Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Moin Leute,
meinen Civic hab ich seit dem 11.12.2006 und habe 2178Km zurückgelegt.Bin rundum zufrieden mit dem Wagen.Hab folgende Kleinigkeiten die ich als Mangel angeben kann.
-Fahrertür quitscht wie eine Tür von einem 50 Jahren alten Haus.
-Wenn man das Lenkrad stark drehen muss(einparken)da kommt auch immer sehr oft ein kleines knacken zum Vorschein.
-Aus dem Armaturenbrett kommt wenn es morgens ist auch so knarzen und wenn ich über eine holprige Straße fahre.
Werde nächste Woche bei meinem Händler ein Termin machen das er die Kleinigkeiten behebt.
Ansonsten ein geiles Auto!
cu
10 Monate und 39tkm mit schwarzen FK3:
Tempomat war ohne Funktion }> Fehler im Bremspedalsensor, gewechselt
Wasser in den Türen }> die Gummiteile verstopfen, rausgeworfen
hoher Verbrauch = 6,5 trotz ruhiger Fahrweise (je 550km am Stück, 140 km/h, Tempomat, Flachland) und ohne RPF "normal"
Stoßdämpfer klappern }> gewechselt
Heckklappenheber schwergängig }> erst bearbeitet, dann gewechselt
Tankdeckel }> dreimal mit den Klebern probiert, März wird gewechselt
Lack ca. 25 Steinschläge und hinten drei Kratzer }> das aller aller aller Letzte, "ist halt schwarz", "ist die tiefe Haube", "wie wachsen sie denn"
schlechte Bremse bei 5Personen oder Hängerbetrieb }> demnächst Stahlflex und Ferodo DS 2500 oder EBC Greenstuff-Beläge,
bei klappen des Einzelsitzes kein Anschnallen des Mittelsitzes möglich }> "ist nicht vorgesehen, da zu wenig Platz" Hallo? Fünfsitzer?
starkes klappern Bereich A-Säule/Sonnenblende rechts }> abgestellt
aber sonst :O( ist er toll, Langstreckentauglich, Eyecatcher, dynamisch
JägerJan: starkes klappern Bereich A-Säule/Sonnenblende rechts }> abgestellt
weist du was sie gemacht haben? habe das gleiche problem und könnte meiner werkstatt evtl nen tip geben.
das klappern im bereich der sonnenblende oder übergang scheibe zum dachhimmel habe ich auch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berlincivic
JägerJan: starkes klappern Bereich A-Säule/Sonnenblende rechts }> abgestellt
weist du was sie gemacht haben? habe das gleiche problem und könnte meiner werkstatt evtl nen tip geben.
Sorry, das weiss ich nicht. Der Freundliche leider auch nicht, war deswegen auch zweimal da, hat den Himmel und die Säule geöffnet überall ein wenig rumgebogen und gedrückt. Jetzt habe ich schon gute 20tkm Ruhe.
Also ich kann mich über den Civic nicht beschweren,
mein Tankdeckel geht auch ab und zu nicht gerne auf, aber was solls?
Sucht ihr nur Fehler oder fahrt ihr auch mal mit eurem Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Spoon001
Also ich kann mich über den Civic nicht beschweren,
mein Tankdeckel geht auch ab und zu nicht gerne auf, aber was solls?
Sucht ihr nur Fehler oder fahrt ihr auch mal mit eurem Auto?
Wir erwarten lediglich das ein Auto, für das man über 20k€ von seinem hart erarbeiteten Geld auf den Tisch legt, einen nicht mit Fehlern ärgert 😉.
cu Willy
hallo..
hab meinen fk3 seit ende nov. 06.
folgende mängel:
tankdeckel öffnet oft nicht (heute behoben)
heckklappe schließt schlecht ( termin vereinbart )
extremes schwappen vom kraftstoff an den unterboden/karosserie ( termin vereinbart )
funkfernbedinung setzt ab und an mal aus
ruckeln beim gas geben und beim anfahren leichtes vibrieren (kupplungsruckeln) ( termin vereinbart )
ansonsten stört mich bisher eigentlich nix :-) der verbrauch könnte etwas weniger sein.. aber ich denke liegt an den temp. bzw wetter.
Zitat:
Original geschrieben von HC79
extremes schwappen vom kraftstoff an den unterboden/karosserie ( termin vereinbart )
Zumindest da wird man nix machen können, der Tank ist direkt unter den Vordersitzen und das schwappelt es halt sehr laut. Es ist aber schon vorgekommen, das der Tank an die Karosserie schlägt. Gegen sowas kann man was tun, aber nicht gegen das Schwappen direkt....
Grüße,
Zeph
Hallo,
habe jetzt meinen FK auch seit dem 16.01. und habe das Schwappen des Krafstoffes auch. Ist das normal, oder?
Weiters habe ich Kondenswasser in den Blinkern hinten und auch ein wenig im Heckspoiler.
MfG
Hallo,
habe schon seit längerem den Verdacht, dass Wasser oberhalb des Heckspoilers/Kunstoffscheibe eintritt. Es läuft dann an den Plastikverkleidungen nach unten und sammelt sich in der Vertiefung der Heckklappendichtung unten. Zusätzlich saugt sich noch die Isoliermatte hinter der Verkleidung voll. Immer wieder habe ich das reklamiert. Einmal hat die Werkstatt angeblich einen Dichtigkeitstest durchgeführt. Laut Meister ist alles dicht und er verwies dann immer auf Schwitzwasser. Letzte Woche Freitag hatte ich die Faxen dicke und bin zum Händler. Habe mir die gesamte Verkleidung der Heckklappe innen abbauen lassen und in den Kofferraum legen lassen. Freitag Abend habe ich mit dem Gartenschlauch die Scheibe gewässert und siehe da: Es tröpfelt an den Ecken herein. Kurzum: Nächsten Montag darf die Werkstatt nochmal ran. Meinen Arbeitslohn schenke ich ihr (HaHa). Schade dass man als Kunde immer als dumm hingestellt wird.
Zu den Geräuschen im Armaturenbrett:
Am Übergang zur Frontscheibe macht ein Kleber zur Montagehilfe der Frontscheibe Geräusche. Kann die Werksatt beheben. Ausserdem hilft Filzband an den Übergängen zwischen den Plastikverkleidungen: Wenn die Werkstatt sich mal ausnahmsweise anstrengt, so wie bei mir, kann Sie hier die Geräusche massiv eindämmen.=> Er fährt jetzt richtig solide!
Hat jemand ein knackendes Geräusch, wenn man das Kupplungspedal voll durchtritt (man spürt es auch im Fuss)?? Muss vom Pedal selber kommen.
Gruss
Peter
dein knackendes geräusch kommt vom kupplungspedalzylinder
es sitzt oberhalb vom kupplungspedal unterm armaturenbrett.
wurde bei mir schon 2mal gewechselt aber ohne erfolg
reklamiers einfach vielleicht hast du ja mehr glück.
civic fk3 16500km
@FIREBLADE
Klappern der Sonnenblende. Ist es wirklich ein Klappern ?
Bie mir ist es ein ziemlich nerviges Knarzen (Kunststoff auf Kunststoff) - habe eben auch die Beif. Sonnenblende im Verdacht, kann es aber irgendwie nicht abstellen oder 100%ig lokalisieren ...
Gruß.
ne nicht die sonnenblende..ist wie du sagtest eher ein knarzen, und klackern. hört man immer bei einer bodenwelle oder huppel.
kommt mir so vor als ob das zwischen dem dachhimmel und der scheibe oder dem dach ist.
Hallo
Das Auto : 18000Km, Executive, iCTDI
Meine Mängel:
- ersten 1000km knacken in der Aufhängung hinten rechts bei langsamen fahren, einparken...
- Abdeckung des vorderen linken Scheibenwischers ist verschwunden, das ist ein kleiens Teil das sehr locker sitzt leicht ziehen und schon hat man s in der Hand
- Schrecklich nervendes Knirchen im Amaturenbrett und in der Schaltung
- Schaltung geht zu schwer!
- Klimaanlage bläst viel zu stark wenn der Motor noch Kalt ist bei warmer Luft und bringt im Sommer erst kalte Luft bei 17 grad, im AUTO modus bläst sie immer wie verrückt oder die Luft fühlt sich nicht kalt an
- Tankdeckelproblem wurde behoben
- beim höhren von Mp3 Cd s dauert es viel zu lang bis die Titel angezeigt werden abegesehen von der langen Dauer beim Titelwechsel ( kein navi )
- Tut das wirklich Not sein dass ein Auto so oft pipst beim Schlüssel einstecken und starten ? ( mit freisprechanlage und Rückfahrsensor )
- Die Türen öffnen schwer vorallen bei den hinteren fühlt es sich an als ob sie "festkleben"
- Zu hoher Verbrauch 6,7 (nach Bordcomputer) also noch 0,5-1 Liter mehr ( 2.2 CTDI )
- Lautsprechersystem ist doch lächerlich, nicht einmal zu vergleichen mit einen Golf, Leon, A3 Kein Bass und dann diese schrillen Hochtöner
- heckklappe Die Zylinder sind zu schwach für die Klappe!
- Türgriffe wackeln, auf der Fahrerseitet wurde es immer lockerer bis der Türgriff schliesslich einen Zentimeter heraustrat wenn mam etwas zu fest dran zieht. Zum Händler gefahren, der meinte jeamd hatte mit voller kraft daran gerissen da im innern der Tür "alles" krumm war. Ich war leider nicht dabei und konnte es nicht sehen das einzige was ich zu sehen bekam war die Rechnung 40€. Und das beste der Griff ist noch immer kaput genau wie vorher