Zwischenbilanz GT TSI 20.000km / 3 Monate
Hallo Freunde und Römer,
ich habe meinen Golf GT TSI jetzt genau 3 Monate und habe damit am WE die 20.000 km voll gemacht. Mein Urteil bis jetzt: PERFEKT.
Verbrauch bei nicht zurückhaltender Fahrweise 8,3l. Habe fast nur Aral Ultimate 100 getankt. Öl hat er bisher nicht einen Tropfen verbraucht. (Ich habe den Wagen fast 2.000 km eingefahren). Probleme hatte ich bisher nur mit der FSE (original VW). Ansonsten alles Tip Top. Ich kann jedem den GT TSI nur empfehlen. Leider war DSG noch nicht bestellbar, als ich mich für den Wagen entschieden habe. Ich würde ihn immer wieder kaufen, ohne zu überlegen. Aber wohl mit DSG.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Das hatte meiner auch...
Weisst du schon irgendwas neues ?
Lg !
Ps: Habe gerade meine Karre bei ABT abgestellt für den Umbau...
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Das hatte meiner auch...
Was meinst du damit genau? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
KLICK
Achja - kann mich erinnern, dass ich in dem Thread eigentlich auch posten wollte aber da kam mir wohl was dazwischen. Allerdings meldeten sich in dem Thread hauptsächlich TDI-DPF Fahrer. (mein A3 TDI Leihwagen war übrigens auch blitzblank hinten)
Wie lange hats dem nach ner Wäsche bei dir gedauert bis er wieder schwarz war? Bei mir wie gesagt keine 20km und das Ding war wieder schwarz wie die Nacht. Mag sein dass meiner jetzt auch wieder was abbekommt aber das geht dann schon deutlich langsamer als bisher.
Wäre interessant, wenn sich im anderen Thread vielleicht mal ein paar FSI/TSI/TFSI-Fahrer melden würden, ob der Auspuff verrusst und wie schnell/langsam das geht.
Ähnliche Themen
Der Auspuff verrusst bei allen FSI Motoren etwas, ist normal und liegt an der FSI Technik.
@ GolfVFsi1,4
Du bist schon ne Granate! Hey ich fahr nen GTI, warum bitte sollte ich auf DEINEN GT neidisch sein? Gott wirf Hirn vom Himmel ;-)
also, die Welle vom Turbo ist durchgebrochen...jetzt wurde das mittige Kurbelwellenlager abgeschraubt und fotografiert...wird wohl nen neuen Motor geben...
Denke die Lösung ist gut, damit kann ich leben...den A3 kann ich auch auf Kulanz weiterfahren...also perfektes Krisenmanagment von meinem Händler... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
also, die Welle vom Turbo ist durchgebrochen...jetzt wurde das mittige Kurbelwellenlager abgeschraubt und fotografiert...wird wohl nen neuen Motor geben...
Also kein TSI-spezifischer Defekt - Turbos sind ja von Borg-Warner, oder?
ohne die Teile gesehen zu haben, tippe ich auf einen schlichten Materialfehler bei der Welle...kann eben passieren...
Du sagtest das Teil wird fotografiert - kriegst du die Datei auch? Könntest ja hier reinstellen? 😉
Materialfehler würd ich auch tippen - aber möglicherweise gabs bei dir auch ein Problem mit der Lagerung/Schmierung der Welle - du hast ja auch nen stark rußigen Auspuff gehabt. Evtl. ist Öl über die Welle auf die Druck-Seite gelangt und damit angesaugt worden (dann hättest allerdings auch nen gewissen Ölverbrauch haben müssen).
Letztlich reine Spekulation - bin gespannt wann du ne genaue Aussage bekommst.
Wird bei mir auch noch etwas dauern - mein Motor steht immer noch in der Werkstatt - hab ich heut gesehen als ich wegen meiner Scheinwerfereinstellung dort war.
Hy !
Ja , war ein Materialfehler - what else ? Es fahren mittlerweile sehr viele TSI herum und da gibst keine Probleme..
Das ab und an mal was passiert , auch wenns noch so krass ist , ist völlig normal. Mein dad hatte bei seinem Jaguar auch einen Zylinderkopfschaden nach 5.000 km - danach ca. 130.000 nie wieder was.
Kann alles vorkommen , solange man Garantie hat - kein Problem...
lg
Das mit dem rußenden Auspuff ist ja wirklich interessant? Vielleicht hat das den Defekt schon angedeutet?
Meiner rußt nur sehr wenig. Klar, der Auspuff glänzt nicht so wunderschön wie nach der Waschanlage, aber der TSI läuft ja mit homogenem Gemisch bis in höchste Drehzahlen (im Gegensatz zum T-FSI und den FSIs mit Schichtladung).
Manche GTI-Auspuffrohre sehen ja tatsächlich auch recht unschön aus, das kann ich bei mir nicht beobachten.
Wie stark war denn die Rußbildung?
@TSI111
Das die Endrohre nach einer gewissen Zeit Ablagerungen abbekommen scheint also klar zu sein. Für mich bleibt immer noch ein wenig die Frage offen wie lange es bei euch nach einer Wagenwäsche dauert bis er wieder schwarz wird?!? Ich hab jetzt etwas über 300km gefahren und er ist minimal schwarz geworden aber auf gar keinen Fall mehr so ne Rußschicht wie ich sie sonst immer gleich drauf hatte.
Ja, ein bisschen was kommt drauf. Aber ein Waschanlagenbesuch alle 2 Monate macht sie wieder sauber. Richtig schlimm wird es bei mir auch nie. Habe bis jetzt nicht so genau drauf geachtet, kann ja bei Gelegenheit auch mal ein Foto machen.
Also an der Gemischaufbereitung liegt das wohl kaum, denn alle aktuellen Benzin-Direkteinspritzer von VW laufen ausschliesslich im homogenen Betrieb.
Michael