• Online: 2.970

Fri Nov 20 18:17:39 CET 2009    |    Druckluftschrauber47022    |    Kommentare (17)

So. Es ist nun soweit: Gestern hat der Tiger sein Kennzeichen wieder bekommen und auch die erste Testfahrt hinter sich.
Läuft sauber in der Spur, zieht bei'm Bremsen nicht weg und es quietscht&knackst nichts. Und die beschleunigung und der Sound sind einmalig, da zaubert es einem ein grenzdebiles Grinsen ins Gesicht. VR6 macht defenetiv süchtig! 😁

Außerdem war heute noch Waschtag für Hibbs der nun für 4 Wochen mit einer Decke in der Garage verschwindet. So schnell wird ein graues Auto wieder blau. 😁

Liebe Grüße,
Torben

P.S. Ein Video wird folgen, nächstes Wochenende. 🙂


Fri Nov 20 20:08:05 CET 2009    |    r-o-b-e-r-t

wie viel ps hat denn der VR6 ? 170?
ich kann dich gut verstehen,fahre so ein ähnliches auto.
einen ford mondeo,erste baureihe als kombi mit 2,5L V6 und 170 PS. irgendwie hatte ich aber nach einer gewissen zeit ( so 4wochen ) das gefühl das er irgendwie nicht mehr richtig zieht.
das kann ich immer gut hier bei mir auf der autobahn auffahrt testen ( ahh ich mag diese auffahrt 😁 ) jetzt bin ich ne ganze weile meinen zweitwagen gefahren,einen suzuki wagon r mit 76ps ! heute morgen bin ich dann wieder den mondeo gefahren und ich kam mir vor als wenn ich nen raketenstart auf die autobahn hingelegt gelegt hätte.jetzt bin ich mir wieder sicher das er immernoch richtig zieht.

aber der VR6 hat nur 2 ventile pro zylinder,was bedeutet das er untenrum eine "lahme ente" ist

stimmt das?

Fri Nov 20 20:11:57 CET 2009    |    Druckluftschrauber47022

Moin,

also in den Papieren steht er mit 174PS, und ja, es stimmt das er unten rum nicht sehr willig zieht, da geht die Party erst so bei 4200upm so richtig los, dann aber auch mit ordentlich wumms. 🙂

LG,
Torben

Fri Nov 20 20:27:54 CET 2009    |    r-o-b-e-r-t

hi !

wußte ich es doch😛 . aber das gleiche "problem" habe ich auch.nur das es ab 3500upm los geht.
das sind halt die guten alten saug V6er🙂

es ist bei mir so das er untenrum nur mit 2 ventilen pro zylinder läuft,ab 3500upm öffnet sich irgend sone klappe und dann arbeitet er mit 4 ventilen pro zylinder. hat wohl den sinn das er untenrum sparsam ist ( und das ist er auch) und obenrum soll er mehr kraft haben.

ich finds nur immer wieder lustig wenn die 75PS golf fraktion bei mir in der 30er zone drängelt weil ich nur 45 fahre und wenns danach auf die autobahn geht ist von den raketen plötzlich nichts mehr zu sehen! das ist das tolle an unsern autos das ihnen niemand die 170 bzw 174 ps ansieht und viele doch überrascht sind wie gut "die alten krücken" doch gehen.
liegt wohl daran das vom meiner mondeo baureihe viele dabei sind die die 88diesel ps haben oder die 90benziner PS,wo ich ganz einfach meine das das auto mit der größe gewicht und möglicher zuladung einfach untermotorisiert ist.

gruß robert🙂

Fri Nov 20 20:34:49 CET 2009    |    Druckluftschrauber47022

Hey Robert,

ja das ist immer wieder lustig. Dann rutschen sie dir in den Kofferraum und drängeln, wenn es ernst wird kommen sie aber nicht hinter her. 😁
Ist einfach so, von vorne sieht er aus wie jeder 35I, da könnte jeder Motor drinne stecken, 90PS - 194PS 🙂
Hinten prangt halt ganz dezent ein "Passat_VR6" nur die meisten kapieren nicht was damit gemeint ist. 🙂

Und das mit den Mondeo Krücken... Wir hatten mal einen Mondeo Tunier mit dem 1,8L 115PS Motor drinne. So eine wiederliche krücke... 😁 Das geht echt gar nicht, wobei die V6 von Ford eigentlich ganz schick sind.

LG,
Torben

Fri Nov 20 20:56:04 CET 2009    |    r-o-b-e-r-t

hi torben!

ich stell mal ne doofe frage: welcher von den beiden passat's ist es denn auf dem bild? der linke oder rechte? und bei dir steht ja noch VR6 drann also eigentlich ne idioten sichere sache😛
bei mir ist nichts dran,hinten nicht, seite nicht und vorne auch nichts.
und durch einen unfall hatte ich noch ne rostige motorhaube und eine graue stoßstange.
man understatement pur ! ! !

und zu den mondeo krücken. hatte im bayernurlaub auch mal einen werkstattwagen bekommen.den gleichen mondeo glaube auch mit 115ps,könnten aber auch 90 gewesen sein. mein gott ich kam mir vor als wenn ich stehe! WAS FÜR EINE OLLE KRÜCKE!

