Sat Dec 18 10:32:28 CET 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (838)
| Stichworte:
Bikertreff, Plauderecke, Spam

Der Bikertreff-Forumstreffen-Blog
Treffen und gemeinsame Ausfahrten des Bikertreff-Forum
Blogautor(en)
Lewellyn
Vorfahrer

Blog Ticker
Neue Artikel
- Ich bin dann mal (kurz) weg...
- Extratour: War Memorial Tour 01.05.-04.05.14 - Mit...
- 10. MTBTFT "Oberfranken" 04.09. - 07.09.2014
- ¡Andorra! oder: Wir besuchen den TDIBIKER
- 9. MTBTFT Kufstein - Im Rückspiegel betrachtet...
- Frankreich 2013, die harte Tour
- 9. MTBTFT - Kufstein - 04.-08.09.2013
- Frankreich 2013 - Auf die harte Tour
- Frankreich 2012 - Die wahrscheinlich kurvigste Str...
- Frankreich 2012 - Col de Lombarde
- Frankreich 2012 Videos Teil 1 - Col de L' Arche
- 7. MTBTFT Spessart Videoblog Teil 3 & 4
Mon Apr 04 15:07:29 CEST 2011 |
Lewellyn
Ich hab gedanklich Auto und Mopped vollkommen getrennt. Da ich seit 20 Jahren öfters mit ner Beifahrerin rumgurke, die höchst allergisch auf "zügiges Fahren" reagiert, hab ich mir im Auto einen äußerst gelassenen Fahrstil angewöhnt. Überholen ist das eher die Ausnahme. Daraus resultieren dann auch meine Null Punkte in Flensburg. 😉
Mon Apr 04 16:11:50 CEST 2011 |
Marodeur
Ajo, mit Beifahrerin ists auch was anderes bei mir. Die schlafen ja meist nicht neben einem auch wenns manchmal besser wäre und somit fahr ich da auch nicht so flott wegen der Ablenkung. 😁
War heut halt etwas hektisch und als der da dem Transporter mit 70 hinterher gekrochen ist (nachdem er vorher "zügig" unterwegs war) statt zu überholen wars irgendwann mit der Geduld vorbei. 🙁
Mit dem Motorrad wär die Aktion nichtmal eine erwähnung wert gewesen aber mit meinem Schnauferl ists halt was anderes... *seufz*
Ist halt auch immer der scheiss wenn der zweite Mann keinen Abstand hält. Da bist dann am ersten vorbei und musst überlegen ob du den jetzt halb in den Graben schubst und dir so platz machst, komplett runterbremst bis man wieder dahinter ist oder versucht den Überholvorgang abzuschliesen. Hab mich fürs dritte entschieden aber den ollen 1.8er Motor kannst da treten wie du willst, sooooo viel kommt da nicht... :/
Morgen wieder Motorrad fahren, da seh ich dann auch mehr. In mein Karre jetzt extra wieder Super Plus reingeschüttet weil ich E10 eh nicht traue wenn die eine Tankfüllung für die nächsten 2 - 3 Monate reicht...
Mon Apr 04 21:04:57 CEST 2011 |
Mercy19
Sowas kann einem immer irgendwie passieren. Da denkt man mal kurz nicht nach, will unbedingt an den Vorderleuten vorbei ( was einen auch nicht wirklich schneller an Ziel bringt) und schwupps kommt man in so eine gefährliche Situation rein. Zum Glück ists gutgegangen und macht einen meist was schlauer, fürs nächste mal🙄
Tue Apr 05 00:51:30 CEST 2011 |
MarkSawyer
Ich schieß in letzter Zeit immer öfter Böcke, mach mir langsam Sorgen.🙁
Anscheinend komme ich nach 10 tkm in eine Phase, wo man die anfängliche Vorsicht verliert und leichtsinnig wird, das herzhafte Gasgeben beim Abbiegen inkl. Auskeilen des Hecks war da noch harmlos (mit Wut im Bauch Motorrad fahren ist ne ganz ganz schlechte Idee).
Ein anderes Mal wollte ich ne Kolonne überholen, wäre auch relativ enstpannt gegangen, hatte es aber doch eilig, weil der Letzte der Kolonne mit recht potentem PKW sich an mich ran gehängt hat.
Als ich gerade auf der Höhe des letzten der zu Überholenden war, den dritten oder vierten Gang ausgedreht, genau weiß ich's nicht mehr, fängt die Sau auf einmal bei geschätzten 140-150 das Pendeln an und zwar heftig, wahrscheinlich als Resultat von Fahrbahnunebenheiten und einer verkrampften und schiefen Sitzhaltung.
Okay, Gas rausgenommen und den Überholvorgang beendet, hatte mich noch nicht mal groß erschrocken, aber zu denken gibt einem sowas natürlich ganz gewaltig.
Tja, und gestern, als ich mit Patrick unterwegs war, wieder sowas.
Wir waren fast schon wieder bei ihm zu Hause als ich sie mal fliegen lassen wollte, nachdem ich 200 km einem zurecht vorsichtig und langsamen Anfänger hinterhergegondelt bin.
Also klassischen Ampelstart hingelegt, im 1. nicht richtig weggekommen weil die Koordination Gas/Kupplung nicht ganz gestimmt hat, dafür aber in den 2. bei hoher Drehzahl eingekuppelt, den Hahn auf Anschlag und schon hatte ich meinen ersten amtlichen Wheelie hingelegt, kein schönes Gefühl, wenn man nicht damit rechnet. Dann noch aus lauter “Frust“ auf 160 beschleunigt bis sich der kleine Irre in meinem Kopf wieder beruhigt hatte.
Zum Glück war das Motorrad, dass an mir vorbei geschossen ist, als ich wieder auf ziviler Geschwindigkeit war, keine PROVIDA, wie von Patrick zunächst vermutet.
Aber ich versuche, mich zu bessern, schließlich will ich die nächsten Treffen noch erleben.
Womit wir beim Anhängerthema wären.🙂
Die Lady mit zu nehmen wäre im Prinzip zwar keine schlechte Idee, allerdings reicht die zulässige ungebremste Anhängelast vom Rucksack-Corsa nicht wirklich für zwei Moppeds.
Aber wird schon hinhauen, bei Gelegenheit frag ich den Verleiher mal, ob man den Anhänger nicht doch umbauen kann, ich hatte es nur durch bloßes Ansehen ausgeschlossen.
Und zur Not hab ich noch rund 100 kg Luft für ein paar Sandsäcke als Gegengewicht, wie von Patrick empfohlen.😉
@Michi:
Du kannst mir doch sicherlich sagen, mit welcher Anfahrtszeit ich bei gut 500 km mit LKW-Tempo rechnen muss, nicht einzuhaltende gesetzliche Ruhezeiten werden zu vernünftigen gekürzt.😉
Tue Apr 05 02:39:04 CEST 2011 |
Marodeur
Glaub beim Motorrad bin ich schon drüber weg. Hab aber immerhin schon ca. 50t km in 6 Jahren. 😉
Lass es zwar auch gern fliegen aber such mir die Stellen dafür recht genau aus. Ansonsten halt nur "flotte Gangart" und immer schön Abstand und an Kreuzungen extravorsichtig... 😁
Tue Apr 05 09:08:30 CEST 2011 |
Lewellyn
Wenn Du nicht im Punktebereich unterwegs sein willst und Dich an die zahllosen Überholverbote halten möchtest, rechne mal mit einem gefahrenen Schnitt von etwa 75 - 78km/h. Einfach durch die Entfernung teilen, hast Du die Nettofahrzeit.
Tue Apr 05 12:15:49 CEST 2011 |
MarkSawyer
Hmm, kommt mir noch recht hoch vor, obwohl, der Nicht-AB-Anteil beträgt ja nicht mal 10 km, könnte also hinhauen.
Überholverbote interessieren mich weniger, eine AHK macht noch kein ideales Zugfahrzeug, 1,4er 60-PS-Benziner, Drehmoment Fehlanzeige, an der ein oder anderen Steigung werden die Trucker ein evtl. Überholverbot wegen MIR verfluchen.😁
Ich werd mich an den nächstbesten LKW hängen, und wenn der dann von nem Kollegen überholt wird, dann halt an diesen.🙂
Wobei ich bei dem ein oder anderen Außengeländer tatsächlich aufpassen muss von wegen Punkte, 100er-Zulassung gibbet nämlich auch nicht, dank nicht vorhandenem ABS.
Wie Ihr lesen könnt, ich steh' auf Nervenkitzel.😁😉
Tue Apr 05 12:49:56 CEST 2011 |
Turboschlumpf19181
@Mark
Wenn sie bei 140...150 zu pendeln anfängt, würde ich mir vor allem erst mal Sorgen über das Fahrwerk machen. oO Ich meine, ne Bandit ist für Tempo 200 gebaut, so verkrampft kann man doch gar nicht drauf sitzen, dass sie wegen ner Bodenwelle gleich pendelt?
Für Wheelies bin ich ja leider immer zu
schisserhaftvorsichtigbesonnen am Gasgriff. Alles was ich hier und da hingekriegt hab waren Rutscher in der kalten Jahreszeit.Wenn ich mal groß bin muss ich mir glaub ich als Zwotmotorrad iwas leichtes, kleines, robustes kaufen, das ich mal mutwillig wegschmeißen kann. ^^
Tue Apr 05 12:49:58 CEST 2011 |
Multimeter133619
Nervenkitzel werden wir in Frankreich haben 😁 Mensch Leutz, nu passt´s doch´n bissel auf, wir wollen uns doch noch treffen und net "gutNacht" sagen 😛😰🙄 Bin schon gespannt drauf, auf Frankreich und Vogtland 😁 Jiiiiiipiiiiiiiieeeeeeiya 😁
gruß der Friese 😁
Tue Apr 05 13:26:10 CEST 2011 |
Marodeur
Meine hat bei 140 zu pendeln angefangen nachdem ich das Lenkkopflager getauscht hatte aber noch etwas spiel war. Nochmal nachgestellt und liegt wieder wie ein Brett. Solltest vielleicht mal überprüfen. 😉
Tue Apr 05 13:57:28 CEST 2011 |
MarkSawyer
Ob's jetzt wirklich pendeln war, weiss ich gar net, sie ist halt generell bei schnellem Geradeauslauf leicht aus der Ruhe zu bringen, war aber bis dahin und auch danach nie so extrem, dass ich mir was dabei gedacht hätte, ausser halt, dass ne alte Bandit mit Superbike-Lenker in Sachen Geradeauslauf halt kein Cruiser mit gefühlten 3 m Radstand ist.
Mal für Leute, die noch weniger Talent und Erfahrung im Schrauben als im Fahren haben:
Spiel im LKL überprüft man wie?
Heisst das, dass man Gabel/Lenkkopf ausserhalb der Drehrichtung bewegen kann?
Hatte sie es letzt aufgebockt zum Ölwechsel, da hab ich nur geprüft ob's LKL “rastet“, aber das war nicht der Fall.
Tue Apr 05 14:06:03 CEST 2011 |
Lewellyn
Wenn ich mit Familie mit Anhänger in den Urlaub fahre, bekommen wir etwa den genannten Schnitt hin. Ich fahre dann meist Navi 95km/h, ab echten 96km/h werden die Knöllchen teuer.
Bei der Frankreichtour erreichen wir etwa einen Schnitt von 90km/h, wobei die letzten 100km durch die Berge den Schnitt gehörig versauen. Bis vor Grenoble hatte ich schon mal einen gemessenen Schnitt von 100km/h, trotz Anfahrt durch die Eifel. 😎
@Sinan: Ich schick Dir mal ein kleines Päckchen Rewitec. Falls Fragen zur Anwendung auftauchen, ruf an.
Hast du Dir schon überlegt, wie du das mit dem Gepäck bis zum Aufsammelpunkt machst?
Evtl. vorher vobeibringen oder per Post schicken? Wobei von Dir aus der Titus95 wohl am nächsten wohnt.
Tue Apr 05 14:07:46 CEST 2011 |
Lewellyn
LKL: Aufbocken, Vorderad muss in der Luft sein. Dann mit beiden Händen versuchen, die Gabel zu bewegen. Wenn sie irgendwie ruckt, liegts am Lager.
Tue Apr 05 15:05:22 CEST 2011 |
Mercy19
ja super, schick mir mal ne Flasche von dem Zeug. Soll ich dir das Geld auf bekanntes Konto überweisen?
Rufe dann an, falls ich wie der Ochs vorm Berg stehe.
Mit dem Gepäck bin ich noch nicht sicher. Kann man es nicht einfach für die Fahrt auf dem Moped belassen? Ich habe ja keine Koffer die links und rechts so rausragen und Platz wegnehmen, bzw. die anderen Mopeds behindern könnten, sondern son Speedpack, was eher weiter nach oben rausragt, aber auch Bombenfest ist.
Tue Apr 05 15:50:08 CEST 2011 |
Lewellyn
Wenn Du da alles unterkriegst. Ich gebe nur zu Bedenken, dass Du Dich bestimmt umziehen möchtest, bevor wir dann weiterfahren. 12 Stunden Leder, da riecht man streng...😁
Es handelt sich um eine Packung M1, das ist etwas anders als das M2 von Wolfgang. Das ist keine Flasche, sondern eine Spritze. Anleitung ist dabei. Da es eigentlich nur bis 750ccm ist, die Tube Rewitec gänzlich ausquetschen. Sollte aber eigentlich für ordentliche Wirkung reichen.
Tue Apr 05 16:39:55 CEST 2011 |
Mercy19
🙄 ja habe ich mir auch schon gedacht mit der Hinfahrt und den richtigen Klamotten am Leib. Glaube nicht das ich meine Mopedklamotten und die normalen Sachen alle verstaut kriege, da vor allem die Mopedklamotten sich ja nicht richtig Platzsparend zusammenquetschen lassen. Aber ist ja zum Glück "nur" Textil, da hält sich das riechen noch in grenzen..🙄
Ok, ich werde quetschen bis zum geht nicht mehr.
Tue Apr 05 17:01:27 CEST 2011 |
Lewellyn
Und jetzt denken wir dann kurz drüber nach was ist, wenn es an dem Morgen wie aus Kübeln schifft...😉
Wir haben in den Autos kein Gepäckproblem. Bei 3 Autos werden wir alles locker unterkriegen, zumal wir ja teilweise die Koffer an den Moppeds lassen.
Ideal wäre, wenn Du jemanden hättest, der Dich da im Auto morgens begleitet. Dann musst Du nicht im gepackten Gepäck rumsuchen, wegen umziehen. 12 Stunden in Moppedklammotten im Auto sitzen ist nicht so prickelnd.
Tue Apr 05 17:45:13 CEST 2011 |
Mercy19
Es wird bestimmt ein herrlicher Frühlingsmorgen werden..🙄
Stelle es mir auch nicht sonderlich bequem vor. Ok ich werde mal sehen was sich da machen lässt, bezgl. der Autobegleitung zum Treffpunkt.
Tue Apr 05 21:46:48 CEST 2011 |
Batterietester135917
LKL kannste auch überprfen, indem du die vordere Bremse im Stand zu machst, und mehrmals einfederst.
Mit dem Finger überprüfen, ob alles stramm sitzt. Es sollte kein Spiel vorhanden sein.
Gruß vom Anfänger😉
Wed Apr 06 11:50:08 CEST 2011 |
Lewellyn
Nachdem ich mal intensiv drüber nachgedacht habe, ist mir folgender, möglicher Ablauf für den in knapp 5 Wochen anstehenden Verladetermin eingefallen:
Alle (außer Sinan) treffen sich gegen 17.00 Uhr bei mir auf dem Hof. Die Motorräder und das wesentliche Gepäck sind mitzubringen (außer Titus95).
Wir verladen 4 Motorräder auf den Doppelachser, den Kalles Q7 ziehen wird.
Wolfgangs und Georgs BMWs und Ellens Mountainbike werden auf den 3er verladen.
Ein Mopped wird auf den "kleinen" 4er verladen und Titus nimmt den dann mit (samt Gepäck von einem Mitfahrer). Sein Motorrad verlädt er dann zu Hause alleine. Auf diesen Anhänger wird dann Sinans Motorrad am Samstag in Hürth verladen, so dass dort 3 Moppeds drauf sind. In Titus Auto steigt dann ein Mitfahrer in Hürth um und Sinan zu, so dass dann die finale Besetzung 4/3/3 ist, wobei 4 im Q7 sitzen.
Samstag morgen treffen wir uns um 03.45 Uhr bei mir, hängen die Anhänger an, verstauen die letzten Gepäckstücke und dann geplante Abfahrt 04.00 Uhr. Gegen kurz nach 05.00 Uhr sind wir dann in Hürth und gegen 07.30 Uhr in Luxemburg zur Tank- & Frühstückspause.
Die Frage ist dann noch, wer außer dem Friesen einen Schlafplatz braucht, weil er Freitag nicht mehr nach Hause kann oder will. Da wären noch Möglichkeiten.
Thu Apr 07 05:48:49 CEST 2011 |
Multimeter14759
@Sawyer
Einen Schnitt von 75km/h müßte zu halten sein. Schön auf die Überholverbote achten! Auf vielen Strecken mit Lkw-Überholverbot gilt dies auch für alle Fahrzeuge mit Anhänger. Hier vorallem zwischen München und Rosenheim der Irschenberg auf der A8 Richtung Salzburg. Dort lungert die Rennleitung im Sommer immer rum und zockt die Pkw mit Anhänger ab die das ignorieren. Außerdem auf der A3 Richtung Nürnberg nach der Raststätte Haidt bis zum Kreuz Erlangen.
Bei Zeiten losfahren und es gemütlich angehen. An Frankfurt solltest Du an einem Freitag vor 12h vorbei sein den dann geht der dicke Verkehr los.
Thu Apr 07 11:58:23 CEST 2011 |
Marodeur
Stimmt, die hab ich auch gesehen als ich im Februar nach Rosenheim bin. Stehen da schön abfahrbereit an der Seite rum...
Thu Apr 07 22:33:57 CEST 2011 |
Lewellyn
Nach Rücksprache mit Titus müssen wir die Planung etwas modifizieren. Da er nur noch ein Auto hat, müsste seine Frau nicht nur ne Woche auf ihn verzichten, sondern auch noch zu Fuss laufen.
Also werden wir wahrscheinlich mit meinem 3er als drittes Zugfahrzeug fahren. Und Titus wird bei mir (oder bei Wolfgang) von Freitag auf Samstag früh übernachten.
Ansonsten bleibts beim Zeitplan: 04.00 Uhr Abfahrt, 05.15 Uhr Sinan aufladen, etwa 16.30 Uhr Ankunft.
Zur Rückfahrt nur schonmal so viel, dass wir nicht vor 21 Uhr zurück sein werden. 22 Uhr ist wahrscheinlicher.
Fri Apr 08 10:58:29 CEST 2011 |
Marodeur
Bin immer wieder fasziniert wie unterschiedlich sich LKW im Gegenverkehr auf einen auswirken. Erst ein Bus, merkt man kaum. Dann ein moderner LKW, kaum ein Lüftchen. Danach ein oller Kipplaster und mir hauts fast den Helm vom Kopf von dem Winddruck. Machmal schon etwas ätzend diese fahrenden Schrankwände... 😁
Fri Apr 08 13:05:15 CEST 2011 |
Lewellyn
Ja, da gibts Unterschiede. Auch an Bahnsteigen gut zu beobachten, wenn ein ICE durchrauscht oder ein Güterzug.
Fri Apr 08 14:17:57 CEST 2011 |
Marodeur
Habe gestern ausserdem festgestellt das ich noch nie die B22 von Bayreuth nach Bamberg gefahren bin. War mir gar nicht bekannt wie kurvig die eigentlich ist. Und unter der Woche auch noch sowas von leer... Wow... Am Wochenende fahr ich die aber sicher nicht... 😉
Waren gestern auf jeden Fall schöne 150 km zum Stammtisch. Nur der starke Wind nervte etwas.
Fri Apr 08 14:50:17 CEST 2011 |
Turboschlumpf19181
Hier bei uns hat der Wind auch gestört. Bin die ganze Zeit unrund gefahren, hat sich nie das "richtige" Gefühl, dass es einfach passt eingestellt. Auf der Bremse hat sie sich auch gleich unruhiger angefühlt als zur Zeit ohnehin schon - jetzt nicht wegen dem Wind, sondern wegen dem unrunden Gefühl. Und wenn ich so aus'm Fenster schaue, wäre zwar heute wieder hinreichend Sonne da aber immer noch zu viel Wind um das zu korrigieren.
Will mich doch gebührend von der Kleinen verabschieden. Kennt ihr das, wenn sich in die Vorfreude auf's neue Bike dann kurz vor knapp so langsam auch sentimentaler Trennungsschmerz mit rein mischt? Dabei waren wir nie ein perfektes Paar, aber man wächst ja grade an den Ecken und Kanten mit einander zusammen. (Gut, sie bleibt vorerst in der Familie, aber trotzdem, es ist dann nicht mehr das gleiche.)
Fri Apr 08 14:54:05 CEST 2011 |
Lewellyn
Jupp, kenn ich. Trauere auch noch abwechselnd den 130PS meiner K12 und den Fahreigenschaften meiner Dakar hinterher. Und dem Sound meiner VFR750F (RC24) ab 10.000...😉
Fri Apr 08 14:54:39 CEST 2011 |
Marodeur
Geht mir mit der DR auch so. Inzwischen hätt ich wieder gern eine als Zweitmotorrad für kleine Endurorunden und ärger mich das ich sie für den Tausender mit dran gegeben hab. Andererseits bekommt man sie aktuell auch für 1000 - 2000 Öcken aber jetzt hat man auf einmal das Geld nicht mehr übrig. 😉
Fri Apr 08 15:05:33 CEST 2011 |
Mercy19
Danke Lew, Rewitec ist angekommen. Werde ich dann bei gelegenheit mal verabreichen.
Ist da auf der Rechnung ne Konotnr. angegeben? Falls ja, da drauf überweisen oder anderes Konto. Sitze gerade noch auf der Arbeit und habe die Rechnung nicht dabei.
Welchen Treffpunkt nehmen wir denn jetzt genau an dem Tag der Abfahrt?
Das mit dem Trennungsschmerz kenne ich auch. Habe mich auch nur mit Magenschmerzen von meiner CBR getrennt. Die war echt geil, aber ich habe dann doch gemerkt das die nicht unbedingt für einwöchige, oder noch längere Touren geeignet war. Jedenfalls nicht für meine Knochen..
Fri Apr 08 15:29:11 CEST 2011 |
Marodeur
Ah, das Zaubermittel wird wieder verabreicht. Lewi du alter Dealer... 😁
Fri Apr 08 16:53:42 CEST 2011 |
Multimeter133619
@Lew, bedenke bitte, das ich auch einen Tag im vorraus zu Dir anreise und um ein Schlafplätzchen bettel, denn kann mein Möp auch schon verladen werden 😁 sowie auf der Rückreise 😁
Fri Apr 08 17:05:34 CEST 2011 |
Turboschlumpf19181
Also wenn ich da nebenan so schaue, was der Organisator bei so ner Tour alles beachten muss, bin ich froh, dass ich sowas nicht mache.
