Sat Dec 18 10:32:28 CET 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (838)
| Stichworte:
Bikertreff, Plauderecke, Spam

Der Bikertreff-Forumstreffen-Blog
Treffen und gemeinsame Ausfahrten des Bikertreff-Forum
Blogautor(en)
Lewellyn
Vorfahrer

Blog Ticker
Neue Artikel
- Ich bin dann mal (kurz) weg...
- Extratour: War Memorial Tour 01.05.-04.05.14 - Mit...
- 10. MTBTFT "Oberfranken" 04.09. - 07.09.2014
- ¡Andorra! oder: Wir besuchen den TDIBIKER
- 9. MTBTFT Kufstein - Im Rückspiegel betrachtet...
- Frankreich 2013, die harte Tour
- 9. MTBTFT - Kufstein - 04.-08.09.2013
- Frankreich 2013 - Auf die harte Tour
- Frankreich 2012 - Die wahrscheinlich kurvigste Str...
- Frankreich 2012 - Col de Lombarde
- Frankreich 2012 Videos Teil 1 - Col de L' Arche
- 7. MTBTFT Spessart Videoblog Teil 3 & 4
Sun Mar 13 08:08:58 CET 2011 |
Multimeter14759
Habe gestern einen Bericht zu dem Thema Vollschutz gesehen. Der anwesende Strahlenschutzexperte sagte das ein vernünftiges arbeiten unter Vollschutz eigentlich unmöglich wäre. Die Arbeiter würden deshalb zumeist nur kurze Zeit ohne Schutz sich in der Anlage aufhalten.
Wenn das so ist riskieren diese Menschen wirklich alles.
Mit der Kernkraft war es schon immer ein zweischneidiges Schwert. Einerseits wollen und brauchen wir alle den Strom und auf der anderen Seite ist jedem egal wo der herkommt. AKW ist zu unsicher, Windkraftanlagen verschandeln die Landschaft und Solar ist nicht effektiv genug. Ein Teufelskreis halt.
Aber so ist der Mensch! Jeder produziert jeden Tag reichlich Müll, aber die Halde will keiner vor der Tür haben. Jeder schimpft das Lkw die BAB verstopfen, aber im Dezember Erdbeeren futtern wollen auch etliche. Da kann man hunderte Dinge anführen die einem die eigene Unvernunft zeigen.
Im Moment jammern wieder etliche über die hohen Benzinpreise und was es kostet mit dem Auto in die Arbeit zu kommen. Am Wochenende aber mit dem Bike ist der Preis plötzlich kein Thema mehr. Finde ich immer mehr als merkwürdig.
Sun Mar 13 09:31:36 CET 2011 |
Batterietester135917
Du triffst den Nagel auf den Kopf....finde es unverständlich, wenn Autofahrer sich über Straßenarbeiter und Brummies aufregen. Von alleine werden die Straßen nicht repariert, und der Schoko-Nikolaus kommt auch nicht in die Regal von ALDI, LIDLE und Co geflogen.🙄
Sun Mar 13 19:03:24 CET 2011 |
Multimeter14759
Heute hatten wir hier im Inntal einen Fönsturm vom edelsten ( 70-80km/h )😰. Aber am Nachmittag waren es auch +20° und Sonne pur😎.
Gegen Abend brach der Fön dann weg und es könnte regnen.
Mon Mar 14 17:30:33 CET 2011 |
Multimeter133619
Tja zum fahren komm ich noch net, dauert noch´n bissel da ist das Wetter auch egal 🙄 viel schlimmer ist das der Juli Urlaub bei mir auf der Kippe steht 😰 Da ich jetzt die Schicht gewechselt hab und meine Mitarbeiter ja auch schon Ihren Urlaub geplant haben, kann es sein das ich drauf verichten muß 😰🙁 So ist das leider wenn man die Erfolgsleiter raufsteigt 🙄 Mal schauen ob ich das noch hingebogen krieg 🙄
Mon Mar 14 17:57:46 CET 2011 |
Multimeter14759
Schaun wir mal ob es nicht doch klappt. Wäre schade drum🙁.
Reden wir in Südfrankreich drüber. Ab der zweiten Pulle Rotwein sieht die Welt eh viel fröhlicher aus als im Moment😉.
Tue Mar 15 07:59:02 CET 2011 |
Multimeter14759
Gestern hat mir Basti ( Sohn vom Hasen ) mitgeteilt das er den Motorradschein machen möchte. Basti wird am 06.08.11 25-Jahre.
Wenn er nach dem Stichtag die Prüfung macht ist der Schein unbegrenzt. Soweit ist die Sache klar. Darf er aber schon vor dem Stichtag die Therorie sowie alle Fahrstunden machen oder muss er bis nach dem 06.08. warten?
Muss er bei Fahrstunden vor dem 06.08. eine gedrosselte fahren oder nicht?
Wir sind uns da jetzt nicht sicher und im Forum hab ich dazu auch nicht so richtig was gefunden.
Tue Mar 15 09:10:15 CET 2011 |
Spiralschlauch1957
@Michi: ich denke ausschlaggebend dafür ist der Tag der Anmeldung des Führerscheins bei der FS-Stelle. Aber eine Fahrschule kann da sicher was verbindlicheres sagen.
Tue Mar 15 10:01:54 CET 2011 |
Multimeter14759
So ähnlich sus habe wir uns das auch gedacht. Könnte er sich praktisch erst am 06.08. anmelden. Wir werden nachfragen.
Tue Mar 15 11:40:23 CET 2011 |
Lewellyn
Ich mein auch, dass man bei Anmeldung schon 25 sein muss.
Aber nachfragen hilft. 😉
Den Wein gibts in Fombeton in offenen Karaffen. 😎
Tue Mar 15 11:46:05 CET 2011 |
Multimeter14759
Flasche,Karaffe oder Krug ist doch egal! Hauptsache der Wein ist gut und dröhnt nicht am folgenden Tag im Schädel🙄. Hoffentlich haben die genug im Weinkeller😉.
Tue Mar 15 16:49:37 CET 2011 |
Lewellyn
Die sitzen da sozusagen an der Quelle. Und irgendwie muss man einfach sagen, dass selbst der offene Landwein da erheblich besser schmeckt als hier 15 Euro-Flaschen. Das muss irgendwie mit der Luft zusammenhängen.
Schädel gibts eigentlich nur, wenn man anfängt, durcheinander zu trinken. Also nach dem Ankunftsbierchen *zischhhhhh* die Grundsatzentscheidung treffen, ob es ein Bier- oder Weinabend wird. Schwierig wirds dann allerdings, wenn Moritz spätabends irgendsone Flasche franz. Ethanolerzeugnis rausholt. 😰
Tue Mar 15 18:04:27 CET 2011 |
Multimeter14759
Beim trinken befolge ich immer die Regel das heimische Produkt zu konsumieren. In Frankreich wird es also Rotwein sein. Das diese einfachen Landweine zumeist hervorragend sind ist eigentlich bekannt. Der in Italien angebotene vino della Casa (Hauswein) ist immer gut und so wird es auch in Frankreich sein.
Ich mische den, wie die Italiener, zumeist mit einfachem Wasser. Trinkt sich sehr angenehm und kloppt nicht gleich so rein.
Klar trinkt man nach der Tour auch gerne mal ein schönes Bier, aber ansonsten wird der Rotwein genossen. Weißwein trinke ich eigentlich nie. Die meisten, vorallem der Riesling, haben mir bei weitem zuviel Säure.
Pernod/Pastis werde ich auch meiden! Davon einen Rausch und man rennt am folgenden Tag noch im Kreis.
Wed Mar 16 07:43:57 CET 2011 |
Multimeter14759
Wir alle verfolgen relativ fassungslos im Moment wohl die Ereignisse in Japan😰. Ich frage mich ob wir da live das Ende einer der führenden Industrienationen dieser Welt sehen. Das doch recht verniedlichende Wort RESTRISIKO bekommt jetzt die Bedeutung die es wirklich hat und ich muss mir selbst eingestehen das ich es immer bei weitem unterschätzt habe.
In den 80er habe ich den Film THE DAY AFTER gesehen und muss sagen das sich der Ablauf in Japan in diese Richtung entwickeln könnte. Hier zwar nicht als Folge eines Atomkrieges, aber durch ein völlig außer Kontrolle geratenes AKW. Dies wird auch Folgen für den ganzen Pazifischen Raum haben und bestimmt auch darüber hinaus.
Auch die Kanzlette hat es, wohl aus Gründen der anstehenden Wahlen, kapiert und rudert zurück. Letzte Woche am Donnerstag hatten wir noch in Deutschland die sichersten AKW's der Welt! Seit Montag haben wir die überraschender Weise nicht mehr😕.
Ich muss zugeben das die Grünen wohl doch immer Recht hatten mit den Warnungen vor den Folgen der Kernenergie. Der vorbereitete Ausstieg von Rot/Grün war also doch der richtige Weg.
Auch ich habe den Strom aus der Kernenergie immer genutzt und mir eher wenig Gedanken über das Risiko gemacht. Nach Tschernobyl hatte man zwar ein etwas mulmiges Gefühl aber sowas kann ja bei uns eh nicht passieren laut den Betreibern der AKW's.
Man wird umdenken müssen und ich hoffe das die Regierungen dieser Welt was aus der Katastrophe in Japan lernen.
Wed Mar 16 15:07:10 CET 2011 |
Lewellyn
Es passiert halt immer das Undenkbare. Gegen das Denkbare hat man sich ja abgesichert.
Wie schrieb letztens jemand: "Erdbeben, Tsunami, Super-Gau, Vulkanausbruch. Wenn jetzt noch Godzilla auftaucht, dann wars das für Japan..."
Anderes Thema: Magath ist ja jetzt tatsächlich weg. Der Holländer folgt, wenn Bayern das nächste Bundesligaspiel verliert.
Wed Mar 16 16:01:18 CET 2011 |
Multimeter14759
So nun mal was wirklich erfreuliches zumindest für mich.
Habe heute zum ersten mal für dieses Jahr, zum testen der Funktion des ledierten Auges, ein Fahrzeug bewegt. Vernünftige Zeitgenossen hätten das mit dem Auto probiert, verrückte wie ich machen das lieber mit dem Bike🙄. Ist auch irgendwie sicherer finde ich😉. Waren aber nur gute 120km durch Tirol.
Auge funktioniert wieder gut, Lidschlag ist auch fast gut und der Rest passt auch. Also werde ich wohl nächste Woche auch wieder Lkw fahren dürfen. War in diesem Jahr noch nicht arbeiten😰.
Der neue Helm www.louis.de/.../index.php?... ist auch super.
Finde auch nicht das der viel lauter als der NOLAN ist den ich vorher hatte. Habe auch nur 200€ bezahlt weil ich so ein nettes Kerlchen bin😎😛.
War unterwegs bei MOTORBÄR www.motorbaer.com/index.php und hab auf der neuen Super Tenere gesessen. Ein wirklich geiles Bike muß ich sagen😛. Die gefällt mir wirklich ausnehmend gut😎.
Nach Frankreich muß ich doch einen Hinterreifen zum wechseln mitnehmen. Ist ja möglich dort laut Lewellyn.
Wed Mar 16 16:14:28 CET 2011 |
Multimeter133619
Huhu 😁
hab mal in den letzten Tagen den Urlaubsplan bei uns auf der Schicht auf Stand gebracht 😁 und der Urlaub im Juli ist gesichert, Tschakka 😁 also Michi halt Dich fest, wir kommen 😁
Zum Thema Führerschein, denk ich mir, das Prüfdatum wäre endscheidend, den Kfz- schein kann ich auch schon ein halbes Jahr vorher beginnen bis man 18 ist, also wieso nicht auch für´s Möp 😕 und in der Fahrschule darf er natürlich auch ohne Leistungsbeschränkung fahren, also offen, weil man in der Fahrschule ja eigentlich selber nicht fährt, also rein rechtlich fährt ja der Fahrlehrer 😁 Fazit : Ich meine er kann ruhig ein halbes Jahr vorher den FS beginnen, bekommt Ihn dann halt erst mit 25 🙄
Ja Japan, UNFASSBAR , das es so schnell gehen kann, unheimliche, unglaubliche Kettenreagtion, eine Nation die auf dem modernsten Technischen stand waren, eigentlich der Gefahr ins Auge sahen, Tag für Tag und ihr trotzten, sollte uns allen zu denken geben, back to the...... oder besser, zurück in die Steinzeit 😰
es grüßt Euch (dernachdenkliche) Friese 🙄
Wed Mar 16 16:18:48 CET 2011 |
Multimeter14759
Hast Du falsch verstanden Ralf🙄. Basti hat Auto/Lkw-Schein schon und will jetzt den fürs Bike machen. Er wird im August 25.
Juli muss sein war doch klar! Außerdem schafft der Chef an wer wann Urlaub macht😉😁.
Edit: Asche auf mein Haupt! Ich war zu blöde zum lesen🙁. Sorry
Wed Mar 16 16:25:27 CET 2011 |
Lewellyn
Müssen wir dann taktisch timen mit dem Reifenwechsel. Ich überleg gerade, wie wir das damals gemacht haben. Ich meine, Moritz hat da angerufen und für frühmorgens einen Termin gemacht und nachem Frühstück war das schon erledigt.
Schön, dass das Auge und Urlaub mitspielt. 🙂
Ich wollte ungern auf meine erste Grossglocknertour verzichten. 😉
Letztens im Gespräch meinte jemand, es sei wirklich toll auf dem Grossglockner zu übernachten. Aber da wir da in der absoluten Hochsommerferiensaison da sind, wird das wohl sowieso aus Bettenmangel nicht gehen.
Wed Mar 16 16:26:06 CET 2011 |
Multimeter133619
Upps, ahhhhhhsooooooooo😰🙄 scheinbar versteh ich ins letzter Zeit sehr viel falsch (anm. d. Red.)
Ja, man will aber ja net mit der Brechzange gleich was neues erschlagen, heißt langsam anfangen und Stark aufhören 😁 Hat ja geklappt 😁
edit: macht nix, dacht ich bin ja immer Schuld 🙄
Wed Mar 16 16:28:44 CET 2011 |
Multimeter14759
Irgendwie schreiben wir im Moment aneinander vorbei😕. Liegt wohl am mangelenden Alkohol😉.
Wed Mar 16 16:42:24 CET 2011 |
Multimeter133619
Öhhhhmmmmm.....ja, jetzt weiß ich was mir fehlt 😁
Wed Mar 16 16:44:51 CET 2011 |
Multimeter133619
Wird Zeit das ich mein Möp wieder zum laufen krieg, Fr soll se hin in die Werkstatt 😁 Haste Dir jetzt mal die große XT angeschaut, wußt ich doch das se Dir gefällt 😁 schönes Ding 😁
Wed Mar 16 16:46:11 CET 2011 |
Multimeter14759
Ich mußte heute leider auch etwas grausames feststellen😰. Die letzten Wochen am Kochtopf des Hasen haben Spuren hinterlassen. Die Hose saß doch etwas enger als ich es in Erinnerung hatte🙁. Ist bestimmt eingelaufen beim waschen🙄.
Wed Mar 16 16:48:05 CET 2011 |
Multimeter133619
Heinzelmännchen im Schrank, die nähen denn die Hosen enger 😁
Wed Mar 16 17:08:41 CET 2011 |
Lewellyn
Schrumpfleder. Du hast dir ne Schrumpflederhose aufschwatzen lassen.
Die Schrumpfen, wenn sie länger nicht an frischer Luft bewegt werden. 😁
Wed Mar 16 17:14:35 CET 2011 |
Multimeter133619
Hat er wohl 😁 Den Großglockner wollt ich mir auch net entgehen lassen 🙄 ist auch so´n Traum von mir was noch gefahren werden sollte 🙂
Wed Mar 16 18:06:07 CET 2011 |
Multimeter14759
Der Glockner ist ja eh schon für Samstag fest geplant. Für Sonntag muß der liebe Lew dann noch was schönes planen.
Aber dran denken das der Samstagabend etwas härter werden könnte. Schließlich sind ja alle Teilnehmer zu einem Geburtstag eingeladen. Marion's bessere Hälfte wird am Samstag sowieso mit uns fahren damit der Hase und Sie das abendliche Grillen vorbereiten können.
Eventuell fährt ein Kumpel von Ingolstadt auch noch mit, da dessen Frauchen auch den anderen Weibsen hilft. Wird doch wieder nee größere Gruppe die fährt.
Wed Mar 16 18:53:31 CET 2011 |
Lewellyn
Oha. Ausgerechnet auf der Grossglocknertour?
Sollen wir das nicht irgendwie anders timen? Könnt ja auch mal länger dauern, da oben. Freitag wäre auch gut. Sind nicht ganz so viele Ausflügler da unterwegs,
Wed Mar 16 19:10:30 CET 2011 |
Multimeter14759
Das liegt nur daran wann ihr kommt. Aber im Juli ist hier Touristenzeit und da ist jeden Tag was los. Das bekommen wir schon geregelt.
Thu Mar 17 12:38:11 CET 2011 |
MarkSawyer
Mal was anderes, bin ja auch kein Fan der Joghurtbecher, aber da soll noch einer behaupten, SSP´s taugen nix für enge Kehren:😁😁😎
SSP-Künstler
EDIT: Gerade aufgefallen, der SBK-Lenker macht da wohl einiges wett...😁
Thu Mar 17 14:25:00 CET 2011 |
Lewellyn
Was heißt enge Kehren? Das ist die jap. Führerscheinprüfung. 😁
Der SBK-Lenker hilft, würde mich nicht wundern, wenn der Lenkanschlag geändert wurde und der Lenkungsdämpfer entfernt.
Aber schick. Hätte ich auch mal Bock zu, so einen Kurs zu versuchen.
Thu Mar 17 15:33:44 CET 2011 |
Multimeter14759
Von dem könnte ich noch viel lernen😰. Wenn ich das versuchen würde läge ich bestimmt gefühlte 20x auf dem Maul🙄.
Thu Mar 17 15:35:30 CET 2011 |
MarkSawyer
Den einen Kommentar zur Youtube-Version fand ich geil, frei übersetzt etwa:
"Warum bloß beeindruckt mich so etwas um einiges mehr als dieser ganze Wheelie/Stoppie/auf´m Tank-sitzen-Mist?"😁😁
Volle Zustimmung.🙂
Thu Mar 17 15:37:05 CET 2011 |
Multimeter14759
Das sehe ich genau so! Der Junge beherrscht sein Bike und das vom edelsten😎
Thu Mar 17 15:41:13 CET 2011 |
Batterietester135917
Aber echt...Hochachtung...der kann sein Hobel klasse um die Kurven bewegen😰🙂🙂
Thu Mar 17 16:22:21 CET 2011 |
Multimeter133619
RESPEKT, ist ja geil, ich glaub da brauchen wir noch´n bissel Übung 😰
@Lew: wir treffen doch erst Freitag bei Michi ein, dann wird das erst Samstag was mit dem großen Glöckner 😁
Thu Mar 17 19:15:58 CET 2011 |
Multimeter14759
Der geplante Nord/Süd-Gipfel entwickelt ja doch langsam die größe eines richtigen Events😰😁😎. Wenn da noch mehr kommen schlagen wir noch locker das Vogtland😉.
Bis jetzt sind fest eingeplant: Friesilein, Lewellyn,LadyChaos und seit heute auch MarkSawyer🙂.
Das geht auch noch vom Platz her. Sind ja eh die meiste Zeit unterwegs. Noch mehr geht aber nicht mehr.
Solltet ihr alle schon am Donnerstag kommen wäre es nett wenn man mir das mitteilen würde. Dann mach ich Freitag Urlaub.
Dieser Geburtstag am Samstag findet in Brannenburg statt. Da fahren wir mit einem Taxi hin und wieder zurück. Geht ja nicht anders da wohl jeder was trinken wird. An diesem Wochenende steht im Nachbarort das Bierzelt des Fußballvereins und da wird hier wie wild kontrolliert.
Das wird bestimmt eine lustige Angelegenheit😁.
Fri Mar 18 11:58:39 CET 2011 |
Multimeter14759
Da ja der Countdown für Frankreich läuft habe ich schonmal die ersten wichtigen Vorbereitungen getroffen!
Neuen Hinterreifen zum mitnehmen bestellt - Metzeler Roadtec Z6 für 115€😁
Zum Kundendienst mit Ölwechsel am 09.04. angemeldet ( die Honda, nicht mich😉 ). Haben wie immer eine Woche Zeit dafür.
Der Kauf des Navi ist auch fast abgeschlossen!
Die Leber ist auch fit😛. Aber wie heißt es nochmal😕
WO FRÜHER MEINE LEBER WAR IST HEUTE EINE MINIBAR😰🙄😁
Die Vorfreude steigt immer mehr. Aber es dauert ja noch ein wenig🙁.
Fri Mar 18 12:29:32 CET 2011 |
Lewellyn
8 Wochen. In exakt 8 Wochen verladen wir die Moppeds. Der Countdown hat bei 223 oder so gestartet. Geht doch schon... 🙂
Die Anhänger müssen fast alle noch zum TÜV, der Doppelachser bekommt noch neue Reifen.
Das Wetter nächste Woche in Sisteron bewegt sich zwischen 11 und 18 Grad bei überwiegend heiterem Himmel. Könnte eigentlich schon losfahren... 😎
Sat Mar 19 12:17:53 CET 2011 |
Multimeter133619
Na denn Auffff......worauf warten...... 😕 Oh, shit, mein Mopped is ja bei der Wartung und wird grad zerlegt 😰 na gut fahren wer im Mai.....🙄
Deine Antwort auf "Die Plauderecke zum Bikertreff"