aber der V6 ist schon schön man kann so gemütlich mit ihm cruisen😁 im stand an der ampel hört man nichts von ihm und wenn man gas gibt gibts diesen wunderbaren V6 sound. dieses blubbern gemischt mit brummeln und grummel ( so das war verständlich ne?)

gruß robert

Fri Nov 20 21:12:10 CET 2009    |    Druckluftschrauber47022

Hey Robert,

es ist der linke mit dem schwarzen Kotflügel, schwarzer Haube und silberner Stoßstange. Ist halt der "Unfaller" schau mal im Blog auf Seite 1. 🙂
Fertig war er schon länger, nur hat es sich bisher nicht "rentiert" da eh nicht mehr wie 1 Auto bewegt werden kann.
Jetzt aber "kurz" vor meinem 18 ist er wieder zu gelassen, damit die sich 1 Monat überschneiden, und man ggf. anfallende Kleinigkeiten am Tiger noch auffangen könnte.

Ja, der 115PS fährt sich wie ein 70PS oder so, der Motor ist mit dem Mondeo total überfordert, damit da was passiert muss man das Gas total durchzimmern und es da lassen, und dann hat man Angst das man gleich 4 Löcher in der Haube hat. Da lob ich mir das sonore Brummen meines 2L 115PS oder gar dem brummen (ja es war verständlich, sehr soger) und brüllen vom großen 2,8L 🙂

LG,
Torben

Fri Nov 20 21:14:09 CET 2009    |    Honkie2

Hört sich doch klasse an! Weiterhin Viel Spaß mit Hibbs! Ah ja, sehr geiles Kennzeichen, hihi. 😁

Mfg

Honkie2

Fri Nov 20 21:33:18 CET 2009    |    Druckluftschrauber47022

Hey Honkie,

danke! 🙂 Ja, das Kennzeichen hab ich mir extra genommen... um auf zufallen. 🙂 Das sticht einfach ins Auge. 🙂
Also den Spaß werde ich haben. 🙂

LG,
Torben

Sat Nov 21 01:26:05 CET 2009    |    124er-Power

Allzeit Vollgas freie Fahrt 😉

Sat Nov 21 11:37:31 CET 2009    |    Dr Seltsam

Allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit Sprit im Tank 🙂.

Mal ne Frage zum Wiederaufbau, wieviel Prozent grob überm Daumen waren Neuteile und wieviele waren Gebrauchtteile vom Schrott und anderswo her?!

Sat Nov 21 11:48:31 CET 2009    |    Druckluftschrauber47022

Danke euch beiden.

@Dr Seltsam
Grob über den Daumen? 10-20% Neuteile (Motorteile, Abdeckkappen,klein kram) und der Rest sind Teile vom Schrott (Blechteile, Kühler, Klimakühler) die Scheinwerfer kamen von einem User von hier.
Ich hab irgendwo eine genaue Auflistung, wenn du magst, könnte ich sie dir zu kommen lassen.

LG,
Torben

Sat Nov 21 11:59:30 CET 2009    |    Dr Seltsam

Wiegesagt, die "Groblist" reicht mir schon 🙂.
Finde das einfach intressant das man soviele passende Teile aufem Schrott kriegt. Bei mir wär das ungleich schwieriger da besonders die Stoßstangen in meiner Farbe scheinbar Exoten sind. Dito mit der Motorhaube und dem Tacho.

Sat Nov 21 12:21:42 CET 2009    |    Druckluftschrauber47022

Naja, eigentlich sollte die Stoßstange sowie Motorhaube/Kotflügel auch in LN5Y hier ankommen, so das er nicht dieses 3 Farben Gemisch tragen würde.
Leider hat DPD die Sendung grandios verbummelt so das ich eine Ersatzlieferung in Schwarz/Silber bekommen habe.

LG,
Torben

Sat Nov 21 14:48:44 CET 2009    |    Dr Seltsam

....der zudem ne Lampe fehlt auf der Beifahrerseite. In der silbernen Stoßstange fehlt da ein Reflektor/Lampe?! 😕

Kenn mich mit Passat nicht aus.

Sat Nov 21 14:50:22 CET 2009    |    Druckluftschrauber47022

Nee, das ist einfach nur eine Blende die den Zugang zu den Schrauben vom Blinker, NSW und der Stoßstange frei gibt. Das Teil ist schon bestellt (kommt neu von VW).

LG,
Torben

Sat Nov 21 16:41:27 CET 2009    |    r-o-b-e-r-t

wie jetzt? das quadrat ist garkeine lampe? es sieht nur so aus?
hab mich sowieso schon immer gewundert wieso der passat davor so viele "lampen" hat😛

Sat Nov 21 16:53:36 CET 2009    |    Druckluftschrauber47022

Ich nehm mal für meine Erklärung die Beifahrerseite her.

Oben an der Ecke ist eine Blende, bei dem Vorgänger saß da der Blinker, die Blende ist bei dem US Passat der Sidemarker. Daneben sitzt der Doppelscheinwerfer.
In der Stoßstange sitzt links der Blinker, in der Mitte eine Abdeckkappe die als Reflektor dient (die verblendet den Zugang zu den Stoßstangenschrauben und den Einstellschrauben des NSW) und rechts sitzt der Nebelscheinwerfer.
Mehr ist das nicht, bzw. mehr steckt da nicht hinter. 🙂

LG,
Torben

Deine Antwort auf "Er ist zurück!"