Sat Dec 18 10:32:28 CET 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (838)
| Stichworte:
Bikertreff, Plauderecke, Spam

Der Bikertreff-Forumstreffen-Blog
Treffen und gemeinsame Ausfahrten des Bikertreff-Forum
Blogautor(en)
Lewellyn
Vorfahrer

Blog Ticker
Neue Artikel
- Ich bin dann mal (kurz) weg...
- Extratour: War Memorial Tour 01.05.-04.05.14 - Mit...
- 10. MTBTFT "Oberfranken" 04.09. - 07.09.2014
- ¡Andorra! oder: Wir besuchen den TDIBIKER
- 9. MTBTFT Kufstein - Im Rückspiegel betrachtet...
- Frankreich 2013, die harte Tour
- 9. MTBTFT - Kufstein - 04.-08.09.2013
- Frankreich 2013 - Auf die harte Tour
- Frankreich 2012 - Die wahrscheinlich kurvigste Str...
- Frankreich 2012 - Col de Lombarde
- Frankreich 2012 Videos Teil 1 - Col de L' Arche
- 7. MTBTFT Spessart Videoblog Teil 3 & 4
Sat Mar 19 14:34:26 CET 2011 |
Mercy19
Unfassbar wie die Zeit rennt. Ein Blick auf den Kalender sagt tatsächlich schon fast ende März. Nur noch 56 Tage lt. Countdown. Die sind auch ruck zuck rum 🙂
So langsam müsste ich mir mal ne liste machen, was ich so mitnehmen muss.. 🙂
Sagt mal gibts da eigentlich Deutsches Fernsehprogramm? Ist ja der letzte Spieltag, und wer weiß, vielleicht kann man Abends ja noch schnell in das Aktuelle Sportstudio einschalten..
Sat Mar 19 15:58:05 CET 2011 |
Lewellyn
Ja, es gibt da einen Fernseher mit dt. Programmen.
Ich hab da schon EM geguckt.
Mitnehmen, ich mach 4 Wochen vorher hier ne Packliste.
Sun Mar 20 15:23:36 CET 2011 |
Multimeter14759
Bin vorhin mal gepflegte 2h durch die Gegend gefahren bei dem schönen Wetter😁. Sonne und +10°😎. Durch den Regen der letzten Tage sind die Strassen endlich schön sauber. Hat den ganzen Salzstaub weg gewaschen😛.
Aber kaum andere Biker unterwegs😕. Wahrscheinlich alle Saisonkennzeichen und fahren erst ab April.
Noch 54-Tage hab ich gerade gesehen. Heute in acht Wochen fahren wir die erste Tour durch die Seealpen😎.
Um 22h fahr ich dann mit dem Lkw Richtung Italien aber nur bis Verona. Man muss es ja nach 11-Wochen ruhig angehen lassen.
Also Euch eine schöne Woche.
Sun Mar 20 16:58:52 CET 2011 |
Marodeur
Sodala, wieder im Lande...
Wetter war genau gegensätzlich zum Wetterverlauf daheim. Anfangs regen, dann windig aber immerhin hier und da mal Sonne und der letzte Tag war schön...
Ansonsten konnt ich nicht meckern. Hab bestimmt 2 oder 3 Kilo zugenommen... Was auf einer Kreuzfahrt so angeboten wird ist schon heftig, da kommen die guten Vorsätze schnell ins wanken... Dazu noch Zwickl aus der eigenen Brauerei auf der Blu... Heieiei...
Sun Mar 20 19:28:19 CET 2011 |
Lewellyn
Ja, schön dass die Einen wieder gesund sind sind und die Anderen wieder da.
1 Woche all inklusive, das kann man ja selbst auf der Hochzeitsreise nicht wieder ausgleichen. 😁
Sun Mar 20 19:34:16 CET 2011 |
Marodeur
Nö, ned wirklich... Ausserdem scheint meine Frau entgegen ihrer eigenen Meinung nicht ganz Hochseefest zu sein und bei dem teilweise recht windigen Wetter mit den hohen Wellen gings ihr nicht jede Nacht sonderlich gut... 😁
Ich hatte dagegen keinerlei Beschwerden. Das ich die ganze Gangbreite bis zur Kabine brauch schaff ich auch ohne Seegang... 😁
Mon Mar 21 12:13:39 CET 2011 |
Multimeter133619
...eine Seefahrt die ist lustig....😁 ja schließ mich dem Lew an, schön das der eine wieder heil da ist und der andere überhaupt wieder heil ist 😁
gruß, der Friese 😁 (dergleichzurspätschichtmuß)
Mon Mar 21 20:02:10 CET 2011 |
Marodeur
Mäh... Heut wegen etwas beschissenem Einlenkverhalten mal beim Mechi vorbeigeschaut und schon geahnt was er sagt (habs selber schon vermutet). Das untere LKL ist wohl im Eimer. Macht 2 x 25 € + Einbau oder ich baus selber ein. Mal noch überlegen... 🙁
Laut Gerüchteküche wurden die wohl gern mit zu wenig oder fast keinem Fett eingebaut... Drecks Sparmaßnahmen. Kommt noch soweit das man neue Maschinen erstmal zerlegen und "aufwerten" muss damit sie überhaupt die ersten Jahre überstehen... Ist doch zum reiern...
Mon Mar 21 21:32:49 CET 2011 |
Batterietester135917
Verbau doch ein neues LKL von Schwarz ein. Wenn du das immer schön pflegst, passt es.
Ein Spezi von mir hat sich vor einigen Jahren ein Schwarz LKL eingebaut und fettet es jeden Winter, indem er die Gabel komplett ausbaut und die ganze Sache reinigt.
Tue Mar 22 01:07:59 CET 2011 |
Marodeur
Auch ein Original LKL hält lang wenn man das Fett nicht weg lässt :/
Ausserdem hat der Emil scheinbar keine für KTM. ^^
Wed Mar 23 11:44:40 CET 2011 |
Multimeter133619
...ist so ne Sache, mit dem Fett weg kriegen.....🙄 ach ne, war ja andersrum 😰🙄
Thu Mar 24 09:17:10 CET 2011 |
Lewellyn
50 Tage noch. 😎
Bin gerade am verhandeln wegen eines gebrauchten anderen Endantriebs für meine Telefonzelle.
Bei BMW kann man viele Endantriebe unterschiedlicher Übersetzungen untereinander austauschen. Der kürzeste EA ist ein 37/11. Serie ist 32/10. Das gibt eine 5% kürzere Übersetzung, was für den Alpeneinsatz bestimmt nicht von Nachteil ist. 🙂
Der 37/11er ist extra für die Behörden-K75 entwickelt worden, um die K im Stadteinsatz spurtstärker zu machen und auch Langsamfahr-tauglicher.
Mal gucken, ob wir uns da einig werden.
Thu Mar 24 11:01:00 CET 2011 |
Marodeur
Find da Ritzel wechseln irgendwie einfacher... 😁
Thu Mar 24 12:04:30 CET 2011 |
Spiralschlauch1957
und auch günstiger ... 😁
Thu Mar 24 12:04:35 CET 2011 |
Multimeter133619
Grad noch mit meinem Schrauber tel. werd mein Möp nächste Woche wieder kriegen, Generalüberholt und alles verbaut, vom TüV abgesegnet 😁 inkl. neuen Reifen BT023 R, mal schauen wie der ist 😕🙄 Dauertest gibt´s denn in Sisteron 😁
Thu Mar 24 12:21:24 CET 2011 |
Lewellyn
Preiswerter bestimmt, einfacher auch. Aber das es bei Kardan überhaupt geht, finde ich schon nett. 🙂
Versucht mal bei einem jap. Kardanmopped die Übersetzung zu ändern. 😉
Thu Mar 24 12:54:04 CET 2011 |
Spiralschlauch1957
Versuch ich nicht, drum fahr ich nämlich Kette 😉
Thu Mar 24 20:40:48 CET 2011 |
Lewellyn
Obwohl, Rad abmachen (Einarmschwinge), 4 Schrauben lösen, feddich. Theoretisch. Bin gespannt.
Fri Mar 25 11:35:01 CET 2011 |
Multimeter133619
Japanische Möp´s haben sowas nicht nötig 😉😁 🙄 😁
Fri Mar 25 11:37:34 CET 2011 |
Multimeter133619
Drück Dir aber die Daumen das es praktisch auch so funzt wie es theoretisch gedacht ist, bin ich mal gespannt 😁
Fri Mar 25 12:39:14 CET 2011 |
Lewellyn
Mir fehlt konkret am Kehrenausgang, im 2., wenn denn so etwa 4-5000 U/min anliegen und der Hahn wieder gespannt wird, dann fehlt mir etwas Druck am Hinterreifen. Da sollte und könnte mehr kommen. Statt mehr PS kann man den gleichen Effekt auch preiswert mit kürzerer Übersetzung haben.