Mehrere Anzüge, mehrere Schuhwerke, Warnwesten, Sonnenschutz, Versicherungen, Medizin... Da is einfach privat fahren doch viel entspannter. ^^
Fri Apr 08 17:35:05 CEST 2011 |
Lewellyn
Eigentlich gilt das für jeden auf jeder Mehrtagestour ins Ausland. Wenn nur die Hälfte das mitnimmt, reichts für alle. Erst wenn niemand dran denkt, kanns kritisch werden. 😉
Öhmm ja, auf der Rechnung ist ne Kontonummer. Tja Wolfgang war auf der Tour letztens dabei. Dem habe ich Rewitec G5 fürs Getriebe aufgeschwatzt. Die K100 hat ja noch Getriebe und Motor in zwei Ölkreisläufen. Und als dann aus dem BMW-Getriebe ein gefühltes Hondagetriebe wurde, wollte ers auch in den Motor Schütten. was er auf der tour getan hat. Seitdem vibrierts deutlich weniger und sie springt besser an...😎
Fri Apr 08 17:36:29 CEST 2011 |
Lewellyn
Ach so, ja Schlafplatz kein Problem. Ist schon fest eingeplant.
Fri Apr 08 17:59:17 CEST 2011 |
Turboschlumpf19181
Ach so, nur für Mehrtagestouren, bei mehrwöchigen Touren ist's dann nicht so schlimm. *hust*
Sat Apr 09 17:41:41 CEST 2011 |
Multimeter133619
@Lew,
das ist schön 😉
Manch einer hat so ne Vorbereitung nicht, der sowas real bucht über nen Reiseanbieter, und da zahlt man richtig Asche für, Lew machts weil´s Ihm Spaß macht und damit ist die Planung für uns so "Kostengünstig", dafür bin ich Ihm dankbar und fahr wirklich gerne mit Ihm. Und das mit Sicherheit auch noch ne ganze Weile, solange er es noch macht auf jeden Fall. 😁😎 Das ist mir eine zusätzliche An- und Abfahrt von ca. 300km wert. 😁
gruß der Friese 😁
Sat Apr 09 20:16:14 CEST 2011 |
Multimeter14759
Da hat der alte Friese absolut recht mit dem was er schreibt😁. Dafür wird Lewellyn auch im Juli hier in Bayern verwöhnt😉.
War gestern Nachmittag bei +32° in Cuneo/Piemont unterwegs. Liegt in etwa auf der Höhe von Sisteron nur eben in Italien ( Luftlinie 100-150km ). Der Schnee hat sich in den Alpen bereits auf über 2000m zurück gezogen. Wenn das bis Mai so bleibt können wir weit rauf fahren😁.
Die Honda hab ich heute zum Kundendienst gebracht und dann meine zwei neuen Brillen bei Fielmann abgeholt (800€😰🙁). Gibt in Frankreich also nur Wasser und trocken Brot😠 (natürlich nur für den Hasen😉).
Wir werden hier an dem Samstag gegen 6.00h losfahren und müßten dann auch um ca.16.30h ankommen.
Gruß Michi
Sat Apr 09 22:27:54 CEST 2011 |
Lewellyn
Oha! Muss ich mir Gedanken machen? 😰😁
Ja, das mit dem Zweitschlüssel wird gerne vergessen. Und das kann einen im Ernstfall vor arge Probleme stellen.
Wenn man alleine losfährt, sieht man vieles lockerer. Wenn hier 12 Leute mir sozusagen eine Woche Ihres sauer verdiensten Jahresurlaubs anvertrauen, dann sollte das auch nicht an Kleinigkeiten scheitern. 😉
Einzig Titus mit seiner Vmax macht mir ein bischen Sorgen. Ich werde den Fuelfriend auf jeden Fall gefüllt mitnehmen. Auch wenn eine Vmax damit max. 15km kommt. Besser als schieben...😉
Sun Apr 10 11:31:50 CEST 2011 |
Lewellyn
Hatte ich nicht vor ein paar Seiten geschrieben, das der Holländer es nicht bis zum Saisonende bei den Bayern macht?
Und Zack, weg isser...😎
Deine Antwort auf "Die Plauderecke zum Bikertreff"