Zuverlässigkeit Golf GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Wollte mal fragen wi es bei euch so aussieht mit der Zuverlässigkeit des neuen Golf V GTI.Hat schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Habe meinen seit knapp eineinhalb Wochen und bin sehr zufrieden!Das DSG lässt ihn sanft losschnurren das es eine Freude ist!

Grüsse aus der Schweiz
Screamatorium

46 Antworten

Merkwürdig, dann habe ich wohl keinen Regensensor in meinem GTI? Zumindest hat es schon oft geregnet, der Scheibenwischer sprang aber noch nie von selbst an.

Stefan

Absolut keine Probleme bisher bei meinem GTI.

Bin mehr als Zufrieden. Der GTI ist ein absolut geiles Auto.

Und das sagt einer,der den Golf nicht mag und VW nicht ausstehen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Merkwürdig, dann habe ich wohl keinen Regensensor in meinem GTI? Zumindest hat es schon oft geregnet, der Scheibenwischer sprang aber noch nie von selbst an.

Stefan

du musst auch den schweibenwischerhebel auf die erste stufe stellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Merkwürdig, dann habe ich wohl keinen Regensensor in meinem GTI? Zumindest hat es schon oft geregnet, der Scheibenwischer sprang aber noch nie von selbst an.

Stefan

Schau mal ins Handbuch.

Glaube man muss eine Position am Hebel drehen damit der Sensor angestellt wird.

Bin mir aber nicht sicher,weil bei mir funktioniert er einwandfrei und verstelle eigentlich nie was an dem Hebel,aber eventuell vor drei Monaten mal gemacht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Merkwürdig, dann habe ich wohl keinen Regensensor in meinem GTI? Zumindest hat es schon oft geregnet, der Scheibenwischer sprang aber noch nie von selbst an.

Stefan

Du musst den Hebel wie gesagt, auf die Intervallstellung (die es in diesem Sinne beim Regensensor ja nicht mehr gibt) stellen.

Falls du dir wirklich nicht sicher bist, schau mal auf den Lichtschalter. Wenn er das Tunnelsymbol hat (Lichtautomatik), dann hast du auch nen Regensensor.

Aber ich behaupte jetzt einfach mal, du hast einen 😉.

Gruß

Hallo,

nach nun vier Monaten und etwas über 10 Tkm kann ich nur ein absolut positives Fazit abgeben:

Eine echte Fahrmaschine, die sehr zuverlässig ist und einfach riesig Spass macht. Ich freue mich so richtig auf den Sommer und die entsprechende Bereifung ;-)

Gruß

Heiko

Hi,
ok danke euch, dann habe ich den Sensor wohl doch ;-) Das Handbuch hatte ich bisher nur überflogen.

Viele Grüße
Stefan

Nochwas: Wo sitzt dieser Sensor eigentlich am Auto??

Hinter der Befestigung vom Rückspiegel. Siehst du, wenn du von außen auf den Rückspiegel schaust.

Gruß

Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Dachte aber bisher, das ist der Sensor (Helligkeitssensor) fürs automatische Licht.

wie Ihr weiter oben lesen konntet, hatte ich gestern Startschwierigkeiten, meine Batterie war platt

bekam heute einen Anruf vom Autohaus:
Batterie wurde geprüft und ist in Ordnung
nächsten Mittwoch habe ich einen Termin beim 🙂

dann wird der Wagen ausgiebig geprüft, hatte schon gestern beim Speicherauslesen einige Fehlermeldungen

habe heute meine Unzufriedenheit über die diversen Mängel telefonisch der VW-Kundenbetreuung in WOB geäußert, eine schriftliche Reklamation wird auch noch folgen
mal sehen was sich das Freudenhaus-VW einfallen lässt

aber ansonsten ist der Wagen top und man wird immer wieder dazu verleitet einen "Umweg" zu fahren.
das DSG ist der Hammer!
bin sehr zufrieden und freue mich schon auf den magische Zahl: 1500km, dann wird der Wagen mal getestet

*mal ausbuddel* gibts aktuelle neuigkeiten?🙂

BJ 04/2007 - inzwischen fast 70tkm -> läuft 1a
Bisher war ein Stellmotor der Klimaautomatik und ein Mikroschalter am Türschloss Fahrerseite defekt.
Die Klima ging zu 100% auf Kulanz, das Türschloss habe ich neulich in einer freien Werkstatt wechseln lassen (Tür wurde öfters von der ZV nicht entriegelt.)

GTI Edition 30 Bj. 5/2007 mit jz. 88400 km. Diverse Teile defekt:

Lordosenverstellung (elekt.) fahrerseitig (Kosten ca. 400-500 Euro)
Klimakompressor (ca. 1200 Euro)
Lenkstockhebel rechtsseitig (ca. 120 Euro)

Fahrspass ( UNBEZAHLBAR)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles mittels Garantierverlängerung abgewickelt.

Viele Grüsse

Sportmuecke

Mittlerweile 70.000KM seit 2009 (jetzt 113.000KM).

- Kühlmittelthermostat getauscht
- Batterie getauscht

+ Kein Liter (!!) Öl nachgefüllt bisher
+ Bremsen sind immernoch die Ersten
+ Durchschnittsverbrauch 8,61L/100KM

Deine Antwort
Ähnliche Themen