Selbst die Dakar als Eintopf lieferte seinerzeit in dieser Situation mehr Druck. Allerdings war die 8% kürzer übersetzt. 😉
Nachteil ist natürlich, dass dann gar keiner mehr hinterher kommt...🙁😁😉
Dann überlege ich noch, ob ich für Frankreich den Sportauspuff wieder montiere. Der bringt locker 3 kg weniger auf die Waage und der Triplesound wird deutlich aggressiver bei nur wenig höherer Lautstärke.
Hat aber sowas von keinerlei ABE. Australische Tüte. Oben rum kostet er etwas Leistung. Spricht wiederum dagegen.
Fri Mar 25 12:50:10 CET 2011 |
Marodeur
Kürzere Übersetzung ist zwar witzig aber ich mach dann zum einen einfach zu viele Wheelies und der erhöhte Spritverbrauch spricht auch dagegen. Ich hab die Fahrbarkeit untenrum bei mir mit anderen Änderungen in den Griff bekommen.
Fri Mar 25 13:23:16 CET 2011 |
Lewellyn
Ich glaub nicht, dass es bei der Telefonzelle zu verstärkter Wheelieneigung kommt.
Die aktuelle Wheelieneigung ist Null, da packen wir mal 20% drauf - immer noch Null. 😁
Das der Spritverbrauch zunimmt, ist bei 5 Litern/100km noch eher sekundär. Einzige Bedenken habe ich bei längeren Autobahnfahrten. Da dreht die RT eh schon bis an den roten Bereich. Muss ich erst mal gucken, wie sich das auf der AB anfühlt. Wird fürs Vogtland relevant, wenn wir etwa 250km Autobahn anreisen.
Fri Mar 25 14:15:28 CET 2011 |
Spiralschlauch1957
Nimm doch ne 2. Kardanwelle zum Treffen mit 😁
Fri Mar 25 14:23:29 CET 2011 |
Schattenparker46467
genau, und nach der ankunft machen wir erst mal bastelstunde *lol*
Fri Mar 25 14:31:37 CET 2011 |
Lewellyn
😛
Außerdem ist es nur der Endantrieb. Das wo aus der quer zur Fahrtrichtung drehenden Kardanwelle ein längs zur Fahrrichtung drehendes Hinterrad wird. Vermutlich ist das mit etwas Übung tatsächlich in unter 30 Minuten zu machen.
So sieht das aus.
Fri Mar 25 18:16:37 CET 2011 |
Multimeter133619
Du hast doch ne Einarmschwinge, sprich auf der anderen Seite ist noch Platz für den 2. Kardan 😁 denn brauchst nur noch umstecken und schon hast Du den passenden Antrieb für jede Gelegenheit (Baukastenprinzip), dann noch den Sportauspuff dran, denn hast Du das Gewicht vom 2. Antrieb wieder raus 😁🙄😁😰 *lol*
(Duckundwech)
Fri Mar 25 23:28:14 CET 2011 |
MarkSawyer
Steht eigentlich schon fest, wann Anfahrt "nach Michi" ist, DO oder FR?
Wollte mich mal demnächst um den Anhänger kümmern, nicht dass der unverschämt günstige bei mir umme Ecke am betreffenden Wochenende schon weg ist.🙂
Sat Mar 26 07:30:57 CET 2011 |
Lewellyn
Freitag AFAIR. Der Friese kommt wahrscheinlich Donnerstag Abend und dann verladen wir die Moppeds. Freitag morgen dann los. Sowar die Idee.
Sat Mar 26 09:19:44 CET 2011 |
Lewellyn
Was anderes: Wenn das Wetter halbwegs mitspielt, könnte ich nächsten Samstag eine Tour Richtung Sauerland/Bergisches Land machen. Das wäre dann auch mal die Gelegenheit, Sinan auf einen Kaffee zu treffen. Ich muss auf der Tour nur kurz in Bilstein vorbei, aber das sollte sich einrichten lassen.
Wie siehts damit aus unter den Frankreichfahrern?
Sat Mar 26 09:40:05 CET 2011 |
Multimeter14759
Ist mir ein wenig zu weit😁.
Mit Frankreich ist vom Fahren her auch alles klar. Hänger bekomm ich für 80€ direkt hier bei uns im Ort und nimm den besagten Firmen-Golf. Der Anhänger wäre zwar für drei Motorräder geeignet, hat aber nur eine Zuladung von 450kg. Wäre für drei doch etwas wenig.
Das mit dem Navi bekomme ich auch geregelt. Zur Not können wir die Touren vor Ort auf das Navi laden. Ich nehme eh mein Laptop mit. Können wir uns am Abend schon die Bilder des Tages anschauen und die vom Abend vorher🙄.
