Zwischenbilanz GT TSI 20.000km / 3 Monate
Hallo Freunde und Römer,
ich habe meinen Golf GT TSI jetzt genau 3 Monate und habe damit am WE die 20.000 km voll gemacht. Mein Urteil bis jetzt: PERFEKT.
Verbrauch bei nicht zurückhaltender Fahrweise 8,3l. Habe fast nur Aral Ultimate 100 getankt. Öl hat er bisher nicht einen Tropfen verbraucht. (Ich habe den Wagen fast 2.000 km eingefahren). Probleme hatte ich bisher nur mit der FSE (original VW). Ansonsten alles Tip Top. Ich kann jedem den GT TSI nur empfehlen. Leider war DSG noch nicht bestellbar, als ich mich für den Wagen entschieden habe. Ich würde ihn immer wieder kaufen, ohne zu überlegen. Aber wohl mit DSG.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
UPDATE
Turbo kommt neu, eventuell LLK und Kat, ansonsten bleibt alles so...
Gab es auf der Verdichterseite des Turbos keine Beschädigungen o.Ä. sodass evtl. Splitter oder so angesaugt wurden und evtl. den Motor beschädigten? Frag das auch, weil ja der LLK neu kommen soll - der kommt ja nach dem Turbo und warum sollte der dann getauscht werden wenn nicht aufgrund einer befürchteten Beschädigung?
Hy !
Und auf was tippen die Mechaniker bei deinem Freundlichen ?
Materialfehler , zu heftig hergetreten kann garnicht sein. Das müssen die Motoren locker heben....
Im sommer werden wir nochmal nen Thread starten mit allen GT TSI fahrern.
Ps:
Bin gestern 10 minuten non stop Im kickdown vollgas über die Autobahn geraßt wie ein Irrer. 255 hat mir der Tacho angezeigt.. Mein TSI schnurrt wie ein Kätzchen *G*
Es wurden alle Kurbelwellenlager abgenommen, keine Späne oder Splitter....ich schrieb ja auch eventuell LLK und Kat, das steht wohl erst nachher fest...
Wenn die Welle im Turbo bricht, kann es nur ein Materialfehler sein...alles andere ist ausgeschlossen...
Der TSI hält durch Freunde...vorwärts immer, rückwärts nimmer... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfVFsi1,4
Bin gestern 10 minuten non stop Im kickdown vollgas über die Autobahn geraßt wie ein Irrer. 255 hat mir der Tacho angezeigt.. Mein TSI schnurrt wie ein Kätzchen *G*
Hi,
Du hast doch jetzt 230 PS, musst also noch deine Sig ändern 😉
Laut Tacho 255 ist aber noch immer ein gutes Stück entfernt von den 270 km/h laut Tacho beim Jubi mit 230 PS. Da machen sich bei hohgen Geschwindigkeiten vielleicht doch die Grenzen des Motorkonzeptes bemerkbar.
Mich würde echt mal die Beschleunigungszeit deines 230-PS-Gölfchens interessieren. Der Turbo des Jubi-GTI´s zieht ja erst richtig ab 1900-2000 U/min, während da beim GT schon lange Kompressor-Schub vorhanden ist. Ausserdem ist der GT um 60 kg leichter.
Kannst Du nicht mal so ein Tachovideo machen? (auf ner absperrten Strecke natürlich 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von GolfVFsi1,4
Bin gestern 10 minuten non stop Im kickdown vollgas über die Autobahn geraßt wie ein Irrer. 255 hat mir der Tacho angezeigt..
Zitat:
Original geschrieben von GolfVFsi1,4
Haitzen tu ich sicherlich nicht wie ein blöder , davon gibts genügend und wenn man 200 ps unterm arsch hat muss man sich erst recht nicht beweißen . Das sind eh nur die 50ps porlo golfs die einen rauslassen müssen ..
🙄
Typ Du bist echt ´ne Marke! Aber sehr schöne Einzelleistung.
Dennoch gute Selbsteinschätzung...
Zitat:
Original geschrieben von }Z{
🙄
Typ Du bist echt ´ne Marke! Aber sehr schöne Einzelleistung.
Dennoch gute Selbsteinschätzung...
Da machen sich sogar die Leute die Arbeit und suchen so etwas raus.... Schon lustig. Aber berechtigt.
Wenn No Limit ist kann ich auch das Auto ausfahren , wo ist das Problem ? Wenn alles frei ist macht das NICHTS.. Wollte den unbedingt testen und solange ich keine anderen in Gefahr bringe und keine Strafe riskiere , wo ist das Problem ?.
Bei 5.000 km lass ich den ersten Ölwechsel machen , bei 15.000 km Service. Das Long-Life Intervall ist laut meinem Freundlichen Schwachsinn. Lieber alle 15.000 km Service , macht man nix falsch mit 😉
lg
@ GolfVFsi1,4
Wieso steht denn in deiner Sig 210 PS - 230 oder 210 was den nu? Also ich hätte Bedenken mit dem Motor dann 10 Min Vollgas zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@ GolfVFsi1,4
Wieso steht denn in deiner Sig 210 PS - 230 oder 210 was den nu? Also ich hätte Bedenken mit dem Motor dann 10 Min Vollgas zu fahren!
No comment zu dir mein Lieber. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
Mich würde echt mal die Beschleunigungszeit deines 230-PS-Gölfchens interessieren. Der Turbo des Jubi-GTI´s zieht ja erst richtig ab 1900-2000 U/min, während da beim GT schon lange Kompressor-Schub vorhanden ist. Ausserdem ist der GT um 60 kg leichter.
Kannst Du nicht mal so ein Tachovideo machen? (auf ner absperrten Strecke natürlich 😉 )
@GolfVFsi1,4 :
Mich auch 😁
230 PS bei 1300 kg mit Kompressor + DSG = 6.x Sek ?
x=0 ?
Hallo zusammen,
ich hab mir nun auch einen GT-TSI zugelegt und bin bis jetzt absolut begeistert: Super Durchzug und geringer Verbrauch.
Nur eine Frage bleibt mir: Auf der VW Homepage und im Handbuch steht, dass man statt Super Plus auch Super verwenden kann, wenn man Verbrauchs- und Performanceverluste in Kauf nehmen will. Ich habe jetzt einmal Super ausprobiert und kann beides nicht wirklich feststellen. Kann man den GT denn langfristig mit Super bewegen oder schadet dies dem Motor?
Danke für die Infos
Zitat:
Original geschrieben von Ja-VED
Kann man den GT denn langfristig mit Super bewegen oder schadet dies dem Motor?
Soweit ich weiß sorgen da die Klopfsensoren schon dafür, dass auch mit diesem Sprit der Motor problemlos läuft.
@ hp170
Danke für die schnelle Antwort! Aber was is dann der Nachteil an Super? Die angeblich geringere Leistung und höherer Verbrauch??
Hat da jemand Erfahrung mit??
KEIN SUPER TANKEN!
Wie oft denn noch!
GTI sowie GT sind auf Super + optimiert und das gehört also auch rein! Was seid ihr nur alle für Geizhälse. Lest eucht die Tests durch wo eindeutig belegt wird, dass Super nur Nachteile bringt.
Wer Super tankt spart am falschen Ende!
Gruss
Stefan