Zwischensprint mit DSG
Hallo,
erstmal vorneweg: Die Suchfunktion habe ich bemüht aber leider keine explizite Antwort auf meine Frage gefunden.
Wenn ich mit DSG einen Zwischensprint einlegen will, z.B. beim Überholen, muss ich das Gaspedal dann bis zum Anschlag treten um die volle Leistung abzurufen,? Oder ist es besser das Pedal "nur" zu 2/3 zu treten um die Pause des Zurückschaltens über mehrere Gänge zu vermeiden?
Ich selbst konnte das DSG bis jetzt leider erst 15 Minuten in einem R32 testen und hatte leider keine Ruhe um das dort ausgiebig zu testen...
Danke schonmal
45 Antworten
Je nach dem wieviel Drehmoment du anforderst wird das Motorsteuergerät entscheiden ob ein andere Gang (andere Drehzahl) besser ist.
Voll durchtreten wird auf jeden Fall einen Gangwechsel provozieren.
Du kannst auch vorher manuell, durch antippen, herunterschalten.
An eine Automatik muss man sich erst gewöhnen...
Kommt drauf an wie viel Leistung du willst.
Wenn du viel Zeit zum überholen hast, reicht leichtes runterdrücken.
Musst du ganz zügig vorbei, drück vollgas oder noch besser Kickdown (DSG/Automatik wechselt in den kleinst möglichen Gang, um optimale Leistung zu haben).
MFG Markus
kurze zwischenfrage: was issn jetzt der unterschied zwischen vollgasgeben und kick down?
Ähnliche Themen
@TDI Wiesel:
Ich würde dir empfehlen, bevor du das DSG in einem Neuwagen bestellen oder einen Gebrauchtwagen mit DSG kaufen willst, dieses Getriebe vorher - in Ruhe - zu testen.
Man kann viel schreiben, wir können dir sicherlich ne Menge erklären, aber man sollte es doch mal selbst probiert und "erfahren" haben.
Du tust dir sicherlich keinen Gefallen, wenn du dich für das DSG entscheidest und diese Entscheidung später bereust.
Es wird sich mit Sicherheit eine Möglichkeit finden, das DSG ausreichend zu testen. Am besten natürlich auch in Verbindung mit der Motorisierung, die du dir wünschst.
Viel Erfolg dabei!
Ich würde voraussschauend in den "S"-Modus schalten, und mit den Schaltpaddel hochschalten (6. Gang), damit das Fahrzeug nicht zu hochtourig fährt. Beim Überholen selbst kannst Du dann mit Kickdown automatisch in den passenden niedrigeren Gang gelangen und dich dabei voll auf das Fahren konzentrieren. Der "S-Modus hat zudem den Vorteil, daß er die Gänge richtig ausdreht, was Dir die entscheidenden Meter Sicherheit für ein souveränes Überholen schenkt. Solltest Du im D-Modus mit nur leichtem Gas daher fahren und abrupt durch Kickdown einen Überholvorgang einleiten wollen, hast Du eher auch eine Gedenkpause der Motorsteuerung beim Wechsel vom relativ mageren Gemisch im Teillastbereich (1000 -2500 u/min). Hier mußt Du dann auch mit einem minimalen Turboloch rechnen und nach längerem Teillastbetrieb kann der Motor im Extremfall auch mal sich verschlucken oder nicht ganz sauber ansprechen, zumal wenn er getunt ist.
Zitat:
Original geschrieben von bybatman
kurze zwischenfrage: was issn jetzt der unterschied zwischen vollgasgeben und kick down?
Der Kickdown wird aktiviert in dem du über vollgas hinaus einen Druckpunkt "durchdrückst".
MFG Markus
Kann sein das es eine gedenksekunde gibt,na ja ist eher ne halbe sekunde oder noch weniger.Aber mit nem kickdown ist man trozdem schneller als mit ienem leichten durchtreten des pedals. Und Bei schaltern dauerts ja auch bis man runterschaltet.
Fahre ab und zu im manuellen Modus. Habe festgestellt, wenn man plötzlich zügig überholen möchte, dass man nichteinmal in D oder S schalten muss, sondern es genügt, das Gaspedal voll durchzutreten (Kickdown). Das DSG schaltet zurück, und wenn der Drehzahlmesser in den roten Bereich geht, schaltet das DSG automatisch in den nächsten Gang, um den Motor vorm Überdrehen zu schützen. Is denk ich das gleiche, wie wenn man im S-Modus auf Kick-Down geht.
Allerdings frag ich mich, ob es bei einem Diesel wirklich so sinnvoll ist, bis zum roten Bereich zu drehn. Das größte Drehmoment (also auch die größte Kraft) hat doch ein TDI eh im unteren Drehzahlbereich!? Oder irre ich mich???
ganz einfach wenn du überholen willst. druck nen heben fix zur seite und latsch voll drauf, bis zum Kickdown Punkt! Jetzt gibt der wagne voll stof bleibt aber im selben gang!
Getriebe ist eingekuppelt, es gibt KEINE gedenksekunde...exakt wie schalter
Gerade auf der Ab hacke ich voll im 6. gang durch ohne andauernd runterzschalten..ist ja blödsinn
Ich kann sowas wie ne Gedenksekunde nicht leiden. Ich hätte deswegen schonmal fast nen R zerbröselt weil die Kiste erstmal zurückgeschaltet hat. In meinem zuvor eingelegten Gang wär es kein Prob gewesen!
Naja, jeder wie er will....
MfG Timo
Mal ne blöde frage,aber er gibt ja bei 2/3 Gas sozusagen bei dem Punkt vor dem Kickdown Vollgas,oder?
Hatte das DSG nur kurz zum testen und ab nächste Woche ja für immer.
Spätestens dann weiß ich es genau,aber mal ne Antwort wäre net schlecht
Für Vollgas beim DSG muss man das Gaspedal nicht voll durchtreten.
Da langt (glaube) die Hälfte.
Voll durchtreten sagt dem Auto, das es den Kickdown einlegen soll.
Ich empfehle jedem beim überholen einfach kurz zuvor per Wippe ein zwei Gänge runterzuschalten und Gas zu geben.
Während des Überholvorgangs kann man dann schon wieder per WIppe hochschalten.
Da hat man null Gedenksekunde.
Man macht im Prinzip dasselbe wie mit dem Handschalter,nur ohne Kupplung durchtreten zu müssen.
Kickdown braucht man so gar nicht.
Mein Arbeitskollege meint, das er noch nie den Kickdown benutzt hat.
Ich benutze ihn ab und an,wenn ich sein Auto fahre, da ich das mit den Wippen nicht so gewöhnt bin und es deshalb ab und an noch vergesse.
Zitat:
Original geschrieben von CK75
Für Vollgas beim DSG muss man das Gaspedal nicht voll durchtreten.
Da langt (glaube) die Hälfte.
Voll durchtreten sagt dem Auto, das es den Kickdown einlegen soll.
Es ist doch nicht so schwer zu verstehen! Bei dem DSG bzw. allen Automatikgetrieben ist Vollgas nichts anderes als der Anschlag des Kickdownschalters am Gaspedal. Trete ich über den Anschlag, wird Kickdown aktiviert. Es gibt aber Grobmotoriker die diesen Druckpunkt anscheinend nicht wahrnehmen und immer voll inkl. Kickdown durchtreten.
Zitat:
Original geschrieben von CK75
Ich empfehle jedem beim überholen einfach kurz zuvor per Wippe ein zwei Gänge runterzuschalten und Gas zu geben.
Während des Überholvorgangs kann man dann schon wieder per WIppe hochschalten.
Beim DSG kann ich auch bei Vollgas nach belieben hoch oder runterschalten ohne Gedenksekunde oder rucken (im manuellen Modus)