Zusatzinstrumente

Opel Astra F

Mahlzeit,

ich will mir 3 Zusatzinstrumente in den Innenraum bauen.

Öltemperatur
Voltmeter und ne
Analoge Uhr

Kann mir jemand einen Tipp geben von welchem Hersteller ich diese 3 Instrumente im selben Design finde? Bei den meisten Herstellern die ich jetzt gefunden habe scheiterts an der Uhr.

Bin für Tipps und günstige Bezugsquellen dankbar.

Gruß
Bimmel

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm



so -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wie verkabelt man die?

Eigendlich genau so wie die anderen aus dem Zubohör auch.

Mfg Dark-Angel712

mhm, also ich glaube ich will nun auch solche Instrumente bei mir drin haben. Dachte da an Oeldruck - und Temperatur und evt. noch ein Voltmeter.

Alles schön und gut, hab mich mal bisschen schauch gemacht. Ich brauche da ja noch irgendwelche Geber. Der Sensor für Temperatur kommt dann in die Oel-Abschlassschraube, aber welches Gewinde und größe brauche ich den da und wo kommt der Geber für den Oeldruck hin?

Kann mir da evtl. mal einer Links schicken wo ich was passendes her bekomme. Ich glaube ich bin da bisschen überfordert^^

Bloß nicht in die Ablassschraube. Die haust du dir dann öfters raus. Kauf dir nen Adapterring und gut.

Bei Sandtler gibet die Zum beispiel. Da gibet auch ganze Sets um ölkühler fest zu schrauben 😁

ich find schade, dass noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist direkt im Öldruckgeber (Dose) nen Tempfühler zu integrieren...

aber mal auf Bimmels Frage:

Anschluss bei dir ist ja klar....

Voltmeter: +12V und Masse

Öltempfühler: +12V, Masse und Sensorleitung (wie auch bei Öldruck)

Uhr: +12V und Masse

Aber warum willst du keine Öldruckanzeige haben? Fetzt doch auch im Cockpit, wenn sich bei nem Sauger da n Zeiger bewegt... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mocoer


Aber warum willst du keine Öldruckanzeige haben? Fetzt doch auch im Cockpit, wenn sich bei nem Sauger da n Zeiger bewegt... 😁

Dann nimm ne Unterdruckanzeige, bringt nüscht, sieht aber wichtig aus 😁

Also wenn du die Anzeigen kaufst ( Zubehör, nicht die aus dem C Kadett z.B.) bekommst du die Geber mitgeliefert und wie Sidt schon sagt, mach das bloß nicht an der Ablassschraube und hol dir die Adapterplatte, die wird zwischen Ölfilter und Motor  geschraubt, hab ich auch so sein 2 Jahren und funktioniert einwandfrei.

MfG Dark-Angel712

Unterdruckanzeige..... 😁

wie geil!!!

Warum auch Anzeigen einbauen die was bringen?😁 Voltmeter was solln das? Dann besser Lambda. Die bewegt sich auch heftig.

Unterdruck gabs im Audi 80 der End70er. Kann man den Verbrauch dran ableiten. Hieß damals ECO😁 Wassertemp. hamse halt weggelassen. Gabs nur ne rote und blaue Lampe.

ach so n Voltmeter ist schon komfortabel, wenn man ohne laufendem Motor Musik hört und angezeigt bekommt, wann man doch mal lieber ausmachen sollte...

nicht jeder hat halt n CAP drin, wo man das sieht.... (Spannungsanzeige)

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Also wenn du die Anzeigen kaufst ( Zubehör, nicht die aus dem C Kadett z.B.) bekommst du die Geber mitgeliefert und wie Sidt schon sagt, mach das bloß nicht an der Ablassschraube und hol dir die Adapterplatte, die wird zwischen Ölfilter und Motor  geschraubt...

hab neue anzeigen daliegen... öldruck und -temperatur... (sehr günstig bekommen)

aber geber sind da keine dabei...

haste mal ein bild von soner adapterplatte? was kostet sowas?
wie breit ist die und was macht die genau? nur für temperatur oder auch für druck?

Hier ist so eine Platte. Ist 5mm breiter als der Ölfilter und ca 2cm hoch.

cgi.ebay.de/Olfilter-Adapterplatte-fuer-Oldruck-Oltemperatur-M18_W0QQitemZ310037374969QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r

MfG Dark-Angel712

also schraubt man die geber quasi rechts und links in die platte rein?!

gibts das auch billiger? was brauch ich da für geber dazu? müssen die von vdo sein?

Musst mal schaun ob die einer noch günstiger anbietet. Ja da schraubst du dann die Geber rein und die anderen 2 machst du mittels der Blindschrauben zu. Die Geber sollten vom selben Hersteller sein wie die Instumente, aber kannst eigendlich jeden Geber nehmen, der auch den selben Bereich gibt wie die Anzeige anzeigt, weil sonst haut ja der Wert nicht hin.

MfG Dark-Angel712

ACHTUNG

der geber vom VDO Instrument MUSS der richtige sein. Sonst zeigt der nur Müll an. Die richtigen geber bekommst du bei Sandtler und Isa

so wirklich seh ich da noch nicht durch... da gibts ja 20.000 versch. gewinde und abmessungen bei den gebern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen