Zusatzheizer Rückruf - 80C5

Audi A4 B8/8K

Achtung Leute:
"Owners are advised to immediately use the Multi Media Interface (MMI) in the vehicle to turn off the supplemental heater (auxiliary heater)"

So ein ähnliches Anschreiben wie das hier werden alle Halter mit Zusatzheizer im Motor demnächst auch hier bekommen - beim KBA ist der Rückruf schon gelistet.

In USA wurden deswegen schon massig Fahrzeuge zurückgerufen:
https://www.kfz-rueckrufe.de/audi-ruft-250-000-autos-zurueck/2459

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@macspeed schrieb am 2. März 2018 um 05:36:49 Uhr:


Habe bereits 2x schon Briefe wegen Zuheizer bekommen
Auch mein Sohn bereits 2x ( gleiches BJ / gleicher Motor / aber nur Frontantrieb )

Mittlerweile kommt das "Rückholaktionbriefchen" schon vom Ministerium für Arbeit / Soziales und Konsumentenschutz um Halter in die Knie zu wingen ?!?

Es steckt aber ganz etwas anderes dahinter
Der Zuheizer wird nur als Vorwand "vorgeschoben" um die Audis in die Werksatt zu holen, um das Abgasupdate durchzuführen, da sich viele wie auch ich weigern , die Schummelsoftware durch nochmalige Schummelsoftware zu ersetzen.
Der Großteil hat ja nach dem Update große Probleme, dass die Kiste mehr verbraucht / weniger Leistung / laufend Fehlermeldungen hat und die Werkstatt durch die "programmierten Zusatzfehler " fette Kohle macht.

Wie kann man nur so einen, entschuldigt meine Wortwahl, Bullshit verbreiten? 🙄

214 weitere Antworten
214 Antworten

Also nach meiner 120er Inspektion und der Zuheizer Aktion sind einige Codierungen Flöten gegangen. Der 🙂 konnte nicht nachvollziehen warum...😁

Zitat:

@DM-Audi-80-B4 schrieb am 10. Februar 2018 um 19:08:30 Uhr:


Ich hatte jetzt auch die Mitteilung auf der myaudi Website. Hab in zwei Wochen einen Termin...inklusive kostenlosem Leihwagen natürlich.

Ist der kostenlose Leihwagen Standard bei solchen Rückrufen?

Ich hab das Fahrzeug morgens von der Arbeit abholen und Nachmittags wieder bringen lassen.

Zitat:

@blackfir3 schrieb am 12. Februar 2018 um 06:08:02 Uhr:



Zitat:

@DM-Audi-80-B4 schrieb am 10. Februar 2018 um 19:08:30 Uhr:


Ich hatte jetzt auch die Mitteilung auf der myaudi Website. Hab in zwei Wochen einen Termin...inklusive kostenlosem Leihwagen natürlich.

Ist der kostenlose Leihwagen Standard bei solchen Rückrufen?

Ich meine es kommt auf die Länge der Aktion an. In der Regel aber ja - zumindest aus meinen bisherigen Erfahrungen.
Hier hilft aber wie immer - einfach miteinander reden. Wenn du mit deinem Freundlichen einen Termin ausmachst, dannn kannst du das ja gleich im Vorfeld ansprechen, ob der Ersatzwagen dabei ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris_2017 schrieb am 20. Januar 2018 um 15:51:49 Uhr:


Laut Autohaus Aussage nicht betroffen : A4 3.0TDi 245 PS EZ 07/14

Nun doch von Rückruf betroffen...

Habe heute auch nen Brief bekommen. Habe einen 3.0 TDI quattro 07.2011 BJ, was hier noch nicht beantwortet wurde. Werden die VCDS Codierungen flöhten gehen und wird wirklich dieses Update für die Schummelsoftware eingespielt? Ich will dieses Schummelsoftware Update nicht haben und auch keine Lust VCDS wieder alles neu zu codieren.

Kann ich mit meinem VCDS einen Backup anfertigen und nach dem Update dann wieder zurück spielen?

Was ist die Schummelsoftware?

Zitat:

@ceya2603 schrieb am 12. Februar 2018 um 19:37:39 Uhr:


Was ist die Schummelsoftware?

"freiwillige" Softwareupdate auf das Motorsteuergerät bei V6 Modellen, wegen dem Diesel-Gate. Höre nur überall, dass daraus noch mehr Probleme entstehen. Daher will ich auf dieses verzichten + dass dei Codierungen weg gehen. Habe festgestellt, dass nach einem Audi Werkstattbesuch sie ein Problem reparieren und daraus entstehen zwei neue. Nennt mich auch Pechvogel -.-

Hab bei meinem Freundlichen nachgefragt, ob außer dem Zuheizer noch was gemacht wird, also softwaretechnisch. Dies wurde verneint.
Leihwagen gibts natürlich gratis

Wer vermeiden möchte, dass ihm heimlich das Softwareupdate auf das MSG gespielt wird, der muss bei Abgabe des Fahrzeugs einen Alu-Hut tragen. Diesen Tipp hab ich aus einer vertraulichen Quelle erhalten.

By the way:
Es werden nur jene Arbeiten durchgeführt die auf dem Werkstattaufrag stehen. Weitere Arbeiten können sonst nicht mit Audi abgerechnet werden. Da bei der Maßnahme 80C5 ausschließlich das Heizelement getauscht wird sind vorgenommene Codierungen in keinster Weise gefährdet.

Zitat:

@zcht schrieb am 12. Februar 2018 um 19:42:40 Uhr:



Zitat:

@ceya2603 schrieb am 12. Februar 2018 um 19:37:39 Uhr:


Was ist die Schummelsoftware?

"freiwillige" Softwareupdate auf das Motorsteuergerät bei V6 Modellen, wegen dem Diesel-Gate. Höre nur überall, dass daraus noch mehr Probleme entstehen. Daher will ich auf dieses verzichten + dass dei Codierungen weg gehen. Habe festgestellt, dass nach einem Audi Werkstattbesuch sie ein Problem reparieren und daraus entstehen zwei neue. Nennt mich auch Pechvogel -.-

Blöde Frage aber falls die das Software updaten und später Probleme auftauchen, ist das doch Audi sein Problem oder? Was für Probleme können auftreten?

Ich habe einen A4 B8 177PS Euro 5 und Baujahr 2013, werden die auch geupdatet?

Zitat:

@ceya2603 schrieb am 12. Februar 2018 um 22:16:09 Uhr:



Zitat:

@zcht schrieb am 12. Februar 2018 um 19:42:40 Uhr:


"freiwillige" Softwareupdate auf das Motorsteuergerät bei V6 Modellen, wegen dem Diesel-Gate. Höre nur überall, dass daraus noch mehr Probleme entstehen. Daher will ich auf dieses verzichten + dass dei Codierungen weg gehen. Habe festgestellt, dass nach einem Audi Werkstattbesuch sie ein Problem reparieren und daraus entstehen zwei neue. Nennt mich auch Pechvogel -.-

Blöde Frage aber falls die das Software updaten und später Probleme auftauchen, ist das doch Audi sein Problem oder? Was für Probleme können auftreten?

Ich habe einen A4 B8 177PS Euro 5 und Baujahr 2013, werden die auch geupdatet?

https://www.motor-talk.de/.../...erbaut-abgasskandal-t5444693.html?...

Hallo
Weis denn jemand was denn alles ausgebaut wird beim Tausch des Zuheizers .
Ich habe ja einige Sachen nachgerüstet , nicht das die mir alles kaputt machen sind zwar alles Orginal Nachrüstungen aber eben nicht ab Werk verlegt .

Das Handschuhfach kommt raus.
Dahinter sitzt ja das Gehäuse mit Lüfter und das Verteilergehäuse.
Irgendwo da ist der Zuheizer als Einschub verbaut.

Also wenn du keine Leitungen quer vor dem ganzen Lüftungskram gezogen hast, dürfte es unproblematisch sein.

Okay denke denn müsste es passen habe zwar die Fußraum Beleuchtung nachgerüstet aber ist ja nur ein Kabel
Hatte gedacht die Mittelkonsole müsste raus da liegt mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen