Zuverlässigkeit des A3

Audi A3 8P

Hallo A3 Forum Mitglieder,

bin zur Zeit noch TT Besitzer, spiele aber mit dem Gedanken mir einen A3 ab Bj.04 als Benziner zu holen.
Könnt ihr mir Macken oder Fehler, also Wewechen vom A3 mitteilen? Auf was sollte man achten?

Für eure Antworten danke ich euch jetzt schon.

Gruß bl79

Beste Antwort im Thema

Audi A3 - Mängelliste, by a3q.de

Gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

Oha da bin ich mal gespannt 😁

PS: GIGI NullProblemo

Audi A3 - Mängelliste, by a3q.de

Gruß

weiß nicht ob dir das hilft aber in ner zeitung hab ich gelesen das die A3 fahrer ich glaub 82,5 % zufrieden sind auf jedenfall ein gutes ergebnis, die Qualität und verarbeitung sind auch sehr gut die halt ihren preis haben, hoffe ich konnte dir ein weinig weiterheilfen?

und guckst du hier :

www.adac.de/images/Pannenstatistik%202007_tcm8-214903.pdf

gruß kasimir

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


und guckst du hier :

www.adac.de/images/Pannenstatistik%202007_tcm8-214903.pdf

gruß kasimir

gute quelle aber da sind ja nur die vom ADAC drin oder? was ist mit den anderen die nicht beim ADAC sind? in ner Ztg. hab ich gelesen das z.b. der 1er bmw anfälliger wäre? oder was sagst du?

Danke für eure Tipps. Habt mir echt weiter geholfen.

Gruß bl79

Hallo zusammen,

ich habe meinen A3 SP am 01.08.2006 bekommen. Mittlerweile sind 40.000 km runter.

Eines kann ich bestätigen: ich habe / hatte bis dato keinerlei Probleme.

Bei meinen vorangegangenen Fahrzeugen war ich fast alle 4 Wochen in der Werkstatt.😠 War insgesamt bei zwei hintereinander folgenden Autos. Das erste habe ich nach 1 1/2 Jahren gewandelt !!! und mir einen neuen genommen. Der neue hat sagenhafte 3 Monate gehalten, als er die gleichen Zicken machte wie der Vorgänger. Das Elend hatte dann nach nur 5 1/2 Monaten ein Ende. Dann bin ich zu Audi gewechselt und zufrieden.

Ich würde ihn mir wieder kaufen!

Grüße

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Midleja



Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


und guckst du hier :

www.adac.de/images/Pannenstatistik%202007_tcm8-214903.pdf

gruß kasimir

gute quelle aber da sind ja nur die vom ADAC drin oder? was ist mit den anderen die nicht beim ADAC sind? in ner Ztg. hab ich gelesen das z.b. der 1er bmw anfälliger wäre? oder was sagst du?

tja, dat is immer so ne sache ...

einerseits erscheint in dieser statistik JEDER, der vom ADAC 'aufgegriffen' wird, also auch Nicht-Mitglieder, insoweit schon repräsentativ.

andererseits haben die 'Premium-Hersteller' heutzutage alle ihre mobilitäts-garantie und fischen ihre 'pannen-leichen' gern selbst von der strasse, bevor es der ADAC offiziell für die statistik mitbekommt.

und mein immer zuverlässiger porsche taucht schon mal gar nicht auf wegen zu geringer zulassungszahlen ...
so oder so - ich glaube nur statistiken, die ich selber gefälscht habe 🙂😁

solong kasimir

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77



Zitat:

Original geschrieben von Midleja


gute quelle aber da sind ja nur die vom ADAC drin oder? was ist mit den anderen die nicht beim ADAC sind? in ner Ztg. hab ich gelesen das z.b. der 1er bmw anfälliger wäre? oder was sagst du?

tja, dat is immer so ne sache ...
einerseits erscheint in dieser statistik JEDER, der vom ADAC 'aufgegriffen' wird, also auch Nicht-Mitglieder, insoweit schon repräsentativ.

andererseits haben die 'Premium-Hersteller' heutzutage alle ihre mobilitäts-garantie und fischen ihre 'pannen-leichen' gern selbst von der strasse, bevor es der ADAC offiziell für die statistik mitbekommt.

und mein immer zuverlässiger porsche taucht schon mal gar nicht auf wegen zu geringer zulassungszahlen ...
so oder so - ich glaube nur statistiken, die ich selber gefälscht habe 🙂😁

solong kasimir

jetzt sehe ich du kommst ja aus berlin welche ecke denn? komme aus berlin zehlendorf

Zitat:

jetzt sehe ich du kommst ja aus berlin welche ecke denn? komme aus berlin zehlendorf

Braucht man seit neustem in Zehlendorf ein Regensburger Kennzeichen ? 😁

Meinereiner wohnt in Tiergarten ...

Machs gut Nachbar 😉

Mein A3 Ambition 2.0 TDI 140 PS ist Modelljahr 2006 mit EZ 1.7.2005. Habe jetzt knapp über 50.000 km runter und war erst drei mal in der Werkstatt:

1) Rückrufaktion wegen 2-Massen-Schwungrad - musste dann aber doch nicht gewechselt werden 🙂
2) 30.000 km Inspektion
3) Undichtigkeit am einen Ladedruckschlauch - wurde bei der Inspektion festgestellt

Ansonsten habe ich einen Diesel-Verbrauch von ca. 5,3 bis 5,7 l/100 km und einen Öl-Verbrauch von ca. 0,5 l/5000 km.

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77



Zitat:

jetzt sehe ich du kommst ja aus berlin welche ecke denn? komme aus berlin zehlendorf

Braucht man seit neustem in Zehlendorf ein Regensburger Kennzeichen ? 😁
Meinereiner wohnt in Tiergarten ...

Machs gut Nachbar 😉

bin seit 97 in bayern 😉 war erst in grafenau, passau und wollte unbedingt wieder in einer großstadt ländliche idylle schön und gut doch nach ner zeit kriegst depressionen

Hallo

meiner hat 50000 km , keine technischen Probleme (bis auf dass der PD TDI rauh läuft,aber du willst ja eh nen Benziner)

Die einzige Reparatur war wg. einem Marderbiss.

im Gegensatz zum TT wird der A3 ein zahmes und frommes Lamm 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen