• Online: 2.474

Der Bikertreff-Forumstreffen-Blog

Treffen und gemeinsame Ausfahrten des Bikertreff-Forum

Sat Jul 02 18:45:15 CEST 2011    |    Lewellyn    |    Kommentare (2434)

Keiner zum Benzinreden da?

Hier ist der Ort für belang- und zusammenhangloses, zur Fortführung ausartender OT-Diskussionen, kommunikationsbedürftige Ost- und Extremsüdfriesen, für alles was keinen eigenen Thread verdient oder aus sonstigen Gründen nicht in den BT passt.

Die Plauderecke des Bikertreffs!

Haut in die Tasten und vergesst nicht, den Blog zu abonnieren...

So hörte der Juni auf.

kallekalle

Mon Apr 09 17:30:57 CEST 2012    |    Lewellyn

Für den Freitag habe ich mittlerweile 3 Alternativen:
- Einmal eine verkürzte Piemonttour andersrum, wobei etwa 50% der Strecke dann doch über die Route vom Montag gehen muss. 290km
- Eine Runde ums Ecrinmassiv, mit dem Col de Sarenne als Highlight. ~ 280km. Größerer Hauptstrassenanteil.
- Eine Tour über den Col de Mont Cenis und von der anderen Seite über den Galibier wieder zurück. So richtig Westalpen Italien/Frankreich. ~ 300km

Mehr macht keinen Sinn, da wir ja auch noch aufladen müssen. Alle 3 mit nur ganz wenig Ziegenpfadanteil. 😉

Mon Apr 09 17:36:09 CEST 2012    |    Multimeter14759

Tendiere zu Vorschlag Nr.3.
Sonst fahren wir im Prinzip ja eine Tour fast doppelt.

Machen wir wieder was in Richtung T-Shirt😕. Ist immer eine schöne Erinnerung an die Treffen und die Shirts sind wirklich gut für den Preis.  

Tue Apr 10 07:54:04 CEST 2012    |    Lewellyn

Ich hätte auch noch eine ganz andere Idee: Wir fahren nur ein paar interessante Punkte in der Gegend an, machen ansonsten Stadtbummel/Shopping/Mittagessen ohne Hektik in Barcelonette. So fast wie Urlaub...🙂

Tue Apr 10 11:02:50 CEST 2012    |    Multimeter133619

Klingt auch net schlecht, der 4. Vorschlag von Lew 😁 Ansonsten Vorschlag Nr. 2 oder 3 😁

T-Shirt´s wären auch Klasse, können ja drauf schreiben, "kein MTBTFT" 😁

Tue Apr 10 12:00:17 CEST 2012    |    Lewellyn

Das Problem mit den interessanten Punkten ist, dass man sonst entweder nicht hinkommt, da sie in Sackgassen liegen oder auch sonst keine Zeit hat, weil die Tour ja gefahren werden muss.

Ich würde z.B. gerne mal auf dieser Brücke stehen.

Oder mir dieses Fort mal näher ansehen, statt nur vorbei zu fahren.

Tue Apr 10 13:14:22 CEST 2012    |    Multimeter133619

Kein Thema, sowas kuck mir auch immer gerne an, denn machen wir den einen Tag etwas Sightseeing und schauen uns vorrangig solche Sachen an 😁 Auch mal ganz schön 😁

Wed Apr 11 19:57:37 CEST 2012    |    titus95

Wieso wollen denn jetzt auf einmal alle Sightseeing machen, werdet ihr etwa alt und gemächlich?😁

Wed Apr 11 21:12:23 CEST 2012    |    Lewellyn

Wir können ja Mittwoch die 426km-Seealpentour fahren, die ich geplant habe. Mit fast 13.000 Hoehenmetern. Nicht dass Dir da wichtige Kilometer im Leben fehlen. 😁

Wed Apr 11 21:31:35 CEST 2012    |    titus95

Die Verbindung von Streckenlänge und Höhendifferenzen finde ich interessant, das würde ich wirklich nicht vermissen wollen. Weil, wenn du das geplant hast sind das wahrscheinlich sogar auch noch schöne Streckenkilometer.😉

Da würde ich doch ernsthaft versuchen durchzuhalten - und ich wette, dass ich nicht der erste wäre, der abkürzen wollen würde.😁

Aber ernst beiseite, du redetest ja vom letzten Tag, da kann und sollte man es natürlich ruhig angehen lassen. Die Brücke finde ich übrigens interessant....

Wed Apr 11 21:48:51 CEST 2012    |    Lewellyn

Also so in der Ansicht von oben im Routingprogramm sind auf der Strecke doch wirklich ein Haufen Kurven am Stueck. Selbst für meine Ansprüche. Aber nur etwa die Hälfte der Km. Die andere Hälfte sind normale Alpenpässe. 😎

Wed Apr 11 22:09:37 CEST 2012    |    titus95

Witzbold, 213 km Kurve an Kurve ist nur die Fortsetzung der 1 Mio-Kurven-Tour.😁 ...+x Kurven für die restlichen (Alpenpass-)Strecken-km.😁

Wed Apr 11 23:29:25 CEST 2012    |    Multimeter133619

Also einen Tag mit Sightseeing kann ich wohl vertragen, mich würde z.B. die Festung Fort.... interresieren, da ich beim letzten mal ja die Festung in Sisteron nur von außen im vorbeifahren zu Gesicht bekam 🙄😁😰 und die Brücke ist auch net schlecht 😉 Es sei denn, wir haben an dem Pausentag zehn nackte Modell´s im Pool, mit Getränken all inklusive versteht sich 🙄😁😰 Wohl eher nicht.... 😉🙄

Thu Apr 12 09:30:41 CEST 2012    |    Lewellyn

Na gut, war ein bischen übertrieben. Aber das untere Drittel der Tour, einfach mal reinzoomen...😎
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dwgwlexpewzgjonb

Thu Apr 12 13:37:08 CEST 2012    |    titus95

Der untere Teil der Strecke sieht in der Tat interessant aus, wenn der lange An- und Abfahrtweg nicht wäre. Für einen "Pausentag" dann aber doch etwas lang. Dann doch lieber mal ein paar Sehenswürdigkeiten und weniger fahren oder einfach bei sehr schönem und warmem Wetter ein Tag am Pool.

Was mir beim Ansehen des östlichen Teils der Strecke unterhalb von Borgo san Dalmazzo z.B. bei Sabliere, bei Saint Dalmas de Tende oder auch bei Fontan auffällt ist, das die Franzosen mit ihren Zügen scheinbar öfter mal im Kreis fahren, gibt`s dafür eine Erklärung? Z.B.Tunnel-Bergpassagen...?

Thu Apr 12 14:54:09 CEST 2012    |    Lewellyn

Die Anfahrt geht über den Col de la Bonnette. Den kann man schön flüssig fahren. Top Asphalt, schön breit. Zurück über Col de Larche, das ist auch eine Autobahn. Das kann man schon locker an einem Tag machen. Halbe Stunde eher losfahren, kürzere Pausen, dafür vieleicht 2 mehr. Mapsource sagt 7,5 Stunden Nettofahrzeit. Den Col de Tende kann man ja durch den Tunnel abkürzen. ~ 300km sind davon locker flockig befahrbar.

Thu Apr 12 19:38:13 CEST 2012    |    titus95

Ja ok, es bleibt im Nebel, ob die Tour so oder so ähnlich gefahren wird, entscheiden wird sicher jeder für sich ad hoc vor Ort.😉

In meinem Alter muss man das einfach so ausdrücken.😁

Ähm, ich grübel immer noch, warum die Eisenbahnlinien in SF z.T. als Kringel ausgeführt werden, haben die etwa ständig zu viel Rotwein im Tee?😁

Thu Apr 12 20:39:52 CEST 2012    |    Lewellyn

Alternativ gibts ja noch die Tour zum Verdon. Als Pausentagsevent. Sind aber auch 370km. Und deutlich weniger Kurven. 😉

Thu Apr 12 23:52:46 CEST 2012    |    Multimeter133619

Tja, das mit der Eisenbahn ist schon so ne Sache 🙄 Ich kenn eigentlich nur eine die immer im Kreis fährt 🙄 Frag doch mal den Jim Knopf 😁

Fri Apr 13 20:48:32 CEST 2012    |    titus95

Ja Ralf, den kenn ich noch. Der Jim Knopf und der Lucas fuhren auf der Emma aber auf Lummerland, einer Insel, da ging das nicht anders mit dem im Kreis fahren.

Meine vor Jahrzehnten verblichene Märklin fuhr übrigens auch immer im Kreis, maximal im Oval.😁 Nunja, vergessen wir das Thema derweil, mich interessiert halt, warum die das in SF machen, höchstwahrscheinlich doch Höhenüberwindung auf relativ kurzem Teilstück.

Ich war übrigens heute bei einer Yamaha-Werkstatt und habe an der VMax die Vergaser synchronisieren lassen, (übrigens die einzige Arbeit, die ich nicht selber verrichte) und danach ein paar Kurven gefahren. Erstmal die A-57 von Geldern nach Kleve mit Höchstgeschwindigkeit und danach schön Kurvenwedeln im Reichswald. Auf der AB ging mir einer pillen und im Reichswald war es auch recht schön. Und das alles am Freitag, dem 13.😁

Fri Apr 13 21:46:34 CEST 2012    |    Lewellyn

Ich hab die heutige, arbeitsfreie Zeit beim Shopping in Essen verbracht. Das war nicht so schön wie Moppedfahren.
Immerhin hat Kalle jetzt seine K12GT wieder. Allerdings hat die Werkstatt das falsche Fahrwerk eingebaut.
Statt der Bestellten Wilbers-Standard-Variante haben sie ihm die Luxusvariante eingebaut. Preisunterschied 600 €. Sie haben sich dann geeinigt. Wiederausbau ist keine Option. Zum wechseln des vorderen Federbeins muss man das halbe Motorrad zerlegen.

Sat Apr 14 06:29:02 CEST 2012    |    Multimeter14759

Man darf bei der Auswahl der Touren mitreden😰.
Nee, mach ich nicht😮. Folge wie immer dem Leitwolf und freue mich wenn ich da leidlich hinterher komme🙄. Bin ja schon froh wenn ich abends mal ein Wort sagen darf😉.

Fahren später in den Bay.Wald. Meine Eltern machen dort Urlaub und man muss sich sehen lassen. Wollte eigentlich mit der Honda fahren, aber bei uns regnet es wie aus Kübeln🙁.

Nach Italien braucht im Moment auch keiner fahren. Über dem Norden hängt ein Mittelmeertief vom übelsten🙁. Das hat zur Folge das die Italiener alle mit dem Auto anstatt mit dem Zweirad fahren und somit sind die Strassen voll.
Habe gestern am Vormittag auf der A4 durch Milano ( von Pero bis Cinisello/15km ) 1,5h gebraucht😰. Chaos pur😠. 

Sat Apr 14 20:58:24 CEST 2012    |    titus95

Ja Michi, merkst du was, der Lewellyn versucht ganz süffisant uns den freien Tag aus dem Kreuz zu leiern.😁 Aber das ist ja ehrenwert, wir sind ja  schliesslich zum Biken da. Und wer nicht will oder kann.....😁

Warum hat denn jetzt der Kalle das Fahrwerk genau gewechselt, war das Alte nicht gut, verschlissen oder verspricht er sich exobitante Verbesserungen? Ich mein, falls es im Hinblick auf den 2-P-Betrieb in SF sein sollte, es ändert ja nix am zulässigen Gesamtgewicht des Motorrades, dennoch aber natürlich das Verhalten.

Ich habe das vorhin mit Gran Canaria im Reiseforum gelesen, und finde das interessant. Würde da gerne mal wieder hin. Allerdings will meine Frau nicht mehr fliegen, seit wir auf dem Rückflug von Thailand in einem Wüstensturm in 4.ooo m Höhe über der Wüste von Abu Dhabi geraten sind. 2 Schwerverletzte und mehrere Leichtverletzte an Bord! Ich kann das verstehen. Sie muss aber auch nicht mit.

Ich melde schonmal Interesse an.😁

Sat Apr 14 21:18:43 CEST 2012    |    Multimeter14759

Man muss sich dem Chef unterordnen! Das ist so wie zu Hause. Hier sagt der Hase was ich zu machen habe🙄. Kann ich aber gut mit leben😉.

Gran Canaria ist mehr als interessant und das mit dem Wüstensturm erzählst Du in F mal genauer. Hört sich ziemlich übel an und ich kann Deine Frau verstehen. Fliege zwar auch aber nicht unbedingt gerne. 

Sun Apr 15 09:37:30 CEST 2012    |    Lewellyn

Wir fliegen ja nicht über Abu Dhabi nach GC. 😉
Bin mal gespannt, was bei dem Kontakt rauskommt.
Nachteil an Agaete als Ort ist natürlich, nix Strand. Baden im Meer müsste man in die Touren mit einbauen. Vorteil wäre die Ortskenntnis und ein offensichtlich verfügbares Segelboot.
Wie gesagt, schaun mer mal...

Kalles Fahrwerk ist jetzt auf 250kg Zuladung ausgelegt. Sonst lässt er in den Kurven immer so viel Substanz liegen. 😁

Sun Apr 15 09:44:53 CEST 2012    |    titus95

Segelboot? - bei mir gehen gerade alle Warnleuchten an, da komm`ich ja gar nicht mehr zum Motorradfahren.😁 Um den Dedo de Dios bin ich ich schonmal herum gesegelt, vor 20 jahren.😁

Sun Apr 15 17:26:11 CEST 2012    |    Lewellyn

Ich hab mal den enscheidenden Post von Andreas hierher kopiert. Ich finde, da kann man schon mal drüber nachdenken oder?

----------------
Hola, Lewellyn,

gut, dass Du Spanisch sprichst, das ist schon mal von Vorteil.
Trotzdem wuerde ich gerne mitfahren, Du als Leitstier kannst ja trotzdem voranfahren.

Agaete hat natuerlich verschiedene Straende, anders halt, die Salinen als leicht beruhigtes Meeresschwimmbecken, in Agaete selbst zwei Kiesstraende hinter Wellenbrechern. Der Vorteil, das man nicht staendig Sand zwischen den Zaehnen hat. Der geilste Badestrand auf der Insel ist "Las Canteras" in Las Palmas, sieben Kilometer feinster Sandstrand mit vorgelagertem Riff, damit keiner verlorengeht.

Ende November ist eine gute Zeit, da findet das WOMAD-Festival und der Start der ARC-Regatta in Las Palmas statt. Ausserdem die "Vjiejas Glorias", ein grosses Bike-Treffen mit Rahmenprogramm und vielen historischen Bikes, die man sonst nur noch selten sieht.

Mopedfahren ist eh nur in der Woche richtig geil, weil dann wenig Verkehr, in den Bergen fast gar nix. Der Nordosten um Las Palmas bietet Einige geile Strecken, z. B. die Strecke zum "Bandama", dem Vulkankrater mit den Weinbergen oberhalb von "Montana Alta", die GC 700 als mittelhohe Nordstrecke parallel zur Kueste, sehr geil und kurvig. Oder der Aufstieg von Montana Alta ueber Santa Brigida zum Pico de Las Nieves, dem hoechsten Punkt auf 1919 m .

Zu den EInzelheiten guckst DU :
Appartements (Unterbringung) : http://www.casamoto.eu/Uber_uns/Appartements/appartements.html
Touren : http://www.casamoto.eu/Uber_uns/Touren/touren.html
Veranstaltungen : http://www.casamoto.eu/Fiestas_Events/fiestas_events.html

Die Preise sind im Norden noch moderat, ca. 2/3 der Deutschen Preise, ausserdem ein ElDorado fuer Raucher und Trinker, Stange Zigaretten fuer 10 Euronen und nen Veterano 1l fuer 7 Euronen, guenstige Weinauswahl ohne Ende. Frischfischmeile im Hafen von Agaete, mit 10 Euro gibts ein gutes Fisch/Fleisch-Menue mit Getraenk.

Fuer Moped XT 600 E kalkulieren wir mit 50 Euronen pro Tag,
Der Sprit aktuell 1,12 €/l, Unterbringung 25 Euro/Tag/Person, Tagesaktion Tauchen/Segeln/Bootsfahrt auch ca. 50 Euronen pro Tag.

Schaut Euch die Seiten einfach mal genauer an, wir haben alles an Info zusammengestellt.

Sonnigen Gruss
Andreas
----------------------

Sun Apr 15 19:44:51 CEST 2012    |    Multimeter14759

Das mit GC hört sich für mich gut an, nur nicht für den Hasen. Die möchte, wenn Sie mitfährt, ein Hotel in dem alles parat steht. Müssen wir mal im Spessart drüber sprechen. Entsprechende Hotels gibt es in dem Ort. Habe ich schon nachgeschaut.
Ich halte das für ein sehr gutes Angebot. Der Preis ist sehr moderat und die Lage ist schön.
Wäre die Planung für eine Woche? Was kostet eigentlich der Flug so zirka? 

Sun Apr 15 19:55:41 CEST 2012    |    Lewellyn

Ich hab mal geguckt, ab Düsseldorf kostet das in diesem November zwischen 300 und 400 Euro.
Evtl. könntet Ihr ja auch noch ne Woche Strandhotel dranhängen.

Sun Apr 15 20:01:08 CEST 2012    |    Multimeter14759

Das wäre sowieso eine Option mit der Verlängerung. Wir würden das aber als Pauschalreise buchen von München/Salzburg aus. Motorrad kann ich ja seperat mieten.

Hase will halt wirklich Urlaub machen. Arbeitet auch das ganze Jahr und führt nebenbei den Haushalt auch wenn der immer kleiner wird. Aber im Urlaub will Simone eben mal 2-Wochen nichts machen. Kann ich verstehen und richte mich danach. 

Sun Apr 15 20:30:53 CEST 2012    |    titus95

Ich finde, man sollte sich nicht allzu sehr auf dieses eine Angebot versteifen. Aus meiner persönlichen Erinnerung heraus gefiel mir der Süden immer schon viel besser als der Norden der Insel, und das lag nicht daran, das sich dort die Touristen tummlen oder auch die grossen Einkaufszentren (Cita, Kasbah usw.) befinden, sondern eher daran, das man dort eigentlich alles hat was man sich wünscht.
Es gibt dort die schönen ausgedehnten Sandstrände, Dünenlandschaften, und in den Bergen ist man auch vom Süden her sehr schnell.

Und Motorräder kann man auf GC an jeder Ecke mieten. An Puerto Mogan kann ich mich auch recht gut erinnern, gefällt mir auch sehr gut.
Vielleicht ist das im Süden tats. etwas teurer, ist ein wenig mehr Recherchearbeit. Lohnt sich aber, wenn man dafür doch auch etwas mehr geboten bekommt und sich die Tage mit wenig Aufwand vielfältiger gestalten lassen. Nur mal als Denkanstoss....

Sun Apr 15 21:20:30 CEST 2012    |    Multimeter14759

Wir kennen nur den Süden der Insel ( Playa del Ingles ) und von der Insel eigentlich nichts. Unsere Urlaube spielen sich mehr im Bereich Strand, Pool + Bar und auf dem Liegestuhl ab. Sogenannte "Aktivurlaube" waren nie unser Ding.
Ich würde schon gerne einige Tage mit dem Motorrad über die Insel fahren, aber für den Hasen müsste auch das Umfeld passen sonst funktioniert das nicht.
Ich sage aber auch das auf uns nicht explicit Rücksicht genommen werden muss. Solche Dinge sollte immer die Mehrheit der Interessierten entscheiden. 

Sun Apr 15 22:02:23 CEST 2012    |    Lewellyn

Wir haben ja noch ein bischen Zeit. 😉

Ich gebe zu, die, Nordküste im November ist bestimmt eher rau. Beim Moppedfahren stört das nicht, aber so als Urlaub gibt's zu der Jahreszeit sonnigere Ecken auf GC. Obwohl das Luftlinie nicht mal 40km sind, ist Puerto de Mogan doch klimatisch etwas anders als Agaete. Hab gerade mal nachgeguckt. Aktuell Agaete 18 Grad. Puerto de Mogan 19 Grad, Playa del Ingles 19 Grad. Nicht viel, aber wenn man sich dazu auch noch Wind oder kein Wind vorstellt, hat man einen echten Unterschied.

Edit: hab gerade noch mal gegoogelt. Agaete liegt noch nicht richtig im Nordwestpassat, hat daher noch mehr Sonne und weniger Regen als der restliche Norden. Was immer das bedeutet.

Sun Apr 15 22:25:25 CEST 2012    |    titus95

GC hat kaum zu glauben, aber wahr, unterschiedliche Klimazonen, das kann man z.T. auch schon an der Vegetation erkennen. Während der Süden warm und sonnig ist, gibt es im Norden unabhängig davon wie es im Süden ist auch oft Regen.

Obstplantagen gibt es deshalb vermehrt im Norden, während der Süden eher zu trocken dafür ist.

Aber hast natürlich recht, ist natürlich noch genügend Zeit.😉 Und wer weiss, wer überhaupt mitfährt.....

Mon Apr 16 13:21:59 CEST 2012    |    Marodeur

Also in etwa wie auf Teneriffa.

Mon Apr 16 14:06:29 CEST 2012    |    Lewellyn

Teneriffa ist mir zu Einbergig. 😉

Ich hab hier noch einen Link für Hotels in Agaete:
http://www.casamoto.eu/Uber_uns/Hotels/hotels.html

Mon Apr 16 14:36:15 CEST 2012    |    Multimeter133619

....wo wir wieder bei Jim Knopf wären......😁 immer um den Berg rum....😰😉

Ich laß mich mal überraschen was bis Ende des Jahres dabei raus kommt, klingen tat´s schonmal gut, steht aber noch alles offen, Zeit haben wir noch zum planen, also immer ganz ruhig mit den jungen Pferden, interesse bekunde ich aber auch schonmal 😁😉

Mon Apr 16 16:31:45 CEST 2012    |    Marodeur

Mir gings um die Klimazonen Lew 😛

Mon Apr 16 19:30:43 CEST 2012    |    titus95

Womit du richtig liegst.😉

Tue Apr 17 13:35:43 CEST 2012    |    Lewellyn

Da Titus ja noch mit sich hadert, welches Mopped er mitnimmt, hab ich mal bei Google Earth entlang der geplanten Strecke durch die piemontesischen Alpen ein Foto gefunden, welches vieleicht eine kleine Entscheidungshilfe gibt.

😁


Tue Apr 17 13:57:27 CEST 2012    |    Multimeter133619

Hät da mal ne Frage: Wie steht/seht Ihr die R 1200 ST (BMW), mal abgesehen vom ungewöhnlichem Design, auffallen garantiert, ob positiv oder negativ ist jetzt mal egal 😁 Geschmäcker sind ja verschieden 😁 Ich find sie hat was, etwas kontrovers, aber geil, bloß net Normal 😉 Gibts irgendwas an der Technik auszusetzen 😕 Anfälligkeiten bekannt 😕 Lew Du weist doch bestimmt was 😁 

Deine Antwort auf "Die Plauderecke zum Bikertreff"