• Online: 2.811

Fri May 09 14:05:40 CEST 2014    |    Federspanner23216    |    Kommentare (26)    |   Stichworte: E, Kadett, Opel

Ich fahre durch die Straßen einer Großstadt, durch Altbauviertel mit reich verzierten Häusern. Lasse mich durch den Verkehr des Alltags tragen. Seelenruhig fahre ich die Straßen, die von anderen Autos zum rasen benutzt werden, entlang. Wissend das ich eine Sonderbehandlung erfahre. Ich bin etwas älter und daher auch nicht mehr zum schnell Fahren zu gebrauchen. Mein Herz ist ein kleiner 1.3Liter Motor, der mich noch nie im Stich gelassen hat. Das sei auch meiner Fahrerin gedankt, welche eine Lady höheren Alters ist. Immer wartete sie mich, wenn etwas anstand. Pflegte meine rote Haut, schützte mich vor dem UV-Strahlen. Nur deshalb ist mein Lack nicht verblichen, sondern an vielen Stellen tief rot oder wie Opel es bezeichnete Magmarot. Selbst meine Kunststoffteile, die der Witterung ausgesetzt sind, erstrahlen nahezu in originaler Qualität. Das Einzige Manko, meine Motorhaube hat einen leichten Hagelschaden, welcher aber nur aus einer bestimmten Perspektive zu erkennen ist.
Mein Zustand erstaunt viele Menschen verschiedener Generationen, vom Rentner bis zum Abiturienten. Von meiner Art wurden einmal 3,8 Millionen in Deutschland gebaut und verkauft.

Heute stehen in Deutschland noch 248 Kadett E zum Verkauf. Im Jahr 2008 waren es noch 3-mal so viel. Unser Wert ist wohl in den letzten 2 Jahren um einiges gestiegen, auch wenn wir vielleicht nicht, wie unser Vorgänger der C Kadett, einen Sammlerwert erreichen werden, so sind 5000 Euro für einen rostfreien Kadett E mit originalen 51300 km doch schon eine Wertsteigerung. Man konnte uns vor nicht all zu langer Zeit für erschwingliche 500-1000 Euro kaufen. Das lag aber vor allem an unserem schlechten Image das, wie ich gestehen muss, nicht unberechtigt so mies ist. Viele von uns wurden nahezu ab Werk mit Rost ausgeliefert. Das hing mit der Konstruktion zusammen. So wurden die Ablaufkanäle des Schiebedachs in den Schweller und die Endspitzen gelegt. Allerdings ohne dem Regenwasser die Möglichkeit zugeben abzufließen. Folglich suchte sich das Wasser den Weg von innen nach außen. Wir rosteten also. Kein schönes Gefühl, wenn man merkt, dass man von innen zerfressen wird. Meine Karosserie hatte aber auch ihre Vorteile, so waren wir zu Anfangszeiten Aerodynamik-Weltmeister mit einem cw-Wert von 0,30. Die Optik war für meinen Erbauer durchaus wagemutig gewählt, die Kunden waren doch mehr an die eckigen Formen des D-Kadett und Golf I gewöhnt.
Der Mut des Herstellers wurde belohnt. Nicht nur mit dem Verkauf vieler Modelle, auch mit diversen Auszeichnungen konnten wir aufwarten. Wir heimsten den "Auto des Jahres"- und den Goldenes Lenkrad -Titel ein. Unsere fortschrittliche Technik und unsere sehr robusten Motoren taten ihr Übriges zu unserem Erfolg.

Der GSi aber war das Top-Modell unter uns. Er kam mit einem 2,0Liter 16V Motor vom Band der bis zu 156PS leistete. Die Sanftere Variante des GSi war ein 2,0Liter 8V mit 115PS. Aber wer will schon eine sanftere Variante, wenn man einen GSi haben kann, der sportlich ist, über 200km/h fährt und einen angemessenen Preis hat. Ich wäre gerne ein GSi geworden, aber mein Schöpfer wollte, dass ich ein Kadett LS werde. Heute bin ich froh darum, denn viele GSi sind Bäumen zum Opfer gefallen, oder wurden getunt, sodass sie nicht mehr sie selbst waren. Dennoch wurde uns erst in diesem Jahr die größte Auszeichnung zu Teil. Meine Brüder und Schwestern feierten den 30-jährigen Geburtstag und steigen so in den Olymp der Oldtimer auf. Ich muss noch 3 Jahre warten, dann erhalte ich auch diesen Adelstitel.

Ich bin heute, viele Jahre nach der alten Dame, bei einem Mann mittleren Alters gelandet, in einer Kleinstadt. Er ist mein 2.Fahrer. Er hat mich in den 8 Jahren seit er mich besitzt, mindestens genauso gehegt und gepflegt wie meine Vorbesitzerin. Er wachste mich, er fettete mich, wo immer er meinte dass es mir gut tun könnte. Mal unter uns, das war wirklich ÜBERALL . Er bezog meine Sitze mit Schonbezügen, ebenso wie mein Lenkrad. Die Optik, völlig gleich, Hauptsache mein Interieur bleibt erhalten.
So fuhr ich eines Tages im Mai 2012 durch besagte Kleinstadt. Am Steuer saß mein 2. Besitzer. Ich durchfuhr gerade eine Straße mit Dönerladen, als auf der Fahrerseite eine Junge Frau kurz rief " Schatzi,Schatzi..schau mal ein Kadett..." Alles Weitere hörte ich nicht mehr. Ich war zwar überrascht einen solchen Ausruf zu vernehmen, aber vergaß den Moment auch schnell wieder. Wie es der Spruch so schön sagt, man sieht sich bekanntlich immer zweimal im Leben. So auch mit der jungen Frau. Eines Tages, war ich auf dem Weg zu meiner Garage, als ich sie wieder sah. Ich erinnerte mich zunächst nicht an sie. Sie sich aber an mich. Sie kam den Weg herunter und sprach meinen Fahrer an: " Hallo, wo haben Sie den Kadett her? Das ist ja ein unglaublicher Zustand". Mein Besitzer stellte mich auf P (Parken) und zog die Handbremse. Er stieg aus und unterhielt sich mit ihr. Zeigte ihr dass ich nirgends Rost hatte. Tja gute Pflege eben. Dann ging sie mit meinem Fahrer zu ihrer Garage. Dort stand auch ein Kadett, wie ich später erfuhr, ihr Schätzchen. Ein weinroter Beauty. Allerdings in einem Lacktechnisch wesentlich schlechteren Zustand als ich. Gut Rost hatte er auch keinen mehr, aber er musste schon einmal, nein 3-mal geschweißt werden. Der Detti, so war sein Name wie ich heraus bekam, tat mir leid. Aber er meinte es ginge ihm sehr gut bei der jungen Frau, denn sie habe vor ihn aufzubauen. Ich sah den Beauty nur das eine Mal. Er wurde letztes Jahr unter Tränen verkauft. Des Jobs wegen, erzählte mir mein Besitzer. Jetzt tat er mir aber wirklich Leid, sein Schicksal war nun besiegelt. Er wurde jetzt nämlich kein 2,5Liter V6 mehr. Was aus ihm geworden ist erfahrt ihr in einem anderen Artikel. Ich war geschockt als ich erfuhr WAS aus ihm geworden ist...

Ich hingegen bin seit 6 Tagen die Neue an der Seite der jungen Frau. Ich ersetze ihren schmerzlichen Verlust hoffentlich ausreichend. Jedenfalls weinte sie vor Freude, an dem Tag als Sie mich in ihre Garage stellen konnte, wo zuvor ihr Detti stand. Erinnerungen von ihm sind einige unter meinen Rädern zu finden.
Ich bin nicht ihr Detti und auch nicht ihre "Rocket", dass weiß sie, aber sie weiß auch, das sie mit mir ihrer "Jette" eine treue Begleiterin auf alle Treffen und Events im Sommer jeden Jahres haben wird. Ich werde ihr ein guter Kadett sein, und solange bei ihr bleiben bis der TÜV und niemand sonst uns scheidet. Das soll mein Versprechen an dich sein.

- Autorenkommentar: Liebe Jette, ich werde alles daran setzen, dass der TÜV uns beide nie scheidet. Denn bist du es doch, die ich über alles liebe und erhalten will. Du wunderschönes Auto, mit deinem hinreißenden Blick und den Formschönen Konturen. Deiner satten roten Farbe, dem Singleframe und dem einmaligen Geruch, den nur ein E-Kadett versprüht. Niemals werde ich dich freiwillig wieder hergeben. Du bist mein letzter Kadett. Ich passe auf dich auf, und das ist mein Versprechen an dich, du sollst noch lange, lange alle deine Leugner an die Ära des Kadetts erinnern. Denn ihr habt es verdient!-


Fri May 09 14:10:24 CEST 2014    |    rpalmer

Ein schöner Kadett - nur ist dein Artikel das Gegenteil dazu.

Warum?
Keine Absatzarbeit, alles ein riesiger Blocktext. Das kann man doch schöner machen.

Fri May 09 14:13:32 CEST 2014    |    bonscott1

Meine Oma hat gesagt, bevor man was Schlechtes sagt, soll man lieber gar nix sagen.

gar nix

Fri May 09 14:24:19 CEST 2014    |    escalator

Meine Oma sagt immer, dass man auf Fehler hinweisen muss. Der Text ist leider sehr schlecht, nicht nur von der Aufteilung, auch von der Rechtschreibung her.
Ich habe den Anfang begeistert gelesen, konnte aber auch irgendwann nicht mehr weiter lesen....es ging einfach nicht. Dennoch ein sehr gut erhaltens Fahrzeug! Glückwunsch!

Fri May 09 14:51:33 CEST 2014    |    Handschweiß

Den hatte ich auch mal - in magmarot. War damals mein erster Neuwagen. Mich hat nach 12 jahren der Tüv geschieden. Sonst war er aber gut, die einzige Repa war mal ein Steuergerät für 100 Mark.

Fri May 09 14:56:53 CEST 2014    |    Federspanner23216

Habe ich gemerkt. Sorry werde ihn nochmal überarbeiten. Ihr immer mit eurer Oma :-) sowas hab ich von meiner Mutter gehört ;-)

Fri May 09 15:16:22 CEST 2014    |    Schattenparker51935

Kadett E ein Traumwagen, manche Leute haben wirklich komische Träume .🙂

Fri May 09 15:31:55 CEST 2014    |    Federspanner23216

So überarbeitet. Es darf wieder kritisiert werden.

Fri May 09 15:42:36 CEST 2014    |    Goify

Zitat:

Kadett E ein Traumwagen, manche Leute haben wirklich komische Träume .

Das ist DIE Oldtimer-Diskussion schlechthin. Die einen träumen davon, ihr altes Studentenauto in perfektem Zustand zu besitzen, die anderen wollen den großen Wagen vom Onkel/Chef gerne selbst besitzen. Aber ist doch schön, sonst gäbe es auf Oldtimertreffen ausschließlich Pagoden und 911er. Wie ich mich freue, wenn einer mit nem alten Kadett oder Fiesta vorfährt.

Fri May 09 15:46:00 CEST 2014    |    1,3er-i

@ driver191

Geschmackssache halt ich könnt auch eher etwas mit einem Kadett E anfangen ( obwohl ich eig. VW fahre seit Jahren ) als mit einem neuem Fahrzeug. Andere finden sowas komisch während Leute wie ich genau diese dann komisch finden, da für mich bei diesem Fahrzeug nichts mehr an Emotionen rüberkommt und viel zu viel Elektrik drinnen ist. Der Motorraum von diesem Kadett einfach herrlich im Vergleich zu vielen Schlangengruben neuer Wagen.

Auch wenn er der ärgste Konkurrent meines 2er Golfs war finde ich es sehr schade dass es nur noch sehr wenige mittlerweile gibt und dass auch heute noch viele verheizt werden Gott sei dank steigt so langsam der Preis, sodass diese Klientel Abstand nimmt.

Ein großes Lob für den astreinen Zustand des Kadetts ( einzig der Auspuff passt garnicht zum Gesamterscheinung des Wagens)

Fri May 09 15:59:11 CEST 2014    |    Spiralschlauch135157

Optisch Geschmackssache, aber immerhin in gutem Zustand. Auch wenn ein Gsi besser wäre.

Fri May 09 16:37:40 CEST 2014    |    Dortmunder 65

Danke, so einen hatte meine Frau als ich sie kennen lernte. War ein schöner Wagen.

Bis Du dir sicher mit dem Geruch oder ist es doch der Duftbaum. 😁

Fri May 09 17:28:31 CEST 2014    |    Spannungsprüfer20587

Den hatte ich Anfang der 0-ziger für ein Wochenende als Diesel (54PS) mit 4-Gang-Schaltung. Hat trotzdem großen Spaß gemacht damit zu fahren. War auch rot, leider hatte das Blechkleid sehr gelitten, inklusive eines Heckschadens der vermutlich auch die Karosserie leicht verzogen hatte.

Fri May 09 17:50:40 CEST 2014    |    Spurverbreiterung142

Hatte ich nie, wollte ich nie, und trotzdem schön, dass es ein paar solch erhaltener Schätze gibt... 😁

Zwischen Manta B und Calibra gab es irgendwann auch mal einen Kadett GSI, in schwarz, mit Mäusekino und ersten Rostansätzen an den hinteren Radläufen. War für ein paar Monate ganz nett, aber nix was mich länger hätte begeistern können... 😁

Fri May 09 17:52:43 CEST 2014    |    ChrisCZT

Verdammt, bin ich schon wieder in deinem Blog gelandet. Kommt davon, wenn du Kadett-Bilder setzt. Mist. 😠

Wenn du mal nicht in der "Ich das Auto"-Perspektive schreibst, werde ich mir den Text vielleicht mal antun. So mag ich deinen "Schreibstil" aber gar nicht. Sorry.

ps.
Mein Beauty war schöner als das rote Ungetüm.

Fri May 09 18:57:28 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

Ich bin als kleiner Junge Ende der 80iger in genauso einem Kadett spazieren gefahren worden. Der Kadett meiner Eltern war auch Magmarot nur war es ein 1.4er Einpritzer.

Ich fahr auch Kadett aber das Top-Modell GSI 16V.

PS: Diese Erzählvariante in der Ego Kadett Form ist ebenfalls nicht so mein Fall aber ist schon ok.😉

Fri May 09 19:57:29 CEST 2014    |    Gorgeous188

So schön sauber geputzt dieser Motorraum, muss ich bei meinem Kadett auch endlich mal machen 😁

Fri May 09 20:14:10 CEST 2014    |    raubritter110

Einfach ein schönes Kadettchen.

Hab selbst einen C Kadett mit originalen 65.836 Km. Seit 1996 in Familienbesitz. gekauft aus erster Hand mit 51.720 Km.

Fri May 09 20:17:53 CEST 2014    |    NMEofReality

Verstehe das Gemeckere über den Schreibstil nicht... Ich habe den Blog-Beitrag komplett gelesen und mich unterhalten gefühlt, danke dafür 🙂

Der E-Kadett war nie mein Fall - meine erste Erinnerung an dieses Auto ist immer die zappelnde Tachonadel damals im Kadett eines Bekannten.

Der Wagen ist aber in einem schönen Originalzustand, nur der Auspuff stört das Bild etwas!

Fri May 09 21:41:29 CEST 2014    |    MarioE200

Ein wirklich schönes Auto. Den E Kadett wollte ich mir 2 x kaufen. Einmal 1995 als Sondermodell "snow" mit der gleichen 1,3 L Maschine. Leider hatte er ein nachgerüstetes Klappdach, welches undicht war. Auch die Radläufe begannen, knusprig zu werden. Sollte 5500,- DM kosten. Es wurde dann ein Corsa A Steffi Spezial (wollte zu diesem Zeitpunkt unbedingt ein weißes Auto). Allerdings hatte ich diesen merkwürdigen blauen Sternzierstreifen durch die org. schwarzen Plastikleisten ersetzt.
Ebenso schwarze Irmscher Rückleuchten, Eibach Keilfahrwerk (75 mm vorn und 45 hinten), Alpine Radio mit Bose Lautsprecher und Bassbox, 175er Pirelli-Bereifung, Lenkrad aus dem GSi,... Mann, das war zu diesem Zeitpunkt ne coole Karre. Da ich aber 4 x im Jahr nach Ungarn gefahren bin, war so ein "Kart" nicht mehr das richtige. Es sollte dann ein Stufenheck Kadett E als Sondermodell "frisco" werden in dunkelrot-met. mit 1,6 L Maschine. Leider wollte das Autohaus meinen Corsa für nur 950,- DM in Zahlung nehmen (der Kadett sollte 8950,- DM kosten im April 1997) Es wurde dann ein 91er Passat 35i mit 1,8 L Motor und 75 PS für 10450,- DM auch in dunkelrot-met. Der Unterschied zum Corsa war krass.😎
So hätte ich mir fast 2 x einen E-Kadett gekauft.

Würde mich freuen, in Zukunft mehr von deinem Kadett zu hören.

Gruß
Mario

Sat May 10 15:15:03 CEST 2014    |    Spurverbreiterung134266

Das vordere unkenntlich gemachte Kennzeichen macht wenig Sinn, wenn das hintere so gezeigt wird 😁

Gruss DiSchu

Sat May 10 16:08:34 CEST 2014    |    Federspanner23216

Ist irrelevant bei dem Kennzeichen ;-) ist eh nicht das korrekte.

Fri Jun 06 17:56:39 CEST 2014    |    italeri1947

Man kann sich hier nur freuen, und als Kadett-Fan bin ich glücklich darüber, dass ein schöner E-Kadett eine gute Heimat gefunden hat, wo er sehr liebevoll versorgt und gut behandelt wird. Habe im Oldtimer-Forum von dir gelesen und wollte einen netten Kommentar hier lassen - viel Freude mit dem Opel wünsche ich dir auch weiterhin.

Schön, wenn solche Träume sich erfüllen lassen. Mein ganz persönlicher "Traum-Kadett" wäre ein später "Beauty" oder "Fun" mit Automatikgetriebe und guter Ausstattung, original, mit allen Papieren und Scheckheft, aus erstem Besitz.

An der Abwrackprämie fuhr der Kadett E jedoch (2009) fast komplett vorbei; das große Sterben setzte schon zwischen 2003 und 2006 ein. Was im Jahre 2009 dann immer noch im Umlauf war, wurde meist behalten und ist heute noch auf den Straßen anzutreffen. Entweder waren die Besitzer solcher Kadetten (die damaligen Neuwagenkäufer) schlicht zu alt oder zu krank und sowieso nicht dran interessiert, den guten alten Kadett für einen Neuwagen zu verschrotten, oder hatten sie nicht das Geld für ein Neufahrzeug bzw. eine Finanzierungsmaßnahme. Oder waren sie sowieso Kadett-Liebhaber und -Fahrer aus Überzeugung.

Weiterhin viel Spaß
wünscht Hans

Fri Jun 06 19:26:31 CEST 2014    |    Gorgeous188

Oder der Kadett war zu der Zeit gerade abgemeldet, wie mein Cabrio 😁
Heckscheibenaufkleber: AWP09, ich habe überlebt
😁😁😁

Mon Oct 13 15:21:40 CEST 2014    |    Federspanner23216

Ich denke meine Signatur spricht auch für sich Gorgeous ;-)

"Ihr könnt uns verdammen, Ihr könnt uns auf den Schrottplatz verbannen, doch wir sterben nie!"

Einzig und allein auf die Kadett E dieser Welt ausgerichtet, die zu Unrecht verdammt werden. Viele sind sie gefahren und können sich plötzlich nicht mehr erinnern "SO ETWAS" jemals bewegt zu haben. Der Kadett ist eines der sehr wenigen Autos, was echte Fahrersünden verzeiht und nicht gleich an der nächsten Ampel stirbt.
Also erinnert euch daran, wer in den kalten Wintern bei -20Grad noch fuhr und euch sicher zur Arbeit gebracht hat. Dafür gesorgt hat, dass ihr nicht wie viele andere in der Eises Kälte draußen auf Hilfe warten musstet.
Das waren die kleinen treuen Kadetten.

Mon May 18 13:12:32 CEST 2015    |    Faltenbalg135484

Ich bleibe immer wieder auf dem Artikel kleben. Einfach nur ein tolles Auto. Ich freue mich immer, wenn ich einen sehe, besonders die VFL-Modelle. Einzig das Stufenheck will mir nicht gefallen, ist aber nicht minder erhaltenswert.

Mon May 18 14:17:24 CEST 2015    |    Federspanner23216

Danke. Ja ich bin auch froh das es solche Modelle noch gibt. Am Wochenende War erst Kadett treffen in Dresden. Schöne wars

Deine Antwort auf "Ein wahrgewordener Traum in rot"

Informationen

Wer auf der Suche nach dem Astra K Artikel ist, schaut bitte hier rechts in der Seiten Leiste unter "Blog-Ticker". Unter der normal Suche ist er derzeit nicht auffindbar, da ich ihn ausversehen gelöscht hatte

Blogautor(en)

Federspanner23216 Federspanner23216


Sites

Seit Gestern mit Partner und Unterstützung unterwegs:
German Tuning Fanatics
https://www.german-tuning-fanatics.de/

Find us on Facebook
https://www.facebook.com/pages/Car-meets-Passion/365822600286977

Find us on Instagram
https://instagram.com/carmeetspassion

Über mich

Hallo zusammen,

schön das ihr so fleißig meinen Blog verfolgt. Darüber freue ich mich sehr. Ich habe mich entschieden euch ein paar Geschichten von Autos die ich kennengelernt habe, ob persönlich oder über Freunde/Bekannte, zu erzählen. Dies mache ich aus Sicht des Autos, weil ich diese Schreibperspektive sehr spannend finde und sie nicht so häufig vorkommt. Dazu kommen dann die öfter doch auch extravaganten Bilder zu den entsprechenden Autos. Es wird vorkommen das Autos mehrmals auftauchen, aber mit anderen Bildern, weil das eine oder andere Fahrzeug etwas mehr zu berichten hat. Ich bitte euch fleißig Kommis zu hinterlassen ob positiv oder negativ, solange sie nicht niveaulos werden wie auf diversen Social Networks. Ein Grund im übrigen warum ich HIER einen Blog eröffne.
Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen und kommentieren! Eure Maria (Besitzerin von Joker)

Impressionen

Besucher

  • anonym
  • Jolf_Jeti
  • NQ5NQ5
  • adrive4
  • Jean-Baptiste
  • Kaiser Wilhelm
  • Quadzonk
  • CLK352
  • BusStopSpa
  • Rallye-Corsa-C

Blogleser (74)

Banner Widget

Blog Ticker