit Spacken wie dir. Allerdings bist du als Spacken nicht qualifiziert genug um sachlich zu diskutieren. Und solange du als Spacken so asozial andere User hier von oben herab behandelst, ich sage nur Knolfi, der sich traute ein Mercedes schlecht zu reden, oder mit einer derart unangemessenen Tonart Leute hier anflaumst, werde ich nicht hier schreiben.
Vielleicht einfach mal dein Ego runterschrsuben, eine Prise Menschlichkeit inhalieren und mal da, wo du nichts Positives zu schreiben kannst, einfach mal, ich weiss nicht, nichts schreiben? Mir ergeht das übrigens nicht alleine so... Nur so für dein Verständnis, was aber unter dem eines 5 jährigen Kindes liegen sollte bzw. wird. Denn als etwas Reiferes trittst du hier nicht auf.
Achso, und wer den Beitrag melden sollte um mich sperren lassen zu wollen: nur zu! Ich habe bisher nichts vermisst. Motor Talk ist auch nur ein Forum. Ich habe nur andere User an meine Erfahrungen teilhaben lassen. Niederbuttern musste ich noch keinen. Meinen V12 bekomme ich auch ohne MT fertig.
Wed Jul 04 09:49:13 CEST 2018 |
Dynamix
Wasn hier los?! 😰
Euch kann man echt nicht alleine lassen 😁
Wed Jul 04 10:06:19 CEST 2018 |
nick_rs
Ist das nicht eher was für PNs?
Wed Jul 04 10:23:02 CEST 2018 |
PIPD black
Nö! Warum?
Ich sage nur PUNKT.😁😎
Man muss nicht alles bis zum Ende ausdiskutieren und mit allen gut Freund sein. Sind ja hier nicht in der Waldorfschule. Trottels Meinung. Fertig.
Wenn es nicht paßt, paßt es nicht. Isso.
@Trottel Du darfst trotzdem noch deinen Blog fortsetzen. Du weißt, du hast einige "Fans", die das gespannt verfolgen und die Einblicke und Erzählungen genießen. DANKE🙂
Wed Jul 04 10:51:18 CEST 2018 |
nick_rs
Wie dem auch sei, hier gehört es nicht hin.
Wed Jul 04 11:00:20 CEST 2018 |
Dynamix
Wenn es mir zuviel wird kann ich immer noch eingreifen, ist schließlich mein Blog 😉
Wed Jul 04 11:05:27 CEST 2018 |
nick_rs
Naja anderes Thema. Ich diskutiere gerade im Mautsäulen-Thread über Vorwürfe nach einem Unfall. Gestern hatte ich die Diskussion bereits in einer Audigruppe wo einer unter einem Unfallpost meinte „wenn mir einer in mein Schätzen fahren würde, dann würde ich den sowas von verprügeln, dass er ein neues Gebiss braucht“.
Bin ich der einzige des sowas total bescheuert findet?
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"