Zwischenbilanz GT TSI 20.000km / 3 Monate

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Freunde und Römer,
ich habe meinen Golf GT TSI jetzt genau 3 Monate und habe damit am WE die 20.000 km voll gemacht. Mein Urteil bis jetzt: PERFEKT.
Verbrauch bei nicht zurückhaltender Fahrweise 8,3l. Habe fast nur Aral Ultimate 100 getankt. Öl hat er bisher nicht einen Tropfen verbraucht. (Ich habe den Wagen fast 2.000 km eingefahren). Probleme hatte ich bisher nur mit der FSE (original VW). Ansonsten alles Tip Top. Ich kann jedem den GT TSI nur empfehlen. Leider war DSG noch nicht bestellbar, als ich mich für den Wagen entschieden habe. Ich würde ihn immer wieder kaufen, ohne zu überlegen. Aber wohl mit DSG.

150 Antworten

@ Abarthstilo

Aha... Ja sicher... Und wenn es Dir den Motor nach der Garantie zerlegt? Na bravo ;-)
Desweiteren... Du meinst dieses Forum ist nicht representativ. Ich meine, wenn von den 0,001% aller GT Fahrer in Deutschland, die hier angemeldet sind, bereits 2 Motorschäden haben, müssten es von allen GTs in Deutschland dann wohl ziemlich viele sein wenn man es hochrechnen würde ;-)

wg. repräsentativ: jetzt macht doch mal die Pferde hier nicht scheu - es gibt, wie man in den Nachbaruniversen lesen kann, genauso TFSI mit kapitalen Motorschäden.

Und???

Ist nun mal Technik.....

Grüße
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


@ Abarthstilo

Aha... Ja sicher... Und wenn es Dir den Motor nach der Garantie zerlegt? Na bravo ;-)
Desweiteren... Du meinst dieses Forum ist nicht representativ. Ich meine, wenn von den 0,001% aller GT Fahrer in Deutschland, die hier angemeldet sind, bereits 2 Motorschäden haben, müssten es von allen GTs in Deutschland dann wohl ziemlich viele sein wenn man es hochrechnen würde ;-)

Du bist ja sowieso der beste , gratuliere nochmals.

Du freust dich ja richtig wenn du so etwas lesen kannst. Man merkt ja wie neidisch du auf meinen GT bist.

Und von WEGEN beunruhigend ? Der eine hatte nen Motor der in 500km nen ganzen Öltank weg ballert

Der eine hatte nen Schaden , wo die Ursache noch unklar ist. Evt. fehler beim service von den lehrlingen ? ER wird uns berrichten an was es gelegen ist.

Sorry aber wenn ich deinen Nick schon lese werde ich sauer. Immer das gleiche mit dir...

Und nochwas für die ganzen lächerlichen Zweifler hier:

VW hat den Motor 200-300k getreten bis aufs letzte. Der wurde von vorne bis hinten durchgetestet....

Und wenn nach NUR 30k der Motor platzt , stimmts wo anders nicht - sorry....

Mein Kollege hat nun 35k mit dem HERON GT drauf - ballert das auto her wie sonst was. Schohnen tut er den 1,4.er auf keinen Fall. Wird täglich getreten bis aufs letzte und der macht keine Mucken...

Ich kann noch wenig sagen da ich erst 1300km druff habe aber soweit NATÜRLICH alles bestens ist...

Der GT von Heron hat mittlerweile schon über 50-60k drauf + chiptuning und da is auch nichts.

Also hört endlich auf mit dieser Kacke von wegen "1,4l is proplematisch" etc..

Mir kommt echt das kotzen , seid ihr alle 30-40 oder warum kommt ihr immer noch mit dem scheiss "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen , ausser durch mehr hubraum"

SCHROTT gelabber...

Hubraum wird ersetzt durch mächtige Aufladung 😉

Ähnliche Themen

Sag Deinem Kumpel er soll mal einen kleinen Test zum Heron Tuning machen, wäre interesant.

cya

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


@ Abarthstilo
Aha... Ja sicher... Und wenn es Dir den Motor nach der Garantie zerlegt? Na bravo ;-)

da ist mir ebenfalls egal, habe meine autos und moppeds nie länger als 3-4 jahre. was meinst du warum ich mich so diebisch über meine 4 jahres garantie freue...

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


@ Abarthstilo

Desweiteren... Du meinst dieses Forum ist nicht representativ. Ich meine, wenn von den 0,001% aller GT Fahrer in Deutschland, die hier angemeldet sind, bereits 2 Motorschäden haben, müssten es von allen GTs in Deutschland dann wohl ziemlich viele sein wenn man es hochrechnen würde ;-)

Will ja kein Klugscheißer sein, aber genau deswegen ist es statistisch nicht verwertbar; es sind einfach zu wenige GT-Fahrer hier angemeldet.

Nach wie vor bin ich von dem Konzept TSI überzeugt. Auch nach so einem Ausfall, kann ja mal passieren...Was gestern noch gut war, ist heute nicht schlecht...

Ich habe den Wagen 1500 - 2000 km richtig eingefahren. Da bin ich wirklich penibel. Warmfahren immer 10-15 km.

Vom fahren her kann man sagen 20.000 km nur Autobahn. Der Rest Landstrasse, ganz wenig Stadt. Verbrauch 8.4l im Schnitt, also schon zügig.

Morgen wissen wir mehr, mal sehen was die Werkstatt sagt...

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Nach wie vor bin ich von dem Konzept TSI überzeugt. Auch nach so einem Ausfall, kann ja mal passieren...Was gestern noch gut war, ist heute nicht schlecht...

Ich habe den Wagen 1500 - 2000 km richtig eingefahren. Da bin ich wirklich penibel. Warmfahren immer 10-15 km.

Vom fahren her kann man sagen 20.000 km nur Autobahn. Der Rest Landstrasse, ganz wenig Stadt. Verbrauch 8.4l im Schnitt, also schon zügig.

Morgen wissen wir mehr, mal sehen was die Werkstatt sagt...

Hy !

Finde es "cool" von dir das du es so siehst... Ich würde nach so einem Ausfall aber auch so reagieren. Bin einfach verliebt in den TSI und halte sehr viel von diesem Konzept.

Vlt. isses ja garnicht schlimm und du fährst dienstag wieder mit deinem GT 😉..

Bist du den GT oft bis in den roten berreich gefahren ?

Halt uns unbedingt auf den laufendem was da vorgefallen ist.

lg 😉

nun ja falls mir sowas mal passieren sollte oder ähnliches....ich habs schon öfters angedroht,dann bin ich im Motor-talk nicht mehr im VW forum zu finden...und auch nicht im audi.dann kauf ich mir nen reiskocher 🙂
aber bis jetzt passt ja noch alles,und ich will hoffen dass es so bleibt.nicht desto trotz werde ich in ein paar wochen dann doch meine Garantie auf 4 Jahre verlängern

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


nun ja falls mir sowas mal passieren sollte oder ähnliches....ich habs schon öfters angedroht,dann bin ich im Motor-talk nicht mehr im VW forum zu finden...und auch nicht im audi.dann kauf ich mir nen reiskocher 🙂
aber bis jetzt passt ja noch alles,und ich will hoffen dass es so bleibt.nicht desto trotz werde ich in ein paar wochen dann doch meine Garantie auf 4 Jahre verlängern

Solang VW sich darum kümmert, ist doch alles ok...kein Grund zu wechseln...

Auf jeden Fall schon mal der Turbo...das steht schon fest...

ölverlust beim turbo? gebrochene Welle?

170HP, bei der hatte der Turbo doch auch ein schuß weg, oder?

Zitat:

Original geschrieben von nebelwerfer


ölverlust beim turbo? gebrochene Welle?

170HP, bei der hatte der Turbo doch auch ein schuß weg, oder?

Nö - der Turbo wurde mehr oder weniger auf Verdacht wegen des Ölverlustes gewechselt - hat sich jedoch als falsch erwiesen.

Bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass mit dem neuen Motor wirklich alles im Lot ist - hab jetzt ca. 300km gefahren und mein Auspuff glänzt noch wunderbar.

Mit meinem alten Motor war der Auspuff nach ner Wäsche nach 20km so verrust wie bei nem Diesel - dachte das wär normal aber jetzt seh ich dass es auch anders geht.

Das hatte meiner auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen