Zusammenstellung so okay oder was vergessen?
Hallo,
bevor ich meinen Passat nun endgültig bestelle wollt ich mal von euch hören, ob ich etwas sinnvolles vergessen hab :-)
- Passat Variant Highline 2,0TDI - 125KW mit DSG
- Außen: Mocca-Anthrazit | Innen: Latte-Machiato/schwarz/schwarz | Alu-Dekor
Extras:
- Diebstahlwarnanlage Plus
- Multifunktionslenkrad (ohne Schalt-Paddels)
- FSE Premium
- Standheizung ohne Fernbedienung*
- Xenon
- RCD 500 Volkswagen Sound
- Business Paket
- Sportpaket Siena in Titansilber
- Außenspiegel elektrisch anklappbar und Co
- ParkPilot
- Raucherausführung
- Reifenkontrollanzeige (die "günstige"😉
- Sonnenschutzrollo für Türen hinten
Gibt's da irgendwas was ihr streichen oder dazunehmen würdet? Wenn ja was und warum.
Danke, Horst
----
* -> SH ohne Fernbedienung, da ich die T91 bzw. Telecall nachrüsten will
45 Antworten
also ich würde auf alle Fälle die Netztrennwand mitbestellen. Diese nachzurüsten ist eher aufwendig, glaube ich. Und wenn der Kombi mal richtig vollgepüackt wird ist es sehr praktisch. Mit kiddies passiert das schnell :-)
Gruss OL
Ja, das ist so'n Punkt .. Aber bezieht sich deine Aussage jetzt generell auf die Parksensoren oder auf die Probleme, von denen man hier so im Forum liest (verdreckte Sensoren = Dauergepiepse)?
Ich meine damit einerseits die Probleme mit den Sensoren die ja ausführlich hier disskutiert werden. Als auch der Umstand das man die Sensoren nicht dauerhaft ausschalten kann. Z.B. Nach ca. 4 Wochen hab ich mich an die Geometrie des Passsat gewöhnt und ich kann mich beim Einparken (seitlich, links) mithilfe der Sensoren an das andere Fahrzeug "an tasten". Bei den letzten Rangierarbeiten brauch sich sie nicht mehr und schalte sie aus. Einmal zurück / vor . Beim nächsten mal zurück schalten sie sich wieder ein und das Spiel beginnt von vorne. Das meine ich mit dauerhaft. Ich will sie ein/ausschalten wann ich will und so kann ich es nicht.
Genauigkeit gar nicht. Es gibt einfach nur die Info, wenn irgendwo was "faul" ist.
Als Autofahrer der schon 15 Jahre fährt merke ich wenn ein Reifen Luft verliert. Und ich kontrolliere der Druck einmal pro Monat (wegen Spritverbrauchssenkung). Einen Reifenplatzer hörst du sicher..
lg franz
p.s. viel spaß beim Nachwuchs "basteln"
zu den Parksensoren: Da habe ich nur kurzzeitig "Probleme" wenn ich aus der Tiefgarage (ca. +1 - +3 Grad) fahre und draußen ist es kälter als ca. -10 Grad. Gibt sich aber im Lauf des Vormittages.
zu der Reifendruckkontrolle: Luftdruck kontrolliere ich alle 2 Wochen "manuell". Da ich als unsensibler Mensch nicht merke, wenn ein Reifen l a n g s a m Luft verliert, bin ich im Nachhinein froh, dass die "echte" Reifenfülldruckkontroll... serienmäßig war.
Ansonsten bin ich ein Fan des Features ACC geworden 🙂
Schöne Grüße
SD
Zitat:
Original geschrieben von t-junction
also ich würde auf alle Fälle die Netztrennwand mitbestellen. Diese nachzurüsten ist eher aufwendig, glaube ich. Und wenn der Kombi mal richtig vollgepüackt wird ist es sehr praktisch. Mit kiddies passiert das schnell :-)
Gruss OL
Soweit ich weiß kann man die nicht nachrüsten, da der Dachhimmel nen andrer ist mit Trennwand....
Ähnliche Themen
Hallo Horst !
Was mir noch auffällt ist die Standheizung ohne FB. Auf die wollte ich nicht mehr verzichten, denn es gibt immer wieder Termine die sich verschieben, und da kann man kurzfristig drauf reagieren. Also ich meine das die vorher geplante Startzeit zwar oftmals passt, aber die flexibilität macht den Unterschied. Wer hat schon Lust bei Saukälte noch schnell raus ans Auto um einzuschalten oder umprogrammieren... ;-)
Noch viel Spass bei der "Vorfreude".
Gruß,
Jürgen
hi again,
ACC ist sicherlich schön, aber irgendwo muss ich ja sparen .. daher sag ich mir, "brauch" ich nicht :-)
Netztrennwand .. hhmm .. nee, lass ich auch weg. Hatte ich jetzt im Mazda serienmäßig, aber auch wenn ich mal viel Gepäck mit hatte, hab ich das Teil nicht gebraucht. Mag mit Kindern evtl. anders ausschauen, aber da gibt's dann ja auch andere Möglichkeiten bzw. Alternativen zur Netztrennwand
Parksensoren werd ich nochmal drüber nachdenken.. da bin ich mir irgendwie mittlerweile unschlüssig.
Was ich aber noch dazu nehmen werd, ist die Frontscheibe aus Dämmglas. Soll, laut einigen Meinungen hier im Forum, ja wärme- und auch Geräuschtechnisch etwas bringen. Und für knapp 200,- Euro wohl okay.
FFB für die SH: siehe Ursprungsposting ..
Zitat:
----
* -> SH ohne Fernbedienung, da ich die T91 bzw. Telecall nachrüsten will
:-))
Gruß, Horst
Hallo Horst0815
Zu den Parksensoren:Habe mein Auto ja gestern bekommen.Hatte die Parksensoren auch bestellt.Aber bevor ich hier im Forum darüber was gelesen habe.Dachte nun na hoffentlich triffts mich nicht.Aber siehe da bei Minustemperaturen -dauerpiepsen. Also wenn die Dinger gehen, was bei mir heute morgen der fall war, ist das schon eine gute Sache.Würde ich nochmal bestellen würde ich sie weglassen.Kosten immerhin 500 Euro.Bei der momentanen Unzuverlässigkeit der Teile sind sie etwa 20 Euro wert.Aber dafür gibt es sie ja nicht.Mein Rat: kaufe ein anderes schönes Zubehör oder spare das Geld.
Alex
Hallo,
nimm die Schaltwippen mit dazu. Ich vermisse diese sehr.
Nicht beim Beschleunigen oder so, da ist das DSG mindestens genau so schnell. Aber beim "dahin gleiten" schalte ich schon mal gern einen Gang rauf. Beim Bergabfahren ist es auch nett, weil wenn das Auto dann schneller wird schaltet das DSG rauf. Mit den Wippen kannst Du ganz bequem wieder runterschalten, was bergab recht hilfreich ist.
hi,
Zitat:
Original geschrieben von alex6655
Hallo Horst0815
Zu den Parksensoren:Habe mein Auto ja gestern bekommen.Hatte die Parksensoren auch bestellt.Aber bevor ich hier im Forum darüber was gelesen habe.Dachte nun na hoffentlich triffts mich nicht.Aber siehe da bei Minustemperaturen -dauerpiepsen. Also wenn die Dinger gehen, was bei mir heute morgen der fall war, ist das schon eine gute Sache.Würde ich nochmal bestellen würde ich sie weglassen.Kosten immerhin 500 Euro.Bei der momentanen Unzuverlässigkeit der Teile sind sie etwa 20 Euro wert.Aber dafür gibt es sie ja nicht.Mein Rat: kaufe ein anderes schönes Zubehör oder spare das Geld.
Alex
Danke für deinen praktischen Erfahrungsbericht. Werd über das PDC, wie gesagt, nochmal nachdenken. Gibt ja anscheinend, auch in den neuen Serien, nur sehr wenige, die damit zufrieden sind...
Gruß, Horst
hi,
Zitat:
Original geschrieben von gpswanderer
Hallo,
nimm die Schaltwippen mit dazu. Ich vermisse diese sehr.
Nicht beim Beschleunigen oder so, da ist das DSG mindestens genau so schnell. Aber beim "dahin gleiten" schalte ich schon mal gern einen Gang rauf. Beim Bergabfahren ist es auch nett, weil wenn das Auto dann schneller wird schaltet das DSG rauf. Mit den Wippen kannst Du ganz bequem wieder runterschalten, was bergab recht hilfreich ist.
Hier
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=298&threadid=993292hatte ich ja nach DSG oder manueller Schaltung gefragt und im Laufe des Threads kamen auch die Paddels zur Sprache. Und hier denke ich, nach wie vor, dass ich die nicht brauchen werde. Es lässt sich ja auch am "Schaltknüppel" manuell schalten und für die 2 Mal im Jahr brauche ich dann wohl keine Paddels.
Aber auch dir danke für den Hinweis :-)
Gruß, Horst
@savagedog
zu der Reifendruckkontrolle: Luftdruck kontrolliere ich alle 2 Wochen "manuell". Da ich als unsensibler Mensch nicht merke, wenn ein Reifen l a n g s a m Luft verliert, bin ich im Nachhinein froh, dass die "echte" Reifenfülldruckkontroll... serienmäßig war.
<ich finde Reifendrucksensoren haben nur Sinn in Verbindung mit Reifen die auch Notlaufeigenschaften (run flat tire) besitzen, weil man hier einen Druckverlust nicht merkt und somit eine vollständige Zerstörung des Reifen provoziert.
Auch wenn du ganz unsensibel bist bemerkst du selbst einem Reifenschaden an der Hinterachse. Glaub mir.
Ich hab mir mal den Hinterreifen beim Rückwärtsfahren an einen spitzen Bordstein angeritzt. Nach ca. 1/2h hab ich gemerkt da ist was faul! Das Fahrgefühl ist etwas beschwingt würd ich sagen. Merke man fährt ja eigentlich mit dem Allerwertesten!!
lg franz
Hi, ich würde überlegen, um das Auto noch etwas komfortabler zu machen das Dämmglas an der Frontscheibe zu nehmen.
Vielleicht hört man dann die Windgeräusche weniger und viel kosten tut es nicht.
Das VW Sond wurde hier widersprüchlich behandelt. Evtl. langt ja das normele DVD-Navi.
Wenn Du mit Gästen fährst, wären Sidebags hinten nicht verkehrt (evtl. auch was für den Wiederverkauf) oder hab ich da jetzt was überlesen??? Kann schon sein, die Liste ist ja lang 😮)
Wenn häufiger Fahrerwechsel ansteht sollte man über Memoryfunktion bei den Sitzen nachdenken.
Ansonsten viel Spaß mit dem Nutztier 😮)
Zitat:
Original geschrieben von Horst0815
Was ich aber noch dazu nehmen werd, ist die Frontscheibe aus Dämmglas. Soll, laut einigen Meinungen hier im Forum, ja wärme- und auch Geräuschtechnisch etwas bringen. Und für knapp 200,- Euro wohl okay.
Das würde ich mir bei Deiner PDA-Navi überlegen, evtl. hast Du Empfangsschwierigkeiten!
Gruß
CRI
hi,
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Hi, ich würde überlegen, um das Auto noch etwas komfortabler zu machen das Dämmglas an der Frontscheibe zu nehmen.
Siehe ein paar Threads über dir; hab ich mich schon für entschieden :-)
Was die Windgeräusche anbelangt soll es, laut Aussagen hier im Forum, ja schon leiser sein. Und da die Wärmedämmung sicherlich auch nicht schlecht ist und der Preis klein.. kommt die halt noch hinzu
Zitat:
Das VW Sond wurde hier widersprüchlich behandelt. Evtl. langt ja das normele DVD-Navi.
Navi hab ich gar keins. Wenn, könnt ich das normale Radio nehmen. Aber da ich derzeit in meinem Mazda das Bose System hab, soll's schon ein bissel "besser" sein. Und das Dynaudio finde ich preislich übertrieben.
Aber wieso widersprüchlich? Soweit ich mich erinnere, hab ich nur positive Meinungen zum Volkswagen Sound gefunden?!
Zitat:
Wenn Du mit Gästen fährst, wären Sidebags hinten nicht verkehrt (evtl. auch was für den Wiederverkauf) oder hab ich da jetzt was überlesen??? Kann schon sein, die Liste ist ja lang 😮)
Nee, haste nicht überlesen. Aber die hab ich irgendwie überlesen ..
Zitat:
Wenn häufiger Fahrerwechsel ansteht sollte man über Memoryfunktion bei den Sitzen nachdenken.
Ab und an fährt meine Freundin mit dem Auto. Aber da wir in etwa die gleiche Sitzposition haben, sind mir die Memory-Sitze den Aufpreis einfach nicht wert.
Zitat:
Ansonsten viel Spaß mit dem Nutztier 😮)
DEN werd ich haben *g*
Danke, Horst
hi,
Zitat:
Original geschrieben von cri2005
Das würde ich mir bei Deiner PDA-Navi überlegen, evtl. hast Du Empfangsschwierigkeiten!
Ja, da hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Aber ich hab spontan keinen im Forum gefunden, der damit wirklich Probleme hat. Es gibt die, die fragen ob es Probleme gibt und die, die keine Probleme haben :-)
Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es ja beim Spiegel eine entsprechend freie Stelle, die nicht "gedämmt" ist, oder?
Gruß, Horst