Zuverlässigkeit des Dynamic Light Assist
Hallo Leidensgenossen,
hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Dynamic Light Assist? Hat den vlt. schon jemand in seinem G7 oder einem anderen Wagen verbaut und kann berichten, wie zuverlässig der funktioniert? Ich höre gleichermaßen Gutes wie Schlechtes, würde mir aber gern vor dem Kauf ein Urteil bilden.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe den DLA eben gründlich auf einer gut befahrenen Landstraße ausprobiert.
Vorausfahrende Fahrzeuge werden ausmaskiert, das Fernlicht leuchtet links und rechts an den Autos vorbei. Bei entgegenkommendem Verkehr wird das Licht auf der linken Spur stufenweise abgeblendet, rechts wird dabei weiterhin mit Fernlicht ausgeleuchtet. Ist das entgegenkommende Fahrzeug weg, schaltet der DLA in Sekundenschnelle wieder auf volles Fernlicht zurück.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass entgegenkommende Fahrzeuge ebenfalls ausmaskiert werden wie im Werbefilm. Stattdessen wird stufenweise die gesamte linke Spur heruntergeregelt. Das stört aber nicht weiter, da das Abblendlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs die Straße ausleuchtet.
Während der Fahrt wurde ich kein einziges Mal von einem entgegenkommenden Fahrzeug mit der Lichthupe angehupt. Das System reagiert sehr schnell, selbst wenn ein Auto plötzlich hinter einem Hügel auftaucht.
Fazit: Das DLA verbessert die Sicht enorm und ist ein echter Sicherheitsgewinn. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der auch mal nachts Landstraße oder Autobahn fährt.
489 Antworten
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 27. Juli 2017 um 08:12:03 Uhr:
Wie man es auch dreht und wendet:Einen Sinnigen Grund, warum DLA nur dann funktioniert, wenn der Lichtschalter auf AUTO steht, gibt es scheinbar nicht.
Stell dir mal vor, du gibst dein Auto jemandem in die Hand, der sich mit diesem ganzen Assistenten-Gedöns überhaupt nicht auskennt. Da mag es durchaus passieren, dass ihn das ständig wechselnde Licht irritiert und er möglichst schnell alles Automatische abschalten will. Ein Griff zum Lichtschalter, weg von "Auto", ist auch ohne Studium der BA einleuchtend.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 27. Juli 2017 um 09:57:33 Uhr:
Zitat:
@pfann schrieb am 27. Juli 2017 um 09:09:40 Uhr:
kann es sein, dass DLA nur auf auto funktioniert, weil die kamera zur maskierung auch nur dann funktioniert, wenn es dunkel ist?bei helligkeit erkennt die kamera vllt. keine entgegenkommenden fahrzeuge und schaltet daraufhin das fernlicht nicht aus?
Der Sensor erkennt HELL / DUNKEL aber auch, wenn der Lichtschalter nicht auf AUTO steht. Denn die Beleuchtung von Tacho / Radio wird dadurch beeinflusst und soll dazu animieren, das Licht einzuschalten.
der sensor ist auch nicht gleich kamera, die für die maskierung zuständig ist.
wie soll die kamera ein entgegenkommendes fahrzeug bei helligkeit erkennen? die kamera reagiert nur auf licht... daher kann es auch nur funktionieren, wenn die umgebung dunkel ist und ein leuchten erkannt wird.
Zitat:
@Heiminmax schrieb am 27. Juli 2017 um 10:31:40 Uhr:
Stell dir mal vor, du gibst dein Auto jemandem in die Hand, der sich mit diesem ganzen Assistenten-Gedöns überhaupt nicht auskennt. Da mag es durchaus passieren, dass ihn das ständig wechselnde Licht irritiert und er möglichst schnell alles Automatische abschalten will. Ein Griff zum Lichtschalter, weg von "Auto", ist auch ohne Studium der BA einleuchtend.
Dann muss derjenige nur noch auf die Idee kommen, den Lichtschalter von AUTO auf AN zu drehen. Da viele scheinbar nicht einmal mehr wissen, wie sie Ihr Licht einschalten, halte ich das für einen Unwahrscheinlichen Fall.
Auch wird Derjenige sich nach Druck am Hebel Fragen: Warum geht das Fernlicht nicht an und wird wahrscheinlich Intuitiv nochmal den Hebel drücken.
Zitat:
@pfann schrieb am 27. Juli 2017 um 10:44:58 Uhr:
der sensor ist auch nicht gleich kamera, die für die maskierung zuständig ist.wie soll die kamera ein entgegenkommendes fahrzeug bei helligkeit erkennen? die kamera reagiert nur auf licht... daher kann es auch nur funktionieren, wenn die umgebung dunkel ist und ein leuchten erkannt wird.
Wer spricht eigtl. davon DLA im Hellen zu aktivieren?
Die Sensorwerte könnten Problemlos jederzeit ausgewertet werden. Da braucht man die Beschränkung auf die AUTO Stellung nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:18:15 Uhr:
Wer spricht eigtl. davon DLA im Hellen zu aktivieren?
da habe ich jetzt einfach mal eine stufe weitergedacht, ich war der meinung, dass du hättest folgen können.
wenn DLA nicht nur im AUTO modus aktivierbar wäre, sondern auch bei Lichtschalterstellung auf AN, könnte man DLA auch tagsüber aktivieren, sofern man Licht AN hat.
dann würde das system dauerhaft fernlicht einschalten, da keine entgegenkommenden fahrzeuge erkannt werden können.
dies möchte man sicherlich von seiten VW einfach nur vermeiden.
du kannst jetzt natürlich sagen: hey, ich kann fernlicht aber auch manuell bei tageslicht aktivieren.
ja, kannst du... aber eben nur manuell.. und dann wäre es deine schuld, wenn du den gegenverkehr blendest.
Zitat:
@pfann schrieb am 27. Juli 2017 um 11:28:47 Uhr:
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:18:15 Uhr:
Wer spricht eigtl. davon DLA im Hellen zu aktivieren?dann würde das system dauerhaft fernlicht einschalten, da keine entgegenkommenden fahrzeuge erkannt werden können.
Das ist jetzt eine reine Vermutung deinerseits.
Wenn die Sensorwerte nicht auch im Manuellen Modus ausgelesen werden, dann ist das schlicht ein Design Fehler. Eher würde ich erwarten, dass das System so Intelligent designet wird, das dadurch ein versehentliches aktivieren von Fernlicht tagsüber unterbunden werden kann. Frei nach dem Motto: So du willst bei Strahlendem Sonnenschein mit Fernlicht fahren? Ist nicht. Erst wenn man den Hebel bewusst nochmal nach vorn drückt, ist es an.
Ich sehe darin kein Technisches Problem, sondern schlicht: Nicht zu Ende gedacht.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:33:28 Uhr:
Eher würde ich erwarten, dass das System so Intelligent designet wird, das dadurch ein versehentliches aktivieren von Fernlicht tagsüber unterbunden werden kann.
ja aber genau das ist doch geschehen, in dem VW DLA nur auf AUTO zulässt :-)
du hättest dir gewünscht, dass du selber entscheidest, wann du licht auf AN stellst, DLA dann aber wieder auf die AUTO-stellung schaut um zu merken, wann es hell oder dunkel ist?
vermutlich war das dann doch zu viel programmierkram ...
Nun ja:
Es wurde schlichtweg der Fall bei der Entwicklung vergessen, das man das Licht Witterungsbedingt manuell einschaltet, die Fahrt aber länger dauert und die Dunkelheit hereinbricht und man dann gerne DLA nutzen möchte. Jetzt muss man daran denken, den Lichtschalter wieder auf AUTO zu drehen. Dreht man nicht weit genug => nur noch Standlicht an (Gefährlich), dreht man zu weit => Licht AUS (Noch gefährlicher).
Das ist ein Glasklarer Designfehler.
Aber bitte, wer bewusst eine Automatikfunktion nutzen möchte, kann doch auch diese aktivieren. Ob nun am Fernlichthebel oder am Lichtschalter ist doch schnuppe.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:43:08 Uhr:
Dreht man nicht weit genug => nur noch Standlicht an (Gefährlich), dreht man zu weit => Licht AUS (Noch gefährlicher). Das ist ein Glasklarer Designfehler.
Ich finde, der Lichtschalter hat so schöne Raststufen, dass man ihn auch blind bedienen kann. Von "ein" auf "Auto" zwei mal *klick*, das geht auch ohne dass man hinschauen muss.
Hallo zusammen
Bei meinem G7 R Bj 16 habe ihn jetzt ca 1 Monat ist mir heute Abend die Meldung gekommen light assist frontscheibe reinigen habe ich gemacht Xenon wurden auch gespritzt ging dann wider dann kam wider die selbe Meldung wider frontscheibe gereinigt aber xenon hat es nicht mehr gespritzt ging dann auch kein dla bzw fehrnlicht assist rein nur normal fehrnlicht rein raus kein automatisch mehr habe dann Motor aus und wider ein gemacht ging dann kurz wider und dann kam wider diese Meldung könnt ihr mir da weiter helfen ???
Zitat:
@Prince__90 schrieb am 2. Juni 2018 um 23:34:25 Uhr:
Hallo zusammen
Bei meinem G7 R Bj 16 habe ihn jetzt ca 1 Monat ist mir heute Abend die Meldung gekommen light assist frontscheibe reinigen habe ich gemacht Xenon wurden auch gespritzt ging dann wider dann kam wider die selbe Meldung wider frontscheibe gereinigt aber xenon hat es nicht mehr gespritzt ging dann auch kein dla bzw fehrnlicht assist rein nur normal fehrnlicht rein raus kein automatisch mehr habe dann Motor aus und wider ein gemacht ging dann kurz wider und dann kam wider diese Meldung könnt ihr mir da weiter helfen ???
Schau mal ob auf der Scheibe vor der Kamera Dreck ist. Der lässt sich manchmal nicht mit dem Scheibenwischer entfernen.
Der Scheinwerfer wird nicht jedesmal gereinigt wenn du am Hebel ziehst.