Zuverlässigkeit Golf GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Wollte mal fragen wi es bei euch so aussieht mit der Zuverlässigkeit des neuen Golf V GTI.Hat schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Habe meinen seit knapp eineinhalb Wochen und bin sehr zufrieden!Das DSG lässt ihn sanft losschnurren das es eine Freude ist!

Grüsse aus der Schweiz
Screamatorium

46 Antworten

Na, da möcht ich nicht fehlen:

Die Bilanz nach 8 Monaten und rund 17.000 Km:
hab den vierten Gummi an der Fahrertür, der aber seit September nun hält. Das Volkswagen Soundsystem entpricht nicht dem Preis, das Klappern in der Seitenverkleidung nicht dem Markenanspruch.
Dafür aber alles andere. Das Auto macht nach wie vor viel Spaß und bietet ein überzeugendes Gesamtpaket.
Über das DSG wurde schon viel gesagt, ich möchte es nach 8 Monaten nicht mehr vermissen, auch wenn beim Beschleunigen bei geringer Geschwindigkeit hier und da etwas ruppig geschalten wird. Nach einer kurzen Lernphase weiß ich heute, wie ich vorzugehen habe um dies zu vermeiden ...kurz: wir sind freunde geworden ;-)

habe meinen am 12.02.06 abgeholt

hatte diverse Mängel u.a. falsche Reifengröße. Lackfehler, Passgenauigkeit von Kunststoffteilen und heute komme ich
in die Garage, will starten und es passiert nichts, wohl die Batterie, warte jetzt auf den Servicetechniker von VW
mal schauen wie lange es dauern wird, bis sich jemand meldet und den Fehler behebt.

ansonsten bin ich nach den ersten 500km von dem Wagen begeistert und freue mich über jedes Extra, welches ich bestellt habe.

habe vorhin Starthilfe vom Autohaus bekommen
so bin jetzt vom Händler zurück, Austauschbatterie bekommen, die bisherige wurde ausgebaut und wird jetzt nachgeladen
Fehlerspeicher ergab einige Fehler, u.a. Bordspannung

Danke

Vielen Dank für die vielen Kommentare!So viele GTI Fahrer und keiner ist wirklich unzufrieden!
Fazit bei mir nach 1 1/2 Wochen und 700 km:

Alles ist geil und macht Spass bis auf den scheiss Regensensor!Der wischt auch wenn es nichts zu wischen gibt... aber ich habe bereits angemeldet und sie wollen es checken wenn es mal wieder regnet!
Der grösste Nachteil an so einem schönen GTI ist das man irgendeinmal wieder aussteigen muss!!!:-)

Hat schon mal jemand 17 Zoll Felgen gefahren und dann 18er?Habe gehört der Fahrkomfort soll völlig im A**** sein mit den grossen Walzen...

Gruss Screamatorium

21996 km seit feb05: alles tiptop!!! keine wesentlichen (ausführung unten) beschwerden!!! dsg tadellos (nie wieder ohne)!!!
seit kurzem (statt rcd300) rns300 eingebaut --> seitdem RUNDUM zufrieden, da jetzt auch mp3 und navi. durchschnittsverbrauch gesamt ca. 9,5l/100km (tanke grundsätzlich 98roz super+).
erste inspektion vor kurzem bei ca 21000km -> keine mängel festgestellt, nur ölwechsel, kosten: ca 220€.

lediglich folgende zwei kleinigkeiten:

1. resonanzen/schäppern der türverkleidung bei hoher lautstärke und basslastiger musik --> muss da was an der befestigung der lautsprecher machen und ggf. die türverkleidung von innen dämmen, dann sollte das problem behoben sein.

2. anfangs (im vergangenen winter) gelegentlich quietschende kaltstartgeräusche bei um die 0 grad aussentemperatur und längerer standzeit vor dem anlassen. dieses problem hat sich wie von zauberhand von selbst erledigt: seit dem frühling nichts mehr - auch nicht in diesem winter bei kälte.

3. regensensor arbeitet manchmal nicht ganz nachvollziehbar. sollte mal überprüft werden.

also gesamtfazit: bin durchaus sehr zufrieden mit dem kauf! 🙂 *aufholzklopf,dassessobleibt*

grüßles

Ähnliche Themen

Moin,

hab ihn zwar noch nicht lange (20.01.06, 3.300km)bin aber soweit zufrieden. Keine Kinderkrankheiten, kein Klappern nix 🙂. Verarbeitung, Fahrspaß, Verbrauch sind voll in Ordnung. Einzig das Fahrwerk und die Anlage sind Rotz, aber da wird hoffentlich bald Abhilfe geschafft (btw: danke Vadder 😁).

Würde ihn mir auf jeden Fall wieder kaufen.

gruß

Bin schon 17er, 18er und 19er gefahren --- finde dass es keinen großen Unterscheid macht! Die 17er mit Winterschlappen kommen mir manchmal härter vor als die 18er....

Ansonsten sehr zufrieden obwohl schon einige Mängel beseitigt wurden!

ich möchte ihn nicht mehr missen, meinen GTI. Super zufrieden mit diesem Fahrzeug, geht ab wie .......

Einige Kleinigkeiten sollten, so hoffe ich, erst bei der 1. Inspektion beseitigt werden, als da sind:

- SWR-Anlage links, fast drucklos
- Fensterheber Fahrerseite quietscht bei Feuchtigkeit
- Fahrersitz quietscht ganz leise, es geht aber noch

Sonst ist alles ganz paßgenau und auch recht ruhig.

Gruss Karsten

Dann muss ich meinen Senf doch auch dazu geben:
Betr. Zuverlässigkeit: Bis jetzt (EZ 05/05, 12 tkm) hat er mich noch nicht im Stich gelassen.

Betr. Qualität: Nach intensiver Sonneneinstrahlung im Herbst hat sich zuerst die Dichtung der hinteren linken Tür verabschiedet, nach ein paar Tagen die der Fahrertür, jeweils an den Stellen, an denen unten der Stoß durch die Gummibrücke zusammengehalten wird.
Einfach angedrückt und seitdem hält es. Trotzdem liegen die Ersatzgummis beim Händler, mal sehen, wann ich die reinkleben lasse.
Mit Knistern und Knacken bin ich absolut zufrieden für einen GTI der Golfklasse. 😉
Das berühmte Tickern der C´tronic hat meiner nicht. Einzig höre ich (selten) wohl die Stellmotoren gegen den Endanschlag fahren. Aber das macht mir überhaupt nix aus.

Das DSG finde ich sehr gelungen, fahre gerne damit, würde aber auch einen Handschalter fahren. Aber das DSG ist komfortabler und macht, wenn man es will, imho mehr Spaß als die Handschaltung.
Auf den ersten Kilometern nach längerer Standzeit sollte man nur das manuelle Hochschalten in den unteren Gängen vermeiden, da reagiert das Getriebe mit harten Gangwechseln drauf. Da lasse ich eben die Fahrstufe D drin, was bei einem kalten Motor ja auch durchaus Sinn ergibt. Wenn er dann wegen der Dichtungen mal beim 🙂 ist, soll das "große" Diagnose-Gerät mal "nachschauen", ob es was Neues dazu gibt, wenn nicht, auch nicht lebensnotwendig.

Ach ja, der Regensensor: Wenn es regnet, dann macht er seine Arbeit meist ganz gut (Empfindlichkeit 3 oder 4), bei Spritzwasser rät er wohl ein wenig rum, zu feine Tropfen mag er anscheinend gar nicht. Dann ist das manuelle Nachregulieren bzw. "Wischen-Auslösen" zeitweile etwas nervig, aber dies ist ja kein spezielles GTI-Problem, gehört aber hierher, weil man sich beim GTI nicht gegen den Sensor wehren kann.
Alles in allem erfüllt das Fahrzeug jedoch all meine Erwartungen. War ein guter Kauf.
Gruß, rpewe

Hallo
Nach 7 Monaten und 14.000 km absolut keine Probleme (außer das Quietschen der Fensterheber Fahrerseite bei Feuchtigkeit). Hab den Kauf noch keine Sekunde bereut.

Gruß dauergolfer

Hi.

Nach 11 Monaten und 12000KM

-Türgummis 1x abgefallen -> behoben.
-Regensensorbetrieb oft nicht nachvollziehbar.
-Longlife Service nach einem Jahr und so wenig KM? -> Muss wohl nochn Softwareupdate her.
-1 Softwareupdate wegen Meldung Abgas Werkstatt.
-Druckbegrenzungsventil getauscht + Softwareupdate.
-Seitenschweller löst sich hinten minimal.

Klingt nach so kurzer Zeit vllt etwas viel. Waren aber im Großen und Ganzen nur Kleinigkeiten.
Von daher: Absolut zufrieden mit dem GTI. Geiles Auto. DSG auch der Hammer. Auch nie wieder ohne. 😁 Bin Trotzdem am verkaufen. 🙂 Dann erstmal Leasing. Danach entweder R oder wieder GTI. Mal gucken.

mfg

Blöde Frage: Hat jeder GTI Regensensor? Bei meinem ist mir noch keiner aufgefallen. Habe ihn seit 1. Februar. Bin der Meinung, ich habe keinen Regensensor. Habe auch nicht dieses Licht und Sichtpaket mitbestellt-ist der Sensor da evtl. mit dabei?

Stefan

Hallo, habe auch einen GTI mit ca. 11.000km aber über Leistungsverlust kann ich nicht klagen. Denkbar wäre aber der LMM. Hatte dieses Problem oft beim 4er.
Aber ich würde mal in das "intelligente" Luftfiltergehäuse schauen ob du dort Wasserspritzer sehen kannst. Wie sieht es mit Luftfilter allgemein aus, Orginal, K&N oder BMC? Denkbar wäre auch dass das Schubumluftventiel oder das Blow OFF Ventiel nicht mehr einwandfrei arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Blöde Frage: Hat jeder GTI Regensensor? Bei meinem ist mir noch keiner aufgefallen. Habe ihn seit 1. Februar. Bin der Meinung, ich habe keinen Regensensor. Habe auch nicht dieses Licht und Sichtpaket mitbestellt-ist der Sensor da evtl. mit dabei?

Stefan

Der Regensensor gehört zum Licht/Sichtpaket und ist in jedem GTI Serie.

Zitat:

Original geschrieben von bullwinkle


Hi.

-Seitenschweller löst sich hinten minimal.

mfg

bei meinem hat sich der Seitenschweller hinten schon bei der Übergabe in WOB gelöst

und wie oben beschrieben gibt es diverse andere Kleinigkeiten, die behoben werden müssen

trotzdem der Wagen superklasse und macht süchtig

zum DSG: konnte es kaum erwarten, nicht mehr schalten zu müssen und bin sehr sehr zufrieden mit dem DSG

Habe meinen jetzt 3,5Monate und 3900km auf dem Tacho,

Der GTI macht einfach ungeheuer viel Spass man möchte gar nicht mehr aussteigen, und wählt oft eine längere Strecke bis zum Ziel 😉

Was noch nachgebessert werden muss ist:

- Regensensor
- schiefe Navi-Dachantenne
- vibrationen im oberen Lüftungsgitter

- tickern der Climatronic ist nach den ersten Wochen nicht mehr aufgetreten.

Ansonsten ist er technisch absolut zuverlässig wie bisher
alle meine Gölfe.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen