Zusatzheizer defekt?

BMW 3er E46

Habe einen BMW 320d Bj.99 mit Zusatzheizer.
Konnte mich erinnern das der Zusatzheizer immer hörbar war beim Starten oder abstellen des Motors aber nun ist es still oder ich hab was an den Ohren.
Kann man diesen irgend wie selbst überprüfen ob er sich einschaltet?
Grund ist das es mir vorkommt das die Heizung viel länger braucht bis es warm wird im Auto.

10 Antworten

Hi!
Ich hab auch einen 99er 320d, und mir ist bis dato nix aufgefallen, dass man den Vorheizer hören könnte...jedenfalls fiel mir nix auf. Warm wird er aber dennoch recht schnell (was mich freut bei solchen Temperaturen).

Ihr habt doch beide den dieselbetriebenen Zuheizer von Webasto, gelle? 😉
 
Verhält sich die Motortemperatur denn normal?
Oder dauerts jetzt schon ewig, bis der Motor auf Betriebstemperatur kommt?
Wenn das normal ist, würde ich noch abwarten und das Verhalten im Auge behalten.
 
Btw.: An eurer Stelle würde ich mich mal eindringlich mit der Umrüstung zur Standheizung beschäftigen - da gibts sehr günstige Umrüstmöglichkeiten, damit dieser Zuheizer als normale Standheizung zu betreiben ist 😉
 
Gruß, Jürgen
 

Habe auch einen 320d Bj. 5/99.
Also meinen Zuheizer hört man schon deutlich (von aussen), wenn er so richtig auf Touren kommt.
Aber er war auch schonmal defekt, da war er nur halb so laut und der Motor wurde nur sehr langsam warm.
Im letzten Winter dachte ich, er ist wieder defekt.
Habe dann die Sicherung einmal raus und wieder rein gemacht und er lief wieder.
Da ich ihn zur Standheizung habe umrüsten lassen (worüber ihr wirklich mal nachdenken solltet), kann ich ihn auch sehr leicht testen und im Stand hören.
Die Standheizung wird momentan noch mit einer Fernbedienung gestartet, aber nächste Woche will ich mir die Handy-Fernbedienung einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw


Habe auch einen 320d Bj. 5/99.
Also meinen Zuheizer hört man schon deutlich (von aussen), wenn er so richtig auf Touren kommt.
Aber er war auch schonmal defekt, da war er nur halb so laut und der Motor wurde nur sehr langsam warm.
Im letzten Winter dachte ich, er ist wieder defekt.
Habe dann die Sicherung einmal raus und wieder rein gemacht und er lief wieder.
Da ich ihn zur Standheizung habe umrüsten lassen (worüber ihr wirklich mal nachdenken solltet), kann ich ihn auch sehr leicht testen und im Stand hören.
Die Standheizung wird momentan noch mit einer Fernbedienung gestartet, aber nächste Woche will ich mir die Handy-Fernbedienung einbauen.

Servus ..

Hab auch einen 320d aus 07/99 ... hab eig. net drauf geachtet ob man den Zusatzheizer hört oder net !! Ist das Geräusch von innen auch wahrnehmbar, oder nur von draußen?

Aber was mich eher interessiert: wieviel hat dich die Umsrüstung zur Standheizung im Endeffekt gekostet?

Gruß

Ähnliche Themen

Wenn er richtig läuft, kann man ihn auch von innen hören bei ausgeschaltetem Motor.
Normalerweise läuft er aber auch noch ca. 1Minute nach, wenn man den Motor ausgeschaltet hat.
Einfach mal ein Stück fahren, dann Motor aus, aussteigen und horchen ob er läuft.
Kannst aber auch die Motorhaube öffnen und da horchen.
Er sitzt im Motorraum auf der Beifahrerseite an der Trennwand zum Fahrgastraum.

Mich hat der Umbau ca. 382€ gekostet, wobei dabei auch das Heizgerät auseinandergenommen wurde und der Brenner gereinigt. Dabei wurde dann festgestellt, daß das Heizgerät defekt ist. Nach Einbau eines neuen Heizgeräts bei BMW lief er sofort und ich hatte meine Standheizung.

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw


Wenn er richtig läuft, kann man ihn auch von innen hören bei ausgeschaltetem Motor.
Normalerweise läuft er aber auch noch ca. 1Minute nach, wenn man den Motor ausgeschaltet hat.
Einfach mal ein Stück fahren, dann Motor aus, aussteigen und horchen ob er läuft.
Kannst aber auch die Motorhaube öffnen und da horchen.
Er sitzt im Motorraum auf der Beifahrerseite an der Trennwand zum Fahrgastraum.

Mich hat der Umbau ca. 382€ gekostet, wobei dabei auch das Heizgerät auseinandergenommen wurde und der Brenner gereinigt. Dabei wurde dann festgestellt, daß das Heizgerät defekt ist. Nach Einbau eines neuen Heizgeräts bei BMW lief er sofort und ich hatte meine Standheizung.

Danke für die Info .. werd später mal drauf auchten. Aber ich denk mal dass der Läuft, da das Auto relativ schnell warm wird.

Werd mal meinen 🙂 fragen, was der für die Aufrüstung verlangt .. denn es wäre schon angenehm bei der Jahreszeit. Bin leider auch noch ein Laternenparker und es fröstelt ja doch hin und wieder ganz schön 😁

Bei der Gelegenheit solltest du auch mal bei einem Bosch-Dienst wegen der Aufrüstung nachfragen.
Das könnte dann nochmal etwas günstiger werden als beim 🙂 .
Ansonsten gibt es die Möglichkeit eine Schaltuhr, eine Funkfernbedienung oder eine Handy-Fernbedienung einzubauen. Man kann auch kombinieren (z.B. Uhr + FB).
Die Uhr ist wohl erstmal die günstigste Variante.
Ich habe nur die Funkfernbedienung.
Eine Uhr brauche ich nicht.
Ich will selbst entscheiden, wann meine SH läuft.

Meist läuft der Zuheizer dann nicht mehr,
wenn die Glühkerze des Zuheizers defekt ist.

Manchmal liegt es auch am Gebläsemotor
des Zuheizers, wenn er etwas klemmt
und die erforderliche Drehlzahl nicht erreicht
-geht die Standheizung auf Störung.

Mein lief letzten Winter, dieses Jahr habe ich
das selbe Problem..

Dachte die Aufrüstung wäre teurer.

Bitte postet weitere Preise für
die Aufrüstung.

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hooligan 320_D



Zitat:

Original geschrieben von atzebmw


Wenn er richtig läuft, kann man ihn auch von innen hören bei ausgeschaltetem Motor.
Normalerweise läuft er aber auch noch ca. 1Minute nach, wenn man den Motor ausgeschaltet hat.
Einfach mal ein Stück fahren, dann Motor aus, aussteigen und horchen ob er läuft.
Kannst aber auch die Motorhaube öffnen und da horchen.
Er sitzt im Motorraum auf der Beifahrerseite an der Trennwand zum Fahrgastraum.

Mich hat der Umbau ca. 382€ gekostet, wobei dabei auch das Heizgerät auseinandergenommen wurde und der Brenner gereinigt. Dabei wurde dann festgestellt, daß das Heizgerät defekt ist. Nach Einbau eines neuen Heizgeräts bei BMW lief er sofort und ich hatte meine Standheizung.

Danke für die Info .. werd später mal drauf auchten. Aber ich denk mal dass der Läuft, da das Auto relativ schnell warm wird.

Werd mal meinen 🙂 fragen, was der für die Aufrüstung verlangt .. denn es wäre schon angenehm bei der Jahreszeit. Bin leider auch noch ein Laternenparker und es fröstelt ja doch hin und wieder ganz schön 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hamburger Junge



Zitat:

Original geschrieben von Hooligan 320_D


Danke für die Info .. werd später mal drauf auchten. Aber ich denk mal dass der Läuft, da das Auto relativ schnell warm wird.

Werd mal meinen 🙂 fragen, was der für die Aufrüstung verlangt .. denn es wäre schon angenehm bei der Jahreszeit. Bin leider auch noch ein Laternenparker und es fröstelt ja doch hin und wieder ganz schön 😁

soory der Beitrag wurde ausversehen kopiert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen