Zwischenbilanz GT TSI 20.000km / 3 Monate
Hallo Freunde und Römer,
ich habe meinen Golf GT TSI jetzt genau 3 Monate und habe damit am WE die 20.000 km voll gemacht. Mein Urteil bis jetzt: PERFEKT.
Verbrauch bei nicht zurückhaltender Fahrweise 8,3l. Habe fast nur Aral Ultimate 100 getankt. Öl hat er bisher nicht einen Tropfen verbraucht. (Ich habe den Wagen fast 2.000 km eingefahren). Probleme hatte ich bisher nur mit der FSE (original VW). Ansonsten alles Tip Top. Ich kann jedem den GT TSI nur empfehlen. Leider war DSG noch nicht bestellbar, als ich mich für den Wagen entschieden habe. Ich würde ihn immer wieder kaufen, ohne zu überlegen. Aber wohl mit DSG.
150 Antworten
So ne Scheisse!
Mein Beileid!
Zitat:
Original geschrieben von gagakotik
So ne Scheisse!
Mein Beileid!
ja meins auch.hoffe ich bin noch lang mit dem Auto glücklich.nur mal ne frage,kein "angriff" auf GTI fahrer...ist hier schon mal ein TFSI in die Luft gegangen?
Mein Beileid.
Mich würde mal Interessieren wie das fahrverhalten von euch beiden war. dauerhaft 180kmh autobahn, oder lieber genütliche 120 mit gelegentlichen sprints? Also drehzahlband immer voll ausgeschöpft?
Und wie sah es mit dem warm-und kaltfahren aus?
Beileid auch von mir!
Ist ja aber irgentwie schon komisch, dass der Motor direkt nach dem Service hochgegangen ist.
@C70-Conne
Selbst wenn sie den Motor immer kalt getretet hätten, dürfte der nach so kurzer Zeit keinen kapitalen Schaden erleiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JN75
@abarthstilo
warum so bissig?
Hab doch nur meine Meinung geäußert.
Und anscheinend ist er anscheinend nicht der Einzige mit einem Motorschaden.
Aber sei getröst, ich fahre ja "nur" einen noch viel "schlechteren" Ford! ;.)JN75
deine meinung ist ja völlig o.k, nur diesen tsi motor direkt als überschätzt hinzustellen, ist doch etwas übertrieben. das individual-wob jetzt alles andere als happy ist, ist wohl mehr als verständlich...
es gab doch auch bei irgendeinem model dieses zweimassen was weis ich fürn problem. deßhalb ist dieser motor doch nicht komplett schlecht.
ob du ford oder porsche fährst tut hier nix zur sache,wobei ich sagen muss, das ich den den ST optisch nicht übel finde...
ps: da ich meinen ja nicht so eingefahren habe wie andere,bin ich mal gespannt. und entspannt....bei vier jahren garantie.
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Ich finds klasse das dieser schöne motor auch wirklich hält und nicht kaputt geht. Das wirden vielen die an diesem motorkonzept zweifeln das maul stopfen. kompressor+turbo,oder bi turbo in serie geschaltet gehört die zukunft.
Sorry! Konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen. Um es mit Yochens Worten zu sagen "Wer im Glashaus sitzt..."
Auf der anderen Seite tut es mir für den/die Besitzer leid, da es einfach Sch***e ist wenn einem so etwas passiert und es spricht im Grunde für den Geschädigten, dass hier auch zu veröffentlichen, da es ja ein gefundenes Fressen für alle Zweifler ist. Hut ab! Ich hoffe ihr fasst das nicht böse von mir auf, ich möchte nur, dass wir alle ein bisschen mehr Verständniss für einander aufbringen - selbst für langweilige Saugmotoren, die ja nach Aussagen vieler hier keine Daseinsberechtigung mehr haben!
nicht zwangslüfig, aber wenn man einen motor kalt quält ist das für keinen motor gut.Zitat:
@C70-Conne
Selbst wenn sie den Motor immer kalt getretet hätten, dürfte der nach so kurzer Zeit keinen kapitalen Schaden erleiden.
ich glaube zwar nicht das die beiden user das gemacht haben aber vielleicht gibt es ja lstsituationen die dieser motor im spiziellen nocht mag.
zumindest wäre es dann nicht die schuild von vw allein, wenn man das mal so hart sagen mag
Mein Beileid an individual_wob. Und natürlich auch an 170 HP.
Aber dessen Leidensgeschichte ist ja gut bekannt und lässt eher auf einen Produktionsfehler als auf eine "Überlastung" schließen. Bin mal gespannt, was es bei individual_wob war, Du hälst uns auf dem Laufenden?
Aber mal generell: Schäden nach so kurzer Zeit sind entweder Fehler in der Produktion (fehlerhafte Komponenten) oder ein massiver Konstruktionsfehler (den ich jetzt mal für unwahrscheinlich halte). Da braucht man wirklich nicht mit "der konnte ja gar nicht halten" anfangen, das kann auch mit jedem großen Sauger passieren. Selbst bei älteren Motormodellen, wenn mal schadhafte Komponenten verbaut werden.
EDIT: Direkt nach der Inspektion kann es ja auch an ner Schlamperei liegen. Soll jetzt aber bitte nicht als Unterstellung mißverstanden werden.
Hallo,
nein, TFSI Motoren sind noch keine hopps gegangen, denn das ist ein grundsolider Motor. 200000km sollten ohne weiteres drin sein.
Gruss
Stefan
@C70-Conne
Hatte meinen in WOB abgeholt und konnte ihn gleich mal 650km nach Hause schön einfahren. Vmax war dabei 140 und zum Überholen auch mal kurz 160 so wie's mir der Herr bei der Übergabe empfohlen hat. Ab ca. 1000km hab ich ihn dann auch schon gelegentlich mal die ersten 3 Gänge bis nah an den Begrenzer getreten.
Beschleunigungsorgien gibts bei mir frühestens nach 10km Warmfahren, da ich erstmal soweit fahren muss um überhaupt auf ne geeignete Strecke für sowas zu kommen.
Ich denke meine Fahrweise sollte dem Motor kein Problem bereitet haben - cruise die meiste Zeit gemütlich dahin und "hochjagen" tu ich meine Autos nur gelegentlich, ab und zu will man ja dann auch als "gesetzterer" Fahrer mal wieder sehen was man sich gekauft hat.
Also wir haben hier im Forum jetzt schon 2 Leute mit kapitalem Motorschaden am GT!
Finde ich schon sehr beunruhigend für die GT Fahrer!
Gruss
Stefan
Vieleicht wurde beim Service der Öleinfülldeckel nicht zugedreht?
Halbernster Ansatz
Andreas
GT
Hallöchen wollte mich mal als neues GT-ler vorstellen--- also mein Fazit ist bis jetzt knapp 5000km auf der Uhr erstmal zufrieden..man hat sich zwar schon an die Leistung/Beschleunigung gewöhnt aber noch alles im Lot. etwas mehr Hubraum wäre auch noch geiler man merkt es bei 200 da fehlt der Platz im Motor... *grins* ansonsten bin ich etwas vom Volkswagen-Sound enttäuscht..aber erträglich.... Naja vom Sound habe ich noch nichts gehört außer im Leerlauf...
so das fürs erstemal
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Also wir haben hier im Forum jetzt schon 2 Leute mit kapitalem Motorschaden am GT!
Finde ich schon sehr beunruhigend für die GT Fahrer!
Gruss
Stefan
Hi,
man sollte dies nicht überbewerten. Ausfälle gibt immer weil es leider nicht möglich ist ne 100% Qualität zu produzieren. Man sollte sich erst Gedanken über solche Sachen machen, enn jedes Mal die gleiche Ursache zum Ausfall führt, dann wirds wirklich bedenklich und man kann von nem generellen Konstruktions- oder Produktionsfehler ausgehen.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Also wir haben hier im Forum jetzt schon 2 Leute mit kapitalem Motorschaden am GT!
Finde ich schon sehr beunruhigend für die GT Fahrer!
Gruss
Stefan
beunruhigt mich in keinster weise. wenn er platzt, gibt es nen neuen, und gut ist.
desweiteren ist dieses forum nicht repräsentativ.