Zuverlässigkeit Golf GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Wollte mal fragen wi es bei euch so aussieht mit der Zuverlässigkeit des neuen Golf V GTI.Hat schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Habe meinen seit knapp eineinhalb Wochen und bin sehr zufrieden!Das DSG lässt ihn sanft losschnurren das es eine Freude ist!

Grüsse aus der Schweiz
Screamatorium

46 Antworten

nach 10 monaten und 21TKm schnurrt er immer noch......bis auf ein paar Klappergeräusche und schlechte Geradeausfahrt bin ich noch zufrieden......

hallo,

ganz aktuell habe ich seit einigen tagen einen leistungsverlust ab 3000upm. als ob der turbo nicht mehr zugeschaltet wird. könnte wohl der berühmte LMM (luftmassenmesser) oder ein magnetventil sein. tritt aber nicht immer auf (aber immer öfter)

habe jedenfalls am do einen termin beim freundlichen, ist ja noch garantie (5/05, 15k). kennt jemand das problem????

bislang war ich aber sehr zufrieden1!!

gruß shodan

Hi, bei www.langzeittest.de ist auch ein GTI von einem Landsmann von dir drin.
Ich selbst bin bis jetzt sehr zufrieden. habe ihn allerdings erst 10 Monate und 11.000Km.

Gruß

Hallo nach 11000km in 10 Monaten bin Ich immer noch voll zufrieden und würde mir ihn sofort wiederkaufen.
Gruß

Ähnliche Themen

Guten Abend,
nach 10 Monaten und 30.000km bin ich auch immer noch
restlos zufrieden.
So zufrieden, dass ich leider viel zuviel mit der Kiste fahre.
Laut Leasing Vertrag hätte ich im Jahr nur 20.000Km!!! fahren dürfen.
Mal sehen, ob ich in den nächsten 3 Jahren etwas die Lust verliere.

Viele Grüße
Bollo

6 Monate GTI und ich hatte noch nie soviel Spaß mit einem Auto !

Ich bin ziemlich unzufrieden mit der Qualität. Dauert tackert irgendwo etwas. Wenn der Motor kalt ist, kratzt es aus Motor/Getriebe wie bei einer alten Klapperkiste. Fenster vorn fahren manchmal einfach nach dem Schließen wieder runter. Fenster hinten fahren nicht richtig runter, hängen. Inspektionshinweis nach 8 Monaten und 8500km. In der Werkstatt wurde festgestellt, Longlife ist eingestellt. Ich fahr einfach weiter bis 15tkm :-( DSG klackert manchmal deutlich hörbar beim Zurückschalten in den 2. Gang. Der Motor macht allerdings echt Laune. Seit dem Software-Update ist das DSG spritziger, war am Anfang auch nicht immer so toll (Probleme beim Anfahren). Das Fahrwerk kommt auf der Autobahn regelmässig in Resonanz. Dann hopst das Auto heftig bis man etwas bremst oder schneller fährt. Heckwischer wurde auch getauscht. Der Spass am Auto ist mir mittlerweile vergangen...
Der nächste wird wieder ein BMW, der war zwar teuer, aber da war nie was dran.

Dachte longlife wäre 30tkm???

19.000 Kilometer in 10 Monaten und alles tip top *gleichmalaufholzklopf* Ganz am Anfang haben sich nur die Türgummis verabschiedet.

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von Timowulf


Dachte longlife wäre 30tkm???

Das dachte ich auch mal... mein Händler hat mich jetzt eines besseren belehrt. Es liegt an meiner Fahrweise, Autos stehen lassen ist übel, Kurzstecke blabla (Auto lasse ich im Geschäft, ich wohne 400m um die Ecke, laufe ich in der Regel), selbst schuld etc. Ich wundere mich nur noch

Mein Bericht nach 8000km und 5 Monaten:

insgesamt 6 Werkstattbesuche!

Grund hierfür: Abgas-Warnleuchte geht an, Motor läuft unruhig, geht teilweise aus...

Immer wieder den selbe Fehler ausgelesen: elektr. Nockenwellenverstellung fehlerhaft, sporadisch.

Mehr dazu: siehe meine bereits vorhandenen Threads!

Nach Kontakt mit VW in Wolfsburg wurde nun letztlich recht viel getauscht:

Sensorik Nockenwelle
Elektronik Nockenwelle
irgendein Steuergerät

Updates wurden aufgespielt

usw.

Insgesamt 26 Tage Werkstattaufenthalt (natürlich im Austausch gegen einen kostenlosen Leihwagen; Golf 1.6 Automatik --> Bäääh, echt ne "Gülle-Karre"😉

Bisher (hab ihn seit 2 Wochen wieder"😉 läuft er wieder 1A, allerdings bleibt das erstmal abzuwarten, denn der Fehler trat bisher immer nur alle paar Wochen auf!

Sonstige Beschwerden:

Fenster machen sich selbstständig
el. Spiegel machen sich selbstständig
Knistern und Knacken im Armaturenbrett und Mittelkonsole
sehr laute Windgeräusche an der A-Säule
nerviges Klopfen der Klimaanlage

Nun zum Positiven:

Die Kiste macht einfach nuuur Spaß (solange sie fährt 😁)

Würd den GTI trotz der oben genannten Mängel nicht mehr missen wollen.

Das Gesamtkonzept des Fahrzeugs ist absolut TOP

Super Fahrwerk, Motor und Getriebe. Toller Klang (wenn auch mit Klangverstärker erzeugt 😁) 1A Optik (Geschmackssache)

Im gesamten dürfte man allerdings für den Kaufpreis einen Tick bessere Qualität erwarten!

Hab wohl ein Montagsauto erwischt.

so long

Gruß GT5

ich muss sagen, nach 7 Monaten und 13000 km, dass ich super zufrieden bin, kein Klappern, kein Leistungsverlust...

hatte nur ein Problem mit dem DVD-Navigationsgerät, bekam es getauscht, und jetzt läuft es....

würde den Golf wieder kaufen...

Nach 15 Monaten und ca. 37.000 km alles TOP in Ordnung!
Bis auf einen Türgummi der sich wohl auf Grund der heftigen Kälte gelöst hat (wird demnächst beseitigt) alles bestens! Super Qualität, kein Klappern im Innenraum...NICHTS!

*Auf Holz klopf* .... von diversen technischen, allseits bekannten und viel diskutierten Unzulänglichkeiten mal abgesehen, kann ich nach 6.000 km nur sagen: null Problemo ! 🙂

Der GTI macht einfach nur Spass und ich hab die Entscheidung bisher noch keine Sekunde bereut.

Möge es (möglichst lange) so bleiben !

Grüssle,

carotti

Deine Antwort
Ähnliche Themen