Zusatzinstrumente

Opel Astra F

Mahlzeit,

ich will mir 3 Zusatzinstrumente in den Innenraum bauen.

Öltemperatur
Voltmeter und ne
Analoge Uhr

Kann mir jemand einen Tipp geben von welchem Hersteller ich diese 3 Instrumente im selben Design finde? Bei den meisten Herstellern die ich jetzt gefunden habe scheiterts an der Uhr.

Bin für Tipps und günstige Bezugsquellen dankbar.

Gruß
Bimmel

102 Antworten

Was für den Adapter? Du brauchst das M18 Gewinde.

MfG Dark-Angel712

na das is identisch mim ölfilter denk ich?!

aber in den adapter müssen ja die geber rein und die gibts mit versch. abmessungen...

wie wird der druck überhaupt gemessen?

Die Adapter haben Gewinde in M10x1 bzw 1/8" 27NPT, das passt beides, würde aber bei beidem Dichtmasse verwenden.

hab mich jetzt mal auf die suche nach den gebern gemacht...

lt. sndtler sind die adapterplatten zur ermittlung des öldrucks gelindegesagt kagge...

Zitat:

Der Schmierstoff hat bis zu dieser Montagestelle bereits einige Schmierstellen bedient.
D.h. der ermittelte Öldruck muss nicht mit demjenigen am Öldruckschalter übereinstimmen.
Der ermittelte Wert ist daher nicht unbedingt korrekt.

Ähnliche Themen

Wenn du es ganz genau haben willst dann musst du den Öldruckschalter vom Kadett GSI Digitacho nehmen, falls der überhaupt beim V6 passt, bzw gleich ist.

MfG Dark-Angel712

Öldruckschalter vom DIgitacho?!?!?!?!

Das isn Öldruckgeber. Also eine Druckdose dran. " Anschlüsse für Geber und Schalter.
Geschraubt bei der Ölpumpe, wo auch der normale Schalter sitzt... Ne bessere Stelle als da wirst du nicht finden.

Aber normalerweise müsste das doch bei allen Opelmotoren gleich sein mit Gewindemaß ??? 😕😕😕

Jungs die Stelle ist dann immer noch gleich. Beides am Ölfilter. Ist aber immer noch die beste stelle 😉

Das ist SYSTEMDRUCK....

hmmm, aber warum nicht irgendwo nen gebrauchten Geber aufreißen?

Man hat ja nun schon mitbekommen, dass es Bimmel gern "billig" mag.... noch besser wäre noch "für lau" 😁 😁 😁

Aber wenn er das machen will mit dem Ölfilteradapter: ich hab noch einen Geber (Druckdose) hier liegen mit Gewindemaß M10x1 wenn mich nicht alles täuscht...

bräuchte er ja nur noch den Temperaturfühler mit dem M10er Gewindemaß und schon hat er alles, was er braucht....

der liebe Herr Bimmel kann mich ja gern mal anschreiben zwecks der Dose. Ich brauch sie nicht mehr.

EDIT: Hab ja da noch was vergessen: Den Tempfühler hab ich auch dabei... wird mit so einem Adapter von ATE angeschlossen...
bei Interesse kann ich ja mal ein Bild reinstellen.

so, hier nun noch ein Bild....

bin mal so frei und stell es gleich rein.... 🙂

und noch was: die Druckdose ist von VDO.

Solltest mal dazu schreiben für welchen Druckbereich die Dose ist und für welchen Hersteller der Temperaturgeber ist. Wenn die Messkurven nicht zueinander passen, zeigen die Instrumente zwar IRGENDWAS an, die Aussgekraft ist aber etwa so hoch wie Toastbrot.

Dose: VDO 0-5 Bar ; 0,4 Bar Warnkontakt (is doch Universell einsetzbar... welcher "normale" Motor fährt mehr als 5 Bar Öldruck?)

Temperaturfühler bis 170°C...

sind aus einem Audi Coupè.

waren an foglenden Anzeigen angeschlossen... (bild)

Achso, du hast die passenden Instrumente dazu, das hatte ich überlesen.
Wollte nur darauf hinaus, dass nen Öldruckgeber 0-10bar an ner 0-5bar anzeige Bullshit anzeigt und umgekehrt. Und nen Temperaturgeber von Hersteller A an ner Anzeige von Hersteller B sehr wahrscheinlich nur Blödsinn anzeigt.

damit hast du recht. 🙂

hab ne 10 bar-anzeige 😉

hab eigentlich auch schon so gut wie bei sandtler bestellt... stehe zumindest noch mim verkauf von denen in kontakt um das ein oder andere zu bekakeln... fakt ist, die 2 geber sind teurer als meine ganzen, teilw. neuen anzeigen zusammen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen