Zwei Smartphones zum telefonieren anbinden ?
Guten Morgen zusammen,
eine Frage zum neuen Audi A4.
Funktioniert es dass ich zwei Smartphones zum telefonieren anbinden kann ? Wenn ja wie??
Vorhanden sind ein Iphone 7 und ein Samsung S6 ( privat und geschäftlich ).
Ich möchte die Anrufe empfangen über meinen Audi ohne dass ich vor der Fahrt entscheiden muss welches ich nun wähle.
Vorhanden sind im Audi:
- Audi Connect
- Audi Smartphone Interface
- Technology Selection
- Assistenzpakete Stadt & Tour & Parken
- Das iPhone hatte ich schon über Car Play angebunden dann funktioniert aber leider das MMI ja nicht.
- Beide Endgeräte sind über das Bluetooth angemeldet.
beide werden dann auch mit Empfangsbalken im Display angezeigt ... siehe Anhang.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@daelch81 schrieb am 5. Januar 2017 um 12:07:46 Uhr:
Sehr interessante Idee 🙂Wie heißt die App genau?
"Blitzer.de". Ja die App heißt wirklich so, also MIT ".de".
Ist eine ziemlich selbsterklärende Community App und somit sind auch die mobilen Blitzer immer SEHR aktuell.
Eigentlich benötigt man für diese App nicht einmal einen "Tasker", da sie die starten/beenden per BT/WLAN Erkennung Funktion schon eingebaut hat.
Aber seit dem letzten Update hakt genau diese Funktion bei mir (zumindest in Verbindung mit dem "Widgetmodus"😉, weshalb ich das derzeit mit einem Tasker steuere.
17 Antworten
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 05. Jan. 2017 um 11:52:51 Uhr:
Zumal bei einer Kontrolle einfach den Motor abschalten, und die App beendet sich wieder. ??
Hilft nicht nur den Motor aus zu machen, MMI bleibt da noch aktiv inkl. BT und Boxen. Dazu müsstest du die Tür kurz öffnen oder MMI händisch ausmachen. 😉
Ich wußte das diese Anmerkung von jemanden kommt. 😁
Mir ging es in meinem Post erst einmal nur um die Sache und nicht um Details, deswegen bin ich da nicht soooo detailliert darauf eingegangen.
Aber Recht hast du natürlich... 😉
Zitat:
@daelch81 schrieb am 5. Januar 2017 um 12:07:46 Uhr:
Sehr interessante Idee 🙂Wie heißt die App genau?
"Blitzer.de". Ja die App heißt wirklich so, also MIT ".de".
Ist eine ziemlich selbsterklärende Community App und somit sind auch die mobilen Blitzer immer SEHR aktuell.
Eigentlich benötigt man für diese App nicht einmal einen "Tasker", da sie die starten/beenden per BT/WLAN Erkennung Funktion schon eingebaut hat.
Aber seit dem letzten Update hakt genau diese Funktion bei mir (zumindest in Verbindung mit dem "Widgetmodus"😉, weshalb ich das derzeit mit einem Tasker steuere.