Zuverlässigkeit des Dynamic Light Assist

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leidensgenossen,

hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Dynamic Light Assist? Hat den vlt. schon jemand in seinem G7 oder einem anderen Wagen verbaut und kann berichten, wie zuverlässig der funktioniert? Ich höre gleichermaßen Gutes wie Schlechtes, würde mir aber gern vor dem Kauf ein Urteil bilden.

Beste Antwort im Thema

So, ich habe den DLA eben gründlich auf einer gut befahrenen Landstraße ausprobiert.

Vorausfahrende Fahrzeuge werden ausmaskiert, das Fernlicht leuchtet links und rechts an den Autos vorbei. Bei entgegenkommendem Verkehr wird das Licht auf der linken Spur stufenweise abgeblendet, rechts wird dabei weiterhin mit Fernlicht ausgeleuchtet. Ist das entgegenkommende Fahrzeug weg, schaltet der DLA in Sekundenschnelle wieder auf volles Fernlicht zurück.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass entgegenkommende Fahrzeuge ebenfalls ausmaskiert werden wie im Werbefilm. Stattdessen wird stufenweise die gesamte linke Spur heruntergeregelt. Das stört aber nicht weiter, da das Abblendlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs die Straße ausleuchtet.

Während der Fahrt wurde ich kein einziges Mal von einem entgegenkommenden Fahrzeug mit der Lichthupe angehupt. Das System reagiert sehr schnell, selbst wenn ein Auto plötzlich hinter einem Hügel auftaucht.

Fazit: Das DLA verbessert die Sicht enorm und ist ein echter Sicherheitsgewinn. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der auch mal nachts Landstraße oder Autobahn fährt.

489 weitere Antworten
489 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Jetzt mal ehrlich, dieses Thema hat vier Seiten in denen ausführlich über die Qualität des Systems berichtet wurde. Vier Seiten sind ja nicht die Welt. Und du fragst jetzt, wie gut der DLA wirklich ist? Denkst du, die Leute haben hier nur geflunktert oder hast du dir einfach nicht die Mühe gemacht, selbst zu lesen?

Davon abgesehen dass dein Link nicht funktioniert kenne ich keine Videos, die den DLA in Aktion zeigen, aber der Sinn von sowas ist auch eher fragwürdig. Wenn du den Aussagen, die jetzt hier in Bezug auf die Zuverlässigkeit des Systems schon zigfach gemacht wurden, nicht traust, führt für dich kein Weg an einer Probefahrt mit einem entsprechend ausgestattetem Fahrzeug vorbei.

Kleiner Tipp noch am Rande: den DLA gab es vor dem Golf VII schon im Touareg, Passat, Touran, Tiguan, Phaeton. Teilweise auch schon recht lange. In den entsprechenden Foren findest du mehr Erfahrungsberichte als hier.

Zunächst, in der Tat das Video funktioniert nicht, da ist was beim kopieren passiert - deswegen nochmals der korrekte Link:

http://www.motor-talk.de/.../...fernlicht-ohne-zu-blenden-v229555.html

@illStyle: Also ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber vielleicht hättest Du bevor Du deine geistigen Ergüsse und deine schlechte Laune ins Forum geschrieben hättest lieber schlafen gehen sollen - das bewirkt oft Wunder!

Ich will eigentlich nur fragen ob es Videos gibt - schade dass Leute wie Du daraus gleich ein Drama machen!
Die Diskussion ob jetzt der Astra einen Fernlichtassistenten oder ein maskiertes Dauerfernlicht etc. hat ist ja nett Und wenn über Matrix-LED Systeme geredet wird - ist das auch nett.
Ich für meinen Teil wollte nur wissen ob es irgendwo ein Video gibt dass den DLA im Golf 7 in Aktion zeigt! Ja natürlich kann ich einen Touareg oder einen Touran probefahren. Nur sind die Unterschiede der Beleuchtungstechnik oftmals durchaus groß - somit will ich das Auto sehen für das ich mich auch interessiere. Übrigens über das Kurvenlicht im Golf6 gibt es ja auch Videos in YouTube - so gesehen ist meine Frage berechtigt.

Mir persönlich gefällt der DLA, die Straße ist immer super ausgeleuchtet und ich habe bisher noch keine Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen. Für mich persönlich eine Sonderausstattung die ihr Geld wert ist und absolut empehlenswert, aber da jeder diesbezüglich ein anderes Empfinden hat kann ich nur zu einer Probefahrt raten.

Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass der DLA im Passat identisch zu dem im G7 ist.
Leider ist dem nicht so, beim G7 gibt es ja quasi nur 3 Blendmodi, beim Passat wird das entgegenkommende bzw. vorausfahrende Fahrzeug fließend ausgeblendet. Beim G7 schaltet für die unterschiedlichen Fälle einfach eine Blende ein/aus.

Jedoch ist es natürlich weiterhin ein gutes Lichtsystem, welches als Ausstattung empfehlenswert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tonke


Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass der DLA im Passat identisch zu dem im G7 ist.
Leider ist dem nicht so, beim G7 gibt es ja quasi nur 3 Blendmodi, beim Passat wird das entgegenkommende bzw. vorausfahrende Fahrzeug fließend ausgeblendet. Beim G7 schaltet für die unterschiedlichen Fälle einfach eine Blende ein/aus.

Jedoch ist es natürlich weiterhin ein gutes Lichtsystem, welches als Ausstattung empfehlenswert ist.

Woher hast du denn diese Infos wenn ich fragen darf?

Ähnliche Themen

Beim Golf wird definitiv auch eine Kamera eingesetzt für die Erkunnung! Was sollte diese wenn er nicht dem Verkehr folgt und womit wär dann die bezeichnung "dynamisch" begründet?

Zitat:

Original geschrieben von Tonke


Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass der DLA im Passat identisch zu dem im G7 ist.
Leider ist dem nicht so, beim G7 gibt es ja quasi nur 3 Blendmodi, beim Passat wird das entgegenkommende bzw. vorausfahrende Fahrzeug fließend ausgeblendet. Beim G7 schaltet für die unterschiedlichen Fälle einfach eine Blende ein/aus.

Kannst du die Information mal belegen? Bin von der Aussage nicht überzeugt und habe da auch gegenteilige Unterlagen zu dem Thema.

Das System blendet nach Erkennung von Lichtquellen durch die Frontkamera dynamisch ab und definitiv in mehr als drei Stufen, was man bspw. sehr schön bei einer Fahrt auf einer Landstraße bei Dunkelheit und Gegenverkehr erkennen kann.
Auch wer sich die offiziellen Infovideos vom Golf ansieht, kann das nachvollziehen.

Zur Info zum DLA nochmal allgemein:
Der Bi-Xenon-Scheinwerfers besitzt eine variabel betätigte Blendenbaugruppe, die in den Lichtkegel des Fernlichtes geschwenkt werden kann und die zusammen mit der horizontalen Modulverstellung die Funktion des maskierten Dauerfernlichtes verwirklicht.

Erst mal ist es richtig, was Seashell gesagt hat. Der DLA funktioniert in gleicher Weise beim neuen G7 wie auch in Passat, Touareg etc. Es gibt ein Blendensystem, das mit den horizontal schwenkenden (Stichwort Kurvenlicht) Linsen verbaut ist. Dadurch können BEIDE Scheinwerfer partiell abgeblendet werden. Besonders interessant natürlich in dem linken Scheinwerfer bei Gegenverkehr zu beobachten. Der Scheinwerfer schneidet den Verkehrsteilnehmer fließend aus.

Was im Bezug auf den DLA noch nicht gesagt wurde, allerdings gerade für die Autobahn-"Problematik" interessant ist: Der DLA bietet nicht nur das dyn. Fernlicht, sondern auch verschiedene Leuchtmodi, die abhängig von der Geschwindigkeit gesteuert werden.
So ist bis 60 km/h die "Stadtschaltung" aktiv! => Breiter, kurzer Lichtkegel
Ab 60 km/h Landstraße => rechte Seite weiter ausgeleuchtet, linke etwas weniger (bei Fernlicht natürlich auf fast gleichem Niveau)
Ab 120 km/h (evtl. 140, schau ich noch mal nach) Autobahn=> sehr weiter, schmaler (ca. 2 Fahrbahnen) Lichtkegel bei akt. DLA.

Im Passat mit DLA bin ich auch mal eine weitere Strecke über AB aus dem Urlaub nach Hause gekommen. Und würde dieser schmale, weite Lichtkegel den Gegenverkehr blenden, hätte ich das gemerkt. Einfach mal ausprobieren, und dann besonders auf die LKW gegenüber achten, wie hoch die von den Scheinwerfern angestrahlt werden. Golf VII ist absolut gleiches System! Und funktioniert auf der Landstraße genau so geil, wie auf der AB.

Und übrigens zum Thema Halogen... kann man gar nicht oft genug sagen: Sensibilisiert eure Freunde, Bekannte und Verwandte auf die Nutzung der Leuchtweitenregulierung... gerade im Winter ein Graus. Vor Allem wenn mal wieder irgendwelche Spezialisten ihr Licht auf Stufe 3 "eingestellt" haben -.-

So long

Zitat:

Original geschrieben von Ukkor



......

Und übrigens zum Thema Halogen... kann man gar nicht oft genug sagen: Sensibilisiert eure Freunde, Bekannte und Verwandte auf die Nutzung der Leuchtweitenregulierung... gerade im Winter ein Graus. Vor Allem wenn mal wieder irgendwelche Speziealisten ihr Licht auf Stufe 3 "eingestellt" haben -.-

.......

Dem kann ich mich zu 100 % anschließen!!!

Vor allem auch die Experten, die zur Zeit einäugig herumfahren. Ich habe das Gefühl, dass die Lichtwochen im Oktober da überhaupt nix bringen, im Gegenteil: es scheint mir immer schlimmer zu werden!

Mir kommt seit Wochen morgens immer so ein "Einäugiger" entgegen, den ich regelmäßig anblinzel, glaubt mal bloß nicht, dass der sich darum kümmert...🙁

Ich weiß, das hat nix mit diesem Thema (DLA) zu tun, aber das musste ich mal loswerden.😉

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ukkor


Erst mal ist es richtig, was Seashell gesagt hat. Der DLA funktioniert in gleicher Weise beim neuen G7 wie auch in Passat, Touareg etc.

Danke für die Klarstellung!

DLA ist eines meiner persönlichen Highlights in meinem Golf 7 (den ich in einer Woche endlich abholen kann!). Ich hatte das System aber mangels Testgelegenheit nur auf Basis der VW-Werbevideos bestellt und war jetzt schon enttäuscht, als ich das von Tonke gelesen habe.

Zitat:

Original geschrieben von shredzone



DLA ist eines meiner persönlichen Highlights in meinem Golf 7 (den ich in einer Woche endlich abholen kann!).

Du wirst begeistert sein. Hatte vorher den 6er mit Xenon + Kurvenlicht + Fernlichtassi. DLA ist dagegen nochmal eine ganz andere Hausnummer.

Ja wie ist es denn nun wirklich? Blenden die Masken beim G7 nun wirklich dynamisch fließend ab, oder kann der G7 im Gegensatz zum Passat die einzelnen Walzen nur - ich nenne es mal binär - ganz ab- und aufblenden? Wir haben jetzt 2 Meinungen. Kann das noch jemand bestätigen? Nach Möglichkeit die Aussage von Ukkor, weil die würde mir besser gefallen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Ja wie ist es denn nun wirklich? Blenden die Masken beim G7 nun wirklich dynamisch fließend ab, oder kann der G7 im Gegensatz zum Passat die einzelnen Walzen nur - ich nenne es mal binär - ganz ab- und aufblenden? Wir haben jetzt 2 Meinungen. Kann das noch jemand bestätigen? Nach Möglichkeit die Aussage von Ukkor, weil die würde mir besser gefallen 😁

Also ich fahre beide Fahrzeuge, aber vielleicht ist der DLA im G7 ja auch kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Ja wie ist es denn nun wirklich? Blenden die Masken beim G7 nun wirklich dynamisch fließend ab, oder kann der G7 im Gegensatz zum Passat die einzelnen Walzen nur - ich nenne es mal binär - ganz ab- und aufblenden? Wir haben jetzt 2 Meinungen. Kann das noch jemand bestätigen? Nach Möglichkeit die Aussage von Ukkor, weil die würde mir besser gefallen 😁

Definitiv fließend.

Lasst euch nicht verwirren, Seashell hat recht, ich habe den DLA im G7 und es ist definitiv dasselbe System wie beim Passat.

Kann ich auch nur laut den internen Info-Veranstaltungen und den eigenen Erfahrungen, wie gesagt bestätigen.

@Tonke: Einfach mal genau drauf achten beim G7. Der blendet definitiv den linken Scheinwerfer bei Gegenverkehr nicht komplett auf Abblendlicht ab! Der hat auch Zwischenstufen => "fließend"
Ich durfte mir die Konstruktion vor Kurzem an einem Demoscheinwerfer anschauen (Demomodell mit voller Funktion G7)

Deine Antwort
Ähnliche Themen