Mon Sep 01 11:30:37 CEST 2025
|
Astra-f-anatic
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Elektrik
Wie immer an dieser Stelle ein Hallo an meine Stammgäste und Mitleser, heute geht es mal um das Unterhaltungssystem meines Electra und damit auch um meine neueste Errungenschaft -> ein neuwertige 8-Track Radio. Aber fangen wir mal ganz von vorne an: Als ich meinen Electra gekauft hatte, war ein nicht originales und auch nicht funktionsfähiges CB-Funk/8-Spur Radio verbaut. Ich frage mich bis heute ob es jemals tatsächlich funktioniert hat da noch nicht mal die festverbauten Lautsprecher angeschlossen waren bzw. teilweise nur Adapter an den Lautsprecherkabeln hingen. So sah das ganze aus: Vor kurzem ist mir bei näherer Betrachtung der Detailbilder des Händlers, die noch in den Staaten gemacht wurden, aufgefallen das wohl ein Lautsprecher und eine Abdeckung unterhalb des Armaturenbretts verbaut waren. Die Abdeckung habe ich noch bei meinen Teilen liegen (leider aktuell kein Bild davon) aber den Lautsprecher hatte ich schon vor 2 Jahren entsorgt. Möglich das dieser früher mal angeschlossen war, bei mir aber lag beides bei Übergabe schon ausgebaut in einer der Ersatzteilkisten drin. Die hinteren Lautsprecher im Auto waren vermutlich auch defekt bzw. habe ich es nicht geschafft das aus ihnen ein Ton kommt. Diese habe ich dann gegen Lautsprecher aus einem 2010er BMW Mini ausgetauscht, denn die passen 1:1 in die Halterungen der alten Buick Lautsprecher inkl. neuer Verkabelung. Die vorderen im Armaturenbrett dagegen funktionieren bis heute und sind daher immer noch die originalen. Da es ohne Musik doch etwas langweilig wäre, habe ich mir vor 2 Jahren ein moderneres Radio unter das Armaturenbrett geschraubt. Die Anschlüsse für Strom und zu den einzelnen Lautsprechern habe ich per selbstgebauten Adaptern realisiert und mir zusätzlich von einem guten Freund ein Gehäuse aus Kunststoff drucken lassen. Da ich mit dieser Lösung, schon alleine aus optischen Gründen, nie wirklich zufrieden war habe ich Anfang des Monats bei Kleinanzeigen einen Suchauftrag gestartet und hatte tatsächlich Glück. Ein netter Herr aus Bochum hatte mir kurze Zeit später ein mehr als neuwertiges Motorola 8-Track angeboten. Wie sich nach kurzer Recherche im Netz herausstellte wurde das Modell im Jahr 1975 auf den Markt gebracht, na wenn das mal kein Zufall ist. Da der Antriebsriemen altersbedingt schon spröde und Rissig war, hat mir der gute Mann ihn vorm Versand noch ersetzt und mir im Anschluss noch ein Video zugeschickt in dem man hört und sieht das dass Radio funktioniert. Am letzten Samstag kam dann das Radio an und wie man an den folgenden Bildern erkennen kann, waren sogar noch die originale Anleitung, Verpackung und selbst die Entstörfilter usw. vorhanden. Ich habe mich erstmal daran gemacht das alte 8-Spur Radio und das moderne Radio auszubauen. Danach musste ich mir einen Halter basteln um das Motorola einbauen zu können, da der originale Einbaurahmen fehlte und auch das alte Radio schon einen eigenen Halter (das braune Teil auf dem Radio) benötigt hatte. Einen Schönheitspreis wird mein Halter zwar nicht gewinnen aber er stützt optimal und das war mir wichtiger. Den ohne wäre das neue Radio nur am Plastik vom Armaturenbrett arretiert gewesen und das hält die Belastung auf Dauer definitiv nicht stand. Jetzt sitzt das Radio perfekt im Armaturenbrett und funktioniert tadellos. Von den Vorbesitzern waren noch 2 ältere 8-Track Kassetten im Handschuhfach und selbst die laufen noch. Von dem Verkäufer des Motorola hatte ich noch als Extra, ebenfalls eine Kassette mit dazu bekommen. Jetzt kann ich zwar "nur noch" entweder Radio (FM/AM) oder 8-Spur hören aber das passt weit aus besser zum Fahrzeug und macht den gewissen Charme aus. Ich bin jedenfalls davon mehr als begeistert.😀 |
Mon Sep 01 16:26:37 CEST 2025 |
Dynamix
Ich find' geil 🙂 Ist so zeitgenössisch wie diese Philipps Plattenspieler fürs Auto 😎
Deine Antwort auf "Motorola TF875AX - Neues/Altes 8-Track Radio im Einsatz"