Am Ostersamstag kann ich mein neues Auto abholen😎. 440PS hat der neue Renner😰. Hersteller: MAN 😉. Muss denen in München beim abholen noch ein wenig Zubehör aus dem Kreuz leihern. Werden auch immer geiziger die Vögel🙁.
Im Juli kommt Ihr am Freitag wie besprochen und fahrt am Montag mit Ausnahme vom Sawyer der schon am Sonntag wieder fährt. Alles paletti😉.
Sat Mar 26 13:18:24 CET 2011 |
Multimeter133619
Jap, so is es, Anreise im Juli ist der Freitag, werd Donnerstag beim Lew aufschlagen 😁
@Lew, würd ja gern mitfahren, ist aber´n bissel weit von mir aus 🙄
@ camion, wußt ja gar nicht das MAN 911er Diesel baut 😁🙄😁 Glückwunsch zu Deinem neuen Zumo Ringer, wenigstens hat er ein "DACH", da wird er nicht naß 😁🙄😁
gruß der Friese 😁
Sat Mar 26 13:30:02 CET 2011 |
Mercy19
Ich denke nächsten Samstag könnte gut passen, wenn das Wetter mitspielt. Wobei es laut Internetwettervoraussage ab mitte nächster Woche wieder etwas schlechter werden soll. Naja wir werden sehen, den Wetterfröschen kann man ja auch nicht immer alles glauben.
Sat Mar 26 16:19:32 CET 2011 |
Lewellyn
Wetter.com prophezeit für Samstag 22 Grad und Wolkenlos. Was soll daran jetzt schlecht sein? 😕😉
Sun Mar 27 11:52:37 CEST 2011 |
Mercy19
Hört sich ja richtig gut an. Ich habe nur bist Freitag geschaut. Da wurde mir ab Donnerstag Regen angezeigt. Aber ok, deine Vorraussage gefällt mir besser, also nehmen wir die..😉
Sun Mar 27 12:37:36 CEST 2011 |
Lewellyn
Wie gesagt, will ich kurz mal nach Bilstein. Aber von Köln aus sollte das kein Problem darstellen. Ist östlich von Olpe.
Wolfgang hat auch schon seine Teilnahme signalisiert, mal gucken ob ich die anderen Frankreichfahrer noch aktiviert bekomme. 🙂
Sun Mar 27 15:03:32 CEST 2011 |
Lewellyn
Treffpunkt machen wir an der Aggertalsperre an der Staumauer, Westseite am Restaurant.
Mon Mar 28 13:44:09 CEST 2011 |
Marodeur
Aler Schwede... Lenkkopflagerwechsel bei einer 990er KTM ist ein Abenteuer für sich. Bis man schonmal die Front soweit demontiert hat das man ans LKL kommt... Heiligs Blechle... Bzw. eher heiligs Plastik...
Dann das Lager an sich. Der äußere Ring ist hier fest im Rohr drin. Muss man erstmal mühsam rausdengeln und den neuen Ring auch wieder dementsprechend reinhaun wie ein Schmied. Nachbar war ganz verwirrt weil er das ganz anders kennt (Ring geht lockerer rein und wird durchs zusammenschrauben der oberen und unteren Teile fest reingepresst). Warum Nachbar? Weil man für den unteren Ring am besten zu zweit ist. Einer muss das ganze Frontgerödel (Scheinwerfer, Lenker, obere Gabelbrücke und Kabelgerödel hinterm Scheinwerfer) packen und aus dem Weg halten damit man mit Hammer und
Meisselden unteren Ring reinschlagen kann. Omfg...Bin das WE deshalb auch noch nicht fertig geworden. Hoffe heut abend klappts.
Und der untere Ring sah ja sowas von aus... Glaub die Dichtung unten ist ziemlich windig um es mal vornehm auszudrücken...
Mon Mar 28 14:40:01 CEST 2011 |
Mercy19
Jo sollte ich hinbekommen.
An welche Uhrzeit hast du denn gedacht?
Mon Mar 28 14:54:41 CEST 2011 |
Spiralschlauch1957
@Marodeur: Ich hoffe, du warst nicht so dämlich wie ich und hast das Mopped stabil abgestützt. Ich hab damals beim Wechsel des Zündschlosses meiner ZX-6R ziemlich viel Gewalt aufwenden müssen und dabei die Gabelbrücke krumm gemacht :-/
Deine Antwort auf "Die Plauderecke zum Bikertreff"