Moin,
Gutachten, Note 1,5 ?. Weder CD noch FIVA hat diese Bewertungszahl im Portfolio.
Natürlich gibts das. Gibt ja auch +/-.
Fahrzeugzustand nach Gutachten von Classic Data Note 1,5. Wiederbeschaffungswert nach Classic Data Gutachten 15.000 €. Zusatzlich eine Abnahme nach § 21c StVZO.
Fahrzeugzustand nach Gutachten von Classic Data Note 1,5. Wiederbeschaffungswert nach Classic Data Gutachten 15.000 €. Zusatzlich eine Abnahme nach § 21c StVZO.
Hallo,
mir scheint dies eine etwas eigenwillige Interpretation eines einzelnen Gutachters.....😁......., habe ich noch nie gehört.
Das + bzw - drückt sich in der Regel in etwas zur Tabelle abweichenden Preise aus......, eine 1,X oder 2,X als Note haben ich noch nie gesehen....., aber man lernt ja nie aus......🙂.
Jop, die Coupes haben wie schon gesagt wurde seit erscheinen 87 schon Saccobretter und Schwellerverkleidungen.
Die Chromleisten auf den Brettern und Stoßstangen (welche eigentlich aus Edelstahl sind) kamen erst mit der Mopf. Eben so wie die Ziereinlagen in den Türgriffen, die überarbeitete Innenausstattung und das gesenkte Fahrwerksniveau, genau wie einige technische Detaillösungen und die neuen Gullideckelfelgen mit eckigen statt runden löchern oder die lackierten Außenspiegel.
Die Stoßstangenänderung zwischen erst und zweitserie viel allerdings nicht so heftig aus wie beim 190er.
Auch ist der Kofferraum bei meinem Auto innen schwarz, die Kofferraumauskleidung gemäß Wagenfarbe kam eben so erst zur Mopf. (Praktisch, weil Schwarz unempfindlich, egal, weil da nie was drin stand).
Die Verkleidung untenherum hat allerdings wie beim W126 bei den Erstseriencoupes Stratusgraumetallic, erst nach 89 mit der Mopf 1 wurde diese dunkler in Altograumetallic gefasst.
Mfg, Mark
PS: Maroco hat n Skigebiet, mein Profilbild ist bei Nouakchot entstanden.
Na der wird wie bei allen fahrzeugen bis 9.88 nicht zum Antippen sein sondern mit einem kleinen Griff zum Herausziehen.
Ich muss gestehen ich hab den Tipp-Ascher eingebaut, da dieser irgentwie nobler anmutet, als wenn man den Ascher so quitschig rauszieht. War ebend so 😉
Schönes Auto übrigents und ja, ein Erstserien 124er der nicht runtergeritten ist steht nunmal ziemlich hoch 😉
Ich finde den Wagen auch richtig geil.Nur was mich stört sind die negativ beurteilungen einiger (ok mag es viele geben)abgelutschten kisten für 1500€ usw.Ich hab für meinen 260E Bj 91 1100€ bezahlt und der ist wirklich ne geile schöne Benzmaus.Habe ihn jetzt 3 jahre und 320000km auffem Tacho.Da ruckelt auch nix oder poltert.OK ist kein C aus der ersten reihe aber immer noch ein W124.Ich werde mal die Tage bilder reinsetzen um euch ein Bild zu verschaffen was man für 1100€ bei etwas zeit der suche so auf dem Markt findet.Nichts desto trotz😁er Wagen ist echt der Hammer.... Aber bei allem respekt;für 5500-6500 hol ich mir nen 420E......Gruss Andy
Fahrzeugzustand nach Gutachten von Classic Data Note 1,5. Wiederbeschaffungswert nach Classic Data Gutachten 15.000 €. Zusatzlich eine Abnahme nach § 21c StVZO.
Hallo,
mir scheint dies eine etwas eigenwillige Interpretation eines einzelnen Gutachters.....😁......., habe ich noch nie gehört.
Das + bzw - drückt sich in der Regel in etwas zur Tabelle abweichenden Preise aus......, eine 1,X oder 2,X als Note haben ich noch nie gesehen....., aber man lernt ja nie aus......🙂.
Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,
entsprechend zertifizierte Gutachter werden nach CD niemals "halbe" Noten vergeben. Aber wie Mark schon richtig bemerkt hat, bekommst du heute bei jedem Fähnchenhändler ein "individuelles" Ergebnis. Vor Gutachten mit "halben Noten" würde ich weglaufen.
LG
Frank
Ladedruck statt Hubraum
Mein 300CE ist zu verkaufen
Natürlich gibts das. Gibt ja auch +/-.
Fahrzeugzustand nach Gutachten von Classic Data Note 1,5. Wiederbeschaffungswert nach Classic Data Gutachten 15.000 €. Zusatzlich eine Abnahme nach § 21c StVZO.
Youngtimer mit Stern
Hallo,
mir scheint dies eine etwas eigenwillige Interpretation eines einzelnen Gutachters.....😁......., habe ich noch nie gehört.
Das + bzw - drückt sich in der Regel in etwas zur Tabelle abweichenden Preise aus......, eine 1,X oder 2,X als Note haben ich noch nie gesehen....., aber man lernt ja nie aus......🙂.
Gruß,
Thomas
und hatten die Mopf0 QP auch schon die Chromleisten auf den Saccobretter drauf oder war das chromlos wie bei den 190er?
Ich kann das auf den Bildern nicht erkennen...
Mopf 0 Coupés haben Saccobretter ohne Chromauflagen, genau wie der 190er
Lass diesen Vollmonk doch reden, der hat von Autos soviel Ahnung wie ein Neger vom Skifahren! 🙄
Mein 300CE ist zu verkaufen
xD
Der Laubfrosch, der sich in die Sahara verirrte?
Der Autoflüsterer
Jop, die Coupes haben wie schon gesagt wurde seit erscheinen 87 schon Saccobretter und Schwellerverkleidungen.
Die Chromleisten auf den Brettern und Stoßstangen (welche eigentlich aus Edelstahl sind) kamen erst mit der Mopf. Eben so wie die Ziereinlagen in den Türgriffen, die überarbeitete Innenausstattung und das gesenkte Fahrwerksniveau, genau wie einige technische Detaillösungen und die neuen Gullideckelfelgen mit eckigen statt runden löchern oder die lackierten Außenspiegel.
Die Stoßstangenänderung zwischen erst und zweitserie viel allerdings nicht so heftig aus wie beim 190er.
Auch ist der Kofferraum bei meinem Auto innen schwarz, die Kofferraumauskleidung gemäß Wagenfarbe kam eben so erst zur Mopf. (Praktisch, weil Schwarz unempfindlich, egal, weil da nie was drin stand).
Die Verkleidung untenherum hat allerdings wie beim W126 bei den Erstseriencoupes Stratusgraumetallic, erst nach 89 mit der Mopf 1 wurde diese dunkler in Altograumetallic gefasst.
Mfg, Mark
PS: Maroco hat n Skigebiet, mein Profilbild ist bei Nouakchot entstanden.
Interessant :-) Und was ist mit dem Aschenbecher?
Gruß
Wido
Selbstzünder
Na der wird wie bei allen fahrzeugen bis 9.88 nicht zum Antippen sein sondern mit einem kleinen Griff zum Herausziehen.
Ich muss gestehen ich hab den Tipp-Ascher eingebaut, da dieser irgentwie nobler anmutet, als wenn man den Ascher so quitschig rauszieht. War ebend so 😉
Schönes Auto übrigents und ja, ein Erstserien 124er der nicht runtergeritten ist steht nunmal ziemlich hoch 😉
Gruß,
Lasse
Der Autoflüsterer
Nö, die Coupes müsste schon von Anfang an den Tippaschenbecher gehabt haben.
Bei mir ist jedenfalls einer drinnen und die Maserung passt 1:1 zum Rest des Holzes.
Mein 300CE ist zu verkaufen
Ich finde den Wagen auch richtig geil.Nur was mich stört sind die negativ beurteilungen einiger (ok mag es viele geben)abgelutschten kisten für 1500€ usw.Ich hab für meinen 260E Bj 91 1100€ bezahlt und der ist wirklich ne geile schöne Benzmaus.Habe ihn jetzt 3 jahre und 320000km auffem Tacho.Da ruckelt auch nix oder poltert.OK ist kein C aus der ersten reihe aber immer noch ein W124.Ich werde mal die Tage bilder reinsetzen um euch ein Bild zu verschaffen was man für 1100€ bei etwas zeit der suche so auf dem Markt findet.Nichts desto trotz😁er Wagen ist echt der Hammer.... Aber bei allem respekt;für 5500-6500 hol ich mir nen 420E......Gruss Andy
@Mark
Darum auch meine Frage. 🙂
Gruß
Selbstzünder
Hab ich schon wieder Mist geschrieben? 😁
Ich war mir ziemlich sicher mal einen C gesehen zu haben mit dem "alten" Ascher.
In der WIS steht nur dass der ab september 88 oder 89 geändert wurde.
Naja, seis drum... Wenn Coupe´s gleich die Tipper hatten, ist´s ja umso besser...
Gruß,
Lasse
@Mark
schöner und seltener Wagen. Ich denke er wird einen Liebhaber finden der ihn zu schätzen weiss.
🙄